Sie suchen nach einer zuverlässigen Schleifmaschine? Die Metabo Schleifmaschinen bieten Ihnen eine robuste Verarbeitung und hohe Leistungsfähigkeit. Mit den verschiedensten Modellen haben Sie die Wahl zwischen Bandschleifern, Winkelschleifern und Exzenterschleifern. Die Vorteile der Metabo Schleifmaschinen sind vielfältig, wie eine hohe Qualität, Langlebigkeit und eine sehr gute Handhabung. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir einen Vergleich der unterschiedlichen Modelle und Angebote. So können Sie sicherstellen, dass Sie das Gerät erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht. Machen Sie sich jetzt mit der Vielseitigkeit der Metabo Schleifmaschinen vertraut!
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | metabo | 1,6 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Multicolor | metabo | 1,3 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | metabo | 1,5 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | metabo | 1,3 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Multicolor | metabo | 3,12 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Multicolor | metabo | 1,69 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | metabo | 3,2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | metabo | 1 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Green | Bosch | 1,9 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Gelb;schwarz | DEWALT | 1,28 kg |
Metabo ist eine Marke, die für ihre hochwertigen und langlebigen Schleifmaschinen bekannt ist. Sie bietet eine breite Palette von Schleifmaschinenmodellen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein Heimwerker sind, Metabo hat die Schleifmaschine, die Ihren Anforderungen entspricht.
Die Schleifmaschinen von Metabo sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Winkelschleifer, Bandschleifer, Flächenschleifer, Exzenterschleifer, Langhalsschleifer und mehr. Jedes Modell verfügt über seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und passt perfekt zu einer Vielzahl von Schleifarbeiten. Sie können zwischen kabelgebundenen oder kabellosen Modellen wählen, um Ihre Arbeitseffizienz zu optimieren.
Der Winkelschleifer von Metabo ist eine vielseitige Schleifmaschine, die für verschiedene Schleif- und Schneidarbeiten geeignet ist. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann sowohl für kleinere als auch für größere Projekte verwendet werden. Der Bandschleifer ist ideal für das Schleifen von größeren Flächen und sorgt für eine schnelle Abtragung von Materialien. Er ist in verschiedenen Breiten erhältlich, um den Bedürfnissen der Anwender gerecht zu werden.
Der Exzenterschleifer von Metabo ist ein weiteres beliebtes Modell mit einer hohen Geschwindigkeit und Präzision, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann sowohl für den professionellen als auch für den Heimgebrauch eingesetzt werden. Der Langhalsschleifer ist ein spezielles Modell, das für das Schleifen von schwer zugänglichen Stellen wie Decken und hohen Wänden entwickelt wurde.
Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, die Schleifmaschinen von Metabo sind robust und langlebig, was sie zu einer Investition für Ihre Schleifarbeiten macht. Sie sind leistungsstark, einfach zu bedienen und bieten eine hohe Verarbeitungsqualität, um Ihre Schleifarbeiten schnell und effektiv zu erledigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Metabo eine breite Palette von Schleifmaschinenmodellen anbietet, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von kabelgebundenen oder kabellosen Modellen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen und eine hervorragende Leistung bieten. Die Schleifmaschinen von Metabo sind robust und langlebig und bieten eine hohe Verarbeitungsqualität, um Ihre Schleifarbeiten schnell und effektiv zu erledigen.
Metabo ist eine bekannte Marke im Bereich der Werkzeuge und Schleifmaschinen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Ihre Schleifarbeiten sind, ist Metabo die richtige Wahl. Die Leistung der verschiedenen Metabo Schleifmaschinen ist beeindruckend und reicht von 710 Watt bis hin zu 2.600 Watt. Hier erfahren Sie mehr darüber, welche Maschine für welchen Einsatzzweck die richtige ist.
Die günstigste Schleifmaschine von Metabo ist die Winkelschleifer W 750-115, die über eine Leistung von 750 Watt verfügt. Diese Maschine ist ideal für kleinere Schleifarbeiten geeignet, wie zum Beispiel das Abschleifen von Kanten oder das Entfernen von Rost auf Metallteilen. Der schlanke Griff und das leichte Gewicht tragen dazu bei, dass Sie auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten können.
