Die 10 besten* Angebote für Wärmestrahler im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven Heizquelle für Ihr Zuhause oder Büro sind, sollten Sie sich einen Wärmestrahler genauer ansehen. Diese Heizgeräte strahlen Wärme direkt auf Personen und Objekte ab und können schnell und einfach die Temperatur im Raum erhöhen. Ein weiterer Vorteil der Wärmestrahler ist, dass sie keine Luft umwälzen und somit besonders für Allergiker geeignet sind. Beim Kauf sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie ein Gerät mit der passenden Leistung wählen und auch auf Energieeffizienz achten. Vergleichen Sie am besten die besten Angebote, um das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1
Testsieger
Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat, Überhitzungs- & Kippschutz, 12 Std. Timer, Elektroheizung für Räume Schlafzimmer, Atom 316, Gold
9% (5,00 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
Dreo
Heute 5,00 € sparen!
54,99 € (9% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit einem neuen Wärmetrichter-Design, um Wärme innerhalb von Sekunden zu liefern und die Warmluftzirkulation für eine bis zu 200% größere Reichweite als herkömmliche Heizungen zu verbessern.
Farbe Hersteller Gewicht
Gold Dreo 626 g
4999 €
Unverb. Preisempf.: 54,99 € -9%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Reer Wickeltischstrahler EasyHeat Flex, Heizstrahler mit Standfuß, Wärmelampe fürs Baby, kompaktes Design, 1 Stück (1er Pack), 230V/500W, weiß
9% (7,00 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Reer GmbH (VSS)
Heute 7,00 € sparen!
79,99 € (9% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Der Heizstrahler hilft Unterkühlungen zu vermeiden und spendet Ihrem Baby sofort Wärme auf dem Wickeltisch, nach dem Baden und beugt Erkältungen vor.
  • Gleichmäßige Wärmestrahlung und Temperaturverteilung auf dem Wickeltisch nach Medizinstandard, Leistung abgestimmt auf die Bedürfnisse von Babys
  • besonders kompakte und platzsparende Bauweise, nur 46cm breit, gut geeignet für kleine oder schmale Räume
  • Der Standfuß des Heizstrahlers ist modular, deshalb lässt er sich besonders dicht am Wickeltisch positionieren, die Kipp-Abschaltung gibt Ihnen Sicherheit
  • max. Höhe des Strahlers 185cm, Standfuß-Durchmesser mit allen Elementen ca. 70 cm
  • Der Zugschalter macht das Ein- und Ausschalten des Heizstrahlers besonders leicht, auch hinter dem Wickeltisch
  • Die Wärmelampen schalten sich nach 10 Minuten automatisch wieder ab und lassen sich durch Zug auch vorzeitig abschalten. Durch 2maligen Zug lässt sich der Strahler noch einmal für 10 Minuten einschalten
  • Empfohlenes alter: 0-24 Monate, 2-5 Jahre
  • Hinweis - Das Gerät verfügt über eine automatische Neigungsabschaltung. Testen Sie das Gerät nicht in der Hand oder legen Sie es auf einen Tisch und testen Sie es, da es sich auf diese Weise nicht einschalten lässt. Damit sich das Gerät einschalten kann, muss es gerade auf den Ständer gestellt werden.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Reer 6,1 kg
7299 €
Unverb. Preisempf.: 79,99 € -9%
Amazon
Anzeigen
3
Beurer IL 60 Infrarot-Wärmestrahler, wohltuende Wärme bei Erkältung und Muskelverspannung, Medizinprodukt mit 300 Watt, Glaskeramikscheibe mit UV-Schutz, Schirm verstellbar, Made in Europe
38% (49,60 €) Rabatt
Bewertung
1,3 sehr gut
Beurer GmbH
Heute 49,60 € sparen!
129,99 € (38% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • TIEFENWIRKSAM: Der Infrarot-Wärmestrahler spendet wohltuende Wärme und kann zur Lockerung tiefsitzender Muskelverspannungen, zur Linderung von Erkältungen und zur Gesichtspflege eingesetzt werden
  • EXKLUSIVES DESIGN: Mithilfe der Gummihaltegriffe lässt sich die Neigung der 300 Watt starken Infrarotlampe komfortabel zwischen 0 - 40 Grad einstellen; das Bestrahlungsfeld hat eine Größe von ca. 30 x 40 cm
  • ABSCHALTAUTOMATIK: Der Wärmestrahler verfügt über einen Timer mit Anzeige, um die Behandlungszeit individuell zwischen 1 - 15 Minuten einzustellen; nach Ablauf der Zeit schaltet die Wärmelampe automatisch ab
  • ROBUST: Die Abdeckscheibe aus Glaskeramik ist für besonders herausfordernede Anwendungen entwickelt und bietet 100 Prozent Schutz vor UV-Strahlen
  • EINFACHE BEDIENUNG: Das Leuchtmittel kann einfach selbst ausgetauscht werden und die aktive Lüftung verhindert das Überhitzen während der Benutzung; das 2 m lange Kabel bietet ausreichend Bewegungsspielraum
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Beurer 1,32 kg
8039 €
Unverb. Preisempf.: 129,99 € -38%
Amazon
Anzeigen
4
reer EasyHeat Wickeltisch-Wärmestrahler | Wand-Heizstrahler für den Wickeltisch | Wärmelampe fürs Baby | Baby Erstausstattung | 230V/500W | Weiß
6% (2,64 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
Reer GmbH (VSS)
Heute 2,64 € sparen!
42,99 € (6% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • SOFORTIGE WÄRME: Der EasyHeat Heizstrahler hilft Unterkühlungen zu vermeiden und spendet Ihrem Baby sofort Wärme auf dem Wickeltisch. Nach dem Baden beugt unser Wand-Heizstrahler damit effektiv Erkältungen vor.
  • OPTIMIERTE WÄRMEVERTEILUNG: Unser Heizlüfter sorgt für eine gleichmäßige Wärmestrahlung und Temperaturverteilung auf dem Wickeltisch - nach Medizinstandard (Teilprüfung aus IEC 60601-2-21). Die Leistung wurde dabei ideal auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt.
  • KOMPAKT UND ENERGIEFFIZIENT: Dank seiner besonders platzsparende Bauweise (nur 46cm breit) ist dieser Wickeltischstrahler auch für kleine Räume geeignet - und mit einer Heizleistung von 500 W besonders energieeffizient und dennoch leistungsstark.
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Dank des praktischen Zugschalters lässt sich die Wärmelampe schnell und unkompliziert ein- und ausschalten. Die extra lange Schnur sorgt dafür, dass du den Schalter immer leicht erreichst.
  • KINDERSICHER: Die integrierte Abschaltautomatik des Wickeltisch-Wärmesstrahlers sorgt dafür, dass sich der Strahler nach 10 Minuten selbst ausschaltet, um Überhitzung zu vermeiden.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Reer 1,3 kg
4035 €
Unverb. Preisempf.: 42,99 € -6%
Amazon
Anzeigen
5
Beurer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler, Medizinprodukt mit wohltuender Wärme zur Anwendung bei Erkältung und Muskelverspannung, Infrarotlampe mit 300 Watt und stufenlos verstellbarem Schirm, Weiß 1 Stück (1er Pack)
36% (40,04 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Beurer GmbH
Heute 40,04 € sparen!
109,99 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • TIEFENWIRKSAM: Die wohltuende Wärme des 300 Watt starken Infrarotlichts kann zur Linderung und Prävention von Erkältungen und Muskelverspannungen eingesetzt werden
  • GEZIELTE ANWENDUNG: Der stufenlos verstellbare Schirm mit einer Neigung von 0-50 Grad ermöglicht eine individuelle Ausrichtung und somit eine punktgenaue Wärmeanwendung auf den gewünschten Behandlungsbereich mit einem Bestrahlungsfeld von 30 x 40 cm
  • SICHERE NUTZUNG: Die IL 50 Infrarotlampe von Beurer verfügt über einen Timer von bis zu 15 Minuten, welcher flexibel eingestellt werden kann und schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab
  • AUCH ZUR GESICHTSPFLEGE GEEIGNET: Der Infrarot-Wärmestrahler kann auch zur Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut, eingesetzt werden
  • GEPRÜFTE QUALITÄT: Die Infrarotlampe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und besitzt eine Keramik-Glas-Filterscheibe mit 100% UV-Schutz
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Beurer 2 g
6995 €
Unverb. Preisempf.: 109,99 € -36%
Amazon
Anzeigen
6
Kerbl Infrarot Wärmestrahler für Ferkel / Küken (ohne Lampe, Alu-Schirm ř 21 cm, Kabel 5,  m, inkl. Befestigungskette Tragkraft 20 kg, mit Lüftungsschlitzen) 22318, Silber
13% (3,04 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Kerbl
Heute 3,04 € sparen!
22,99 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Das Infrarot-Wärmestrahlgerät von Kerbl wird für die Ferkel- und Kükenaufzucht verwendet
  • Die Lampe spendet den jungen Tieren Wärme was vor allem an kalten Tagen besonders wichtig ist
  • Durch die 6 Lüftungsschlitze herrscht eine bessere Luftzirkulation was die Lebensdauer der Infrarot-Lampe deutlich verlängert
  • Die Befestigungskette hat eine maximale Tragkraft von ca. 20 Kilogramm und ist sehr robust und stabil
  • Im Lieferumfang ist ein Wärmestrahlgerät OHNE Infrarotlampe enthalten
Farbe Hersteller Gewicht
Silber Kerbl 750 g
1995 €
Unverb. Preisempf.: 22,99 € -13%
Amazon
Anzeigen
7
Nedis HTBA10GY Badezimmer-Heizung - 1200 W - Verstellbares Thermostat - 2 Wärme Modes - X4 - Grau
31% (14,09 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Nedis
Heute 14,09 € sparen!
44,99 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarker Heizstrahler: Mit 1200 Watt sorgt der Heizstrahler für schnelle Wärme in Räumen bis zu 12 m², ideal für Badezimmer
  • Zwei Heizstufen: Wählen Sie zwischen 600 W und 1200 W, um die Temperatur perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen
  • Kippbares Kopfteil: Richten Sie die Wärme gezielt aus, um immer an der richtigen Stelle für angenehme Temperaturen zu sorgen
  • Platzsparende Wandmontage: Der Heizstrahler lässt sich mühelos an der Wand montieren, um wertvolle Stellfläche zu sparen
  • Sicher im Badezimmer: Dank der Schutzart IPX4 kann der Heizstrahler sicher in feuchten Umgebungen wie Badezimmern eingesetzt werden
Farbe Hersteller Gewicht
Grau NEDIS 1,5 kg
3090 €
Unverb. Preisempf.: 44,99 € -31%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Go Europe GmbH

  • HOHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT MIT ZWEI HEIZSTUFEN: Der Wickeltischheizstrahler bietet dir zwei Heizstufen mit 400 und 800 Watt, um die perfekte Wärme für dein Baby zu gewährleisten. Die einfache Bedienung erfolgt über einen praktischen Zugschalter.
  • FLEXIBLE MONTAGEOPTIONEN: Nutze den Heizstrahler entweder als Wandmontage oder als freistehendes Gerät mit dem modularen Fußgestell. Ideal für verschiedene Raumkonfigurationen und den täglichen Gebrauch.
  • MAXIMALE SICHERHEIT: Der Wickeltischstrahler verfügt über ein Sicherheitsgeflecht und eine zuschaltbare Timerfunktion. Zusätzlich bietet er Schutz vor Berührungen und Splittern sowie eine gleichmäßige Wärmestrahlung und Temperaturverteilung auf dem Wickeltisch.
  • SCHWENKBAR & HÖHENVERSTELLBAR: Passe den Babyruf Wickeltischheizstrahler perfekt an deine Bedürfnisse an. Er ist schwenkbar und höhenverstellbar bis zu einer maximalen Höhe von 1,90 m, was eine optimale Ausrichtung ermöglicht.
  • KOMPAKTES & MODERNES DESIGN: Mit den Maßen von 620 mm x 160 mm x 260 mm bei der Wandmontage und einem Gewicht von nur 1,54 kg fügt sich der 2 in 1 Babyruf Heizstrahler nahtlos in jedes Raumdesign ein. Portabel und leicht zu positionieren.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Babyruf 1,54 kg
5999 €
Amazon
Anzeigen
9
Emerio FH-106737.2, Note 1.5, kleiner kompakter portabler Heizlüfter für 20 m², 2 Heizleistungen + Ventilatorfunktion, verstellbarer Thermostat, Sicherheitsschalter, Handgriff, 2000 Watt, Anthrazit
32% (9,59 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Emerio
Heute 9,59 € sparen!
29,99 € (32% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarker Heizlüfter mit kraftvollem Lüfter für das schnelle Aufheizen von Räumen an kalten Tagen
  • Dreh-Schalter mit 2 wählbaren Heizstufen (1.000 Watt / 2.000 Watt Leistung) und zusätzlichem Ventilatorbetrieb
  • Stufenlos manuell einstellbarer Thermostat-Drehregler für die komfortable Einstellung der gewünschten, gemütlichen Raumtemperatur
  • Maximale Sicherheit durch automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Umkippen
  • Leicht und ultra portabel dank praktischem Tragegriff (Griffmulde) an der hinteren Oberseite
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit Emerio 408 g
2040 €
Unverb. Preisempf.: 29,99 € -32%
Amazon
Anzeigen
10
KESSER® Infrarotstrahler 2500 Watt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung Terrassenstrahler inkl. Schutzhülle Wärmestrahler Quarzstrahler, Wandhalterung Terrassenheizer (Schwarz)
20% (15,00 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
KESSER
Heute 15,00 € sparen!
74,80 € (20% Rabatt!)

