Die 10 besten* Angebote für Rasenmaeher im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie einen schönen Garten haben, dann benötigen Sie einen Rasenmäher. Mit einem Rasenmäher können Sie Ihren Rasen einfach und schnell mähen, um Ihren Garten in einem perfekten Zustand zu halten. Es gibt viele Vorteile, wenn Sie einen Rasenmäher haben. Sie sparen Zeit und Energie, weil Sie nicht mehr manuell mähen müssen. Außerdem ist es einfacher, Ihren Rasen gleichmäßig zu mähen, um ein perfektes Aussehen zu haben. Es ist auch besser für die Gesundheit Ihres Rasens, da Sie ihn nicht zu kurz schneiden. Vergleichen Sie die besten Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

1
Testsieger
Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 (1.000 W, empfohlen für Rasenflächen bis 300 m², 3-stufige Einzelrad-Schnitthöhenverst... klappbarer Führungsholm, 30 l-Grasfangbox)
29% (26,96 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
Einhell Germany AG
Heute 26,96 € sparen!
91,95 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Mit dem robusten und wendigen Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 erzielen Hobbygärtner beste Mähergebnisse auf kleineren Gartenflächen.
  • Die dreistufige Einzelrad-Schnitthöhenverstellung ermöglicht eine präzise Einstellung auf die individuellen Anforderungen.
  • Das Zuleitungskabel des Elektro-Rasenmähers ist durch eine Zugentlastung vor Verschleiß geschützt.
  • Mit einem Volumen von 30 Litern bietet die Grasfangbox Platz für längere Arbeitseinsätze. Das robuste und langlebige Gehäuse besteht aus hochwertigem, schlagzähem Kunststoff.
Farbe Hersteller Gewicht
Red / Black Einhell 9,2 kg
6499 €
Unverb. Preisempf.: 91,95 € -29%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,  Ah Akku + Ladegerät)
27% (54,95 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Einhell Germany AG
Heute 54,95 € sparen!
202,95 € (27% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 200 m².
  • Der Akku-Mäher wird mit einem 18 Volt-Akku der anwenderfreundlichen Systemreihe betrieben. Jeder Akku der Systemreihe kann mit jedem PXC-Gerät kombiniert werden.
  • Drei LEDs zeigen den Füllstand des Power X-Change-Akkus auf einen Blick an. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Power X-Change System-Ladegerät, mit dem alle PXC-Akkus geladen werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Der Highwheeler mit großen, rasenschonenden Rädern verfügt über eine 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung, einen 2-fach höhenverstellbaren Führungsholm für die bequeme Bedienung.
  • Der Mäher ist mit einem hochwertigen, schlagzähen Kunststoffgehäuse und mit einem klappbaren Führungsholm ausgerüstet, mit dem der Mäher platzsparend verstaut werden kann.
Farbe Hersteller Gewicht
plain red Einhell 10,9 kg
14800 €
Unverb. Preisempf.: 202,95 € -27%
Amazon
Anzeigen
3
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 (für bis zu 150m², 30cm Schnittbreite, kugelgelagerte Mähspindel mit 5 hochwertigen Stahlmessern, 4-stufige Schnitthöheneinstellung 13-37mm, 16l-Fangkorb), Mehrfarbig
24% (19,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Einhell Germany AG
Heute 19,00 € sparen!
78,95 € (24% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
  • Die kugelgelagerte Mähspindel ist mit fünf hochwertigen Stahlmessern und 30 cm Schnittbreite ausgerüstet. Die 4-stufige Schnitthöheneinstellung lässt sich von 13 mm bis 37 mm individuell anpassen.
  • Die Kunststoff-Laufwalze hat einen Durchmesser von 45 mm. Der manuelle Mäher ist mit rasenschonenden, großflächigen Rädern ausgestattet. Der 16 Liter fassende Grasfangkorb ist abnehmbar und einfach zu entleeren.
  • Ein gebogener Führungsholm bietet optimale Ergonomie bei der Arbeit, die Parkposition ermöglicht sicheres und einfaches Verstauen des Mähers.
  • Hinweis: Beim Rasenmähen raten Experten dazu, die Rasenhöhe um ein Drittel zu reduzieren. Wenn der Kunde sehr langes Gras hat (wie das angegebene Beispiel von 3 Zoll), sollte es daher zunächst mit dem Mäher in der höchsten Einstellung geschnitten und im Laufe der Zeit auf die erforderliche Länge abgesenkt werden viel mehr Widerstand gegen die Klinge haben und daher schwerer zu schieben sind, wird dies jedes Mal erheblich einfacher.
Farbe Hersteller Gewicht
Mehrfarbig Einhell 6,5 kg
5995 €
Unverb. Preisempf.: 78,95 € -24%
Amazon
Anzeigen
4
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
23% (28,16 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
Einhell Germany AG
Heute 28,16 € sparen!
122,95 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm erlaubt variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige, schlagzähe Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten nah am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen. Mit dem integrierten Tragegriff lässt sich der Akku-Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso können die Ladegeräte für alle Akkus der Reihe verwendet werden.
  • Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät. Diese können separat erworben werden, zum Beispiel als praktisches Starter-Set.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz, Rot Einhell 8,87 kg
9479 €
Unverb. Preisempf.: 122,95 € -23%
Amazon
Anzeigen
5
Einhell Elektro Rasenmäher GC-EM 1742 (1.700W, 42cm Schnittbr., 50L Fangbox, 20-65mm Schnitth., klappb. Führungsholm, leicht und robust)
31% (54,96 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Einhell Germany AG
Heute 54,96 € sparen!
179,95 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Kraftvoller Carbon Power Motor mit hohem Drehmoment
  • 6-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung
  • Einfaches Arbeiten durch geringes Gewicht, sowie höhenverstellbaren Führungsholm
  • 50l Fangbox mit Füllstandsanzeige
  • empfohlen für Rasenflächen bis 700 m²
Farbe Hersteller Gewicht
Rot Einhell 11,6 kg
12499 €
Unverb. Preisempf.: 179,95 € -31%
Amazon
Anzeigen
6
WOLF Garten WOLF-Garten - Elektro-Rasenmäher S 3800 E; 18ACF1S-650, 38 cm
37% (50,05 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
WOLF-Garten
Heute 50,05 € sparen!
134,99 € (37% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für Rasenflächen bis 350 m²
  • Schnittbreite: 38 cm
  • Motor: 230 Volt, 1.400 Watt, 3.260 min-2
  • Gewicht ca. 12.2 kg
  • Fangsack: 40 l
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz/Gelb/Rot Wolf-Garten 10 kg
8494 €
Unverb. Preisempf.: 134,99 € -37%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Einhell Germany AG