Für anspruchsvollere Schleifarbeiten eignet sich die Winkelschleifer WEV 15-125 Quick Inox mit einer Leistung von 1.550 Watt. Diese Maschine ist besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Korrosion. Durch den leistungsstarken Motor können Sie auch bei längeren Schleifarbeiten eine konstante Leistung erwarten und somit auch schneller und effektiver arbeiten.
Wenn Sie noch mehr Power brauchen, sollten Sie sich die Winkelschleifer WEPB 19-180 RT sowie WEPBA 17-125 Quick anschauen, die eine Leistung von 1.900 bzw. 1.700 Watt haben. Diese Maschinen sind ideal für anspruchsvolle Schleifarbeiten auf großen Flächen oder für das Schleifen von harten Materialien wie Beton.
Für den professionellen Dauereinsatz auf Baustellen sind die 2.200- bzw. 2.600-Watt-Winkelschleifer WEPBA 24-230 MVT Quick sowie WE 26-230 MVT Quick die richtige Wahl. Mit diesen Maschinen können Sie auch bei schwierigen Bedingungen schnell und effektiv arbeiten. Der vibrationsgedämpfte Griff reduziert Ermüdung und sorgt für ein angenehmes Arbeitsgefühl.
Zusammenfassend empfiehlt sich für einfache Schleifarbeiten die W 750-115 mit 750 Watt, während die WEV 15-125 Quick Inox mit 1.550 Watt ideal für anspruchsvollere Arbeiten geeignet ist. Wenn Sie besonders schwere Schleifarbeiten erledigen müssen, sollten Sie die WEPBA 19-180 RT oder die WEPBA 17-125 Quick mit 1.900 bzw. 1.700 Watt in Betracht ziehen. Für den professionellen Einsatz auf Baustellen empfehlen wir die WEPBA 24-230 MVT Quick oder die WE 26-230 MVT Quick, die mit 2.200 bzw. 2.600 Watt die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen.
Metabo ist ein weltweit bekanntes Unternehmen in der Herstellung von Werkzeugen, insbesondere von Schleifmaschinen. Eine oft gestellte Frage ist die nach der Größe der Schleiffläche. Diese ist ein wichtiger Faktor für die Wahl der richtigen Maschine, da ihre Größe Auswirkungen auf die Arbeitsleistung hat.
Einige Metabo Schleifmaschinen verfügen über eine Schleiffläche von 75 x 100 mm oder 75 x 150 mm. Diese Größen sind ideal für kleine bis mittelgroße Werkstücke. Für größere Flächen empfehlen wir Schleifmaschinen mit einer Schleiffläche von 150 x 200 mm oder mehr. Eine solche Schleiffläche eignet sich perfekt für den Einsatz in der Holz- oder Metallverarbeitung, da sie eine effiziente Bearbeitung erlaubt.
Die Größe der Schleiffläche hat auch einen Einfluss auf die Schleifgeschwindigkeit. Je größer die Fläche, desto schneller lässt sich das Werkstück bearbeiten. Für das Schleifen von feinen Konturen oder kleinen Teilen sind Schleifmaschinen mit einer kleineren Fläche besser geeignet. Auch die Art des zu bearbeitenden Werkstoffs spielt eine Rolle. Beispielsweise ist für das Schleifen von harten Materialien wie Stahl eine größere Schleiffläche zu empfehlen, da sie eine höhere Abtragsleistung ermöglicht.