  • 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐄𝐍: Heizen Sie strom- und energiesparend, mit dem integrierten Instant-Heat-Verfahren - In 2 Sekunden ist unsere Wärmelampe für Sie einsatzbereit und voll aufgeheizt, dies sorgt für eine bernsteinfarbenes und warmes Leuchten. Zudem ermöglichen die Schutzgitter für eine maximal konzentrierte Wärme, denn durch die Strahlungseffektive Bauweise schafft die Lampe eine bestmögliche Wärmeentwicklung dank starker Reflektorwirkung.
  • 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐄: Egal wo sie den Heizleistungs-Strahler anbringen möchten, durch seinen extrem leisen Geräuschpegel, lässt sich die Infrarotheizung überall verwenden. Beim schlafen oder bei Gesprächen mit Ihren Freunden im Garten können Sie das Gerät laufen lassen ohne dabei gestört zu werden. Optimieren Sie die Einstrahlung der Wärme - Unser Strahler ermöglicht individuelles Ausrichten, je nach Situation und Person.
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐀𝐓𝐙𝐆𝐄𝐁𝐈𝐄𝐓𝐄: Die Heizung sorgt für eine angenehme, weiche und augenschonende Wärmequelle. Es sorgt für schnelles, sofortiges, effizientes Aufheizen ohne Vorheizen dank Infrarotwärme - Ideal für den Gastronomiebereich, Schwimmbäder, beim Camping oder in der Werkstatt. Der Wärmestrahler versorgt problemlos bis zu 25m². Egal Ob Keller, Hobbyraum oder Gartenhaus, durch das Heizelement, müssen Sie selbst im Winter auf keine Räumlichkeiten mehr verzichten.
  • 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Durch die einfache und schnelle Montage lässt sich das hochwertige Heizgerät schnell an der Wand anbringen - so stellt das Gerät keine Gefahr für Kinder oder Haustiere dar. Die Heizung garantiert Ihnen einen wasserdichten Schutz vor Regen, denn sie ist korrosionsbeständig, spritzwassergeschützt und bekommt nochmal einen zusätzlichen Schutz durch das mitgelieferte Wettercover.
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑: Dieser leistungsstarke KESSER Infrarot Heizstrahler verfügt über 3 Schaltstufen (800W, 1600W,2500W) und wird mit einer zusätzlichen Wandhalterung geliefert. Zur Einrichtung können Sie die mitgelieferte Fernbedienung verwenden. Es handelt sich hierbei Wandheizgerät welches somit flexibel ist und Sie je nach Wunsch den Standort wechseln können.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz KESSER -
5980 €
Unverb. Preisempf.: 74,80 € -20%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wärmestrahler:

Wie funktioniert ein Wärmestrahler?

Ein Wärmestrahler ist ein Gerät, das Wärme in Form von infraroten Strahlen abstrahlt und somit dazu dient, einen bestimmten Raum oder Bereich zu erwärmen. Es handelt sich hierbei um eine sehr effiziente Form der Heizung, da die Wärmestrahlen direkt auf den Körpertrifft und nicht die Luft erwärmt wird. Dadurch wird eine angenehme Wärme erzeugt, ohne dass ein langes Aufheizen des Raumes notwendig ist.

Die Strahlungswärme des Wärmestrahlers wird durch elektrische Energie produziert, die in Strahlungsenergie umgewandelt wird und so den gewünschten Heizeffekt erzeugt. Das Gerät besteht aus einem reflektierenden Gehäuse und einem Heizstab, der aus unterschiedlichen Materialien bestehen kann, beispielsweise aus Wolfram oder Kohle. Der Heizstab wird durch elektrischen Strom erhitzt und das reflektierende Gehäuse reflektiert die Wärmestrahlen in Richtung des gewünschten Bereichs und somit zurück auf den Körper.

Infrarotstrahlen, die der Wärmestrahler abstrahlt, gehören zum elektromagnetischen Spektrum und haben eine bestimmte Wellenlänge. Diese Wellenlänge ist der Grund dafür, dass infrarote Strahlen nicht von Luftmolekülen absorbiert werden, sondern direkt auf den Körper treffen. Dadurch wird die Effizienz des Wärmestrahlers erhöht und eine schnelle Wärmeabgabe ermöglicht.

Zudem gibt es verschiedene Arten von Wärmestrahlern, wie zum Beispiel Stand- oder Deckenstrahler, die jeweils unterschiedliche Vorteile und Nachteile bieten. Ein Standstrahler ist mobil und kann daher in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, während ein Deckenstrahler platzsparend und unauffällig eingesetzt werden kann.

Insgesamt ist ein Wärmestrahler eine effektive und effiziente Heizoption für verschiedene Räume und Bereiche. Durch seine direkte Wärmeabgabe ist er eine schnelle und angenehme Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Ob als Stand- oder Deckenstrahler, ein Wärmestrahler kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden und ist daher eine beliebte Wahl in vielen Haushalten und Gewerbeimmobilien.



Testsieger - 1. Platz

Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat, Überhitzungs- & Kippschutz, 12 Std. Timer, Elektroheizung für Räume Schlafzimmer, Atom 316, Gold

Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat, Überhitzungs- & Kippschutz, 12 Std. Timer, Elektroheizung für Räume Schlafzimmer, Atom 316, Gold

Heute 9% (5,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Sind Wärmestrahler besser als Heizkörper?

Wenn Sie auf der Suche nach einer effizienten und kostengünstigen Raumheizung sind, haben Sie möglicherweise schon einmal die Wahl zwischen Wärmestrahlern und Heizkörpern in Betracht gezogen. Obwohl beide Arten von Heizungen eine gute Leistung erbringen, gibt es einige signifikante Unterschiede zwischen ihnen.

