Sie möchten Ihre wichtigen Daten und Dokumente immer griffbereit haben? Dann sind tragbare HDDs genau das Richtige für Sie! Diese kleinen Speichergeräte sind leicht zu transportieren und bieten jede Menge Platz für Ihre Dateien. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie können Ihre Daten jederzeit und überall abrufen, haben eine hohe Datenkapazität und oft auch schnelle Übertragungsraten. Doch bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grey | Maxone | 240 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz Matt | Seagate | 190 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | HURRICANE | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | BNEHHOV | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | UnionSine | 220 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz LED | Seagate | 167 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Anthrazit | Intenso | 179 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Storite | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Toshiba | 150 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | SUHSAI | - |
Eine tragbare HDD ist eine praktische Möglichkeit, Daten zu speichern und zu transportieren. Wenn Sie eine solche Festplatte kaufen möchten, fragen Sie sich möglicherweise, welche Kapazität für Ihre Bedürfnisse empfehlenswert ist. Die Antwort hängt tatsächlich von einigen Faktoren ab.
Wenn Sie die HDD hauptsächlich verwenden möchten, um kleinere Dateien wie Dokumente oder Fotos zu speichern, könnte eine Kapazität von 500 GB bis 1 TB ausreichen. Diese Größe ist auch ideal für Personen geeignet, die ihre Festplatte nur gelegentlich verwenden oder hauptsächlich für den persönlichen Gebrauch benötigen.
Wenn Sie jedoch häufig größere Dateien speichern oder eine Festplatte für berufliche Zwecke benötigen, kann eine Kapazität von 2 TB oder mehr erforderlich sein. Insbesondere für die Speicherung von Videos in höherer Qualität oder für die Arbeit mit großen CAD-Dateien ist eine höhere Kapazität empfehlenswert.
Es ist auch wichtig, über zukünftige Bedürfnisse nachzudenken. Wenn Sie denken, dass Sie in naher Zukunft mehr Speicherplatz benötigen werden, ist es besser, eine größere Festplatte zu kaufen, anstatt in einigen Monaten oder Jahren erneut einkaufen zu müssen.
Und schließlich, denken Sie daran, dass eine höhere Kapazität in der Regel auch höhere Kosten bedeutet. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Budget festlegen, das zu Ihren Bedürfnissen passt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die empfohlene Kapazität für eine tragbare Festplatte von Ihren spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen abhängt. Wenn Sie hauptsächlich kleinere Dateien speichern möchten, ist eine Kapazität von 500 GB bis 1 TB ausreichend. Wenn Sie jedoch häufig größere Dateien oder professionelle Daten speichern, empfiehlt sich eine höhere Kapazität von 2 TB oder mehr. Denken Sie auch daran, dass Ihre zukünftigen Bedürfnisse berücksichtigt werden sollten und eine höhere Kapazität in der Regel höhere Kosten bedeutet.
Tragbare HDDs (Hard Disk Drives) und SSDs (Solid State Drives) sind beide beliebte externe Speicheroptionen in der heutigen digitalen Welt. Allerdings sind sie in Bezug auf Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Größe sehr unterschiedlich. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ist SSD definitiv die bessere Wahl.
In Bezug auf Geschwindigkeit sind SSDs deutlich schneller als HDDs. Ein SSD mit USB 3.0 Schnittstelle kann eine Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 550 MB/s erreichen, während eine HDD im Vergleich dazu nur eine Lese-/Schreibgeschwindigkeit von etwa 120 MB/s erreicht. Diese Unterschiede sind besonders anschaulich, wenn große Dateien wie Videos oder Bilder kopiert oder bearbeitet werden müssen.
Bezüglich Haltbarkeit sind SSDs auch die klare Gewinner. Da HDDs mechanische Teile enthalten, sind sie anfälliger für Verschleiß und können bei Stößen oder Erschütterungen beschädigt werden. SSDs haben keine beweglichen Teile und sind daher robust und resistent gegen physische Schäden.
Eine weitere wichtige Überlegung ist die Größe und Portabilität. SSDs sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise und geringen Größe sehr tragbar. Eine HDD ist oft größer und schwerer und daher nicht so einfach zu transportieren. Eine SSD ist oft auch energieeffizienter und benötigt weniger Strom als eine HDD.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Bezug auf Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Portabilität die SSD die bessere Wahl bei der Wahl eines externen Speichers ist. Wenn Sie nach einer erschwinglicheren Option suchen und sich über die begrenzte Kapazität keine Sorgen machen, kann eine HDD jedoch auch eine praktikable Wahl sein. Dennoch ist es wichtig, bei der Wahl des Speichersystems Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen.
