Die 10 besten* Angebote für Luftkissenmäher im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Sie sind auf der Suche nach einem effizienten Rasenmäher? Dann sollten Sie sich unbedingt die Luftkissenmäher ansehen! Diese wendigen Geräte ermöglichen ein einfaches und schnelles Mähen von großen Flächen. Besonders praktisch: durch das schwebende Design des Mähers wird der Rasen geschont und es entsteht kein klassisches Mähbild. Eine gute Auswahl an Luftkissenmähern gibt es auf dem Markt, daher empfehlen wir Ihnen, Angebote zu vergleichen. Holen Sie das Beste aus Ihrem Garten und überzeugen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen eines Luftkissenmähers!

1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
BLACK & DECKER

Kostenfreie Lieferung**
  • SPECIALIST IN TOOLS FOR PROFESSIONALS
  • Lawn Mower
  • BEMWH551-QS
  • Black & Decker
Farbe Hersteller Gewicht
Multicolor BLACK+DECKER 4,55 kg
7703 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Flymo Hover Vac 270 Elektrischer Hover Rasenmäher, 1400 W, 27 cm Schnittbreite, 15 L Grasbox
6% (8,85 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Husqvarna Group Ltd
Heute 8,85 € sparen!
137,99 € (6% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Nutzt einen leistungsstarken 1400-W-Motor, damit Sie Ihren Rasen mit Leichtigkeit bewältigen können.
  • Eine Schnittbreite von 27 cm und eine Schnitthöhe von 11-31 mm sorgen für ein ordentliches und ordentliches Finish Ihres Rasens.
  • Ausgestattet mit einer leicht zu entleerenden 15-Liter-Grasbox
  • Das 10 m lange Kabel gibt Ihnen die Freiheit und Flexibilität, sich in Ihrem Gartenbereich zu bewegen, ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen.
  • Dieser leichte Rasenmäher schwimmt auf einem Luftkissen und ist somit sehr wendig für Ihre Benutzerfreundlichkeit.
Farbe Hersteller Gewicht
Orange Flymo 8,2 kg
12914 €
Statt Preis: 137,99 € -6%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,5 sehr gut
Husqvarna UK

Kostenfreie Lieferung**
  • Der EasiGlide 300V ist ein kompakter und leichter Luftkissenmäher, der auf einem Luftkissen schwebt und somit äußerst wendig und einfach zu bedienen ist. Er ist ideal für hügelige Gärten ohne ebene Flächen.
  • Mit einem starken 1700-W-Hochleistungsmotor und einem 30-cm-Mähdeck, das selbst dickes, dichtes Gras schneiden kann, wird Ihr Rasen mühelos gemäht.
  • Die 4 Schnitthöhen von 10 bis 30 mm ermöglichen Ihnen Flexibilität, um die perfekte Höhe für Ihren Rasen zu finden. Die langlebige Metallklinge sorgt für einen sauberen Schnitt und eine gleichmäßige Oberfläche des Rasens.
  • Mit dem 20-l-Grasfangbox sammelt und komprimiert der Mäher beim Schneiden, um Arbeitsunterbrechungen während des Mähens zu minimieren.
  • Durch die flachen Klappgriffe lässt sich der Mäher nach dem Gebrauch an die Wand hängen, um Platz zu sparen.
Farbe Hersteller Gewicht
Orange Flymo 8 kg
12499 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Cleva

Kostenfreie Lieferung**
  • LEICHT UND LEICHT: Der Schwebemäher schwimmt auf einem Luftkissen zum einfachen Mähen auf gekrümmten Rasenflächen, schrägen Gärten und engen Räumen
  • Perfekt für mittelgroße bis große Rasenflächen: 36 cm Schnittbreite und großzügiges 15 m langes Stromkabel machen diesen Rasenmäher perfekt zum Schneiden von mittelgroßen bis großen Rasenflächen
  • 1800-W-Motor mit T-Antrieb (TM): Das Drehmoment wird automatisch angepasst, um die Klingengeschwindigkeit auch bei harten Schnittbedingungen wie nassem oder langem Gras aufrechtzuerhalten.
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
Farbe Hersteller Gewicht
Orange Lawnmaster 8 kg
17037 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,7 gut
Husqvarna UK