Ein Wärmestrahler arbeitet durch Abstrahlung von Infrarot-Wärmeenergie, die von Objekten und nicht von der Luft absorbiert wird. Dies macht sie sehr effektiv, um die Umgebung zu erwärmen, ohne die Luftzirkulation und die damit verbundene Trockenheit zu beeinträchtigen. Im Gegensatz dazu arbeitet ein Heizkörper durch Konvektion, indem er warme Luft in den Raum bläst. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Front-Wärme führen und dazu führen, dass sich Staub und Allergene in der Luft ansammeln.

Eine der wichtigsten Vorteile von Wärmestrahlern ist ihre vielseitige Verwendung. Sie können in vielen verschiedenen Umgebungen verwendet werden, einschließlich Gewerberäume, Terrassen und Verandas, die eine sofortige Wärmequelle erfordern. Durch ihre Fähigkeit, gerichtet zu werden, können sie auch gezielt eine bestimmte Fläche erwärmen, die in einer größeren Umgebung kalt bleibt. Heizkörper sind hauptsächlich für den Einsatz in Wohnräumen konzipiert und können aufgrund ihrer Größe oder ihres Designs in anderen Umgebungen unpraktisch sein.

Ein weiterer Faktor, der Wärmestrahler gegenüber Heizkörpern überlegen macht, ist ihre Energieeffizienz. Wärmestrahler verwenden weniger Energie als Heizkörper, was sie zu einer kosteneffektiveren Option macht. Darüber hinaus können sie durch ihre gezielte Wärmeabgabe schnell eine angenehme und gleichmäßige Temperatur erreichen und so den Bedarf an kontinuierlicher Nutzung reduzieren.

Während es viele Vorteile von Wärmestrahlern gibt, gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden müssen. Wärmestrahler können im Vergleich zu Heizkörpern teurer sein, insbesondere wenn sie speziell für den Außenbereich konzipiert sind. Darüber hinaus geben sie keine konstante Wärme ab, was sie in einigen Situationen unpraktisch machen kann. Beispielsweise können sie bei sehr kalten Temperaturen eine niedrigere Wärmeabgabe aufweisen.

Insgesamt gibt es kein eindeutiges "besser" oder "schlechter" bei der Wahl zwischen Wärmestrahlern und Heizkörpern. Jeder hat seine Vor- und Nachteile, abhängig von den Bedürfnissen und Anforderungen des individuellen Verbrauchers. Bevor Sie sich für eine der beiden Optionen entscheiden, sollten Sie die wichtigsten Faktoren abwägen, darunter Kosten, Energieeffizienz, Vielseitigkeit und Art der Wärmeabgabe, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.



Kann man einen Wärmestrahler auch draußen benutzen?

Ein Wärmestrahler ist eine hervorragende Möglichkeit, um in den Wintermonaten draußen für angenehme Wärme zu sorgen. Anders als ein Heizstrahler arbeitet ein Wärmestrahler mit Infrarot-Strahlung, die auch outdoor angenehme Wärme erzeugt. Wärmestrahler haben gegenüber klassischen Heizelementen den Vorteil, dass sie die Umgebungsluft nicht aufheizen, sondern direkt die Menschen und Gegenstände im Strahlungsbereich erwärmen. So lässt sich der Outdoor-Aufenthalt auch in den kalten Monaten genießen.

Sie sollten darauf achten, dass der Wärmestrahler für den Außeneinsatz geeignet ist. Der Strahler muss gegen Regen und Feuchtigkeit geschützt sein, sonst besteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Wenn Sie einen Wärmestrahler für draußen kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er eine hohe Schutzklasse hat. Hier ist die Schutzklasse IP 24 empfehlenswert. Damit ist der Strahler gegen Spritzwasser geschützt und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich.

Je nachdem, wo Sie den Wärmestrahler nutzen möchten, haben Sie verschiedene Montagemöglichkeiten. Wenn Sie den Strahler auf einem Balkon oder einer Terrasse installieren möchten, sind Standgeräte oder Wandhalterungen eine gute Option. Eine freistehende Ausführung hat den Vorteil, dass Sie den Strahler flexibel einsetzen und aufstellen können. Wenn Sie den Strahler an einer Hauswand montieren, sparen Sie Platz und schaffen mehr Bewegungsfreiheit.

Denken Sie auch an die richtige Platzierung des Wärmestrahlers. Für eine effektive Wärmeausstrahlung sollte der Strahler möglichst nahe an den Personen ausgerichtet sein. Mit einem Neigungswinkel von 35 Grad können Sie den Strahlungsbereich anpassen und gezielt auf die gewünschten Bereiche ausrichten.

Fazit: Ein Wärmestrahler lässt sich auch hervorragend im Freien nutzen und ist eine ideale Option, um auch in den kälteren Monaten draußen zu sitzen. Bei der Wahl des passenden Modells sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Strahler für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist und eine hohe Schutzklasse hat. Die richtige Montage des Strahlers und die gezielte Ausrichtung sorgen für eine optimale Wärmeleistung.