Ein weiterer Faktor, der bei der Wahl der richtigen Schleifmaschine zu berücksichtigen ist, ist die Form der Schleiffläche. Einige Modelle von Metabo sind mit einer runden Schleiffläche ausgestattet, während andere eine rechteckige Form aufweisen. Eine runde Schleiffläche ist ideal für das Schleifen von Rundungen oder Konturen, während eine rechteckige Form besser für das Schleifen von geraden Kanten und großen Flächen geeignet ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Größe der Schleiffläche ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Schleifmaschine ist. Die Größe hängt von der Art des Werkstoffs und der Arbeitsaufgabe ab. Metabo bietet eine Vielzahl von Schleifmaschinen an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Sie finden bei Metabo sicherlich die passende Schleifmaschine für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Metabo Schleifmaschinen stehen seit Jahren für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Doch die Frage, ob es bei Metabo Schleifmaschinen eine integrierte Staubabsaugung gibt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt dabei auf das Modell der Schleifmaschine an und welche Einsatzgebiete Sie damit beabsichtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Metabo Schleifmaschinen mit einer Staubabsaugung ausgestattet sind und welche Vorteile das für Sie bringt.
Metabo bietet zahlreiche Schleifmaschinen mit unterschiedlichen Funktionen und Ausstattungen an. Bei einigen Modellen wie der Metabo W8-115 Quick gibt es beispielsweise eine fest integrierte Staubabsaugung, die das Arbeiten wesentlich erleichtert. In Verbindung mit einem Staubsauger können Sie mit dieser Schleifmaschine nahezu staubfrei arbeiten, was sowohl Ihre Lunge als auch Ihre Augen schont. So können Sie problemlos auch in Innenräumen arbeiten, ohne ein hohes Risiko einzugehen.
Darüber hinaus bietet Metabo noch weitere Schleifmaschinen, die für den Betrieb mit einer separaten Staubabsaugung ausgelegt sind. Eine solche Absaugung kann über die dafür vorgesehene Schnittstelle an die Schleifmaschine angeschlossen werden und saugt den entstehenden Staub direkt ab. Das Ergebnis ist eine saubere Arbeitsfläche und weniger Staub in der Umgebung. In Verbindung mit einem entsprechenden Staubsauger können Sie so nahezu staubfrei arbeiten.
Der Vorteil einer integrierten Staubabsaugung liegt auf der Hand: Sie sparen sich den zusätzlichen Aufbau eines separaten Absaugsystems und können direkt loslegen. Das sorgt für eine erhebliche Zeitersparnis und reduziert auch das Risiko von Fehlerquellen. Doch auch mit einer separaten Staubabsaugung können Sie bei Ihrer Metabo Schleifmaschine nahezu staubfrei arbeiten. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Absaugleistung des Staubsaugers ausreichend ist und die Schnittstelle zur Schleifmaschine passt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei Metabo Schleifmaschinen sowohl Modelle mit integrierter Staubabsaugung als auch solche mit separater Absaugung gibt. Welches Modell für Sie das beste ist, hängt dabei von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wichtig ist jedoch, dass Sie bei der Arbeit mit Schleifmaschinen immer auf eine ausreichende Staubabsaugung achten, um Ihre Gesundheit zu schützen.
Metabo Schleifmaschinen sind bekannt für ihre einfachen Bedienung und hervorragende Leistung. Ein wichtiger Bestandteil für eine optimale Schleifergebnisse sind die Schleifbänder und Schleifscheiben. Wenn Sie Ihren Schleifgürtel oder Schleifscheiben wechseln möchten, dann sind hier einige einfache Schritte, die Ihnen helfen werden.
Schritt 1: Zunächst müssen Sie die Maschine sicher ausschalten und den Netzstecker ziehen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass keine Stromversorgung anliegt und Ihr Arbeitsschutz gewährleistet ist.
Schritt 2: Wenn Sie ein Schleifband wechseln möchten, müssen Sie die Spannrollen lösen. Bei einer Schleifscheibe müssen die Schleifscheibenverriegelungen gelöst werden. Um dies zu tun, benötigen Sie einen passenden Schraubenschlüssel, der mit Ihrer Schleifmaschine geliefert wird.
Schritt 3: Befestigen Sie jetzt das neue Schleifband oder die Schleifscheibe an dem Schleifkopf so, dass es sicher und gerade sitzt. Ziehen Sie danach wieder die Spannrollen oder die Schleifscheibenverriegelungen fest.