Kostenfreie Lieferung**
  • Der EasiGlide 360 ist ideal für schräge und unregelmäßig geformte Gärten und ist ein kompakter und leichter Schwebemäher, der auf einem Luftkissen schwebt, das ihn sehr wendig und benutzerfreundlich macht.
  • Er verwendet einen leistungsstarken 1800-W-Motor und ein 36-cm-Mähdeck, das selbst dickes, dichtes Gras schneidet – damit Sie Ihren Rasen mit Leichtigkeit bearbeiten können.
  • Die 4 Schnitthöhen von 10 bis 30 mm ermöglichen Ihnen die Flexibilität, die perfekte Höhe für Ihren Rasen zu finden. Die langlebige Metallklinge sorgt für einen saubereren Schnitt und ein ordentliches Aussehen Ihres Rasens.
  • Die 26-Liter-Auffangbox sammelt und verdichtet während des Schneidens, wodurch die Anzahl der Unterbrechungen beim Schneiden Ihres Rasens reduziert wird.
  • Das 10 m lange Kabel gibt Ihnen die Freiheit und Flexibilität, sich in Ihrem Gartenbereich zu bewegen, ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen. Die flachen Klappgriffe ermöglichen es, den Mäher nach Gebrauch platzsparend an der Wand aufzuhängen.
Farbe Hersteller Gewicht
Orange / Grau Flymo 7,6 kg
15917 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,8 gut
Husqvarna UK

Kostenfreie Lieferung**
  • Der Turbo Lite 250 ist ein kompakter und leichter Luftkissenmäher, der auf einem Luftkissen schwebt und somit äußerst wendig und einfach zu bedienen ist. Er ist ideal für hügelige Gärten ohne ebene Flächen.
  • Mit 1400W motor und einem 25-cm-Mähdeck, das selbst dickes, dichtes Gras schneiden kann, wird Ihr Rasen mühelos gemäht.
  • Die 4 Schnitthöhen von 11 bis 31 mm ermöglichen Ihnen Flexibilität, um die perfekte Höhe für Ihren Rasen zu finden. Die langlebige Metallklinge sorgt für einen sauberen Schnitt und eine gleichmäßige Oberfläche des Rasens.
  • Dieser Rasenmäher lässt die abgeschnittenen Grashalme auf dem Rasen zurück –als natürlichen Dünger.
  • Durch die flachen Klappgriffe lässt sich der Mäher nach dem Gebrauch an die Wand hängen, um Platz zu sparen.
Farbe Hersteller Gewicht
orange Flymo 4,5 kg
8999 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,9 gut
BLACK+DECKER

Kostenfreie Lieferung**
  • Kompakter, leichter 30 cm großer elektrischer Rasenmäher, ideal für kleinere Gärten und Rasenflächen bis zu 250 m²
  • Ideal für schräge und unebene Gärten, bietet mehr Wendigkeit, um die Arbeit schnell und ohne zusätzliche Hektik zu erledigen
  • 3 verschiedene Schnittpositionen von 20-40 mm ermöglichen Flexibilität je nach Rasenzustand und individuellen Vorlieben
  • 10 m langes Kabel zum Mähen über die gesamte Länge des Gartens, ohne dass Verlängerungskabel erforderlich sind
  • Lieferung mit 10 Ersatz-Klingen aus Kunststoff, was eine problemlose Wartung bedeutet, da zwischen den Anwendungen kein Schärfen erforderlich ist
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz BLACK+DECKER 7,52 kg
8946 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,3 gut
Flymo

Kostenfreie Lieferung**
  • Der Hover Vac 260 ist ein kompakter und leichter Luftkissenmäher, der auf einem Luftkissen schwebt und somit äußerst wendig und einfach zu bedienen ist. Er ist ideal für hügelige Gärten ohne ebene Flächen.
  • Mit einem starken 1400-W-Hochleistungsmotor und einem 26-cm-Mähdeck, das selbst dickes, dichtes Gras schneiden kann, wird Ihr Rasen mühelos gemäht.
  • Die 4 Schnitthöhen von 11 bis 31 mm ermöglichen Ihnen Flexibilität, um die perfekte Höhe für Ihren Rasen zu finden. Die langlebige Metallklinge sorgt für einen sauberen Schnitt und eine gleichmäßige Oberfläche des Rasens.
  • Mit dem 15-l-Grasfangbox sammelt und komprimiert der Mäher beim Schneiden, um Arbeitsunterbrechungen während des Mähens zu minimieren.
  • Durch die flachen Klappgriffe lässt sich der Mäher nach dem Gebrauch an die Wand hängen, um Platz zu sparen.
Farbe Hersteller Gewicht
Orange Flymo 8,3 kg
9999 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,4 gut
Flymo