Wie groß sollte ein Wärmestrahler sein, um einen Raum richtig zu heizen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Wärmestrahler sind, um Ihren Raum zu beheizen, ist die Wahl der richtigen Größe entscheidend. Ein zu kleiner Wärmestrahler wird nicht ausreichend Wärme abgeben, um Ihren Raum zu heizen. Ein zu großer Wärmestrahler ist hingegen energieverschwendend und kann zu unangenehmen Hitzeentwicklungen führen.

Um die richtige Größe des Wärmestrahlers zu bestimmen, sollten Sie die Raumgröße bestimmen. Für einen durchschnittlichen Raum von 20 Quadratmetern benötigen Sie einen Wärmestrahler mit einer Leistung von 1500 Watt. Für einen größeren Raum sollten Sie jedoch eine höhere Wattzahl in Betracht ziehen.

Es gibt jedoch noch weitere Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Größe des Wärmestrahlers berücksichtigt werden müssen. Zunächst sollten Sie die Raumisolierung berücksichtigen. Wenn Ihr Raum schlecht isoliert ist, benötigen Sie möglicherweise einen größeren Wärmestrahler. Wenn Ihr Raum jedoch gut isoliert ist, sollte ein kleinerer Wärmestrahler ausreichen.

Eine weitere wichtige Überlegung ist die Anzahl der Fenster in Ihrem Raum. Je mehr Fenster vorhanden sind, desto mehr Wärme kann entweichen. Ein Raum mit vielen Fenstern benötigt daher einen größeren Wärmestrahler. Andererseits benötigt ein Raum ohne Fenster einen deutlich kleineren Wärmestrahler, um effektiv beheizt zu werden.

Zuletzt sollten Sie auch die Raumhöhe berücksichtigen. Ein höherer Raum benötigt eine höhere Wattzahl, um effektiv beheizt zu werden. Wenn Ihr Raum sehr hoch ist, sollten Sie einen Wärmestrahler wählen, mit einem starken Gebläse, um die warme Luft gleichmäßig zu verteilen.

Insgesamt hängt die Wahl der richtigen Größe Ihres Wärmestrahlers von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Raumgröße, Isolierung, Fensteranzahl und Raumhöhe. Sie sollten diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Wärmestrahler wählen, um Ihren Raum effektiv und effizient zu beheizen.



Was für Arten von Wärmestrahlern gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Wärmestrahler werden in verschiedenen Formen und Größen hergestellt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Es gibt drei Haupttypen von Wärmestrahlern: Infrarot-, Konvektions- und Strahlungswärmestrahler. Jeder Typ erzeugt Wärme auf eine andere Weise, abhängig von der Art des Brennstoffs oder der Energiequelle, die verwendet wird.

Infrarot-Wärmestrahler produzieren Wärme durch Elektrostrahlung und können entweder tragbar oder fest montiert sein. Diese Art von Strahlern ist in der Regel für den Innenbereich gedacht und eignet sich ideal für Badezimmer und Schlafzimmer, da sie schnell eine angenehme Wärme erzeugen und sehr effektiv sind. Der große Vorteil von Infrarotstrahlern ist, dass sie keine Luft umwälzen, was bedeutet, dass allergische Reaktionen minimiert werden. Zudem sind sie sehr energieeffizient.

Konvektions-Wärmestrahler erzeugen Wärme durch Konvektion, indem sie Luft zirkulieren lassen, um Wärme zu erzeugen. Diese Art von Strahlern eignet sich besonders für größere Räumlichkeiten und für den Einsatz im Außenbereich. Sie erwärmen die Luft im Raum und sorgen so schnell für eine angenehme Wärme. Ein Nachteil ist, dass sie etwas lauter sind, da sie die Luft umwälzen.

Strahlungswärmestrahler verwenden eine leistungsstarke Infrarot-Heiztechnologie und können entweder Wärmestrahler an Decken eingebaut oder als tragbare Versionen genutzt werden. Diese Art von Strahlern sind besonders effektiv und eignen sich für den Einsatz im Freien, da sie Wärme direkt an Personen und Objekte abgeben. Das bedeutet, dass sie in kalten Außenbereichen wie Terrassen oder Balkonen sehr effektiv sind, da sie keinen Raum erwärmen müssen.

Zusätzlich gibt es noch Gas- und Elektro-Wärmestrahler, die sehr unterschiedlich sind. Gas-Strahler werden mit Propan oder Butan betrieben und sind aufgrund ihrer Mobilität beliebt unter Outdoor-Enthusiasten. Elektrostrahler sind sehr leistungsstark und können eine größere Fläche erwärmen.

Insgesamt gibt es viele Arten von Wärmestrahlern, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. Es ist jedoch wichtig, die richtige Art von Wärmestrahler zu wählen, da jeder Typ unterschiedliche Vorteile und Nachteile hat. So sollten Sie sich vor dem Kauf von Wärmestrahlern Informationen zu den spezifischen Eigenschaften und Anwendungen einholen, um den perfekten Strahler für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie viel Strom verbraucht ein Wärmestrahler?

Ein Wärmestrahler ist eine beliebte Heizquelle, da er gezielt Wärme abgibt und somit effektiv zum Heizen von kleineren bis mittelgroßen Räumen eingesetzt werden kann. Doch wie viel Strom verbraucht ein solcher Strahler eigentlich?