Wenn Sie eine tragbare Festplatte (HDD) für Ihre Daten benötigen, fragen Sie sich möglicherweise, ob diese mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel sind. Die Antwort ist ja, aber es gibt noch ein paar weitere Dinge, die Sie beachten sollten.
In der Regel sind tragbare Festplatten mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Mac und Linux kompatibel. Dies liegt daran, dass die meisten HDDs standardmäßig das FAT32-Dateiformat verwenden, das von allen drei Betriebssystemen gelesen werden kann. Einige HDDs können auch exFAT- oder NTFS-Dateiformate unterstützen, aber in diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass das Betriebssystem, mit dem Sie arbeiten werden, diese Formate ebenfalls unterstützt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige tragbare Festplatten möglicherweise spezielle Treiber erfordern, um mit bestimmten Betriebssystemen zu funktionieren. Zum Beispiel kann eine bestimmte Festplatte möglicherweise nur mit Windows-Computern funktionieren, wenn Sie den erforderlichen Treiber installieren. Bevor Sie eine tragbare Festplatte kaufen, sollten Sie daher überprüfen, ob sie mit den Betriebssystemen kompatibel ist, die Sie verwenden werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Formatierung der Festplatte. Wenn Sie Ihre tragbare HDD formatieren, um sicherzustellen, dass sie mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Daten auf der Festplatte sichern, bevor Sie sie formatieren. Wenn Sie FAT32 als Format wählen, ist es wichtig zu beachten, dass auf FAT32-formatierten Festplatten Dateien, die größer als 4 GB sind, nicht gespeichert werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten tragbaren Festplatten mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Mac und Linux kompatibel sind. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die Festplatte die Dateiformate unterstützt, die Sie benötigen, und überprüfen, ob Treiber erforderlich sind. Außerdem sollten Sie beim Formatieren vorsichtig sein, um Datenverlust zu vermeiden. Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Ihre tragbare HDD mit verschiedenen Betriebssystemen funktionieren wird.
Wenn Sie eine tragbare Festplatte verwenden, um Ihre Daten zu speichern, möchten Sie sicherstellen, dass diese sicher sind. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die die Sicherheit Ihrer Daten beeinflussen können, darunter die Art der Festplatte, die Art der Daten und Ihre eigenen Sicherheitsvorkehrungen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle tragbaren Festplatten gleich sind. Es gibt viele verschiedene Marken und Modelle zur Auswahl, und einige sind sicherer als andere. Wenn Sie also eine neue Festplatte kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine von einem renommierten Hersteller wählen.
Es gibt auch verschiedene Arten von Daten, die Sie auf Ihrer Festplatte speichern können. Einige Daten, wie beispielsweise Dokumente oder Fotos, sind relativ unbedenklich. Andere Daten, wie beispielsweise Finanzinformationen oder persönliche Informationen, können jedoch sehr empfindlich sein. Wenn Sie sensible Daten auf Ihrer Festplatte speichern, sollten Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um Ihre Daten auf Ihrer tragbaren Festplatte zu schützen, besteht darin, ein Passwort einzurichten. Die meisten Festplatten bieten diese Option an, und es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie können auch Verschlüsselungssoftware verwenden, um Ihre Daten zu schützen. Diese Software verschlüsselt Ihre Daten, damit sie nicht von Dritten gelesen werden können.
Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Verwendung einer tragbaren Festplatte Ihre Daten einem Risiko aussetzen kann. Wenn Sie Ihre Festplatte verlieren oder sie gestohlen wird, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten. Dies kann besonders problematisch sein, wenn Sie auf Ihrer Festplatte sensible Daten gespeichert haben. Sie sollten daher immer eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen und diese an einem sicheren Ort aufbewahren.
Schließlich ist es wichtig, Ihre Festplatte regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Festplatten können fehlerhaft werden oder beschädigt werden, was zu einem Verlust Ihrer Daten führen kann. Wenn Sie Ihre Festplatte regelmäßig überprüfen und warten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.
Insgesamt hängt die Sicherheit Ihrer Daten auf Ihrer tragbaren Festplatte von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Festplatte, der Art der Daten und Ihrer eigenen Sicherheitsvorkehrungen. Durch die Verwendung von Passwörtern, Verschlüsselungssoftware und anderen Sicherheitsmaßnahmen können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Daten sicher sind. Es ist auch wichtig, eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen und Ihre Festplatte regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht verloren gehen.
