Die 10 besten* Angebote für Lenovo Notebook im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Notebook sind, dann sollten Sie sich unbedingt die Modelle von Lenovo näher anschauen. Die Geräte des chinesischen Herstellers überzeugen nicht nur mit ihrer schnellen Performance und hoher Qualität, sondern auch mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Um das beste Angebot zu bekommen, empfehlen wir Ihnen jedoch, Preise und Ausstattungen genau zu vergleichen.

1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Lenovo

  • Das 15.6" Lenovo Laptop ist mit einem Intel Celeron N5100 Quad Core 2.80 GHz Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. 16GB DDR4 Ram, FullHD Display und eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Besonderheiten: nur 1.8 kg, großer 7h Akku (spielt z.B. 7h ein youtube-Video ab), 16 GB DDR4, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss). Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem installiert shinobee ihnen kostenlos ein Microsoft Office Paket als Vollversion
Farbe Hersteller Gewicht
15.6 Zoll FullHD Lenovo -
30900 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Lenovo IdeaPad 1 Laptop | 15, " Full HD Display | AMD Ryzen 5 7520U | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | grau | QWERTZ | 3 Monate Premium Care
25% (149,01 €) Rabatt
Preissieger
1,3 sehr gut
Lenovo
Heute 149,01 € sparen!
599,00 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Zuverlässige Alltagsleistung: Ausgestattet mit einem effizienten Prozessor und ausreichend RAM, um alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, E-Mails, Textverarbeitung und Multimedia-Streaming problemlos zu bewältigen.
  • Tragbare Mobilität: Leichtes und schlankes Design für eine bequeme Portabilität unterwegs, sodass du den Laptop einfach in einer Tasche mitnehmen kannst, um jederzeit und überall produktiv zu sein.
  • Hochauflösendes Display: Genieße gestochen scharfe Bilder und klare Texte auf einem hochauflösenden Full-HD-Display, das das Arbeiten, Surfen und Streaming angenehm macht.
  • Lange Akkulaufzeit: Ein energieeffizienter Laptop mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit, der dir ermöglicht, länger ohne Steckdose zu arbeiten oder Inhalte zu genießen.
  • Herstellergarantie: 24 Monate unklusive 3 Monate Premium Care. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
Farbe Hersteller Gewicht
Gray Lenovo 1,58 kg
44999 €
Unverb. Preisempf.: 599,00 € -25%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,6 sehr gut
Lenovo

  • Das 15.6" Lenovo Laptop ist mit einem Intel Celeron N5100 Quad Core 2.80 GHz Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. 16GB DDR4 Ram, FullHD Display und eine große 1000 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Besonderheiten: nur 1.8 kg, großer 7h Akku (spielt z.B. 7h ein youtube-Video ab), 16 GB DDR4, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss). Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem installiert shinobee ihnen kostenlos ein Microsoft Office Paket als Vollversion
  • Dieses Gerät wird in Deutschland von shinobee (hmcw Gmbh) fertig zusammengebaut und getestet. Mit größter Sorgfalt und dem passenden Werkzeug öffnen wir das Gerät und verbauen die Komponenten. Im Anschluss wird das System auf Funktionsfähigkeit geprüft. Alles wird behutsam verpackt und mit unserem Qualitätssiegel verschlossen.
Farbe Hersteller Gewicht
15,6 Zoll FullHD Lenovo 1,8 kg
36600 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Lenovo

  • Das Full-HD 15.6" Lenovo Laptop ist mit einem Intel Celeron N4500 2x2.80 GHz Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. 8GB DDR4 Ram, FHD Display, eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Besonderheiten: nur 1.8 kg, großer 7h Akku (spielt z.B. 7h ein youtube-Video ab), 8 GB DDR4, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0
  • Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem installiert shinobee ihnen kostenlos ein Microsoft Office Paket als Vollversion
  • Dieses Lenovo Gerät wird in Deutschland von shinobee (hmcw Gmbh) fertig zusammengebaut und getestet. Mit größter Sorgfalt und dem passenden Werkzeug öffnen wir das Gerät und verbauen die Komponenten. Im Anschluss wird das System auf Funktionsfähigkeit geprüft. Alles wird behutsam verpackt und mit unserem Qualitätssiegel verschlossen.
Farbe Hersteller Gewicht
15,6 Zoll FullHD Lenovo 1,8 kg
29900 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,7 gut
Lenovo