Es gibt verschiedene Arten von Wärmestrahlern, die sich in Leistung und Stromverbrauch unterscheiden können. Generell lässt sich jedoch sagen, dass ein Wärmestrahler einen höheren Stromverbrauch hat als beispielsweise eine Heizung mit Warmwasser. Je nach Leistung des Strahlers kann er zwischen 800 und 2000 Watt verbrauchen.

Wenn Sie einen Wärmestrahler nutzen möchten, sollten Sie daher auf die Leistung und Laufzeit achten. Eine niedrigere Leistung bedeutet weniger Stromverbrauch, jedoch auch eine niedrigere Wärmeleistung. Insbesondere bei längeren Laufzeiten kann ein höherer Stromverbrauch schnell teuer werden.

Im Vergleich mit anderen Heizquellen wie Gas- oder Ölheizungen ist der Stromverbrauch jedoch vergleichsweise gering. Zudem bieten Wärmestrahler den Vorteil, dass sie schnell einsatzbereit sind und gezielt Wärme abgeben können. Sie eignen sich daher besonders für Räume, die nur zeitweise beheizt werden müssen.

Um den Stromverbrauch zu reduzieren, können Sie beispielsweise auf eine Timer-Funktion oder eine thermostatische Regelung achten. So können Sie die Laufzeit des Strahlers gezielt steuern und ungewolltes Heizen vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Wärmestrahler je nach Leistung und Laufzeit zwischen 800 und 2000 Watt verbrauchen kann. Im Vergleich mit anderen Heizquellen ist der Stromverbrauch jedoch vergleichsweise gering. Insbesondere bei gezielter Nutzung können Wärmestrahler eine effektive und kostengünstige Heizquelle sein.



Wie lange hält ein Wärmestrahler und was kann man tun, um die Lebensdauer zu verlängern?

Ein Wärmestrahler ist ein Gerät, das in der Regel in Innenräumen eingesetzt wird, um gezielt Wärme zu erzeugen. Wie lange ein Wärmestrahler hält, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Im Allgemeinen kann man aber sagen, dass ein hochwertiger Wärmestrahler bei ordnungsgemäßer Nutzung und Pflege durchaus mehrere Jahre lang halten kann.

Um die Lebensdauer Ihres Wärmestrahlers zu verlängern, gibt es an erster Stelle einige allgemeine Tipps, die Sie beachten sollten. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet wird und nicht zu dicht an Gegenständen oder Wänden steht. Auch eine gründliche Reinigung des Wärmestrahlers kann dazu beitragen, dass er länger hält.

Wenn es um die konkrete Pflege und Wartung des Geräts geht, gibt es ebenfalls einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können. So sollten Sie zum Beispiel regelmäßig den Staubfilter reinigen und gegebenenfalls austauschen. Auch die Kontrolle der Verkabelung und Anschlüsse sowie das Überprüfen der Heizelemente sind wichtige Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer.

Eine regelmäßige Inspektion durch einen Fachmann kann ebenfalls dazu beitragen, dass mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können, bevor diese zu größeren Schäden führen. Insbesondere bei älteren Geräten kann eine solche Inspektion sinnvoll sein, um eventuelle Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Generell gilt: Je besser Sie Ihren Wärmestrahler pflegen und warten, desto länger wird er halten. Mit einer regelmäßigen Kontrolle und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät lange Zeit zuverlässig und effektiv arbeitet und möglicherweise sogar die garantierte Lebensdauer übersteigt.



Wie sicher sind Wärmestrahler, insbesondere Gasheizungen?

Wärmestrahler wie Gasheizungen sind heute sehr sicher und können bedenkenlos genutzt werden. Die Sicherheit von Gasheizungen hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Einbau durch einen zertifizierten Fachmann und der regelmäßigen Wartung. Denn nur so können mögliche Gefahrenquellen frühzeitig erkannt und beseitigt werden.

Moderne Gasheizungen verfügen zudem über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Flammsensoren, Thermoelemente und Überhitzungsschutz. Sollten trotz all dieser Vorkehrungen dennoch Probleme auftreten, schaltet sich die Gasheizung automatisch ab und warnt den Nutzer durch akustische oder optische Signale.

Neben der technischen Sicherheit spielen aber auch die richtige Handhabung und die Beachtung der Sicherheitsvorschriften eine wichtige Rolle. So sollten zum Beispiel brennbare Materialien wie Vorhänge oder Möbel stets ausreichend Abstand zur Gasheizung haben. Auch das Lüften des Raumes ist wichtig, um die Bildung von Kohlenmonoxid zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gasheizungen heute sehr sicher sind und bedenkenlos genutzt werden können. Wichtig ist jedoch die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sowie eine regelmäßige Wartung durch einen zertifizierten Fachmann. So können mögliche Gefahrenquellen frühzeitig erkannt und beseitigt werden, und einem sicheren Betrieb steht nichts im Wege.

