Die 10 besten* Angebote für Sony Handy im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Sony Handys stehen für qualitativ hochwertige Technologie und ein modernes Design. Die Geräte bieten viele Vorteile wie eine ausgezeichnete Kamera, einen schnellen Prozessor und eine lange Akkulaufzeit. Ein Vergleich der besten Angebote lohnt sich, um das passende Modell zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Holen Sie sich jetzt das perfekte Sony Handy zu einem unschlagbaren Preis!

1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Sony

Kostenfreie Lieferung**
  • 2 Tage Akkulaufzeit*1 in einem superleichten Gehäuse Mit einem 5.000-mAh-Akku geht garantiert nicht die Energie aus! Der Akku des Xperia 10 VI reicht für zwei Tage. Das ist mehr als genug für das tägliche Ansehen, Hören und Fotografieren. In Kombination mit seinem superleichten und kompakten Gehäuse ist dieses Sony Smartphone das perfekte Gerät für den Alltag.
  • Herrvorragende Soundqualität Die vorderen Stereolautsprecher des Xperia 10 VI geben jetzt einen lauteren und klareren Klang als je zuvor wieder und sorgen so für ein noch intensiveres Hörerlebnis. Natürlich unterstützt das Xperia 10 VI die neueste Bluetooth-Konnektivität, aber es verfügt auch über einen hochwertigen 3,5-mm-Audioanschluss. Entwickelt von und für Musikliebhaber und kann mit Kabelkopfhörern mit Materialien und Komponenten in audiophiler Qualität verwendet werden.
  • Einfaches Aufnehmen und Bearbeiten, für Kreativität unterwegs Dieses Sony Mobiltelefon verwendet eine AI-Technologie zur Erkennung von Szenen, Bedingungen und Motiven, die automatisch die idealen Einstellungen für die beste Aufnahme auswählt. Vlogging ist mit dem automatischen Video Creator ganz einfach, und mit drei Objektiven von Ultraweitwinkel bis Teleobjektiv können Aufnahmen noch abwechslungsreicher gestaltet werden.
  • Helles Display für bessere Sicht Das helle OLED-Display sorgt für bessere Sicht - auch bei hellem Licht. Die TRILUMINOS Technologie von Sony, die auf jahrelanger TV-Erfahrung basiert, optimiert Filme für lebendige Szenen mit atemberaubendem Kontrast. Das einzigartige 21:9-Verhältnis ist sogar groß genug, um zwei Apps gleichzeitig anzuzeigen.
  • Stressfreie lange Nutzung Dieses Sony Handy ist nach IP65/68 wasser- und staubdicht*1, und sein Display besteht aus robustem Corning Gorilla Glass Victus, sodass es sorgenfrei genutzt werden kann, egal bei welcher Nutzung.
  • Sony bietet eine um 12 Monate verlängerte Herstellergarantie nach Registrierung. Details zur Registrierungen befinden sich auf der Verpackung. *Amazon exklusiv*
  • Das Xperia 10 VI erhält 4 Sicherheits-Updates und 3 Android-Updates, bis Juni 2028
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Sony 164 g
44583 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Sony Xperia 1 VI - 6, " 19, :9 FHD+ HDR OLED 120Hz, Dreifachobjektiv mit innovativem Sensor & ZEISS, 3, mm Audio, Android 14, IP65/68, Dual SIM, schwarz, 24+12 Monate Garantie [Amazon Exklusiv]
17% (240,00 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Sony
Heute 240,00 € sparen!
1.399,00 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Profi-Fotografie, KI-unterstützt Der von Sony entwickelte Exmor T for Mobile-Sensor liefert zusammen mit der KI-Verarbeitung eine Bildqualität, die der von Vollformatkameras entspricht, mit weniger Rauschen und einem größeren Dynamikbereich bei schlechten Lichtverhältnissen. Das neue verlängerte 85-170-mm-Teleobjektiv bietet einen echten optischen Zoom (3,5- bis 7,1-fach äquivalent) für unverfälschte Bilder bei jeder Brennweite. In Kombination mit optischer Stabilisierung und Real-Time Eye AF ist es ideal für Porträts. Die einzigartige Telemakro-Funktion für Fotos und Videos ermöglicht Aufnahmen aus größerer Entfernung und ein wunderschönes Bokeh.