Kostenfreie Lieferung**
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm bietet variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse und wilde Flächen. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen und Garagen. Mit dem Tragegriff lässt sich der leichte Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso das Ladegerät.
  • Der Akku-Rasenmäher wird von einem 18 V 3,0 Ah Lithium Ionen Akku betrieben, dieser ist in der Lieferung inklusive. In der Lieferung enthalten ist das passende Ladegerät.
Farbe Hersteller Gewicht
Rot/Schwarz Einhell 9,32 kg
13356 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Scheppach

  • Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor
  • 42 cm Schnittbreite | Zentrale Schnitthöhenverstellung in 7 Stufen (25 – 75 mm)
  • Integrierte Reinigungsfunktion mit Wasseranschluss
  • Robuste 45 L Fangbox mit Füllstandsanzeige
  • inkl. Motoröl
Farbe Hersteller Gewicht
- Scheppach 27 kg
17900 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,1 gut
GARDENA

Kostenfreie Lieferung**
  • POWER FOR ALL-Akku für flexible Nutzung: 30/18V Akku, kompatibel mit allen POWER FOR ALL ALLIANCE Geräten
  • Langlebig und robust: Die einseitig geschliffene Klinge steht für die hohe Qualität der Verarbeitung
  • Geeignet für enge Räume: 3-fache Schnitthöhenverstellung und kompakte 30 cm Schnittbreite für präzises Trimmen
  • Müheloser Einsatz: Leicht und einfach zu manövrieren, ideal für kleinere Rasenflächen bis zu 150 m²
  • Lieferumfang: 1x Gardena EasyMax 30/18V Ready-To-Use Set, 1x System-Akku P4A PBA 18V/72, 1x Schnellladegerät P4A AL 1830 CV
Farbe Hersteller Gewicht
Türkis Gardena 10 kg
14999 €
Amazon
Anzeigen
10
Scheppach MP132-40 Benzin-Rasenmäher - 3,  PS | 40 cm Schnittbreite | 3-fache Schnitthöhenverstellung | 35 Liter Fangkorb | leicht & platzsparend | große Laufräder | Rasenmäher ohne Antrieb
40% (100,00 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Scheppach
Heute 100,00 € sparen!
249,00 € (40% Rabatt!)

  • Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor mit 131ccm und 3,3 PS
  • große 40 cm Schnittbreite
  • Robuste 35 L Gewebefangbox für eine effektive Füllung und leichtes Entleeren
  • Klappbarer Handgriff zur einfachen und platzsparenden Lagerung oder Transport
  • Schnitthöhenverstellung in 3 Stufen (30-48-66 mm)
  • Schnitthöhenverstellung in 3 Stufen (30-48-66 mm)
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Scheppach 5,66 kg
14900 €
Unverb. Preisempf.: 249,00 € -40%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Rasenmaeher:

Welcher Rasenmäher ist der Beste für meinen Garten?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Rasenmäher für Ihren Garten sind, gibt es eine Vielzahl von Optionen, aus denen Sie wählen können. Es gibt Handrasenmäher, elektrische Rasenmäher, batteriebetriebene Rasenmäher und Benzinrasenmäher. Um den besten Rasenmäher für Ihren Garten zu finden, sollten Sie sich über die Größe Ihres Gartens, die Art des Grases und den eigenen Komfort im Klaren sein.

Wenn Sie einen kleinen Garten haben, ist ein Handrasenmäher eine gute Wahl. Diese Art von Rasenmäher ist umweltfreundlich, da er ohne Strom oder Benzin betrieben wird, und erzeugt keinen Lärm. Außerdem ist er leicht und einfach zu bedienen.

Wenn Ihr Garten jedoch größer ist, ist ein benzinbetriebener Rasenmäher die beste Wahl. Diese Art von Rasenmäher ist leistungsstark und kann auch bei dichtem Gras leicht durchkommen. Allerdings ist er auch laut und erzeugt Abgase, die schädlich für die Umwelt sind.

Eine weitere Option ist der elektrische Rasenmäher. Dieser benötigt eine Stromquelle und ist leiser als ein benzinbetriebener Rasenmäher. Sie sind auch umweltfreundlicher und erfordern weniger Wartung als Benzinrasenmäher. Allerdings haben elektrische Rasenmäher oft eine geringere Leistung und sind nicht so zuverlässig wie Benzinrasenmäher.

Ein batteriebetriebener Rasenmäher ist eine gute Option, wenn Sie den Komfort eines Elektrorasenmähers suchen, aber kein Stromkabel haben möchten. Diese Art von Rasenmäher ist umweltfreundlich und hat eine ähnliche Leistung wie ein elektrischer Rasenmäher. Allerdings benötigt sie regelmäßiges Aufladen und die Akkulaufzeit ist begrenzt.

Insgesamt ist der beste Rasenmäher für Ihren Garten von Ihrer persönlichen Präferenz, der Größe Ihres Gartens und dem Typ des Grases abhängig. Einige der besten Marken für Rasenmäher sind Honda, Bosch, Husqvarna und Gardena. Bevor Sie einen Rasenmäher kaufen, sollten Sie einige Bewertungen lesen und sicherstellen, dass Sie die verschiedenen Typen von Rasenmähern verglichen haben, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Rasenmäher für Ihren Garten ausgesucht haben.



Testsieger - 1. Platz

Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 (1.000 W, empfohlen für Rasenflächen bis 300 m², 3-stufige Einzelrad-Schnitthöhenverst... klappbarer Führungsholm, 30 l-Grasfangbox)

Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 (1.000 W, empfohlen für Rasenflächen bis 300 m², 3-stufige Einzelrad-Schnitthöhenverst... klappbarer Führungsholm, 30 l-Grasfangbox)

Heute 29% (26,96 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Elektro-, Benzin- oder Akkurasenmäher - welcher Typ ist am besten?

Gartenbesitzer stehen oft vor der Entscheidung, welcher Rasenmäher am besten für ihren Bedarf geeignet ist. Die Auswahl ist groß und die verschiedenen Typen unterscheiden sich in vielen Aspekten. Elektro-, Benzin- und Akkurasenmäher sind die drei gängigsten Typen auf dem Markt. Doch welcher ist der beste?

Elektrorasenmäher sind in der Regel die günstigste Option. Sie sind leicht und leise, was ein Vorteil für Nachbarn oder Kinder sein kann. Elektromäher sind emissionsfrei und benötigen kein Benzin oder Öl, was die Umweltbelastung reduziert. Allerdings müssen sie in der Nähe einer Steckdose betrieben werden, was zu Einschränkungen bei der Beweglichkeit führen kann. Auch kann ein Verlängerungskabel benötigt werden, was zusätzliche Kosten verursacht.