  • Das Lenovo Laptop ist mit einem superschnellen Ryzen 7 7730U 16-Thread Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Spiele mehr als genügend Leistung bereitstellt
  • Eine große 1000 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Besonderheiten: superleichte 1.7 Kg, leise Kühlung, Full-HD Display, 24 GB DDR4 RAM, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, USB 3.0
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist komplett mit allen Treibern installiert, sowie einem Microsoft Office Paket als Vollversion
  • Anschlüsse: 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (5Gb/​s, Netzanschluss, PD), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x HDMI 1.4b, 1x 3.5mm Klinke (Line-In/​Out), 1x RJ-45 LAN (1GBase-T), 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss), Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, 2x2), Bluetooth 5.1
Farbe Hersteller Gewicht
15,6 Zoll FHD Lenovo 2,2 kg
59900 €
Amazon
Anzeigen
6
Lenovo FullHD 15,  Zoll Gaming Notebook - Intel Core i5 13420U 12-Thread CPU, 4.6 GHz, 24 GB DDR4, 1000 GB SSD, Intel UHD 13th Gen, HDMI, BT, USB 3.0, WLAN, Windows 11 Prof. 64, MS Office - 7471
4% (20,00 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Lenovo
Heute 20,00 € sparen!
519,00 € (4% Rabatt!)

  • Das Lenovo Laptop ist mit einem superschnellen Intel Core i5 13420H 12-Thread Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Spiele mehr als genügend Leistung bereitstellt
  • Eine große 1000 GB NVME SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Besonderheiten: superleichte 1.67 Kg, leise Kühlung, Full-HD Display, 24 GB DDR4 RAM, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, USB 3.0, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, 2x2), Bluetooth 5.1
  • Windows 11 Prof. 64-Bit ist komplett mit allen Treibern installiert, sowie einem Microsoft Office Paket als Vollversion
  • Anschlüsse: 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (5Gb/​s, PD), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x HDMI 1.4b, 1x 3.5mm Klinke, 1x RJ-45 1Gb LAN, 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss)
Farbe Hersteller Gewicht
15,6 Zoll FullHD Lenovo -
49900 €
Statt Preis: 519,00 € -4%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,9 gut
Lenovo

  • Prozessor: Intel Pentium Silver N6000, 4 x 1.10 GHz mit Turbo Boost bis zu 4 x 3.30 GHz
  • Display: 39,6 cm (15,6") entspiegelt, 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM, Festplatte: 512 GB SSD
  • Besonderheiten: Full HD Display, Intel UHD Graphics, HDMI, kein Laufwerk, USB Typ-C, Norton 360 Deluxe für 3 Geräte, Windows 11
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Lenovo 907 g
31900 €
Amazon
Anzeigen
8
Lenovo Laptop, 15,  Zoll FHD Display, Intel Core i5-13420H 8 x 4.60 GHz, 24 GB DDR4 RAM, 1000 GB SSD, Intel UHD Grafik, Windows 11 Pro
6% (30,00 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Lenovo
Heute 30,00 € sparen!
529,00 € (6% Rabatt!)

  • Display: 39,6 cm 15,6 Zoll FHD IPS, 1920 x 1080 Pixel, entspiegelte Displayoberfläche
  • Prozessor: Intel Core i5-13420H 8 x 2,10 GHz mit Turbo Boost bis zu 8 x 4,60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 24 GB DDR4 RAM / Festplatte: 1000 GB SSD
  • Software: Windowss 11
  • Besonderheiten: FHD IPS Display, ohne Laufwerk, Intel UHD Graphics, Gigabit LAN, WLAN, Bluetooth 5.1, 1x HDMI, 1x LAN RJ-45 , x USB 2.0, 1x USB 3.2, 1x USB-C 3.2, aki-Anleitung, deutsche Tastatur
Farbe Hersteller Gewicht
- Lenovo -
49900 €
Statt Preis: 529,00 € -6%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,5 gut
Lenovo