  • Ein neues, intelligenteres und helleres Display Das Display des Xperia 1 VI ist Powered by BRAVIA und nutzt die AI-Remastering-Technologie, um Kontrast, Farbe und Klarheit zu verbessern. Diese Technologie funktioniert bei eigenen Inhalten und sogar bei Streaming-Diensten. Unglaublich: Das neue Display ist 1,5 Mal heller als das Vorgängermodell. Die Displayoptimierung bei Sonnenlicht dieses neuesten Sony Handys kümmert sich um die Sichtbarkeit des Bildschirms in grellen Umgebungen und hellt nicht nur das Bild auf, sondern führt auch eine KI-Bildverarbeitung durch, um überbelichtete Highlights zu vermeiden, indem die Bilder und die Umgebungshelligkeit in Echtzeit analysiert werden.
  • Erstklassiger Klang, laut oder mit Kopfhörern Mit dem neuen Premium Audio Circuit für kabelgebundene 3,5-mm-Kopfhörer, einem neuen, leistungsfähigeren Lautsprecher und innovativen Audiotechnologien gibt das Xperia 1 VI der Musik den Raum, die Klarheit und die Qualität, die sie verdient - über kabelgebundene oder kabellose Kopfhörer oder über die Full-Stage-Stereolautsprecher. Die neuesten Technologien und Formate der Audioindustrie lassen sich auf diesem Smartphone entdecken, einschließlich High-Resolution Audio, High-Resolution Audio Wireless, LDAC, Bluetooth*1 LE Audio (Low Energy) und Snapdragon Sound*2.
  • Herausragender Akku und beeindruckende Leistung von Xperia Der große und effiziente 5.000-mAh-Akku ist für eine typische Nutzungsdauer von zwei Tagen*1 ausgelegt, und das bei einem Gewicht von 199 g. Die ultra-intelligente Snapdragon 8 Gen 3 Mobile Platform*2 eröffnet eine neue Ära der Möglichkeiten. Dieser leistungsstarke Prozessor erweitert die KI-Fähigkeiten des Xperia 1 VI und bietet eine konkurrenzlose Kamera-, Audio-, Spiele- und Displayleistung. Dieses Sony-Smartphone verfügt über ein fortschrittliches Wärmemanagement: Es ist das erste Xperia 1 der Serie mit einem Vapor-Chamber-Kühler und einer Graphitplatte, welche eine besseren Allround-Nutzung ermöglichen.
  • Aufwändiges Design für die perfekte Kombination aus Form und Funktion Die innovative texturierte Oberfläche verbessert den Griff mit einem echten Kamera-Look und -Gefühl, das an die Vollformat-Alpha-Kameras von Sony erinnert. Es gibt besondere Farbvarianten, die den persönlichen Stil widerspiegeln: Schwarz, Platin-Silber und Khaki-Grün.* * Die Verfügbarkeit kann variieren.
  • Sony bietet eine um 12 Monate verlängerte Herstellergarantie nach Registrierung. Details zur Registrierungen befinden sich auf der Verpackung. *Amazon exklusiv*
  • Das Xperia 1 VI erhält 4 Sicherherheits-Updates und 3 Android-Updates, bis Juni 2028
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Sony -
1.15900 €
Unverb. Preisempf.: 1.399,00 € -17%
Amazon
Anzeigen
3
Sony Xperia 5, 6.1” FHD+ HDR OLED 21:9 Display, 6GB RAM, 128GB Speicher, Schwarz [Exklusiv bei Amazon]
14% (37,00 €) Rabatt
Bewertung
1,2 sehr gut
Sony
Heute 37,00 € sparen!
266,99 € (14% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die neuesten technologischen Entwicklungen von Sony in einem stilvollen und kompakten Design
  • Triple-kamera-system mit EYE AF Technologie aus den alpha-kameras von Sony
  • 21: 9 cinemawide 6. 1" Fhd+ HDR OLED Display mit HDR hochskalierungstechnologie
  • Intensives und aufregendes Gaming auf dem 21: 9 Display mit game Enhancer
  • Dolby Atmos sorgt für ein faszinierendes, mehrdimensionales Sound-Erlebnis
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 164 g
22999 €
Statt Preis: 266,99 € -14%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,2 sehr gut
Sony