Kostenfreie Lieferung**
  • Ideal für kleinere Rasenflächen. Die reibungsarmen Klingen machen den Flymo H400 sehr einfach und schnell durch das Gras zu schieben, was ein angenehmeres Mäherlebnis ermöglicht.
  • Ohne Emissionen und geringem Lärm ist es sowohl umweltfreundlich als auch für Ihre Ohren.
  • Ausgestattet mit 5 Klingen mit einer Schnittbreite von 40 cm und einer Schnitthöhe zwischen 12–38 mm, um Ihrem Rasen einen präzisen Schnitt und ein hochwertiges Finish zu verleihen.
  • Ein optionaler 45-Liter-Grasfangkorb ist separat erhältlich.
Farbe Hersteller Gewicht
grau Flymo 8,5 kg
16399 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
Husqvarna

  • Der ideale Rasenmäher für mittelgroße bis große Gärten von Privatpersonen, die ihren ersten Kauf tätigen
  • Mit einem leistungsstarken 1500 Watt Motor und einer Schnittbreite von 36 cm, perfekt zum Mähen von dickeren Rasenflächen
  • Wählen Sie aus fünf Einstellungen zwischen 20 und 60 mm die für Sie passende Schnitthöhe, die dank des Mittelgriffs leicht verstellbar ist
  • Lieferung mit einem 40 l Grassammler mit Sichtfenster, damit Sie sehen können, wann es entleert werden muss
Farbe Hersteller Gewicht
Rot Flymo 11,5 kg
9900 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Luftkissenmäher:

Wie funktioniert ein Luftkissenmäher?

Ein Luftkissenmäher ist eine innovative Lösung zum Schneiden des Rasens. Im Gegensatz zu traditionellen Rasenmähern verwendet ein Luftkissenmäher Luft, um den Mäher über den Rasen zu schweben und ihn so leichter und einfacher zu handhaben zu machen. Der Luftkissenmäher ist ein kraftvoller und zuverlässiger Mäher, der in der Lage ist, auch das dichteste Gras zu mähen.

Der Luftkissenmäher ist mit einem Gebläse ausgestattet, das Luft unter den Mäher drückt und seinen Boden vom Rasen abhebt. Dadurch erzeugt der Mäher eine Luftkissenschicht, die einen geringen Druck auf den Rasen ausübt und seine Beschädigung minimiert. Die Luftkissenschicht ermöglicht es dem Mäher auch, über unebenes Gelände und Hindernisse wie Baumstümpfe und Steine hinwegzuschweben, ohne dass der Mäher beschädigt wird.

Die meisten Luftkissenmäher sind mit einem Schneidwerkzeug am Boden ausgestattet, das das Gras kürzt, während der Mäher über den Rasen schwebt. Das Schneidwerkzeug kann je nach Marke und Modell variieren. Einige Modelle verwenden Rotationsmesser, während andere über eine Schereinheit verfügen, die das Gras schneidet. Einige Modelle sind auch mit einer Mulchfunktion ausgestattet, die das gehackte Gras aufsammelt und als Dünger für den Rasen verwendet.

Die meisten Luftkissenmäher sind in der Lage, Grashalme in unterschiedlichen Höhen präzise zu schneiden. Je nach Marke und Modell können sie höhenverstellbar sein und so das Schneiden des Grases in verschiedenen Längen ermöglichen. Der Mäher kann auch so eingestellt werden, dass er das Gras in bestimmten Mustern oder Formen schneidet, um dem Rasen ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.

Insgesamt ist der Luftkissenmäher eine leistungsstarke und vielseitige Lösung zur Pflege des Rasens. Dank seiner Fähigkeit, über unebenes Gelände zu schweben und ein präzises Schnittmuster zu liefern, ist er ideal für den Einsatz auf größeren Grundstücken geeignet. Mit einer regelmäßigen Wartung und Pflege kann ein Luftkissenmäher viele Jahre lang eine hervorragende Leistung erbringen und einen schönen, gepflegten Rasen hinterlassen.



Testsieger - 1. Platz

Black & Decker - CortacÚsped Aerostßtico 1.200W 30cm, MULTICOLOR

Black & Decker - CortacÚsped Aerostßtico 1.200W 30cm, MULTICOLOR

Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Für welche Art von Rasenflächen ist ein Luftkissenmäher am besten geeignet?

Ein Luftkissenmäher ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Arten von Rasenflächen. Er ist besonders geeignet für gepflegte Rasenflächen, die häufig gemäht werden, da er perfekte Schnittergebnisse liefert, ohne den Rasen zu strapazieren. Wenn Sie einen gepflegten Rasen haben und auf der Suche nach einem Rasenmäher sind, der effektiv und dennoch sanft zum Rasen ist, dann ist ein Luftkissenmäher eine ausgezeichnete Wahl.