Falls Sie dennoch unsicher sind, können Sie sich jederzeit an einen Fachmann wenden, der Ihnen die Sicherheit Ihrer Gasheizung bestätigen oder eventuelle Mängel beheben kann. Eine professionelle Wartung erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern kann auch zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Energieeffizienz Ihrer Gasheizung beitragen.



Können Wärmestrahler auch als Zusatzheizung verwendet werden?

Wärmestrahler sind ein beliebtes Heizsystem, das in vielen Haushalten als Voll- oder Zusatzheizung zum Einsatz kommt. Dieses System arbeitet mit Infrarotstrahlen, um die Umgebung zu erwärmen, und hat einige Vorteile gegenüber traditionellen Heizsystemen.

Sie können Wärmestrahler als Zusatzheizung verwenden und so Ihre Energiekosten reduzieren. Diese Heizungssysteme sind besonders effizient in Bereichen, in denen eine direkte Wärmequelle benötigt wird, wie in Sitzbereichen, Wohnzimmern oder Arbeitsbereichen. Der Vorteil von Wärmestrahlern besteht darin, dass sie sofort Wärme erzeugen und schnell eine angenehme Raumtemperatur erreichen.

Ein weiterer Vorteil von Wärmestrahlern ist, dass sie umweltfreundlicher und kosteneffektiver sind als traditionelle Zentralheizungen. Während herkömmliche Heizsysteme oft viel Energie verbrauchen und damit Kosten und CO2-Emissionen verursachen, arbeiten Wärmestrahler lokal und erzeugen nur die Wärme, die tatsächlich benötigt wird.

Der Einsatz von Wärmestrahlern als Zusatzheizung ist besonders sinnvoll, wenn Sie nur bestimmte Räume in Ihrem Haus oder Apartment heizen möchten. Wenn Sie zum Beispiel einen Raum haben, der häufig genutzt wird, können Sie diesen gezielt beheizen und Energie sparen, indem Sie bei Bedarf den Strahler an- und ausschalten oder die Heizleistung regulieren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Wärmestrahler als Zusatzheizung eine effiziente und kosteneffektive Lösung sind, um bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause zu erwärmen. Sie bieten schnellere Wärme und eine bessere Kontrolle über die Heizleistung im Vergleich zu traditionellen Systemen. Wenn Sie Ihre Energiekosten senken und gleichzeitig Ihr Zuhause komfortabel und gemütlich halten möchten, können Sie sich für einen Wärmestrahler als Zusatzheizung entscheiden.

Was muss man bei der Installation eines Wärmestrahlers beachten?

Möchten Sie einen Wärmestrahler installieren, um Ihr Zuhause im Winter angenehm warm zu halten? Dann gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Wir haben für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengestellt.

Zunächst einmal ist es wichtig, den richtigen Standort für den Wärmestrahler zu wählen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass der Strahler frei steht und nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Vorhängen aufgestellt wird. Auch sollten Sie darauf achten, dass der Wärmestrahler nicht in der nähe von nassen Flächen oder in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt wird, da dies zu Schäden oder Kurzschlüssen führen kann.

Bevor Sie den Wärmestrahler anschließen, sollten Sie prüfen, ob die Stromquelle ausreichend ist. Ein Wärmestrahler benötigt oft eine höhere Wattzahl als beispielsweise eine Lampe. Überprüfen Sie daher, ob die Stromquelle genügend Leistung bietet und wählen Sie gegebenenfalls einen anderen Standort. Zudem sollten Sie darauf achten, dass das Kabel und die Steckdose in einwandfreiem Zustand sind und keine Beschädigungen aufweisen.

Vor der Inbetriebnahme sollten Sie auch die Bedienungsanleitung des Herstellers lesen und sich mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut machen. Achten Sie darauf, dass der Wärmestrahler keine unsachgemäße Handhabung oder Sicherheitsrisiken birgt. Hierbei sollten Sie auf besonders wichtige Hinweise achten, wie z.B. das Vermeiden von Überhitzung oder den korrekten Abstand zum Strahler bei Betrieb.

Sobald der Wärmestrahler installiert und angeschlossen wurde, sollten Sie regelmäßig checken ob er einwandfrei läuft. Insbesondere, wenn Sie einen älteren Wärmestrahler verwenden, ist es wichtig darauf zu achten, ob das Material nicht porös geworden ist, ob die Haltevorrichtungen stabil sind und keine Schäden aufweisen. Auch sollten Sie darauf achten, dass der Wärmestrahler nicht zu lange ununterbrochen läuft und sich nicht überhitzt.

Zusammengefasst sollte man bei der Installation eines Wärmestrahlers besonders darauf achten, den richtigen Standort zu wählen, die Stromversorgung zu prüfen, sich mit der Bedienungsanleitung vertraut machen und darauf zu achten, dass der Strahler einwandfrei läuft. So können Sie sicherstellen, dass Sie den Wärmestrahler bedenkenlos nutzen können und Ihre Räume im Winter angenehm warm halten.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.