Kostenfreie Lieferung**
  • Kompaktes Design mit 11,7 cm (4,6 Zoll) HD-Display
  • 23 MP Kamera mit 3-fach Bildsensor für perfekte Erinnerungen
  • Vom Standby zum fertigen Foto in unter einer Sekunde
  • Verlängerte Akkulebensdauer
  • Lieferumfang: Sony Xperia XCompact; USB-Ladekabel; Netzteil; Headset MH750
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 135 g
16499 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,7 gut
Sony

Kostenfreie Lieferung**
  • 13,2 cm (5,2 Zoll) Display
  • 23 MP Kamera mit 3-fach Bildsensor für einzigartige Bilder; Vorrausschauender Autofokus und 4K Video-Aufnahme
  • Wasser- und staubdichtes (IP65/68) Metalldesign
  • Neuester Qualcomm Prozessor für beste Performance
  • Beste Fotos bei schwachem Licht: bis zu ISO 12800
  • Lieferumfang: Sony Xperia XZ; USB-Ladekabel; Netzteil; Headset MH750
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 161 g
13751 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,9 gut
SONY

Kostenfreie Lieferung**
  • Brillantes 12,7 cm (5,0 Zoll) Full-HD HDR Display
  • 19 Megapixel Motion Eye-Kamera mit 3D Creator und 4K HDR Videoaufnahme
  • 64 GB interner Speicher erweiterbar bis zu 400 GB und 4 GB RAM. Akku: 2.870 mAh
  • 64-bit Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor und Stereo-Lautsprecher mit S-Force Front Surround für voluminösen Sound
  • Lieferumfang: Sony Xperia XZ2 Compact, USB-Adapter für 3,5 mm Klinke, Ladegerät, USB Type-C Kabel, Kopfhörer
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 100 g
29999 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Sony

  • Kontrastreiches 13,2 cm (5,2 Zoll) Full-HD HDR Display mit lebendigen Farben
  • 19 Megapixel Motion-Eye-Kamera für super slow motion Videos mit 960 BpS
  • 64 GB integrierter Flash-Speicher, 4 GB RAM und Qualcomm Snapdragon 835 Octacore Prozessor mit bis zu 2,45 GHz Taktrate
  • Wassergeschütztes Design (IP65/68) aus edlem Metall
  • Lieferumfang: Sony Xperia XZ1
  • Strapazierfähigkeit : Wassergeschützt (IP65/68)3
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 155 g
17999 €
Amazon
Anzeigen
8
Sony Xperia 10 III 15,  cm (6") Double SIM hybride Android 11 5G USB Type-C 6 Go 128 Go 4500 mAh Noir
5% (19,17 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
SONY
Heute 19,17 € sparen!
349,99 € (5% Rabatt!)

  • XQBT52C4BEEAC
Farbe Hersteller Gewicht
Black Sony 375 g
33082 €
Statt Preis: 349,99 € -5%
Amazon
Anzeigen
9
Sony Xperia 5 II 5G Smartphone (15,  cm (6.1 Zoll) 21:9 CinemaWide FHD+ HDR OLED-Display, Dreifach-Kamera-System, 3, -mm-Audio-Anschluss, Android 12, SIM Free, 8 GB RAM, 128 GB Speicher) Schwarz
4% (21,17 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
Sony
Heute 21,17 € sparen!
504,99 € (4% Rabatt!)

  • Echtzeit-Augen-Autofokus für Menschen und Tiere sowie weitere innovative Technologien der Alpha-Kameraserie von Sony.
  • Die 120-Hz-Bildfrequenzrate und die 240-Hz-Touch-Scanning-Rate sorgen für starke Gaming Leistung.
  • Durch die kompakte Größe liegt das Smartphone perfekt in der Hand und passt in jede Hosentasche.
  • Das 21:9 CinemaWide FHD+ und HDR OLED-Display bietet branchenführende Farbtreue.
  • Kompakt und leistungsstark mit zuverlässigem 4.000-mAh-Akku und 5G-Technologie.
  • Android 12 bietet neue Funktionen und Verbesserungen sowie Gaming-Spaß durch die Kopplung mit dem DualSense Wireless-Controller.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 163 g
48382 €
Statt Preis: 504,99 € -4%
Amazon
Anzeigen
10
Sony Xperia 10 II Smartphone (15,  cm (6 Zoll) Full HD+ OLED Display, Triple Kamera System, Android 10 SIM Free, 4 GB RAM, 128 GB Speicher, IP 65/68-Zertifizierung) Schwarz
21% (81,04 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Sony
Heute 81,04 € sparen!
381,03 € (21% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Dank seiner IP 65/68-Zertifizierung, dem strapazierfähigen Corning Gorilla Glas 6 und einer langen Akkulaufzeit können Sie das wasserfeste Xperia 10 II sorgenfrei im Alltag verwenden.
  • Dank dem eindrucksvollen 6” (15, 2 cm) OLED Display im 21: 9 Format können Sie Inhalte auf dem Smartphone in nie dagewesener Bildqualität genießen.
  • Die Triple-Kamera, die Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv vereint, verleiht Ihnen die kreative Flexibilität, in verschiedenen Szenarien und Gegebenheiten wunderschöne Bilder aufzunehmen.
  • Durch die Kombination des fotografischen Know-hows von Sony mit AI (künstlicher Intelligenz) erkennt das Xperia 10 II verschiedene Aufnahmeszenarien und passt die Kamera-Einstellungen dementsprechend an. So können Sie immer wieder atemberaubende Bilder aufnehmen.
  • Das Xperia 10 II liefert Ihnen mit seinem ausdauernden Akku mit 3600 mAh genau die Leistung, die Sie benötigen, um Ihren Tag genießen zu können.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 151 g
29999 €
Unverb. Preisempf.: 381,03 € -21%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Sony Handy:

Wie kann ich mein Sony-Handy mit meiner PlayStation verbinden?