Darüber hinaus eignet sich ein Luftkissenmäher auch für Rasenflächen, die uneben oder hügelig sind, da er dank seines schwebenden Designs über kleine Unebenheiten hinweggleiten und dennoch perfekte Schnittergebnisse erzielen kann. So können Sie auch auf ungleichmäßigen Rasenflächen ein perfektes Ergebnis erzielen.

Ein weiterer Vorteil des Luftkissenmähers ist, dass er sehr wendig ist. Durch seine schwebende Bauweise ist er leicht zu manövrieren und kann auch in engen Kurven oder in verwinkelten Bereichen eingesetzt werden. Er eignet sich daher auch sehr gut für kleinere Rasenflächen oder für Flächen, die schwer zugänglich sind.

Ein Luftkissenmäher kann auch sehr gut für Rasenflächen eingesetzt werden, die feucht sind. Da er nicht auf dem Boden aufliegt, sondern schwebt, ist kein direkter Kontakt zur feuchten Grasnarbe gegeben. Dadurch werden keine Matschspuren im Rasen hinterlassen und das Gras wird nicht beschädigt.

Insgesamt eignet sich ein Luftkissenmäher für viele verschiedene Arten von Rasenflächen. Er ist besonders geeignet für gepflegte Rasenflächen, unebenes Terrain, kleine Rasenflächen oder Rasenflächen, die feucht sind. Wenn Sie nach einem Rasenmäher suchen, der leistungsstark, wendig und dennoch schonend zum Rasen ist, dann ist ein Luftkissenmäher eine hervorragende Wahl.



Kann ein Luftkissenmäher auch unebene Flächen mähen?

Luftkissenmäher sind eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Rasenmähern, insbesondere für Personen mit unebenem Gelände. Diese Art von Mäher schwebt buchstäblich über dem Boden und nutzt einen Luftstrom, um den Mäher in der Luft zu halten und zu bewegen, anstatt über die Räder zu rollen. Wenn Sie also über unebenes Gelände verfügen, ist ein Luftkissenmäher eine hervorragende Option für Sie.

Ein Luftkissenmäher kann unebene Flächen mähen, da er keine Räder hat, die sich in Vertiefungen oder Löchern verfangen können. Stattdessen gleitet der Mäher mühelos über Hügel und Täler, wobei sich das Luftkissen an die Form des Geländes anpasst und für eine gleichmäßige Schnitthöhe sorgt. Darüber hinaus können Luftkissenmäher aufgrund ihrer leichten Bauweise auch schwer zugängliche Stellen erreichen, die mit herkömmlichen Rasenmähern unmöglich zu mähen wären.

Ein weiterer Vorteil des Luftkissenmähers ist, dass er sich an unterschiedliche Grashöhen anpassen kann. Hierbei ist es wichtig, dass das Messer des Mähers so eingestellt wird, dass es das Gras nicht zu kurz schneidet, da dies zu einem ungleichmäßigen Wachstum und einer höheren Anfälligkeit für Schädlinge führen kann. Der Luftkissenmäher ist daher besonders nützlich für Personen, die eine variable Grashöhe auf ihrem Grundstück haben.

Bei der Auswahl des richtigen Luftkissenmähers sollten Sie auch auf die Größe Ihres Grundstücks achten. Einige Modelle sind nur für kleinere Flächen geeignet, während andere größere Rasenflächen problemlos mähen können. Achten Sie dabei auch auf die Leistung des Mähers, da diese bestimmt, wie effektiv er das Gras mähen kann.

Insgesamt ist ein Luftkissenmäher eine ausgezeichnete Wahl für Personen mit unebenem Gelände oder schwer zugänglichen Stellen auf ihrem Grundstück. Mit diesem Mäher können Sie gleichmäßige Ergebnisse erzielen, ohne dass Sie sich um unebenes Gelände oder schwer zugängliche Stellen Sorgen machen müssen. Achten Sie bei der Auswahl des richtigen Modells auf die Größe Ihres Grundstücks und stellen Sie sicher, dass es die richtige Grashöhe schneidet.

Wie oft muss man das Luftkissen an einem Luftkissenmäher wechseln?