Benzinrasenmäher sind leistungsstark und können dank des Verbrennungsmotors auch bei hohem Gras arbeiten. Sie sind in der Regel größer als Elektromäher und können auch auf größeren Flächen eingesetzt werden. Benzinmäher sind jedoch laut und stoßen Kohlenmonoxid und andere schädliche Gase aus. Auch benötigen sie regelmäßige Wartung und sind teurer als Elektromäher.

Akkurasenmäher sind eine relativ neue Option auf dem Markt. Sie sind leiser und umweltfreundlicher als Benzinmäher. Akkurasenmäher sind auch leicht und einfach zu bedienen, da sie keine Kabel oder Benzinbehälter haben, die man ständig befüllen oder nachziehen muss. Allerdings sind sie auch teuerer als Elektromäher und ihre Leistung ist begrenzt, was für größere Flächen hinderlich sein kann. Auch muss man darauf achten, die Akkus regelmäßig aufzuladen.

Letztendlich hängt die Wahl des Rasenmähers von den individuellen Bedürfnissen ab. Kleine Rasenflächen können mit einem Elektromäher behandelt werden, während größere Gärten besser mit einem Benzinmäher gepflegt werden sollten. Akkurasenmäher eignen sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Rasenflächen und sind umweltfreundlicher als Benzinmäher, aber auch teurer. Bei der Entscheidung sollte auch auf den Preis, die Wartung und die Umweltbelastung geachtet werden.

Insgesamt bietet jede Art von Rasenmäher Vor- und Nachteile. Die Wahl sollte gut überlegt sein und auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt werden. Mit einem guten Verständnis der verschiedenen Arten von Rasenmähern kann man eine fundierte Entscheidung treffen und einen Mäher finden, der den persönlichen Anforderungen am besten entspricht.



Wie oft sollte ich meinen Rasenmäher warten lassen?

Ein gut gewarteter Rasenmäher ist der Schlüssel für einen gesunden und gepflegten Rasen. Doch wie oft sollte man den Rasenmäher eigentlich warten lassen? Die Antwort ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Häufigkeit des Mähens und der Größe des Rasens. Allerdings gilt generell, dass eine regelmäßige Wartung die Lebensdauer des Mähers verlängert und teure Reparaturen vermeidet.

Als Faustregel kann man sagen, dass ein Rasenmäher idealerweise zweimal im Jahr gewartet werden sollte. Die optimale Zeit dafür ist zum Saisonstart im Frühjahr und zum Saisonende im Herbst. Beide Termine sind wichtig, um den Mäher fit für die kommende Saison zu machen und ihn nach der langen Nutzungsperiode winterfest zu machen.

Während der Wartung sollten verschiedene Schritte ausgeführt werden. Hierzu zählen beispielsweise das Reinigen des Gehäuses und des Mähwerks, der Austausch des Öls, die Kontrolle des Luftfilters sowie das Nachschärfen der Messer. Auch die Zündkerzen sollten regelmäßig ausgetauscht werden, um eine hohe Funktionalität des Mähers zu gewährleisten.

Eine regelmäßige Wartung Ihres Rasenmähers hat außerdem den Vorteil, dass Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen können. Kleine Reparaturen, wie beispielsweise der Austausch der Zündkerzen oder das Nachziehen von Schrauben, sind meist schnell erledigt und verhindern größere Probleme im späteren Verlauf.

Neben der Wartung sollten Sie Ihrem Rasenmäher auch eine regelmäßige Reinigung spendieren. Nach dem Mähen sollten Sie das Gehäuse sowie das Mähwerk gründlich von Grasresten und Schmutz befreien. Eine regelmäßige Reinigung garantiert nicht nur eine längere Lebensdauer des Mähers, sondern verhindert auch Verstopfungen und sorgt für ein schöneres Mähergebnis.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass eine regelmäßige Wartung sowie Reinigung des Rasenmähers die Lebensdauer verlängern und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen lassen. Ein zweimaliger Check pro Saison ist ideal und sichert einen einwandfreien Betrieb des Mähers. Wer regelmäßig pflegt und warten lässt, kann sich über viele Jahre hinweg an einem gepflegten Rasen erfreuen.

Was muss ich bei der Auswahl des passenden Rasenmähers beachten?

Beim Kauf eines Rasenmähers gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie entscheiden, welche Art von Rasenmäher am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Es gibt verschiedene Arten von Rasenmähern wie zum Beispiel Handmäher, Elektromäher, Akkumäher oder Benzinmäher. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Art von Rasenmäher zu berücksichtigen.

