Der Maxi Cosi Citi ist ein beliebtes Modell für Eltern, die eine bequeme und sichere Option für ihre Babys suchen. Mit seinem leichten Design und einem einfachen Einbau ins Auto, ist der Maxi Cosi Citi ideal für alle, die viel unterwegs sind. Die Sicherheitsmerkmale, die dieses Modell bietet, wie zum Beispiel eine leichte Erkennbarkeit in der Dunkelheit oder die verstellbaren Gurte, sorgen für ein zusätzliches Stück Sicherheit für Ihr Baby. Empfohlen wird ein Vergleich der besten Angebote, um den besten Preis zu finden. Vergessen Sie nicht, dass Sicherheit und Komfort keine Kompromisse erlauben.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Essential Graphite | Maxi-Cosi | 3,2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grey Stars | Dooky | 45,4 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Essential Green | Maxi-Cosi | 4,3 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Authentic Black | Maxi-Cosi | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz-Grau | Lionelo | 3,4 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Reecle | 8,2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Authentic Black | Maxi-Cosi | 6 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Tonal Black | Maxi-Cosi | 12,7 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Basic Black | Maxi-Cosi | 5 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Tonal Graphite | Maxi-Cosi | 6,1 kg |
Wenn Sie einen Maxi Cosi Citi besitzen und ein Baby haben, fragen Sie sich vielleicht, wie lange Ihr Kleines darin sitzen kann. Der Maxi Cosi Citi wurde speziell für die Sicherheit von Babys im Auto entwickelt und ist ein Rückwärtszug-Sitz für Kleinkinder bis zu einem Gewicht von 13 kg und einer Körpergröße von maximal 75 cm.
In der Regel kann das Baby im Maxi Cosi Citi bis zu einem Alter von etwa 15 Monaten sitzen. Einige Babys können jedoch schneller wachsen oder ein höheres Gewicht erreichen als andere. Aus diesem Grund kann es sein, dass Sie Ihren Maxi Cosi Citi bereits vorher durch einen größeren Sitz ersetzen müssen.
Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihr Baby immer noch richtig im Maxi Cosi Citi sitzt und ob die Gurte richtig eingestellt sind. Eine falsche Einstellung der Gurte kann die Sicherheit Ihres Kindes erheblich beeinträchtigen.
Wenn Ihr Baby größer und schwerer wird, ist es ratsam, einen größeren Autositz zu kaufen, der für das höhere Gewicht und die größere Größe ausgelegt ist. Als Faustregel gilt hierbei, dass der Kindersitz gewechselt werden sollte, wenn das Kind das Maximalgewicht oder die maximale Körpergröße des Sitzes erreicht hat.
Insgesamt ist der Maxi Cosi Citi ein sicherer und bequemer Platz für Ihr Baby während der Autofahrt. Mit der richtigen Einstellung und Pflege kann Ihr Baby bis zu einem Alter von 15 Monaten sicher in diesem Sitz sitzen. Wenn Ihr Kind jedoch schneller wächst als erwartet, sollten Sie sich frühzeitig nach einem größeren Sitz umsehen, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Maxi Cosi Citi entschieden haben, ist es verständlich, dass Sie sich darüber Gedanken machen, ob dieser Kindersitz in Ihr Auto passt. Schließlich gibt es eine Reihe von verschiedenen Fahrzeugmodellen und Marken auf dem Markt. In der Regel ist der Maxi Cosi Citi jedoch sehr vielseitig und passt in die meisten Autos.
Einer der Gründe, warum der Maxi Cosi Citi in viele verschiedene Autos passt, ist seine kompakte Größe. Der Sitz ist so konzipiert, dass er auf engstem Raum untergebracht werden kann, ohne dass dies zu Lasten des Komforts oder der Sicherheit Ihres Kindes geht. Er ist auch sehr leicht, was es Ihnen erleichtert, ihn von einem Auto ins andere zu transportieren.