Sie besitzen ein Sony-Handy und eine PlayStation und fragen sich, ob es möglich ist, diese beiden Geräte miteinander zu verbinden? Ja, das ist möglich und in diesem Text erfahren Sie, wie Sie Ihr Sony-Handy mit Ihrer PlayStation verbinden können.

Als erstes sollten Sie sicherstellen, dass beide Geräte über Bluetooth-Funktionen verfügen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie diese Funktionen in den Einstellungen der Geräte aktivieren. Als nächstes müssen Sie die Bluetooth-Verbindung zwischen den beiden Geräten herstellen. Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres Sony-Handys und wählen Sie "Geräteverbindung" aus. Aktivieren Sie Bluetooth und suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie hier Ihre PlayStation aus und warten Sie, bis beide Geräte miteinander verbunden sind.

Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, können Sie nun Inhalte von Ihrem Sony-Handy auf Ihrer PlayStation wiedergeben. Öffnen Sie dazu die Anwendung "Medienfernbedienung" auf Ihrem Handy und wählen Sie Ihre PlayStation aus. Nun können Sie Fotos, Videos oder Musikdateien von Ihrem Handy auf Ihrer PlayStation wiedergeben.

Es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit, Ihr Sony-Handy mit Ihrer PlayStation zu verbinden. Über die Anwendung "PlayStation App" können Sie sich mit Ihrem PlayStation Network-Konto anmelden und so auf verschiedene Funktionen Ihrer PlayStation zugreifen. Hierzu zählen unter anderem das Herunterladen von Spielen und das Verwalten von Freundeslisten. Des Weiteren können Sie auch Nachrichten an Ihre Freunde senden oder Ihre Erfolge auf sozialen Netzwerken teilen.

Alles in allem ist es also durchaus möglich, Ihr Sony-Handy mit Ihrer PlayStation zu verbinden und so verschiedene Funktionen zu nutzen. Wichtig ist hierbei, dass beide Geräte über Bluetooth-Funktionen verfügen und erfolgreich miteinander gekoppelt werden. Verwenden Sie hierzu am besten die Anwendungen "Medienfernbedienung" und "PlayStation App", um Ihren Sony-Handy optimal mit Ihrer PlayStation zu verbinden.



Testsieger - 1. Platz

Sony Xperia 10 VI (5.000 mAh Akku, 6,1 Zoll 21:9 OLED, DREI optische Brennweiten, Leicht und kompakt, 3,5mm Audio, Android 14, IP65/68, Dual SIM, schwarz, 24+12 Monate Garantie [Amazon Exklusiv]

Sony Xperia 10 VI (5.000 mAh Akku, 6, Zoll 21:9 OLED, DREI optische Brennweiten, Leicht und kompakt, 3, mm Audio, Android 14, IP65 / 68, Dual SIM, schwarz, 24+12 Monate Garantie [Amazon Exklusiv]

Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie setze ich mein Sony-Handy auf Werkseinstellungen zurück?

Wenn Sie Ihr Sony-Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Sony-Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.

Eine Möglichkeit, Ihr Sony-Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, besteht darin, die Einstellungen-App zu öffnen und auf "Zurücksetzen" oder "Sichern und zurücksetzen" zu tippen. Wählen Sie anschließend "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" und bestätigen Sie diese Aktion. Beachten Sie jedoch, dass dabei sämtliche Daten auf dem Gerät gelöscht werden.

Eine weitere Möglichkeit ist es, das Handy auszuschalten und dann die Lautstärketaste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt zu halten, bis das Sony-Logo erscheint. Wählen Sie dann die Option "Mit Werkseinstellungen zurücksetzen" und bestätigen Sie diese Aktion. Dieser Vorgang löscht ebenfalls alle Daten auf dem Handy.

Eine dritte Möglichkeit ist der Reset über das Recovery-Menü. Dazu müssen Sie zunächst das Handy ausschalten und dann die Lautstärketaste nach oben und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Sony-Logo erscheint. Lassen Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste los, halten Sie die Lautstärketaste aber weiterhin gedrückt, bis das Recovery-Menü angezeigt wird. Wählen Sie hier die Option "wipe data/factory reset" aus und bestätigen Sie diese Aktion.

Beachten Sie jedoch, dass bei allen genannten Methoden sämtliche Daten auf dem Gerät gelöscht werden. Es ist daher wichtig, alle wichtigen Daten und Kontakte vor dem Zurücksetzen zu sichern. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Handy über eine ausreichende Akkulaufzeit verfügt, um den Vorgang des Zurücksetzens durchführen zu können.