Neben der Art des Rasenmähers ist auch die Größe und Beschaffenheit Ihres Gartens entscheidend für die Wahl des passenden Rasenmähers. Bei einem kleinen Garten ist ein Handmäher möglicherweise ausreichend, während für einen größeren Garten ein leistungsstarker Benzinmäher notwendig sein kann.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des passenden Rasenmähers ist die Schnittbreite. Die Schnittbreite variiert je nach Art des Rasenmähers und kann zwischen etwa 30 cm und 60 cm liegen. Eine breitere Schnittbreite bedeutet normalerweise eine schnellere und effizientere Arbeit, kann jedoch auch schwerer und teurer sein. Es ist daher wichtig, die Breite des Rasenmähers in Bezug auf die Größe Ihres Gartens und Ihre persönlichen Anforderungen zu wählen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des passenden Rasenmähers ist das Gewicht und die Mobilität. Elektro- und Akkumäher sind in der Regel leichter und leichter zu manövrieren als Benzinmäher. Wenn Sie jedoch einen großen Garten haben und einen leistungsstarken Rasenmäher benötigen, ist ein Benzinmäher möglicherweise die bessere Option.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Auswahl des passenden Rasenmähers auf verschiedene Faktoren ankommt. Es ist wichtig, die Größe und Beschaffenheit Ihres Gartens, die Art des Rasenmähers, die Schnittbreite sowie das Gewicht und die Mobilität des Rasenmähers zu berücksichtigen. Indem Sie alle diese Faktoren sorgfältig abwägen, können Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Rasenmäher für Ihre Anforderungen finden.



Wie kann ich meinen Rasenmäher am besten winterfest machen?

Der Winter naht und Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Rasenmäher bestmöglich geschützt und vorbereitet ist. Eine sorgfältige Vorbereitung des Rasenmähers für den Winter verlängert dessen Lebensdauer und spart eventuelle Reparaturkosten im Frühjahr. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zur Vorbereitung aufgelistet.

Zunächst sollten Sie den Rasenmäher gründlich reinigen. Entfernen Sie alle Verschmutzungen und trocknen Sie das Gerät gut ab. Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser oder Schmutz in den Motor oder das Messer gelangen.

Im Anschluss sollten Sie den Ölstand des Motors überprüfen. Ist der Ölstand niedrig, sollten Sie das Öl wechseln oder auffüllen, bevor Sie den Rasenmäher überwintern. Verwenden Sie dabei das empfohlene Öl für Ihren Rasenmäher.

Als nächstes empfiehlt es sich, den Tank des Rasenmähers zu leeren oder das Benzin mit einem geeigneten Stabilisator zu behandeln, um die Bildung von Ablagerungen und Schäden am Benzin-System zu vermeiden. Alternativ können Sie auch einen Kraftstofftankentleerer verwenden, um den Tank zu entleeren, um ihn vom alten Benzin zu befreien.

Wenn Sie möchten, können Sie das Messer des Rasenmähers vor dem Einmotten zum Schärfen bringen lassen. So ist das Messer bereit für den ersten Schnitt im Frühjahr. Achten Sie jedoch darauf, das Messer vor dem Schärfen zu entfernen und das Sicherheitsventil einzuschalten, um Verletzungen zu vermeiden.

Zuletzt sollten Sie den Rasenmäher an einem kühlen und trockenen Ort überwintern, um Feuchtigkeitsbildung und Schimmelbildung zu vermeiden. Decken Sie das Gerät während der Aufbewahrung mit einer Abdeckung ab, um es vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Rasenmäher optimal auf die Wintermonate vorbereiten. Eine ordnungsgemäße Einwinterung erhöht nicht nur die Lebensdauer Ihres Rasenmähers, sondern erleichtert auch den Start im Frühjahr, wenn die Gartensaison wieder beginnt.

Benötigt mein Rasenmäher besondere Pflege?

Als stolzer Rasenbesitzer ist es wichtig, dass Sie Ihren Rasenmäher regelmäßig pflegen und warten, um sicherzustellen, dass er jederzeit optimal läuft. Ein Rasenmäher ist nicht gerade ein billiges Gerät, daher ist es wichtig, ihn gut zu behandeln, damit er viele Jahre lang treue Dienste leistet. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie tun können, um Ihren Rasenmäher in Topform zu halten.

Der erste Schritt bei der Pflege Ihres Rasenmähers besteht darin, ihn vor jedem Gebrauch zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Messer sauber und scharf sind, und dass sich keine losen Teile oder Schrauben am Gerät befinden. Eine regelmäßige Überprüfung dieser Komponenten ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie sicher mähen können und keine Teile verloren gehen oder sich während des Betriebs lösen.