Ein weiterer Faktor, der den Maxi Cosi Citi sehr vielseitig macht, ist sein Gurtsystem. Der Kindersitz lässt sich einfach und schnell mit einem Fahrzeuggurt befestigen und ist somit auch für Autos geeignet, die nicht über ein Isofix-System verfügen. Das Gurtsystem des Maxi Cosi Citi ist zudem so konzipiert, dass es sich automatisch an die Neigung des Autositzes anpasst, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie jedoch immer noch unsicher sind, ob der Maxi Cosi Citi in Ihr Auto passt, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies herauszufinden. Sie können den Sitz einfach ausprobieren, bevor Sie ihn kaufen, indem Sie ihn in Ihr Fahrzeug einbauen. Viele Fachhändler und Einzelhändler bieten diesen Service an, so dass Sie sicher sein können, dass der Kindersitz in Ihrem Autotyp passt.
Insgesamt ist der Maxi Cosi Citi ein sehr vielseitiger Kindersitz, der in die meisten Autos passt. Er ist kompakt, leicht und verfügt über ein Gurtsystem, das sich an verschiedene Sitzneigungen anpasst. Wenn Sie dennoch unsicher sind, ob der Sitz in Ihrem Auto passt, können Sie ihn vor dem Kauf einfach ausprobieren, indem Sie ihn in Ihr Fahrzeug einbauen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erwerben, das all Ihren Anforderungen entspricht.
Wenn Sie eine Familie gründen, ist die Wahl des richtigen Autokindersitzes eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Der Maxi Cosi Citi ist eine beliebte Wahl unter Eltern, die auf der Suche nach einem sicheren und bequemen Autokindersitz sind. Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Sitzes ist das zulässige Gewicht des Kindes. Deshalb werden wir in diesem Artikel erläutern, welches Gewicht der Maxi Cosi Citi aus hält.
Der Maxi Cosi Citi ist für Babys ab der Geburt bis zu einem Gewicht von 13 kg geeignet. Das bedeutet, dass Sie den Sitz bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten verwenden können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Sitz nicht für größere Kinder geeignet ist, da er nicht über die erforderliche Stabilität und Sicherheit verfügt.
Wenn Sie sich für den Maxi Cosi Citi entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihr Baby sicher und bequem im Auto untergebracht ist. Der Sitz verfügt über eine weiche Polsterung und ist mit einem Seitenaufprallschutz ausgestattet, der das Risiko von Verletzungen im Falle eines Unfalls verringert. Darüber hinaus ist der Sitz mit einem 3-Punkt-Gurtsystem ausgestattet, das sicherstellt, dass Ihr Kind während der Autofahrt sicher angeschnallt bleibt.
Um sicherzustellen, dass der Maxi Cosi Citi Ihre Erwartungen erfüllt, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Sitz richtig installieren und Ihr Kind ordnungsgemäß anschnallen. Lesen Sie unbedingt die Anleitung des Herstellers und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit dem Kundenservice auf, um sicherzustellen, dass Sie den Sitz richtig einbauen.
Insgesamt ist der Maxi Cosi Citi eine ausgezeichnete Wahl für Eltern, die auf der Suche nach einem Autokindersitz sind, der Sicherheit und Komfort bietet. Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Sitz nicht für Ihr Kind geeignet ist, sollten Sie sich für eine Alternative entscheiden, die das zulässige Gewicht Ihres Kindes berücksichtigt. Ihr Kind verdient das Beste und eine sorgfältige Auswahl des Autokindersitzes ist ein wesentlicher Bestandteil des Schutzes Ihres Kindes im Auto.
Wenn Sie unterwegs sind und Ihr Baby mitnehmen möchten, dann ist ein Maxi Cosi Citi eine praktische Lösung. Der Maxi Cosi Citi ist ein Baby Autositz, der einfach und schnell befestigt werden kann. Der Autositz eignet sich für Babys im Alter von 0-12 Monaten und hat ein Gewicht von bis zu 13 kg.