Als stolzer Besitzer eines Luftkissenmähers fragen Sie sich vielleicht, wie oft Sie das Luftkissen wechseln müssen. Diese Frage kann nicht in einem Satz beantwortet werden, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Artikel werden wir Sie mit den notwendigen Informationen versorgen, die Ihnen helfen werden, das Luftkissen Ihres Mähers richtig zu pflegen.

Das Luftkissen unter Ihrem Mäher ist dafür verantwortlich, dass Ihr Mäher leicht gleitet und Ihnen ermöglicht, dicke Grashalme und Unkraut problemlos zu schneiden. Während das Luftkissen aus strapazierfähigem Material besteht, kann es mit der Zeit abgenutzt werden, was zu einer Beeinträchtigung der Leistung Ihres Mähers führt.

Es wird empfohlen, das Luftkissen alle 50 Betriebsstunden auszutauschen. Wenn Ihr Luftkissen jedoch rissig oder beschädigt aussieht, sollten Sie es sofort ersetzen. Andernfalls kann es die Leistung Ihres Mähers beeinträchtigen und zu Beschädigungen an Ihrem Rasen führen.

Ein weiterer Faktor, der die Häufigkeit des Luftkissenwechsels beeinflusst, ist die Häufigkeit, mit der Sie Ihren Rasen mähen. Wenn Sie einen großen Rasen haben und oft mähen müssen, sollten Sie das Luftkissen häufiger wechseln als jemand, der einen kleineren Rasen hat.

Die Umgebung, in der Sie Ihren Mäher verwenden, kann auch eine Rolle beim Luftkissenwechsel spielen. Wenn Sie Ihren Mäher auf rauen Oberflächen oder Steinen verwenden, kann dies zu einer Beschädigung des Luftkissens führen, was häufigere Wechsel erforderlich macht.

Insgesamt hängt die Häufigkeit des Luftkissenwechsels von verschiedenen Faktoren ab, wie Größe des Rasens, Häufigkeit des Mähens und der Umgebung, in der der Mäher eingesetzt wird. Wir empfehlen Ihnen, das Luftkissen alle 50 Betriebsstunden oder bei Anzeichen von Verschleiß zu wechseln, um eine optimale Leistung Ihres Mähers sicherzustellen.



Braucht man für einen Luftkissenmäher spezielles Zubehör?

Wenn Sie einen Luftkissenmäher besitzen, haben Sie bereits eine gute Entscheidung getroffen, da diese Art von Rasenmäher viele Vorteile bietet. Aber nun fragen Sie sich vielleicht, ob Sie zusätzliches Zubehör benötigen, um das Beste aus Ihrem Luftkissenmäher herauszuholen. In diesem Artikel erfahren Sie, ob Sie spezielles Zubehör benötigen, um Ihren Luftkissenmäher zu nutzen.

Ein wichtiger Aspekt, den Sie beachten sollten, ist die Wahl des richtigen Mähmessers. Bei einem Luftkissenmäher ist es wichtig, ein Messer zu wählen, das für den Betrieb auf Luftkissenmähern geeignet ist. Diese Messer haben normalerweise eine spezielle Form, um optimal auf das Luftkissen-System des Mähers abgestimmt zu sein. Ein falsch gewähltes Messer kann zu einer schlechteren Mähqualität oder gar zu Schäden am Gerät führen.

Wenn Sie einen großen Rasen haben oder Ihren Mäher für kommerzielle Zwecke nutzen, kann ein spezieller Tragegurt hilfreich sein. Der Gurt erleichtert das Tragen des Mähers und reduziert die Belastung für Ihre Arme und Rücken. Ein weiteres Zubehörteil, das Ihnen hilft, schneller und effektiver zu mähen, ist der Benzin-Kanister. Sie können einfach Benzin in den Kanister füllen und haben so immer genug Treibstoff für den Betrieb Ihres Luftkissenmähers.

Wenn Sie Ihren Luftkissenmäher zur Pflege von Gehwegen und Bordsteinen nutzen möchten, kann ein spezielles Kantenmesser hilfreich sein. Die Klingen sind in der Regel so geformt, dass sie den Mäher in die richtige Position bringen, um eine präzise Kantenbearbeitung zu ermöglichen. Das Ergebnis ist ein sauberes und ordentliches Gesamtbild Ihres Rasens.

Ein weiteres hilfreiches Zubehör für einen Luftkissenmäher ist ein Sackmesser. Der Sackmesser erleichtert Ihnen das Auffangen des gemähten Grases, indem es das Gras gleichzeitig in den Sack befördert und zerkleinert. Wenn Sie große Flächen mähen, sparen Sie Zeit und Mühe, indem Sie das Gras nicht manuell aufsammeln müssen.