Insgesamt gibt es also verschiedene Möglichkeiten, Ihr Sony-Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, welcher Weg für Sie der richtige ist, sollten Sie sich am besten an den Kundenservice von Sony wenden oder sich im Internet nach Anleitungen umsehen.



Wie kann ich mein Sony-Handy rooten?

Als Besitzer eines Sony-Handys können Sie es durch Rooten mit zusätzlichen Funktionen ausstatten, die normalerweise nicht zugänglich sind. Dies ist jedoch ein komplexer Vorgang, der spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Sony-Handy rooten können und welche Schritte Sie bei diesem Vorgang beachten müssen.

Bevor Sie mit dem Rooten beginnen, sollten Sie Ihre Daten sichern, da der Vorgang Datenverlust verursachen kann. Zudem riskieren Sie, das Hersteller-Garantie- und Gewährleistungsrechte zu verlieren. Überlegen Sie also genau, ob Sie diesen Vorgang wirklich durchführen möchten.

Als nächstes sollten Sie das richtige Rooting-Tool auswählen. Es gibt viele verschiedene Werkzeuge auf dem Markt, daher ist es wichtig, das richtige zu wählen. Die meisten Nutzer bevorzugen das "SuperOneClick"-Tool. Laden Sie das Tool auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Sony-Handy.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy genügend Akkuladung hat, bevor Sie mit dem Rooting-Vorgang beginnen. Schalten Sie Ihr Sony-Handy aus und starten Sie es im Wiederherstellungsmodus neu. Halten Sie dazu den Ein-/Aus-Schalter und die Lautstärketaste gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus eingeblendet wird.

Sobald Sie im Wiederherstellungsmodus sind, navigieren Sie mit den Lautstärketasten und wählen Sie "Installieren von ZIP-Dateien". Laden Sie das SuperOneClick-Tool auf Ihr Sony-Handy herunter. Klicken Sie auf die Schaltfläche "root" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Nach Abschluss des Rooting-Vorgangs, wenn Sie sich in Unsicherheit sind, ob Ihr Sony-Gerät erfolgreich überwiesen worden ist, können Sie einige verfügbare Tools nutzen, um dies zu überprüfen. Wenn Sie zum Beispiel Superuser oder Root Checker Pro herunterladen, können Sie überprüfen, ob Ihr Sony-Handy erfolgreich gerootet wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Rooten eines Sony-Handys ein komplexer Vorgang ist, der mit Vorsicht durchgeführt werden sollte. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Rooting-Tool auswählen und alle notwendigen Schritte befolgen, um Datenverlust und andere Probleme zu vermeiden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das Risiko eingehen wollen, lassen Sie das Rooting lieber sein.

Wie kann ich den Akku meines Sony-Handys schonen?

Wenn Sie ein Sony-Handy besitzen, wissen Sie sicherlich, wie wichtig der Akku für die Nutzung Ihres Geräts ist. Ein schwacher oder leerer Akku kann zu Frustration und Unannehmlichkeiten führen. Glücklicherweise gibt es einige Schritte, die Sie ergreifen können, um den Akku Ihres Sony-Handys zu schonen und länger nutzen zu können.

1. Reduzieren Sie die Helligkeit des Bildschirms: Ein heller Bildschirm kann den Akku schnell entleeren. Indem Sie die Helligkeit reduzieren, können Sie den Akku Ihres Sony-Handys schonen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Handys und suchen Sie nach "Anzeige" oder "Helligkeit". Hier können Sie die Helligkeit manuell reduzieren oder automatisch anpassen lassen.

2. Deaktivieren Sie nicht benötigte Funktionen: Es gibt Funktionen auf Ihrem Sony-Handy, die den Akku stark belasten können. Beispiele sind Bluetooth, Wi-Fi und GPS. Wenn Sie diese Funktionen nicht benötigen, sollten Sie sie deaktivieren, um den Akku zu schonen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und suchen Sie nach den entsprechenden Optionen.

3. Verwenden Sie einen Energiesparmodus: Einige Sony-Handys bieten einen Energiesparmodus. Wenn Sie diesen Modus einschalten, wird die Leistung des Handys reduziert, um den Akku zu schonen. Sie können den Energiesparmodus in den Einstellungen Ihres Handys aktivieren und individuelle Einstellungen vornehmen, um die gewünschte Leistung zu erzielen.

4. Vermeiden Sie extremes Wärme oder Kälte: Extreme Temperaturen können die Akkulaufzeit Ihres Sony-Handys verkürzen. Versuchen Sie daher, das Handy nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Heizkörpern zu lassen. Vermeiden Sie auch eine Überhitzung des Handys durch intensive Nutzung oder Aufladung.