Die Installation des Maxi Cosi Citi ist sehr einfach und kann schnell durchgeführt werden. Um den Maxi Cosi Citi im Auto zu installieren, müssen Sie nur den Autositz auf den Autositz legen und die Sicherheitsgurte durch die dafür vorgesehenen Öffnungen ziehen. Ihre Sicherheitsgurte müssen sich komplett am Kindersitz befestigen, um das Baby zu sichern.
Der Maxi Cosi Citi kann mithilfe des Dreipunktgurtsystems des Autos an den Sicherheitsgurten des Fahrzeugs befestigt werden. Die meisten Fahrzeuge haben Dreipunktgurte für die vorderen und hinteren Sitze. Sie können den Sitz einfach auf den Autositz legen und die Sicherheitsgurte durch die Anweisungen ziehen. Die Anweisungen zur Befestigung des Maxi Cosi Citi befinden sich auf der Rückseite des Autositzes oder im Handbuch des Autos.
Die Befestigung des Maxi Cosi Citi ist ein Kinderspiel und dauert nur wenige Minuten. Achten Sie darauf, dass alle Gurte sicher befestigt sind, bevor Sie das Baby in den Sitz legen. Sie sollten auch sicherstellen, dass der Sitz richtig positioniert ist. Der Maxi Cosi Citi sollte immer entgegen der Fahrtrichtung montiert werden, um das Risiko von Verletzungen bei Unfällen zu minimieren.
Abschließend ist der Maxi Cosi Citi einfach zu installieren und kann in wenigen Minuten im Auto befestigt werden. Der Autositz ist sicher und bequem für Ihr Baby und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Kind auf langen Autofahrten sicher und bequem reist. Wenn Sie einen Maxi Cosi Citi kaufen, erhalten Sie eine gute Qualität und ein bequemes für Ihr Baby gebautes Produkt, welches für seine Sicherheit gebaut wurde.
Wenn Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind auf einer Flugreise gehen möchten, ist es verständlich, dass Sie sich Gedanken über die geeignete Babyschale machen. Eine häufig gestellte Frage in diesem Zusammenhang betrifft die Genehmigung des Maxi Cosi Citi für Flugreisen. In diesem Text erfahren Sie, ob der Maxi Cosi Citi für Flugreisen zugelassen ist und was Sie sonst noch beachten sollten.
Der Maxi Cosi Citi ist eine Babyschale, die für den Transport von Neugeborenen und Kleinkindern bis zu einem Gewicht von 13 kg konzipiert ist. Diese Babyschale gehört zur Gruppe 0+ und entspricht damit den EU-Sicherheitsstandards. Doch ist der Maxi Cosi Citi auch für Flugreisen zugelassen?
Die gute Nachricht ist: Ja, der Maxi Cosi Citi ist für Flugreisen zugelassen. Allerdings müssen Sie einige Dinge beachten, um sicherzustellen, dass die Babyschale an Bord verwendet werden darf. Zunächst sollten Sie sich über die individuellen Anforderungen der Fluggesellschaft informieren. Jede Fluggesellschaft kann ihre eigenen Vorgaben hinsichtlich des Transports von Kinderwagen, Babyschalen und Kindersitzen haben. Manche Fluggesellschaften verlangen beispielsweise spezielle Zulassungsbescheinigungen, die bescheinigen, dass der Maxi Cosi Citi für den Flugverkehr genehmigt ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Gewicht und die Größe der Babyschale. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Fluggesellschaften ein Gewichtslimit für Handgepäck haben. So darf das Handgepäck bei vielen Fluggesellschaften nicht mehr als 8 kg wiegen. Wenn Sie den Maxi Cosi Citi als Handgepäck mit an Bord nehmen möchten, sollten Sie also sicherstellen, dass er nicht nur für das Baby, sondern auch für das Handgepäck-Gewichtslimit der Fluggesellschaft geeignet ist.