  • Intel Celeron N4500, 2 x 1.10 GHz mit Turbo Boost bis zu 2 x 2.80 GHz
  • Display: 39 cm (15,6") entspiegelt, 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
  • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM Festplatte: 512 GB SSD
  • Besonderheiten: Full HD Display, Intel UHD Grafik, HDMI, kein Laufwerk, USB Typ-C, Norton 360 Deluxe für 3 Geräte. Windows 11
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Lenovo 907 g
27900 €
Amazon
Anzeigen
10
Lenovo IdeaPad Slim 3 Laptop | 16" Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ | grau | 3 Monate Premium Care
13% (69,01 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Lenovo
Heute 69,01 € sparen!
549,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Zuverlässige Alltagsleistung: Ausgestattet mit einem effizienten Prozessor und ausreichend RAM, um alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, E-Mails, Textverarbeitung und Multimedia-Streaming problemlos zu bewältigen.
  • Tragbare Mobilität: Leichtes und schlankes Design für eine bequeme Portabilität unterwegs, sodass du den Laptop einfach in einer Tasche mitnehmen kannst, um jederzeit und überall produktiv zu sein.
  • Hochauflösendes Display: Genieße gestochen scharfe Bilder und klare Texte auf einem hochauflösenden Full-HD-Display, das das Arbeiten, Surfen und Streaming angenehm macht.
  • Lange Akkulaufzeit: Ein energieeffizienter Laptop mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit, der dir ermöglicht, länger ohne Steckdose zu arbeiten oder Inhalte zu genießen.
  • Herstellergarantie: 24 Monate. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
Farbe Hersteller Gewicht
Gray Lenovo 1,74 kg
47999 €
Unverb. Preisempf.: 549,00 € -13%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lenovo Notebook:

Welche Lenovo Notebook-Modelle sind am besten geeignet für Gaming?

Wenn Sie ein Gaming-Laptop suchen, ist Lenovo definitiv eine Marke, die Sie in Betracht ziehen sollten. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, aber welche sind am besten geeignet für Gaming? Hier sind fünf Lenovo-Notebooks, die Ihre Anforderungen erfüllen sollten.

1. Lenovo Legion Y540: Das Lenovo Legion Y540 ist ein High-End-Gaming-Laptop, der für anspruchsvolle Spieler ideal ist. Es verfügt über einen Intel Core i7-Prozessor der 9. Generation, eine NVIDIA GeForce RTX 2060-Grafikkarte und einen 15,6-Zoll-Full-HD-Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Dieses Modell bietet auch eine schnelle SSD-Festplatte, 16 GB RAM und eine hochwertige Tastatur.

2. Lenovo Legion Y740: Der Lenovo Legion Y740 bietet ebenfalls eine erstklassige Gaming-Erfahrung. Er verfügt über einen Intel Core i7-Prozessor der 9. Generation, eine NVIDIA GeForce RTX 2070-Grafikkarte und ein 15,6-Zoll-Full-HD-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Dieses Notebook ist auch mit einer schnellen SSD-Festplatte, 16 GB RAM und einer RGB-Tastatur ausgestattet, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt.

3. Lenovo Legion 5: Wenn Sie ein großartiges Gaming-Erlebnis zu einem erschwinglicheren Preis suchen, sollten Sie den Lenovo Legion 5 in Betracht ziehen. Dieses Modell verfügt über einen AMD Ryzen 7-Prozessor, eine NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti-Grafikkarte und einen 15,6-Zoll-Full-HD-Bildschirm. Es bietet auch 8 GB RAM und eine schnelle SSD-Festplatte für eine effiziente Leistung.

4. Lenovo IdeaPad L340 Gaming: Das Lenovo IdeaPad L340 Gaming bietet eine solide Gaming-Performance zu einem erschwinglichen Preis. Es verfügt über einen Intel Core i5-Prozessor der 9. Generation, eine NVIDIA GeForce GTX 1650-Grafikkarte und einen 15,6-Zoll-Full-HD-Bildschirm. Es bietet auch eine schnelle SSD-Festplatte und 8 GB RAM.

5. Lenovo Legion 7i: Wenn Sie ein High-End-Gaming-Laptop suchen, der auch für VR-Anwendungen geeignet ist, könnte der Lenovo Legion 7i eine gute Wahl sein. Er verfügt über einen Intel Core i7-Prozessor der 10. Generation, eine NVIDIA GeForce RTX 2080-Grafikkarte und ein 15,6-Zoll-Full-HD-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Dieses Modell ist auch mit einer schnellen SSD-Festplatte, 16 GB RAM und einer RGB-Tastatur ausgestattet.