Tragbare HDDs sind eine sehr bequeme und beliebte Option für viele Menschen, wenn es darum geht, Daten flexibel zu transportieren. Sie können diese Laufwerke sehr einfach in einer Tasche, einem Rucksack oder einer Handtasche mitnehmen und sie eignen sich perfekt für Reisende und Menschen, die ihre Daten auf verschiedenen Computern bearbeiten möchten. Die Frage ist jedoch, wie robust diese Laufwerke sind und ob sie gegen Stöße ausreichend geschützt sind?
Die meisten tragbaren HDDs sind mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, um mögliche Stöße abzufangen. Einige Hersteller verwenden spezielle Materialien wie Gummi, um die Laufwerke vor möglichen Kratzern und Stößen zu schützen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Laufwerke zwar robust sind und gegen leichte bis mittelschwere Stöße geschützt sind, jedoch nicht unbedingt gegen stärkere Stöße oder gar Stürze.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art der Festplatte im Laufwerk. HDDs sind im Allgemeinen anfälliger für Stöße und Vibrationen als SSDs. Wenn Sie also eine tragbare HDD nutzen, sollten Sie vermeiden, diese Laufwerke Fallen oder starken Stößen auszusetzen.
Wenn Sie beabsichtigen, Ihre tragbare HDD auf Reisen mitzunehmen, sollten Sie in Betracht ziehen, sie in einer stoßfesten Hülle aufzubewahren oder sie in Ihrem Gepäck sicher und geschützt zu verstauen. Eine HDD, die auf ein hartes Material trifft oder aus großer Höhe fällt, kann beschädigt werden, was Datenverlust oder eine Fehlfunktion des Laufwerks verursachen kann.
Insgesamt können tragbare HDDs gegen leichte bis mittelschwere Stöße und Vibrationen geschützt sein, wenn sie in einem robusten Gehäuse verpackt sind. Es ist jedoch wichtig, diese Laufwerke vorsichtig zu behandeln und sie nicht Stößen oder Vibrationen auszusetzen, die das Laufwerk beschädigen könnten. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie jedoch immer eine Backup- Lösung in Betracht ziehen, um Ihre Daten doppelt abzusichern.
Wenn Sie auf der Suche nach einer tragbaren Festplatte sind, haben Sie eine Vielzahl von Schnittstellen zur Auswahl. Die meisten tragbaren Laufwerke verfügen über USB-Schnittstellen, da diese bei den meisten Computern vorhanden sind. Es gibt eine Vielzahl von USB-Schnittstellen, darunter USB 2.0, USB 3.0 und USB-C, die jeweils unterschiedliche Geschwindigkeiten bieten.
Ein weiterer beliebter Schnittstellenstandard für tragbare Festplatten ist Thunderbolt. Thunderbolt ist eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle, die von Apple entwickelt wurde, aber auch von zahlreichen anderen Herstellern unterstützt wird. Thunderbolt bietet schnelle Übertragungsraten und ist besonders gut für Multimedia-Anwendungen geeignet. Allerdings ist Thunderbolt oft teurer als USB.
Eine weitere Schnittstelle, die bei einigen tragbaren Festplatten zu finden ist, ist eSATA. eSATA ist eine externe Schnittstelle, die eine schnellere Datenübertragung als USB und FireWire bietet und bei einigen Computern vorhanden ist. Allerdings ist eSATA nicht so weit verbreitet wie USB, was die Kompatibilität einschränken kann.
FireWire ist eine weitere Schnittstelle, die von einigen tragbaren Festplatten unterstützt wird. FireWire ist auch als IEEE 1394 bekannt und bietet schnelle Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Leistung. Allerdings wird FireWire in letzter Zeit immer seltener unterstützt und ist nicht bei allen Computern vorhanden.
Schließlich gibt es auch eine Vielzahl von drahtlosen Schnittstellen für tragbare Laufwerke, darunter Wi-Fi und Bluetooth. Diese Optionen bieten eine drahtlose Übertragung von Daten und sind bei einigen Herstellern beliebt, insbesondere bei denen, die tragbare Festplatten für den Einsatz mit mobilen Geräten anbieten. Allerdings bieten drahtlose Schnittstellen in der Regel nicht dieselben hohen Übertragungsraten wie kabelgebundene Schnittstellen.
Zusammenfassend gibt es eine Vielzahl von Schnittstellen, die für tragbare Festplatten verfügbar sind. Die beliebtesten Optionen sind USB, Thunderbolt, eSATA und FireWire, während Wi-Fi und Bluetooth zunehmend beliebter werden. Bevor Sie sich für einen Typ entscheiden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigen und sicherstellen, dass Sie die richtige Schnittstelle für Ihre Anforderungen wählen.