Bei der Verwendung des Maxi Cosi Citi während des Fluges sollten Sie auch darauf achten, dass er richtig am Sitz befestigt ist. In der Regel müssen Babyschalen im Flugzeug mit einem Sicherheitsgurt befestigt werden. Auch hier können die Anforderungen der Fluggesellschaft variieren, daher sollten Sie sich im Vorfeld genau über die Vorgaben informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Maxi Cosi Citi für Flugreisen zugelassen ist, wenn er bestimmte Vorgaben und Anforderungen erfüllt. Bevor Sie Ihre Flugreise antreten, sollten Sie sich unbedingt bei der entsprechenden Fluggesellschaft informieren, welche Vorgaben im Bezug auf die Mitnahme von Babyschalen und Kinderwagen gelten. Zudem sollten Sie das Gewicht und die Größe des Maxi Cosi Citi beachten und darauf achten, dass er richtig befestigt ist. So steht einem entspannten und sicheren Flug mit Ihrem Baby nichts mehr im Weg.
Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren Kindersitz für Ihr Baby sind, ist es wichtig zu überprüfen, ob dieser die geltenden Sicherheitsstandards erfüllt. Für den Maxi Cosi Citi können wir Entwarnung geben, denn er erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien und bietet somit ein hohes Maß an Sicherheit für Ihr Kind.
Der Maxi Cosi Citi ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R44/04 zugelassen. Diese Norm legt fest, dass Kindersitze einem belastbaren Aufpralltest unterzogen werden müssen, um ihre Eignung als Sicherheitsprodukt zu bestätigen. Der Citi hat diesen Test bestanden und darf somit als sicheres Produkt eingestuft werden.
Neben der ECE-Zertifizierung wurde der Maxi Cosi Citi auch mit dem renommierten ADAC-Testurteil "gut" bewertet. Im Rahmen des Tests wurden unter anderem die Handhabung, die Ergonomie und die Sicherheit des Kindersitzes geprüft. Der Citi schnitt dabei besonders gut bei der Unfallsicherheit ab.
Ein weiteres Kriterium für die Sicherheit von Kindersitzen ist das Gurtsystem. Der Maxi Cosi Citi verfügt über ein 3-Punkt-Gurtsystem, das den Hüft- und Schulterbereich des Babys abstützt und somit einen optimalen Schutz garantiert. Der Gurt ist dabei einfach und schnell einstellbar, sodass Sie den Kindersitz jederzeit perfekt an Ihr Baby anpassen können.
Neben den genannten Sicherheitskriterien bietet der Maxi Cosi Citi auch wichtige Komfort-Eigenschaften. So verfügt er beispielsweise über einen ergonomischen Tragebügel, der das Tragen des Sitzes besonders angenehm macht. Auch der Bezug des Citi ist abnehmbar und waschbar, was die Hygiene des Kindersitzes gewährleistet.
Alles in allem ist der Maxi Cosi Citi ein sicherer und komfortabler Kindersitz, der alle wichtigen Sicherheitsstandards erfüllt. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Kindersitz sind, der sowohl für kurze als auch lange Strecken geeignet ist, treffen Sie mit dem Citi eine gute Wahl.
Sie stehen vor der Entscheidung, einen Maxi Cosi für Ihr Baby anzuschaffen. Die beiden Modelle, die dabei in Frage kommen, sind der Maxi Cosi Citi und der Maxi Cosi Pebble. Doch worin unterscheiden sich diese beiden Babyschalen eigentlich?
Der Maxi Cosi Citi gehört zu den sogenannten "Leichtgewichten". Er wiegt nur 2,7 Kilogramm und ist damit besonders handlich und einfach zu transportieren. Dafür bietet er aber auch vor allem in puncto Seitenaufprallschutz etwas weniger Schutz als größere Modelle. Der Citi ist somit ideal für Sie, wenn Sie viel unterwegs sind und die Babyschale oft und unkompliziert von einem Ort zum anderen tragen müssen.