Weiterhin sollten Sie Ihren Rasenmäher regelmäßig reinigen, vor allem nach Gebrauch. Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl reinigen, da dies den Motor und andere Komponenten schädigen kann. Verwenden Sie stattdessen einen feuchten Lappen oder eine Bürste, um das Gras und den Schmutz von der Unterseite des Mähers zu entfernen. Eine saubere Maschine sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer, sondern auch für ein besseres Mähergebnis.

Wenn Sie einen benzinbetriebenen Rasenmäher haben, sollten Sie auch das Öl und den Luftfilter regelmäßig wechseln. Benzinmäher benötigen Öl, um die Motorteile zu schmieren und den Betrieb reibungslos zu halten. Ein schmutziger Luftfilter kann den Luftstrom zum Motor blockieren und die Leistung beeinträchtigen. Beides sollte regelmäßig gewartet werden, um den Mäher in gutem Zustand zu halten.

Zusätzlich dazu sollten Sie Ihren Rasenmäher immer in einem trockenen Raum aufbewahren. Vermeiden Sie feuchte oder feuchte Bereiche, um Rost, Korrosion und anderen Schäden vorzubeugen. Eine Abdeckung kann auch helfen, das Gerät vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Zuletzt sollten Sie Ihren Rasenmäher einmal im Jahr zu einem Fachmann bringen, damit dieser ihn gründlich durchchecken und eventuelle Reparaturen durchführen kann. Ein professioneller Tune-up kann die Leistung und Effizienz des Geräts verbessern und dessen Lebensdauer verlängern.

Fazit: Durch eine regelmäßige Pflege und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr Rasenmäher jederzeit in Topform ist und Sie viele Jahre lang loyal begleitet. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Performance und Effizienz des Geräts verbessern und dessen Betrieb sicher und zuverlässig halten. Achten Sie darauf, dass Sie den Mäher vor jedem Gebrauch überprüfen, reinigen und warten Sie das Gerät regelmäßig, bringen Sie es im Winter in einem trockenen Raum unter und lassen Sie es einmal im Jahr von einem Fachmann durchchecken.



Wie verwende ich meinen Rasenmäher am besten?

Als Besitzer eines Rasenmähers möchten Sie sicher sein, dass Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen. Ein gepflegter Rasen erfordert regelmäßiges Mähen und eine ordentliche Handhabung des Rasenmähers. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Rasenmäher am besten nutzen können.

1. Wählen Sie die richtige Mähmethode
Es gibt verschiedene Mähmethoden, die Sie auswählen können. Die meisten Rasenmäher bieten mehrere Optionen an, wie beispielsweise Mulchen oder Seitenauswurf. Die richtige Methode hängt von der Größe und Beschaffenheit Ihres Rasens ab. Wenn Sie einen großen Rasen haben, kann der Mulch-Prozess den Rasen nährstoffreicher machen, während der Seitenauswurf besser für ein kleineres Grundstück geeignet ist.

2. Passen Sie die Messereinstellung an
Die Höhe des Rasenmähers kann einen großen Einfluss auf den Zustand Ihres Rasens haben. Stellen Sie sicher, dass die Messereinstellung korrekt ist, um ein gleichmäßiges und ordentliches Aussehen zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass Sie nicht zu viel auf einmal schneiden. Der Grundsatz ist, dass ein Drittel des Grases abgeschnitten wird. Wenn Sie zu viel auf einmal schneiden, kann dies zu Stress für den Rasen führen.

3. Reinigen Sie Ihren Rasenmäher
Halten Sie Ihren Rasenmäher sauber und gepflegt, um eine maximale Leistung zu erzielen. Reinigen Sie die Oberfläche des Mähers regelmäßig, um Grasrückstände und Schmutz zu entfernen. Entfernen Sie auch alte Grasreste und ausgetrocknete Blätter, um die Luftzirkulation zu verbessern.

4. Mähen Sie regelmäßig
Regelmäßiges Mähen ist der Schlüssel zu einem gesunden und gepflegten Rasen. Die Häufigkeit hängt von der Wachstumsrate und der Jahreszeit ab. In den Sommermonaten wächst das Gras schneller als im Winter, daher ist es im Allgemeinen ratsam, mindestens einmal pro Woche zu mähen. Vermeiden Sie es, zu lange Wartezeiten zwischen den Mähvorgängen zu haben, da dies den Rasen stresst.