Wenn Sie Ihre Dateien unterwegs mitnehmen wollen oder einfach nur zusätzlichen Speicherplatz benötigen, ist eine tragbare Festplatte (HDD) eine ausgezeichnete Wahl. Das Verbinden einer HDD mit Ihrem Computer oder Laptop ist eine einfache Aufgabe, die Sie in kürzester Zeit bewältigen können.
1. Schritt: Überprüfen Sie die Anschlüsse
Bevor Sie Ihre Festplatte anschließen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer oder Laptop über die richtigen Anschlüsse verfügt. Meistens bieten moderne Geräte USB-Anschlüsse, die mit den meisten tragbaren Festplatten kompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Laptop USB 3.0-Anschlüsse besitzt, um eine optimale Leistung zu erreichen.
2. Schritt: Verbinden Sie die HDD
Um Ihre tragbare HDD zu verbinden, müssen Sie nur das USB-Kabel an den Computer oder Laptop anschließen und das andere Ende des Kabels an die Festplatte anschließen. Die meisten Festplatten benötigen keine Treiberinstallation auf Ihrem Computer, daher sollten Sie nach dem Anschließen der Festplatte direkt auf Ihre Dateien zugreifen können.
3. Schritt: Einrichten der Festplatte
Wenn Sie Ihre Festplatte das erste Mal angeschlossen haben, müssen Sie diese möglicherweise formatieren und partitionieren. Dies ist ein einfacher Vorgang, der nur wenige Minuten dauert. Unter Windows können Sie dies über die Datenträgerverwaltung durchführen, die über die Systemsteuerung zugänglich ist.
4. Schritt: Sichern Sie Ihre Dateien
Sobald Ihre Festplatte einsatzbereit ist, können Sie beginnen, Ihre Dateien zu speichern. Mit einer tragbaren Festplatte können Sie wichtige Dateien sichern und überallhin mitnehmen. Wir empfehlen, wichtige Dateien regelmäßig zu sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
5. Schritt: Trennen Sie die Festplatte sicher vom Computer
Um Datenverluste zu vermeiden, müssen Sie die tragbare Festplatte sicher von Ihrem Computer trennen, bevor Sie sie entfernen. Klicken Sie dazu auf das Symbol "Hardware sicher entfernen" in der Taskleiste und wählen Sie die Festplatte aus. Sobald das Laufwerk sicher entfernt wurde, können Sie es vom Computer trennen.
Fazit
Das Anschließen einer tragbaren Festplatte an Ihren Computer oder Laptop ist eine einfache Aufgabe, die jeder bewältigen kann. Überprüfen Sie die Anschlüsse Ihres Computers, schließen Sie das USB-Kabel an, richten Sie die Festplatte ein und sichern Sie Ihre Dateien. Vergessen Sie nicht, die Festplatte sicher von Ihrem Computer zu trennen, bevor Sie sie entfernen.
Sie haben eine große Datei auf Ihrem Computer und möchten diese auf eine tragbare HDD übertragen. Der Übertragungsprozess hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Datei, der Geschwindigkeit des Computers und der Geschwindigkeit der tragbaren HDD.
Der erste Schritt ist die Vorbereitung der tragbaren HDD. Stellen Sie sicher, dass die HDD genügend Speicherplatz hat, um die Datei zu speichern, und prüfen Sie, ob die HDD ordnungsgemäß angeschlossen ist. Eine langsame oder fehlerhafte Verbindung kann den Übertragungsprozess verlangsamen oder sogar vollständig unterbrechen.
Wenn die HDD bereit ist, kann der Übertragungsprozess beginnen. Der Zeitbedarf hängt von der Größe der Datei ab. Allerdings kann man davon ausgehen, dass eine Übertragung von 1 GB zwischen 1 und 2 Minuten in Anspruch nehmen kann. Wenn die Datei mehrere Gigabytes groß ist, kann die Übertragung je nach Geschwindigkeit des Computers und der HDD-Verbindung einige Stunden dauern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Eine Möglichkeit ist, den Computer in den "Höchstleistungsmodus" zu versetzen. Dies erhöht die Geschwindigkeit des Computers und verbessert damit auch die Übertragungsgeschwindigkeit. Ein weiterer Tipp ist, Dateien zu komprimieren, bevor sie auf die HDD übertragen werden. Eine komprimierte Datei ist kleiner und kann schneller übertragen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Übertragung einer großen Datei auf eine tragbare HDD einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Datei, der Geschwindigkeit des Computers und der Geschwindigkeit der tragbaren HDD. Um den Übertragungsprozess zu beschleunigen, können Sie den Computer in den "Höchstleistungsmodus" versetzen oder Dateien vor der Übertragung komprimieren.