Der Maxi Cosi Pebble hingegen bietet Ihnen und Ihrem Baby einen höheren Schutz. Der Pebble gehört zu den "Komfortmodellen" und wiegt entsprechend auch etwas mehr: 4,1 Kilogramm. Hier ist zum einen das Material hochwertiger, außerdem verfügt er über zusätzliche Schutzpolster. Auch der Seitenaufprallschutz ist beim Pebble etwas größer als beim Citi. Der Pebble ist somit die perfekte Wahl für Sie, wenn Sie viel Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Beide Modelle können Sie übrigens ohne Probleme auf einem Buggy oder Kinderwagen befestigen. Der Citi und der Pebble sind nämlich mit sogenannten "Adaptern" kompatibel, die es Ihnen ermöglichen, die Babyschale auf dem Gestell des Kinderwagens zu montieren. Achten Sie aber darauf, ob die Adapter für Ihr Modell passen.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen betrifft die Größe. Der Pebble bietet mehr Platz als der Citi, was vor allem für größere und kräftigere Babys von Vorteil ist. Achten Sie hierbei aber darauf, dass die Babyschale trotzdem gut und sicher sitzt. Auch in puncto Design gibt es Unterschiede: So ist der Pebble in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, während der Citi eher schlicht gehalten ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Maxi Cosi Citi vor allem aufgrund seines geringen Gewichts und der einfachen Handhabung ideal für unterwegs ist. Der Maxi Cosi Pebble hingegen bietet Ihnen und Ihrem Baby einen höheren Komfort und mehr Sicherheit. Entscheiden Sie sich also je nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen für das passende Modell.
Sehr geehrte/r Leser/in,
wenn Sie einen Maxi Cosi Citi besitzen, sind Sie sich sicherlich bewusst, wie wichtig es ist, diesen regelmäßig zu reinigen. Denn schließlich wird er täglich von Ihrem Kind benutzt und ist somit vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Aber wie oft sollte man den Maxi Cosi Citi eigentlich reinigen?
Grundsätzlich empfiehlt es sich, den Maxi Cosi Citi alle paar Wochen gründlich zu reinigen, je nachdem wie oft er genutzt wird. Bei einem täglichen Einsatz, ist es ratsam, ihn mindestens einmal pro Monat zu reinigen. Verzichten sollten Sie jedoch auf eine Reinigung im Inneren des Maxi Cosi Citi, da die technischen Einrichtungen wie das Harness-System, das den Gurt und den Fußstützen des Maxi Cosi hält, beschädigt werden könnten.
Um den Maxi Cosi Citi gründlich zu reinigen, sollten Sie ihn zunächst komplett auseinanderbauen. Die Einzelteile können dann mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Maxi Cosi Citi nicht zu lange unter Wasser bleibt, um ein Aufquellen des Materials zu verhindern.
Auch die Gurte des Maxi Cosi Citi müssen regelmäßig gereinigt werden. Hierfür sollte ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden, da aggressive Reinigungsmittel sie beschädigen könnten. Lassen Sie die Gurte zudem an der Luft trocknen, da sie bei Wärme ihre Stabilität verlieren könnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine regelmäßige Reinigung des Maxi Cosi Citi von großer Bedeutung ist. Denn nur durch eine gründliche Reinigung können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind jederzeit sicher und bequem im Maxi Cosi Citi sitzt. Daher sollten Sie ihn alle paar Wochen auseinanderbauen und gründlich säubern.
Wir hoffen, dass Sie nun alle wichtigen Informationen zum Thema Reinigung des Maxi Cosi Citi erhalten haben und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Kindersitz.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr GPT-3 Chatbot.
Sie haben sich dafür entschieden, Ihrem Baby ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten und den Maxi Cosi Citi zu nutzen. Doch auch bei größter Sorgfalt kann es passieren, dass der Bezug des Maxi Cosi verschmutzt wird. In diesem Fall stellt sich die Frage: Kann man den Bezug des Maxi Cosi Citi waschen?
Die gute Nachricht ist: Ja, Sie können den Bezug des Maxi Cosi Citi waschen. Der Bezug ist bei den meisten Modellen abnehmbar und kann daher unkompliziert in der Waschmaschine gereinigt werden. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie den Bezug laut Herstellerangaben waschen und trocknen. In der Regel kann der Bezug bei 30 Grad in der Maschine gewaschen und anschließend in der Sonne oder auf niedriger Stufe im Trockner getrocknet werden.