Zuletzt sollten Sie darauf achten, dass Sie immer genügend Ersatzteile für Ihren Luftkissenmäher zur Hand haben. Dazu gehören sowohl Ersatzmesser als auch Ersatzteile für das Luftkissen-System. Das richtige Zubehör kann dazu beitragen, dass Ihr Luftkissenmäher stets einsatzbereit ist und eine optimale Mähleistung erzielt.

Insgesamt ist es nicht unbedingt notwendig, spezielles Zubehör für einen Luftkissenmäher zu kaufen. Aber wenn Sie das Beste aus Ihrem Mäher herausholen möchten, können die oben genannten Zubehörteile Ihnen dabei helfen, schneller, effektiver und mit einer besseren Mähqualität zu arbeiten. Vergessen Sie auch nicht, dass Ersatzteile und Zubehörteile immer eine gute Investition sind, um die Lebensdauer Ihres Luftkissenmähers zu verlängern und somit die Langlebigkeit und Funktionalität des Geräts sicherzustellen.

Wie stark ist der Motor eines durchschnittlichen Luftkissenmähers?

Als Hobbygärtner möchten Sie Ihren Rasen schnell und einfach pflegen. Ein Luftkissenmäher kann dabei eine gute Wahl sein. Doch wie stark ist der Motor eines durchschnittlichen Luftkissenmähers?

Grundsätzlich gibt es verschiedene Modelle und Hersteller auf dem Markt. Die wattstarke des Motors variiert dabei entsprechend. In der Regel bewegen sich diese jedoch im Bereich zwischen 1000 und 2000 Watt. Das bedeutet, dass ein durchschnittlicher Luftkissenmäher Leistungen von ca. 1,5 kW erbringt.

Doch welche Leistung ist ausreichend? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und Beschaffenheit des Rasens. Für kleinere Gärten und feinerem Rasen kann ein Luftkissenmäher mit 1000 Watt bereits ausreichend sein. Wenn es jedoch um größere Flächen oder höherem Gras geht, sollten Sie zu einem stärkeren Modell greifen.

Besonders leistungsstark in dieser Kategorie werden Motoren mit einer Leistung von ca. 2000 Watt eingestuft. Mit dieser Leistung ist es auch möglich, anspruchsvollere Arbeiten zu erledigen, wie zum Beispiel das Mähen von Hanglagen.

Es ist jedoch zu beachten, dass ein stärkerer Motor auch in der Regel mit einem erhöhten Gewicht und einer höheren Lautstärke verbunden ist. Daher sollten Sie bei der Wahl des passenden Luftkissenmähers immer auch auf die Handhabung und den Geräuschpegel achten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein durchschnittlicher Luftkissenmäher eine Leistung von ca. 1,5 kW erbringt. Diese ist ausreichend für kleinere Gärten und feinere Rasenflächen. Für größere Flächen und anspruchsvollere Arbeiten sollten Sie zu einem stärkeren Modell mit Leistungen von bis zu 2 kW greifen. Beachten Sie jedoch immer das zusätzliche Gewicht und die Lautstärke des Geräts.



Wird bei einem Luftkissenmäher das Gras gleichmäßig gemäht?

Ein Luftkissenmäher ist eine praktische Alternative zu herkömmlichen Rasenmähern. Doch stellt sich die Frage, ob bei einem Luftkissenmäher das Gras gleichmäßig gemäht wird. Die Antwort lautet: Ja, in der Regel wird das Gras mit einem Luftkissenmäher gleichmäßig geschnitten. In diesem Artikel erfahren Sie warum das so ist.

Der Luftkissenmäher wurde speziell entwickelt, um auf unebenem Terrain eingesetzt zu werden. Durch die Luft, die zwischen dem Mäher und dem Boden eingeschlossen wird, kann der Mäher auf fast jeder Oberfläche bewegt werden. Das bedeutet, dass das Mähen von Rasenflächen mit Steigungen oder Unebenheiten kein Problem darstellt. Der Luftkissenmäher gleitet einfach über die Bodenunebenheiten hinweg und sorgt so für ein gleichmäßiges Schnittergebnis.

Ein weiterer Vorteil des Luftkissenmähers ist das Mulchen. Das Gerät zerkleinert das abgeschnittene Gras zu kleinen Schnipseln, die auf dem Rasen liegen bleiben. Diese Schnipsel dienen als natürlicher Dünger und speichern Feuchtigkeit im Boden. Das Mulchen ist jedoch nur möglich, wenn das Gras gleichmäßig geschnitten wird. Hier kommt wiederum die Luft ins Spiel: Die Luftpolsterung sorgt dafür, dass die Klinge des Mähers gleichmäßig über das Gras gleitet und keine halb abgeschnittenen Halme hinterlässt.