Ja, Sie können eine tragbare HDD auch für die Sicherung Ihres Smartphones verwenden. Eine externe Festplatte ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre Daten zu sichern und aufzubewahren, und sie hat genügend Speicherplatz, um auch größere Daten wie Videos und Fotos zu speichern.
Wenn Sie Ihre Daten auf einer HDD sichern, können Sie sicher sein, dass sie sicher und geschützt sind. Wenn Ihr Smartphone gestohlen wird oder verloren geht, haben Sie immer noch eine Kopie Ihrer wichtigen Daten auf der Festplatte. Dies kann Ihnen viel Ruhe und Sicherheit geben.
Um die HDD mit Ihrem Smartphone zu verbinden, benötigen Sie lediglich ein OTG-Kabel (On-the-Go-Kabel). Es handelt sich um ein spezielles Kabel, das dem Smartphone ermöglicht, mit der Festplatte zu kommunizieren. Sobald Sie das OTG-Kabel angeschlossen haben, können Sie Ihre Daten bequem sichern.
Wenn Sie sich dazu entschließen, eine HDD zur Sicherung Ihres Smartphones zu verwenden, sollten Sie darauf achten, dass die Festplatte groß genug ist, um all Ihre Daten aufzunehmen. Andernfalls müssen Sie möglicherweise mehrere Festplatten verwenden oder Daten auswählen, die Sie nicht sichern möchten.
Abgesehen von der Sicherung Ihrer Smartphone-Daten eignet sich eine tragbare HDD auch hervorragend für die Sicherung von Daten von anderen Geräten wie Laptops, Tablets oder Kameras. Die Verwendung einer Festplatte als Backup-Option gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Daten von einem Ort zum anderen zu kopieren und zu speichern, ohne dass Sie auf eine Cloud-Speicherlösung angewiesen sind.
Insgesamt bietet die Verwendung einer tragbaren HDD als Backup-Option viele Vorteile. Sie ist einfach zu verwenden und sicher, hat genügend Speicherplatz, um alle Ihre wichtigen Daten zu speichern, und ist eine flexible Option für die Sicherung Ihrer Daten von verschiedenen Geräten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer zuverlässigen Backup-Lösung sind, sollten Sie eine tragbare HDD in Betracht ziehen.
Eine externe Festplatte ist eine Speicherlösung, die außerhalb des Computersystems verwendet wird. Da Daten auf der Festplatte gespeichert werden können, sind sie in der Regel größer als die internen Festplatten. Diese Art von Festplatte verfügt normalerweise über eine eigene Stromversorgung. Externe Festplatten können über eine USB-, FireWire-, Ethernet- oder Thunderbolt-Verbindung an den Computer angeschlossen werden. Diese Art von Festplatte kann mit einer Vielzahl von Geräten wie Desktops, Laptops, Smartphones und Tablets verwendet werden.
Eine tragbare Festplatte ist eine externe Festplatte, die nicht über eine eigene Stromversorgung verfügt und somit über den USB-Port Ihres Computers mit Strom versorgt wird. Tragbare Festplatten sind in der Regel kleiner und leichter als externe Festplatten. Diese Art von Festplatte wird häufig für die Datensicherung, die Übertragung von Daten und die Speicherung von Musik und Videos verwendet.
Ein weiterer Unterschied zwischen tragbaren und externen Festplatten ist der Formfaktor. Tragbare Festplatten sind in der Regel in einem Gehäuse untergebracht, das klein genug ist, um bequem in Ihre Tasche oder Handtasche zu passen. Externe Festplatten hingegen sind normalerweise größer und schwerer und benötigen oft eine zusätzliche Stromversorgung.
Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Festplatten ist die Geschwindigkeit. Externe Festplatten sind in der Regel schneller als tragbare Festplatten, da sie über eine eigene Stromversorgung verfügen und somit mehr Leistung bieten können. Tragbare Festplatten sind jedoch immer noch schnell genug für die meisten Anwendungen und können für den privaten Gebrauch völlig ausreichend sein.
Insgesamt bieten externe Festplatten eine höhere Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Leistung als tragbare Festplatten, während tragbare Festplatten leichter, mobiler und für einfache Anwendungen ausreichend sind. Ihre Wahl hängt also letztendlich von Ihrer spezifischen Verwendung und Präferenz ab.