5. Schließen Sie nicht verwendete Anwendungen: Offene Anwendungen und Hintergrundprozesse können den Akku Ihres Sony-Handys belasten. Schließen Sie daher regelmäßig nicht verwendete Anwendungen. Gehen Sie dazu in die Übersicht der offenen Anwendungen und wischen Sie diese zur Seite.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Akku Ihres Sony-Handys schonen und länger nutzen. Wenn Sie jedoch Probleme mit Ihrem Akku haben oder das Gefühl haben, dass die Akkulaufzeit ungewöhnlich kurz ist, sollten Sie sich an den Sony-Support wenden, um mögliche Lösungen zu finden.



Wie kann ich auf meinem Sony-Handy Dateien wie Musik und Bilder übertragen?

Als Sony-Handy-Besitzer möchten Sie vielleicht Musik, Bilder und andere Dateien von Ihrem Computer auf Ihr Handy übertragen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, und in diesem Artikel werden wir uns die besten Methoden ansehen.

1. USB-Kabel verwenden: Wenn Ihr Sony-Handy mit einem USB-Kabel geliefert wurde, können Sie es einfach an Ihren Computer anschließen. Sobald Sie dies getan haben, sollte Ihr Computer das Handy als Laufwerk erkennen. Sie können dann Dateien von Ihrem Computer auf das Handy ziehen und umgekehrt.

2. AirDrop verwenden: Wenn Sie ein iPhone oder ein anderes Apple-Gerät besitzen, können Sie AirDrop verwenden, um Dateien zwischen Ihren Geräten zu teilen. Öffnen Sie einfach die Datei auf Ihrem Apple-Gerät, tippen Sie auf "Teilen" und wählen Sie Ihr Sony-Handy als Empfänger aus.

3. Cloud-Speicher nutzen: Es gibt viele Cloud-Speicherdienste wie Dropbox, Google Drive und OneDrive, die Ihnen helfen können, Dateien zwischen Ihrem Sony-Handy und Ihrem Computer auszutauschen. Sie müssen einfach die Dateien in Ihren Cloud-Speicher hochladen und dann auf Ihrem Handy darauf zugreifen.

4. Bluetooth verwenden: Bluetooth ist eine weitere Möglichkeit, Dateien zwischen Ihrem Sony-Handy und Ihrem Computer zu übertragen. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert ist, und koppeln Sie sie dann miteinander. Sobald Sie dies getan haben, können Sie Dateien zwischen den Geräten senden und empfangen.

5. Sony PC Companion verwenden: Dies ist eine kostenlose Software von Sony, mit der Sie Ihr Handy mit Ihrem Computer synchronisieren können. Sie können Musik, Bilder, Videos und mehr zwischen den Geräten übertragen, indem Sie einfach die entsprechenden Optionen in der Software auswählen.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Dateien zwischen Ihrem Sony-Handy und Ihrem Computer zu teilen. Wählen Sie einfach die Methode aus, die für Sie am bequemsten ist, und genießen Sie den Zugriff auf Ihre Dateien, egal wo Sie sich befinden.

Wie kann ich den Bildschirm meines Sony-Handys entsperren, wenn ich das Passwort vergessen habe?

Sie haben das Passwort Ihres Sony-Handys vergessen und können den Bildschirm nicht mehr entsperren? Keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, dies zu lösen. Zunächst sollten Sie versuchen, das Gerät über den Google-Account zu entsperren. Hierfür müssen Sie mehrmals das falsche Passwort eingeben. Anschließend erscheint ein Fenster, in dem Sie auf "Passwort vergessen" klicken können. Nun geben Sie Ihre Google-Kontodaten ein und erstellen ein neues Passwort. Sobald Sie dieses eingegeben haben, sollte das Gerät entsperrt sein.

Falls Sie kein Google-Konto mit dem Gerät verknüpft haben oder diese Methode nicht funktioniert, gibt es noch weitere Möglichkeiten. Eine davon ist, das Gerät in den sogenannten Recovery-Modus zu versetzen. Hierfür müssen Sie je nach Modell des Geräts eine bestimmte Tastenkombination drücken, um in das Menü zu gelangen. Dort wählen Sie "Wipe Data/Factory Reset" aus, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht, weshalb es ratsam ist, ein Backup zu erstellen, bevor Sie diesen Schritt durchführen.

Wenn auch der Recovery-Modus nicht weiterhilft, gibt es noch die Möglichkeit, das Gerät über die Sony-PC-Companion-Software zu entsperren. Hierfür müssen Sie das Gerät an den PC anschließen, die Companion-Software starten und die Anweisungen befolgen. Dabei wird das Gerät ebenfalls auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Falls all dies nicht funktioniert hat oder Sie Ihr Gerät nicht zurücksetzen möchten, gibt es auch professionelle Services, die sich auf das Entsperren von Handys spezialisiert haben. Hier sollten Sie jedoch vorsichtig sein und nur seriöse Anbieter wählen.