5. Lagern Sie Ihren Rasenmäher richtig
Sobald Sie mit dem Mähen fertig sind, ist es wichtig, Ihren Rasenmäher richtig zu lagern. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und sauberen Ort auf und entfernen Sie überschüssiges Gras und Schmutz. Vergewissern Sie sich, dass der Mäher vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn verstauen und immer den Tank leeren.

Indem Sie Ihre Mähmethoden und den Bedarf Ihres Rasens berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie das Beste aus Ihrem Rasenmäher herausholen. Ein regelmäßiger und ordentlicher Schnitt gewährleistet einen gesunden und gepflegten Rasen. Seien Sie sicher, Ihren Rasenmäher auch regelmäßig zu pflegen und an einem sicheren Ort zu verstauen, um mögliche Schäden zu vermeiden.



Wie reinige ich meinen Rasenmäher und seine Klingen?

Ein grüner und gepflegter Rasen ist der Wunsch eines jeden Hobbygärtners. Um diesen zu erreichen, ist ein Rasenmäher unabdingbar. Doch nach jedem Einsatz bleibt Schmutz und Gras am Rasenmäher und seinen Klingen haften. Eine gründliche Reinigung Ihres Rasenmähers ist wichtig, um seine Funktionalität sicherzustellen und eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Rasenmäher und seine Klingen richtig reinigen und auf welche Punkte Sie dabei achten sollten.

Die Reinigung des Rasenmähers sollte am besten unmittelbar nach dem Einsatz erfolgen, um die Verschmutzungen nicht eintrocknen zu lassen. Bevor Sie jedoch mit der Reinigung loslegen, müssen Sie den Rasenmäher von der Stromversorgung trennen oder das Benzin ablassen, um Unfälle auszuschließen. Anschließend können Sie das Schnittgut mit einem Rechen oder einer Bürste entfernen. Hierbei ist besondere Vorsicht geboten, um die Klingen nicht zu beschädigen. Achten Sie auch darauf, dass Sie keine scharfkantigen Gegenstände verwenden, um den Rasenmäher zu reinigen.

Um die Klingen des Rasenmähers gründlich zu reinigen, sollten Sie diese demontieren. Die Messer, die in der Regel aus Stahl oder ähnlichen Materialien bestehen, lassen sich mit einem Schraubenschlüssel oder einem Maulschlüssel von der Unterseite des Rasenmähers lösen. Anschließend können Sie die Klingen mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste gründlich von Schmutz und Grasresten befreien. Verwenden Sie dafür keine hartnäckigen Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien, da dies die Klingen beschädigen oder korrodieren können.

Neben den Klingen müssen auch das Gehäuse und der Luftfilter des Rasenmähers gereinigt werden. Hierzu können Sie einen Hochdruckreiniger oder einen Gartenschlauch verwenden. Wichtig ist dabei, dass Sie nur kühles Wasser verwenden und die Stromversorgung des Rasenmähers vor der Reinigung abstellen. Vermeiden Sie es außerdem, das Gehäuse des Rasenmähers zu stark mit Wasser zu bespritzen, um ein Eindringen von Wasser in das Innere des Rasenmähers zu verhindern.

Abschließend sollten Sie den Rasenmäher gründlich trocknen lassen und alle beweglichen Teile und Gelenke leicht ölen, um deren einwandfreie Funktionsweise sicherzustellen. Bei der Reinigung des Rasenmähers sollten Sie stets auf Ihre eigene Sicherheit achten und Schutzhandschuhe tragen. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich auch an einen Fachmann wenden, der Ihnen dabei behilflich ist, Ihren Rasenmäher und seine Klingen fachgerecht zu reinigen.

Insgesamt ist die Reinigung des Rasenmähers und seiner Klingen eine wichtige und regelmäßig durchzuführende Arbeit, um eine optimale Funktionsweise und eine lange Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten. Beachten Sie dabei unsere oben genannten Tipps und achten Sie auf eine sorgfältige Reinigung, um Schäden an Ihrem Rasenmäher und seinen Klingen zu vermeiden.



In welchen Größen gibt es Rasenmäher?

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Rasenmäher, wissen aber nicht, in welcher Größe Sie ihn kaufen sollten? Kein Problem, wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Rasenmäher gibt es in verschiedenen Größen. Die am häufigsten verwendeten sind Handrasenmäher, Elektrorasenmäher und Benzinrasenmäher. Handrasenmäher sind besonders für kleine Gärten oder Rasenflächen geeignet. Hier können Sie auf Kraftstoff oder Strom verzichten und den Rasen manuell mähen. Elektrorasenmäher hingegen sind besonders leise und eignen sich für mittelgroße Flächen. Diese Rasenmäher gibt es in verschiedenen Größen und Leistungsstufen.