Schritt 4: Nachdem Sie das Schleifband oder die Schleifscheibe befestigt haben, können Sie den Netzstecker wieder einstecken und die Schleifmaschine einschalten. Führen Sie ein kurzes Funktionstest durch, um sicherzustellen, dass Ihr Schleifgerät ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 5: Wenn Sie das alte Schleifband oder die alte Schleifscheibe entfernen möchten, nehmen Sie es einfach ab und entsorgen es ordnungsgemäß. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeitsumgebung sauber bleibt und das alte Schleifmaterial nicht in die Umwelt gelangt.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Schleifbänder und Schleifscheiben bei Ihrer Metabo Schleifmaschine sicher und schnell austauschen. Beachten Sie bitte, dass Sie dabei immer sicherheitshalber Ihren Arbeitsschutz beachten sollten. Zudem ist es wichtig, nur qualitativ hochwertiges Zubehör zu verwenden, um eine optimale Schleifqualität zu gewährleisten.
Ja, bei Metabo Schleifmaschinen sind in der Regel verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellbar. Diese Funktion ermöglicht eine präzisere Anpassung des Schleifvorgangs an den zu bearbeitenden Werkstoff und die gewünschte Oberflächenqualität.
Durch Änderung der Drehzahl können Sie die Aggressivität des Schleifmittels und die Abtragsrate beeinflussen. So kann eine höhere Geschwindigkeit beispielsweise für das Schleifen von Metall verwendet werden, während bei Holz und Kunststoff eher niedrigere Geschwindigkeiten empfehlenswert sind.
Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Metabo Schleifmaschinen über dieselben Einstellmöglichkeiten verfügen. So gibt es beispielsweise Geräte mit zwei oder sogar drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, während andere Modelle stufenlos regulierbar sind.
Um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen, müssen Sie je nach Maschine entweder einen Regler betätigen oder den Schalter in bestimmten Positionen halten. Achten Sie dabei stets auf die Angaben in der Bedienungsanleitung, um Fehlbedienungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
Insgesamt bieten die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen der Metabo Schleifmaschinen eine ideale Möglichkeit, die Bearbeitung des Werkstoffs exakt auf Ihre Anforderungen abzustimmen und das beste Schleifergebnis zu erzielen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Schleifmaschine sind, sind Sie vielleicht besorgt über die Lautstärke, die von diesen Werkzeugen erzeugt wird. Sie möchten einen leistungsstarken und effektiven Schleifer, aber nicht auf Kosten eines lärmenden Betriebs. Metabo ist ein führender Hersteller von Schleifmaschinen und bietet eine breite Palette an Werkzeugen an, die leistungsstark und relativ leise im Betrieb sind.
Metabo hat eine ganze Reihe von Schleifmaschinen im Angebot, darunter Winkelschleifer, Bandschleifer und Exzenterschleifer. Diese Werkzeuge sind für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen konzipiert und bieten eine breite Palette von Funktionen, einschließlich einstellbarer Geschwindigkeiten und variabler Leistungsoptionen.
Obwohl die genaue Lautstärke variiert, je nachdem welche Art von Schleifmaschine Sie kaufen, ist es allgemein bekannt, dass Metabo-Maschinen im Betrieb relativ leise sind. Dies ist auf die Verwendung hochwertiger Komponenten und Materialien zurückzuführen, die in der Lage sind, Vibrationen und Geräusche zu absorbieren und zu minimieren.
Ein weiterer Faktor, der dazu beiträgt, den Geräuschpegel zu reduzieren, ist die Tatsache, dass viele Metabo-Schleifmaschinen über einen Soft-Start-Mechanismus verfügen. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass das Werkzeug langsam startet und sich langsam auf seine volle Leistung hochfährt, anstatt mit einem plötzlichen Ruck zu starten. Dies kann helfen, Vibrationen und Lautstärke zu minimieren.