Insgesamt gibt es also mehrere Möglichkeiten, um den Bildschirm Ihres Sony-Handys zu entsperren, wenn Sie das Passwort vergessen haben. Von der Nutzung des Google-Accounts über den Recovery-Modus bis hin zur professionellen Hilfe stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Wichtig ist hierbei jedoch immer, dass Sie vorsichtig sind und sichergehen, keine wichtigen Daten zu verlieren.



Wie kann ich auf meinem Sony-Handy Screenshots machen?

Sie möchten auf Ihrem Sony-Handy Screenshots machen, wissen aber nicht wie? Kein Problem, es ist kinderleicht! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Ihrem Sony-Handy Screenshots machen können.

Die neueren Modelle des Sony-Handys haben eine integrierte Screenshot-Funktion. Um einen Screenshot zu machen, müssen Sie lediglich den Power-Button und die Lautstärke-Leiser-Taste gleichzeitig drücken und halten, bis das Display einen kurzen Einblenden-Effekt zeigt. Der Screenshot wird in Ihrer Galerie im Ordner "Screenshots" gespeichert.

Wichtig zu beachten ist, dass diese Funktion nur auf neueren Sony-Modellen verfügbar ist. Sollten Sie ein älteres Modell besitzen, müssen Sie entweder eine Drittanbieter-App nutzen oder einen anderen Weg finden, Screenshots zu erstellen.

Eine weitere Möglichkeit, die Screenshot-Funktion auf Ihrem Sony-Handy zu aktivieren, ist über die Schnelleinstellungen. Ziehen Sie hierzu die Benachrichtigungsleiste herunter und drücken Sie die Schaltfläche "Screenshot". Auch hier wird der Screenshot in Ihrer Galerie im Ordner "Screenshots" gespeichert.

Sie können auch den Sony-eigenen Screenshot-Assistenten verwenden, um Screenshots zu machen. Halten Sie hierzu den Power-Button gedrückt, bis das Menü erscheint. Wählen Sie dann "Screenshot" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Der Screenshot wird ebenfalls in Ihrer Galerie im Ordner "Screenshots" gespeichert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sehr einfach ist, Screenshots auf Ihrem Sony-Handy zu machen. Nutzen Sie hierzu entweder die integrierte Screenshot-Funktion, die Schnelleinstellungen oder den Screenshot-Assistenten. Wenn Sie noch Fragen haben oder Probleme beim Erstellen von Screenshots auf Ihrem Sony-Handy haben, wenden Sie sich einfach an den Kundensupport oder suchen Sie im Internet nach weiteren Tipps und Ratschlägen.



Wie aktiviere ich den Nachtmodus auf meinem Sony-Handy?

Wenn Sie auf Ihrem Sony-Handy den Nachtmodus aktivieren möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten, je nachdem welches Modell Sie besitzen und welche Android-Version darauf läuft. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung für die aktuellste Android-Version (Stand März 2021).

1. Über die Schnellzugriffsleiste:
Ziehen Sie die Schnellzugriffsleiste (oben am Bildschirmrand) herunter und suchen Sie nach einem Symbol in Form einer Mondsichel. Tippen Sie darauf, um den Nachtmodus zu aktivieren. Falls dieses Symbol nicht zu sehen ist, können Sie es über die Bearbeitungsfunktion (das Bleistift-Symbol in der Schnellzugriffsleiste) hinzufügen.

2. Über die Einstellungen:
Öffnen Sie die Einstellungen-App und suchen Sie nach dem Menüpunkt "Anzeige". Dort sollten Sie eine Option namens "Nachtlicht" oder "Blaulichtfilter" finden. Durch Tippen auf diese Option können Sie den Nachtmodus aktivieren oder deaktivieren. Auch die Farbtemperatur des Bildschirms kann hier angepasst werden.

3. Über die Google Home App:
Falls Sie ein Sony-Handy mit Google Assistant haben, können Sie den Nachtmodus auch über die Google Home App einstellen. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Gerätesymbol (meistens ein Fernseher). Dort sollten Sie eine Option namens "Nachtlicht" finden, über die der Modus aktiviert werden kann.

4. Über eine Drittanbieter-App:
Falls Ihr Sony-Handy keine integrierte Möglichkeit zum Einstellen des Nachtmodus hat, können Sie auch eine entsprechende Drittanbieter-App herunterladen. Im Google Play Store gibt es verschiedene Apps mit unterschiedlichen Funktionsumfängen, die dabei helfen können, den Bildschirm für die Nachtzeit anzupassen.