Die Schnittbreite des Luftkissenmähers ist ebenfalls ein Faktor, der für eine gleichmäßige Schnittqualität sorgt. Im Gegensatz zu Handmähern oder Spindelmähern haben Luftkissenmäher eine breitere Klinge. Dadurch wird eine größere Fläche auf einmal gemäht und das Schnittergebnis ist insgesamt gleichmäßiger. Es gibt auch Modelle mit einem verstellbaren Schutzblech, mit dem die Schnitthöhe eingestellt werden kann. So können Sie sicherstellen, dass das Gras immer auf der gleichen Höhe geschnitten wird, was ebenfalls für eine gleichmäßige Optik sorgt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Luftkissenmäher dafür bekannt sind, ein gleichmäßiges Schnittergebnis zu erzielen. Die Luftpolsterung sorgt dafür, dass das Gerät auf fast jedem Terrain gleiten kann und keine halb abgeschnittenen Halme zurücklässt. Das Mulchen ist ebenfalls eine Option bei diesen Rasenmähern. Die breite Schnittbreite und die Möglichkeit, die Schnitthöhe einzustellen, tragen ebenfalls dazu bei, dass das Gras gleichmäßig geschnitten werden kann. Wenn Sie also nach einem Rasenmäher suchen, der ein perfektes Ergebnis liefert, ohne großen Aufwand zu betreiben, ist ein Luftkissenmäher eine gute Wahl.



Wie groß sollte der Aufbewahrungsort für den Luftkissenmäher sein?

Wenn Sie einen Luftkissenmäher haben oder darüber nachdenken, einen zu kaufen, ist es wichtig zu überlegen, wo Sie ihn aufbewahren werden. Eine geeignete Lagerung Ihres Luftkissenmähers ist wichtig, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten und den ständigen Witterungseinflüssen zu widerstehen. Die Größe des Aufbewahrungsortes hängt von der Größe Ihres Luftkissenmähers ab. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie groß der Aufbewahrungsort für den Luftkissenmäher sein sollte.

Zunächst sollten Sie sich den Raum ansehen, wo Sie Ihren Luftkissenmäher lagern möchten. Wenn Sie nur wenig Platz haben, empfehlen wir, Ihren Luftkissenmäher auf Ihrem Balkon oder im Schuppen zu lagern. Für diejenigen mit einem größeren Garten und einer größeren Stellfläche empfehlen wir eine Garage oder einen Schuppen. Es ist ratsam, den Luftkissenmäher immer an einer trockenen Stelle aufzubewahren, um Rostbildungen zu vermeiden.

Zweitens ist die Größe des Luftkissenmähers von Bedeutung für die Wahl des idealen Aufbewahrungsortes. Größere Maschinen benötigen mehr Platz als kleinere. Wenn Ihr Luftkissenmäher eine Breite von mehr als einem Meter hat, kann ein Schuppen oder eine Garage eine geeignete Wahl sein. Wenn Sie jedoch keinen zusätzlichen Platz zur Verfügung haben, können Sie Ihren Luftkissenmäher senkrecht aufbewahren, um Platz zu sparen.

Drittens sollten Sie darauf achten, dass der Aufbewahrungsort für Ihren Luftkissenmäher sauber und trocken ist. Eine feuchte Umgebung kann Rostbildung fördern und Bauteile des Luftkissenmähers beschädigen. Es ist ratsam, Ihren Luftkissenmäher nach dem Benutzen gründlich zu reinigen und ihn trocknen zu lassen, bevor Sie ihn in den Aufbewahrungsort stellen.

Viertens ist es wichtig, den Luftkissenmäher in aufrechter Position aufzubewahren, um Schäden an der Unterseite der Maschine zu vermeiden. Wenn Sie den Luftkissenmäher horizontal lagern, kann dies zu Verformungen im Bodenbereich und zu verkratzten Klingen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufbewahrungsort für Ihren Luftkissenmäher von der Größe des Geräts abhängt. Eine Garage, ein Schuppen oder ein Balkon sind geeignete Optionen für die Lagerung Ihres Luftkissenmähers. Zudem sollte der Aufbewahrungsort sauber und trocken sein und der Luftkissenmäher sollte in aufrechter Position gelagert werden, um Schäden zu vermeiden. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Luftkissenmäher immer in einem guten Zustand bleibt und für lange Zeit einsatzbereit ist.