Insgesamt ist es fair zu sagen, dass Metabo-Schleifmaschinen im Vergleich zu vielen anderen Werkzeugen auf dem Markt relativ ruhig sind. Natürlich ist es immer noch wichtig, Gehörschutz zu tragen, wenn Sie eine dieser Maschinen verwenden, da es immer noch ein gewisses Maß an Lärm gibt, wenn das Werkzeug in Betrieb ist.
Wenn Sie also nach einer zuverlässigen, effektiven und leisen Schleifmaschine suchen, ist Metabo definitiv ein Hersteller, den Sie in Betracht ziehen sollten. Dank der Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten bieten diese Werkzeuge eine beeindruckende Leistung bei minimalem Lärm und Vibrationen.
Als führendes Unternehmen in der Herstellung von Metallbearbeitungsmaschinen ist Metabo bekannt für seine hochwertigen Schleifmaschinen. Eine Frage, die oft gestellt wird, ist die nach der Lebensdauer der Schleifbänder und -scheiben an diesen Maschinen.
Die Antwort ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Häufigkeit der Nutzung, der Art des zu bearbeitenden Materials und der Qualität der Schleifmittel. In der Regel haben Schleifbänder und -scheiben jedoch eine relativ kurze Lebensdauer und müssen daher regelmäßig ausgetauscht werden.
Metabo empfiehlt, die Schleifbänder und -scheiben nach dem Verschleiß sofort auszutauschen, um ein optimales Schleifergebnis zu gewährleisten und Beschädigungen an der Maschine zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die ordnungsgemäße Lagerung der Schleifmittel, um ihre Haltbarkeit zu optimieren. Vermeiden Sie Feuchtigkeit, starke Temperaturschwankungen und Sonneneinstrahlung.
Eine weitere Möglichkeit, die Lebensdauer der Schleifbänder und -scheiben zu verlängern, ist die Verwendung von hochwertigen Schleifmitteln. Metabo bietet eine breite Palette von Schleifmitteln an, die speziell für den Einsatz auf ihren Schleifmaschinen entwickelt wurden. Diese Schleifmittel haben eine längere Lebensdauer und bieten ein optimales Schleifergebnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lebensdauer von Schleifbändern und -scheiben bei einer Metabo Schleifmaschine von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Eine regelmäßige Überprüfung und der Austausch von verschlissenen Schleifmitteln ist entscheidend, um ein optimales Schleifergebnis zu erzielen. Metabo bietet eine breite Palette von hochwertigen Schleifmitteln an, die speziell für den Einsatz auf ihren Schleifmaschinen entwickelt wurden und eine längere Lebensdauer haben, um die Effizienz Ihrer Arbeit zu verbessern.
Als Besitzer einer Metabo Schleifmaschine werden Sie wahrscheinlich irgendwann Zubehör wie Schleifpapier oder Schleifteller ersetzen müssen. Zum Glück ist es möglich, diese Zubehörteile nachzukaufen, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine in bestem Zustand bleibt. Durch den Kauf von Original-Metabo-Zubehör können Sie sicher sein, dass das Zubehör perfekt auf Ihre Schleifmaschine abgestimmt ist und somit eine optimale Leistung erzielt.
Das Schleifpapier ist ein wichtiger Bestandteil jeder Schleifmaschine, da es die Oberfläche des zu bearbeitenden Materials abträgt. Sie sollten regelmäßig neues Schleifpapier kaufen, um ein sauberes und glattes Ergebnis zu erzielen. Bei Metabo finden Sie eine große Auswahl an Schleifpapieren in verschiedenen Größen und Körnungen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Von grobem Schleifpapier für die Entfernung von Farben und Beschichtungen bis hin zu feinem Schleifpapier für ein glattes Finish finden Sie immer das richtige Produkt.
Ein weiteres wichtiges Zubehör für eine Schleifmaschine ist der Schleifteller. Der Schleifteller ist eine Unterlage für das Schleifpapier und ermöglicht es, das Papier schnell und einfach zu wechseln. Bei Metabo finden Sie eine breite Palette an Schleiftellern, die perfekt auf Ihre Schleifmaschine abgestimmt sind. Sie können zwischen Schleiftellern mit Klett-, Haken- oder selbstklebender Rückseite wählen.