Wenn Sie jedoch einen größeren Garten besitzen, sollten Sie einen Benzinrasenmäher in Betracht ziehen. Diese gibt es in verschiedenen Größen und können auch große Flächen effizienter mähen. Sie sind jedoch lauter und teurer als Elektrorasenmäher.

Eine weitere Größe von Rasenmähern ist der Aufsitzrasenmäher. Diese sind besonders für große Rasenflächen oder gewerbliche Zwecke geeignet. Sie sind bedeutend größer als herkömmliche Rasenmäher und können sogar einen Anhänger ziehen.

Letztendlich hängt die Größe des Rasenmähers davon ab, wie groß Ihre Rasenfläche ist und wie oft Sie den Rasen mähen. Wenn Sie einen kleinen Garten oder nur eine kleine Rasenfläche haben, reicht ein Handrasenmäher aus. Für mittelgroße Gärten ist ein Elektrorasenmäher die bessere Wahl. Bei großen Rasenflächen sollten Sie zu einem Benzinrasenmäher oder einem Aufsitzrasenmäher greifen.

Abschließend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Größen von Rasenmähern gibt und Sie hier auf Ihre individuellen Bedürfnisse achten sollten. Ein Handrasenmäher ist für kleine Gärten geeignet, ein Elektrorasenmäher für mittelgroße Flächen und ein Benzinrasenmäher oder Aufsitzrasenmäher für große Flächen empfehlenswert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Rasenmäher der richtige für Sie ist, lassen Sie sich von einem Experten beraten.

Kann ich meinen Rasenmäher selbst reparieren oder sollte ich ihn in die Werkstatt bringen?

Wenn Sie einen Rasenmäher besitzen, kann es immer wieder zu Problemen kommen. Ob es sich um ausgedehnte Rasenflächen oder kleine, enge Ecken handelt - ein Rasenmäher ist oft der einzige Ausweg. Wenn der Mäher aber nicht richtig funktioniert, müssen Sie entscheiden, ob die Reparatur selbst durchgeführt werden kann oder ob es besser ist, den Mäher in die Werkstatt zu bringen.

Der erste Schritt bei der Reparatur eines Rasenmähers ist immer die Diagnose. Sie müssen herausfinden, welches Teil des Mähers offenbar nicht richtig funktioniert. Es kann sich um Probleme mit dem Choke, den Zündkerzen oder dem Vergaser handeln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, woran es liegt oder wenn Sie keine Erfahrung mit der Rasenmäherreparatur haben, sollten Sie den Mäher in die Werkstatt bringen.

Für kleinere Reparaturen können Sie jedoch versuchen, den Mäher selbst zu reparieren. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass eine unsachgemäße Reparatur des Mähers zu schwerwiegenden Schäden führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Reparaturanleitung des Herstellers genau befolgen und alle notwendigen Teile und Werkzeuge zur Hand haben.

Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, ist der Preis. Wenn Sie den Mäher in die Werkstatt bringen, müssen Sie in der Regel für den Arbeitsaufwand und die Ersatzteile bezahlen. Wenn Sie den Mäher selbst reparieren, sparen Sie möglicherweise Geld. Wenn der Schaden jedoch zu groß ist oder wenn Sie mangelnde Erfahrung haben, kann es billiger sein, den Mäher in die Werkstatt zu bringen.

Schließlich ist es wichtig zu bedenken, dass eine Reparatur des Rasenmähers Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie den Mäher in die Werkstatt bringen, kann es je nach Arbeitsauslastung der Werkstatt ein paar Tage dauern, bis er repariert ist. Wenn Sie den Mäher selbst reparieren, kann es einige Stunden oder sogar Tage dauern, bis Sie alle notwendigen Ersatzteile besorgen und die Reparatur durchführen können.

Sie müssen also selbst entscheiden, ob Sie den Rasenmäher selbst reparieren oder in die Werkstatt bringen möchten. Wenn Sie keine Erfahrung haben, sollten Sie auf jeden Fall in die Werkstatt gehen, um Ihre Motorsäge zu reparieren. Wenn Sie jedoch über Kenntnisse und das entsprechende Know-how verfügen, können Sie möglicherweise Geld sparen, indem Sie den Mäher selbst reparieren.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.