Wie laut ist ein Luftkissenmäher im Betrieb?

Ein Luftkissenmäher ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Rasenmähern, da er über das Gras schwebt und somit besonders schonend für den Rasen ist. Doch wie laut ist ein solcher Mäher eigentlich im Betrieb und wie wirkt sich das auf die Umgebung aus?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Luftkissenmäher nicht besonders laut ist. Im Vergleich zu herkömmlichen benzinbetriebenen Rasenmähern ist er deutlich leiser. Zudem ist er aufgrund seiner Technik auch wesentlich vibrationsärmer, was sowohl für den Anwender als auch für die Umgebung angenehmer ist.

Die Lautstärke hängt dabei allerdings stark von verschiedenen Faktoren ab. So spielen das Modell des Mähers, die Geschwindigkeit und auch die Beschaffenheit der Rasenfläche eine Rolle. Generell gilt jedoch, dass ein Luftkissenmäher in der Regel unter 70 Dezibel laut ist, was einem normalen Gespräch in etwa entspricht.

Natürlich kann es auch vorkommen, dass der Mäher mal lauter wird. Besonders wenn die Klinge stumpf ist und sich das Gerät schwer tut durch das Gras zu schneiden, erhöht sich die Lautstärke. Hier kann es helfen, die Klinge zu schärfen oder eine niedrigere Geschwindigkeit einzustellen, um wieder in den leiseren Betrieb zu kommen.

Es ist wichtig zu betonen, dass ein Luftkissenmäher in der Regel nicht als störend empfunden wird. Daher kann er auch problemlos in Wohngebieten oder in der Nähe sensibler Anwohner eingesetzt werden. Trotzdem sollten Sie natürlich auch hier darauf achten, zur Wahrung der Nachbarschaftsruhe ggf. die Lautstärke zu reduzieren, indem Sie den Mäher beispielsweise etwas langsamer fahren.

Insgesamt lässt sich also sagen, dass ein Luftkissenmäher ein eher leises und schonendes Gerät ist, das nicht nur dem Anwender sondern auch der Umgebung zugutekommt. Mit einer Lautstärke von unter 70 Dezibel ist er in der Regel nicht störend und kann daher auch in sensiblen Gebieten eingesetzt werden.

Sind Luftkissenmäher für den professionellen Einsatz geeignet?

Als professioneller Landschaftsgärtner sind Sie stets auf der Suche nach effizienten und zuverlässigen Geräten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Da stellt sich die Frage, ob Luftkissenmäher für den professionellen Einsatz geeignet sind. Dieser Text wird Ihnen die Vor- und Nachteile von Luftkissenmähern aufzeigen und Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Luftkissenmäher sind besonders für große Flächen geeignet. Mit ihnen können Sie schnell und effektiv große Rasenflächen mähen, da sie eine hohe Geschwindigkeit erreichen können. Der Luftkissenmäher schwebt förmlich über den Boden und lässt sich daher sehr einfach und leicht manövrieren. Dadurch wird die Arbeit schneller und es kann viel Zeit eingespart werden. Das ist besoders beim mähen großer Grünfläche von Vorteil.

Jedoch gibt es auch einige Nachteile von Luftkissenmähern, die in Betracht gezogen werden sollten. Luftkissenmäher sind weniger flexibel als andere Mäher, da sie aufgrund ihres Aufbaus nur für den Einsatz auf Rasenflächen geeignet sind. Auch unebene Gelände sollten gemieden werden, da der Luftkissenmäher bei überhängenden Hindernissen schnell aus der Bahn geworfen werden kann.

Ein weiterer Nachteil des Luftkissenmähers ist seine geringere Messer- und Schnittleistung im Vergleich zu anderen Mähern, wie beispielsweise dem Rasentraktor. Das bedeutet, dass es bei hohen Gräsern und starkem Bewuchs manchmal zu Verstopfungen kommen kann, was die Arbeit verlangsamen und möglicherweise auch verkomplizieren kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Luftkissenmäher für den professionellen Einsatz in Betracht gezogen werden können, sofern das Arbeitsumfeld und der zu bearbeitende Boden es zulassen. Sie sind aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit ideal für große Rasenflächen geeignet, jedoch können sie durch ihre geringere Schnittleistung Einschränkungen haben. Die Entscheidung hängt letztendlich von Ihrer Arbeitssituation ab.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.