Neben Schleifpapier und Schleiftellern gibt es noch viele andere Zubehörteile, die für Ihre Metabo Schleifmaschine erhältlich sind. Dazu gehören unter anderem Schleifbänder, Schleifvliese, Polierscheiben und Polierpasten. Sie finden auch alle notwendigen Adapter, um Ihr Zubehör an Ihre Schleifmaschine anzuschließen.
Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Zubehör für Ihre Schleifmaschine kaufen, sollten Sie immer das Handbuch Ihrer Maschine konsultieren. Hier finden Sie eine Liste aller verfügbaren Zubehörteile und Empfehlungen für deren Verwendung. Sie können auch den Kundendienst von Metabo kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie das richtige Zubehör für Ihre Schleifmaschine kaufen.
Insgesamt ist es sehr einfach, Zubehör für Metabo Schleifmaschinen nachzukaufen. Durch den Kauf von Original-Metabo-Zubehör können Sie sicher sein, dass Sie das beste Produkt für Ihre Schleifmaschine erhalten. Mit einer breiten Palette an verfügbaren Zubehörteilen finden Sie immer das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse.
Als renommierter Hersteller von Elektrowerkzeugen bietet Metabo eine Vielzahl von Schleifmaschinen in unterschiedlichen Ausführungen an. Maßgeblich für das Gewicht einer Schleifmaschine sind unter anderem die Größe und der Einsatzbereich. Jede Maschine verfügt über eine individuelle Gewichtsklasse, die sich zwischen 2,5 und 5,5 Kilogramm bewegt.
Ein beliebtes Modell der Schleifmaschinen von Metabo ist die Winkelschleifer. Diese Geräte sind in der Regel etwas schwerer als andere Schleifmaschinen. Eine handelsübliche Winkelschleifmaschine wiegt etwa 4,5 Kilogramm. Das Gewicht variiert in dieser Kategorie jedoch stark, da es unterschiedliche Größen und Leistungsstufen gibt. Winkelschleifer sind besonders vielseitig und werden für diverse Anwendungen im Metall- und Stahlbau, im Kfz-Bereich oder in der Bearbeitung von Kunststoff oder Holz eingesetzt.
Die Bandschleifer von Metabo sind ebenfalls sehr beliebt. Diese sind in der Regel etwas leichter und kompakter als Winkelschleifmaschinen. Der Gewichtsbereich von Bandschleifern ist jahreszeitabhängig. Die handlichen Geräte sind in der gewerblichen Nutzung, beispielsweise beim Schleifen von Nuten oder Kanten, sehr beliebt. Ein Bandschleifer wiegt etwa 3,5 Kilogramm und ist somit vergleichsweise leicht zu handhaben.
Für die feinere Arbeit an Oberflächen sind Exzenterschleifer von Metabo eine optimale Wahl. Diese Maschinen sind deutlich leichter als Winkelschleifer und Bandschleifer. Ein handlicher Exzenterschleifer wiegt lediglich 2,5 Kilogramm. Das Gewicht der Exzenterschleifmaschinen ist sehr unterschiedlich und hängt auch von zusätzlichen Funktionen ab. So können beispielsweise einzelne Modelle mit einem Staubsaugeranschluss versehen sein, wodurch das Gewicht steigt.
Zu guter Letzt bietet Metabo auch Langhalsschleifer für den Decken- und Wandbereich an. Diese Geräte sind deutlich voluminöser und schwerer als andere Schleifmaschinen. Ein handelsüblicher Langhalsschleifer von Metabo wiegt etwa 5,5 Kilogramm. Diese Maschinen werden vor allem in der professionellen Innenraumgestaltung eingesetzt und bieten die Möglichkeit, problemlos an Decken und Wänden zu arbeiten.
Insgesamt bietet Metabo für jede Anwendung den passenden Schleifer an. Das Gewicht der Maschine ist jedoch nicht das alleinige Kriterium, sondern sollte immer in Abhängigkeit der Aufgabe und des Anwendungsbereichs betrachtet werden.