5. Automatische Zeitplanung:
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, den Nachtmodus automatisch zu aktivieren und zu deaktivieren. Dazu können Sie in den Anzeigeeinstellungen einen Zeitplan erstellen, an dem sich der Modus automatisch an- und ausschaltet. So müssen Sie sich nicht jedes Mal manuell darum kümmern.

Mithilfe dieser 5 Methoden können Sie den Nachtmodus auf Ihrem Sony-Handy ganz einfach aktivieren und Ihrem Bedarf entsprechend anpassen. Besonders in den Abendstunden kann ein solcher Modus dazu beitragen, die Augen zu schonen und den Schlaf nicht zu beeinträchtigen.



Wie kann ich mein Sony-Handy mit einem WLAN-Netzwerk verbinden?

Sie möchten Ihr Sony-Handy mit einem WLAN-Netzwerk verbinden? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, wie einfach es geht.

Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Handy WLAN-fähig ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Handys und suchen Sie nach dem WLAN-Menüpunkt. Dort können Sie das WLAN aktivieren und nach verfügbaren Netzwerken suchen lassen.

Sobald Ihr Handy das Netzwerk gefunden hat, klicken Sie auf den Namen des Netzwerks, den sogenannten SSID. Geben Sie nun das Passwort ein, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Dabei ist es wichtig, dass Sie das richtige Passwort eingeben, da sonst keine Verbindung hergestellt werden kann.

Ist die Verbindung hergestellt, können Sie das WLAN nutzen, um beispielsweise Apps herunterzuladen oder im Internet zu surfen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie in einer WLAN-Zone sind und dass das WLAN-Signal stark genug ist, um eine stabile Verbindung aufrecht zu erhalten.

Um sicherzugehen, dass Sie nicht versehentlich ein WLAN-Netzwerk verwenden, das Ihnen nicht gehört, können Sie die Funktion "Automatisch verbinden" deaktivieren. Hierdurch wird Ihr Handy nur noch bei bekannten Netzwerken automatisch eine Verbindung herstellen, was für mehr Sicherheit sorgt.

Mit diesen Schritten sind Sie in der Lage, Ihr Sony-Handy mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden und die Vorteile eines schnellen und sicheren Netzwerkzugangs voll auszuschöpfen.

Wie kann ich die Kamera meines Sony-Handys optimal einstellen?

Wenn Sie das Beste aus der Kamera Ihres Sony-Handys herausholen möchten, müssen Sie einige grundlegende Einstellungen vornehmen. Das Sony-Handy bietet verschiedene Kamerafunktionen und Modi, um sicherzustellen, dass Sie immer die perfekten Aufnahmen machen können. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihre Kamera optimal einzustellen.

1. Aktivieren Sie den HDR-Modus: Sony-Handys verfügen über einen High Dynamic Range-Modus (HDR), der die Qualität Ihrer Fotos erheblich verbessern kann. Der HDR-Modus nimmt mehrere Bilder derselben Szene auf, kombiniert sie dann automatisch und erhöht die Klarheit und den Kontrast in den finalen Aufnahmen.

2. Verwenden Sie manuelle Einstellungen: Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Kamera wünschen, sollten Sie die manuellen Einstellungen verwenden. Indem Sie den ISO, die Belichtungszeit sowie die Blende einstellen, können Sie das Bild genau so aufnehmen, wie Sie es möchten. Wenn Sie eine dunkle Umgebung haben, erhöhen Sie einfach den ISO-Wert, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

3. Verwenden Sie den Fokus manuell: Die meisten Sony-Handys verfügen über eine automatische Fokussierung. Wenn Sie jedoch Ihre Bilder genau so aufnehmen möchten, wie Sie es sich wünschen, sollten Sie den Fokus manuell einstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Portrait- oder Makroaufnahmen machen möchten.

4. Verwenden Sie den Pro-Modus: Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, sollten Sie den Pro-Modus verwenden. Hier können Sie verschiedene manuelle Einstellungen wie ISO, Belichtung und Blende vornehmen. Der Pro-Modus bietet Ihnen auch die Möglichkeit, im RAW-Format zu fotografieren, das Ihnen mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung gibt.

5. Vergessen Sie nicht das Licht: Eine gute Beleuchtung ist der Schlüssel zu atemberaubenden Fotos. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und fotografieren Sie bei bedecktem Himmel oder im Schatten. Verwenden Sie auch die eingebaute LED-Leuchte oder stellen Sie sicher, dass das Umgebungslicht ausreichend ist.

Abschließend können Sie das Beste aus der Kamera Ihres Sony-Handys machen, indem Sie manuelle Einstellungen verwenden, den HDR-Modus verwenden und eine geeignete Beleuchtung wählen. Genießen Sie die Vielseitigkeit, die Ihnen Ihr Sony-Handy bietet, um großartige Bilder aufzunehmen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.