Besonders praktisch ist es, wenn Sie einen Ersatzbezug für Ihren Maxi Cosi Citi haben. So können Sie den verschmutzten Bezug einfach austauschen und Ihr Baby kann direkt wieder sicher und bequem im Maxi Cosi sitzen. Ersatzbezüge gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Wichtig ist auch, dass Sie den Bezug regelmäßig reinigen und nicht erst dann, wenn er stark verschmutzt ist. Hierdurch können Sie Verfärbungen und Gerüche vermeiden und sorgen dafür, dass der Maxi Cosi immer hygienisch und sauber bleibt. Auch kleine Flecken können Sie oft schon mit einem feuchten Tuch entfernen, bevor sie sich festsetzen und schwerer zu entfernen sind.
Insgesamt ist es also kein Problem, den Bezug des Maxi Cosi Citi zu waschen. Sie können den Bezug einfach abnehmen, in der Waschmaschine reinigen und danach wieder aufziehen. Wichtig ist, dass Sie auf die Herstellerangaben achten und den Bezug regelmäßig reinigen, um Verfärbungen und Gerüche zu vermeiden. Mit einem Ersatzbezug haben Sie außerdem immer die Möglichkeit, den Maxi Cosi schnell und unkompliziert sauber und hygienisch zu halten.
Wenn Sie den Maxi Cosi Citi besitzen oder in Erwägung ziehen, diesen zu kaufen, ist es wichtig zu wissen, wie lange die Garantiezeit dafür ist. Die Garantie bietet Schutz gegen Herstellungsfehler und ungewöhnliche Verschlechterung der Materialqualität und gibt Ihnen als Käufer zusätzliches Vertrauen in das Produkt. In diesem Artikel werden wir detailliert auf die Garantie- Optionen für den Maxi Cosi Citi eingehen.
Auf Maxi Cosi Produkte werden normalerweise Garantien von unterschiedlicher Länge angeboten, abhängig von verschiedenen Faktoren. Der Maxi Cosi Citi, ein komfortabler und sicherer Autokindersitz für Babys, bietet eine Standardgarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum.
Dies bedeutet, dass Maxi Cosi während der Garantiezeit für sämtliche Mängel, die auf Herstellungsfehler oder Qualitätsprobleme zurückzuführen sind, verantwortlich ist. Wenn so ein Mangel festgestellt wird, repariert Maxi Cosi das Produkt kostenfrei oder ersetzt es gegen ein gleichwertiges Neuprodukt.
Es ist jedoch anzumerken, dass die Garantie nur für den ersten Käufer des Produkts gilt und keine Möglichkeit für eine Übertragung auf eine andere Person besteht. Des Weiteren gilt die Garantie ausschließlich für den privaten Gebrauch des Produkts und nicht für gewerbliche Zwecke oder für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Garantie des Maxi Cosi Citi nur dann gilt, wenn der Kindersitz gemäß der Anleitung verwendet wird. Wenn der Sitz eine unsachgemäße Verwendung erleidet oder übermäßigen Verschleiß durch Schäden aufgrund ungewöhnlicher Bedingungen ausgesetzt ist, wird die Garantie ungültig.
Maxi Cosi hat sich jedoch den Ruf erworben, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die den anspruchsvollen Anforderungen von Eltern und ihren Kindern gerecht werden. Der Maxi Cosi Citi ist ein perfektes Beispiel dafür, dass seine Garantiezeit von zwei Jahren Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie ein vertrauenswürdiges und langlebiges Produkt erwerben.
Insgesamt bietet Maxi Cosi mit seinem Citi-Modell ein sicheres, bequemes und robustes Produkt für Eltern und ihre Kleinen. Mit der Garantiezeit von zwei Jahren können Sie sicher sein, dass Maxi Cosi hinter seinem Produkt steht und dass diese Garantieprozedur für jedes Problem gelten wird, das nicht durch normale Abnutzung verursacht wurde.