Insgesamt bietet Lenovo eine breite Palette von Gaming-Notebooks, die für verschiedene Budgets und Anforderungen geeignet sind. Ob Sie ein High-End-Laptop mit allen neuesten Funktionen benötigen oder ein Einstiegsmodell suchen, Lenovo hat definitiv etwas für Sie. Wenn Sie eine kluge Kaufentscheidung treffen möchten, sollten Sie jedoch genau wissen, was Sie suchen und Ihre Anforderungen entsprechend abwägen.



Testsieger - 1. Platz

Lenovo Laptop 15,6 Zoll Full-HD - Intel Quad N5100 4x2.80 GHz, 16GB DDR4, 512 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Webcam, Bluetooth, USB 3.0, WLAN, Windows 11 Prof. 64 Bit Notebook - 7606

Lenovo Laptop 15, Zoll Full-HD - Intel Quad N5100 4x2.80 GHz, 16GB DDR4, 512 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Webcam, Bluetooth, USB 3.0, WLAN, Windows 11 Prof. 64 Bit Notebook - 7606

Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie lange hält der Akku von Lenovo Notebooks im Durchschnitt?

Lenovo ist eine der bekanntesten Marken für Laptops und Notebooks. Weil die meisten von uns unser Notebook auch unterwegs nutzen, ist es wichtig, dass der Akku lange durchhält. Es ist jedoch schwer zu sagen, wie lange der Akku eines Lenovo-Notebooks im Durchschnitt hält. Vielmehr hängt die Akkulaufzeit von verschiedenen Faktoren ab, die wir hier näher beleuchten wollen.

Einer der wichtigsten Faktoren ist die Größe des Akkus. Lenovo bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Akkukapazitäten an. Ein Notebook mit einem großen Akku kann eine längere Akkulaufzeit bieten als eines mit einem kleinen Akku. Ebenso spielt auch die Leistung des Prozessors und der Grafikkarte eine wichtige Rolle. Ein leistungsstarker Prozessor benötigt mehr Energie als ein schwächerer und kann somit die Akkulaufzeit verkürzen.

Das Betriebssystem und die aktuelle Nutzung sind ebenfalls Ausschlag gebend. Die meisten Lenovo-Notebooks kommen mit Windows Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 7. Windows 10 verbraucht mehr Energie als Windows 7, da es mehr Dienste und Prozesse ausführt. Auch die Anwendungsbereiche können die Akkulaufzeit beeinflussen. Wenn Sie Ihr Notebook zum Beispiel nur zum Surfen im Internet oder zum Schreiben von Texten nutzen, verbraucht es weniger Energie als bei rechenintensiven Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung.

Auch die Helligkeit des Bildschirms kann einen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben. Je heller der Bildschirm eingestellt ist, desto mehr Energie wird verbraucht. Es ist wichtig, die Helligkeit des Bildschirms an die Umgebung anzupassen, um Energie zu sparen. Auch wenn Sie das Notebook nicht nutzen, kann der Akku durch Hintergrunddienste weiter entladen werden. Es ist empfehlenswert, bestimmte Energieoptionen im Betriebssystem zu aktivieren, um die Laufzeit des Akkus zu verlängern.

Die meisten Lenovo-Notebooks sind mit einer intelligenten Energieverwaltung ausgestattet. Diese Software optimiert die Akkulaufzeit, indem sie die Leistung des Notebooks an die aktuellen Anforderungen anpasst. So kann das Notebook beispielsweise die Bildschirmhelligkeit senken, wenn es nicht aktiv genutzt wird oder den Prozessor automatisch drosseln, wenn eine geringere Leistung ausreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Akkulaufzeit eines Lenovo-Notebooks von vielen Faktoren abhängt. Es ist schwer, eine genaue Laufzeit zu bestimmen, da sie je nach Nutzung variieren kann. Mit intelligenten Energieoptionen und einer angepassten Nutzung können Sie jedoch sicherstellen, dass Sie die maximale Laufzeit aus Ihrem Lenovo-Notebook herausholen.



Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den ThinkPad und IdeaPad von Lenovo?

Lenovo ist einer der größten elektronischen Hersteller der Welt, der eine breite Palette von Laptops unter verschiedenen Marken anbietet, darunter die sehr beliebten ThinkPad- und IdeaPad-Laptops.

Die ThinkPad-Laptops von Lenovo sind bekannt für ihre Robustheit, Langlebigkeit und von Militärstandards getesteten Eigenschaften. Diese Laptops sind auf Geschäftskunden ausgerichtet und bieten viele Funktionen und Tools, die für das Geschäftsumfeld unerlässlich sind. Dennoch sind sie auch für den alltäglichen Gebrauch geeignet. ThinkPad-Laptops sind für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt – alles Merkmale, die Geschäftskunden am meisten schätzen.

Auf der anderen Seite sind die IdeaPad-Laptops von Lenovo für ihren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit bekannt. Diese Laptops bieten eine vielseitige Auswahl an Funktionen, die für die tägliche Nutzung geeignet sind. Sie sind auf allgemeine Kunden ausgerichtet, die Technologie nur für den persönlichen Gebrauch nutzen. Ideal für Studenten, junge Berufseinsteiger oder Menschen, die einen Laptop für einfache alltägliche Aufgaben benötigen.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist das Design. ThinkPad-Laptops haben ein klassisches, schlichtes Design und haben typischerweise eine schwarze Farbgebung. Sie sind dafür bekannt, dass sie das typische Logo mit dem roten Punkt in der Mitte tragen. Es ist eine bekannte Marke im Markt für geschäftliche Laptops. Die IdeaPad-Laptops haben ein etwas moderneres Design und haben oft Farbschemata und Grafiken, die auf junge Benutzer ausgerichtet sind.

ThinkPad-Laptops haben auch eine längere Lebensdauer als IdeaPad-Laptops. Sie sind auf Langlebigkeit und Robustheit ausgelegt – eine Notwendigkeit für das Geschäftsumfeld, in dem Laptops von Mitarbeitern ständig genutzt werden. ThinkPad-Laptops haben auch bessere Spezifikationen als IdeaPad-Laptops, insbesondere was CPU, RAM und Speicherkapazität betrifft.

Abschließend lässt sich sagen, dass ThinkPad-Laptops besser geeignet sind für Geschäftskunden, die eine höhere Leistung und Haltbarkeit benötigen, während IdeaPad-Laptops für den allgemeinen Gebrauch und das tägliche Surfen im Internet geeignet sind. Beide Marken haben jedoch ihre eigenen Vorzüge und Vorteile. Es hängt davon ab, wonach Sie suchen und welchen Zweck der Laptop erfüllen soll.

Wie kann ich mein Lenovo Notebook am besten vor Viren und Malware schützen?

Als Besitzer eines Lenovo Notebooks sollten Sie sich aktiv um dessen Schutz vor Viren und Malware kümmern. Denn auch wenn sich Lenovo als zuverlässiger Hersteller etabliert hat, gibt es ständig neue Bedrohungen durch Schadsoftware, die Ihr Notebook beeinträchtigen können. Um dies zu vermeiden, gibt es einige grundlegende Maßnahmen, die Sie ergreifen können.

1. Installieren Sie eine leistungsstarke Antivirensoftware

Eine wirksame Antivirensoftware ist das Fundament für den Schutz Ihres Lenovo Notebooks. Es gibt viele verschiedene Anbieter, die kostenpflichtige und kostenlose Varianten anbieten. Um sicher zu gehen, dass Sie den besten Schutz bekommen, sollten Sie auf eine lizenzierte und seriöse Antivirensoftware zurückgreifen. Nutzen Sie die Funktionen zur regelmäßigen Aktualisierung und Scannen Sie das Notebook regelmäßig.

2. Halten Sie Ihre Software aktuell

Softwarefehler sind ein weiterer Punkt, der von Viren und Malware ausgenutzt wird. Deshalb sollten Sie regelmäßig Updates für die Betriebssystem-Software und die installierten Anwendungen durchführen. Die Aktualisierungen enthalten Patches und Korrekturen für die noch vorhandenen Schwachstellen und damit verhindern Sie einen Einfall von Schädlingen.

3. Verwenden Sie eine Firewall

Eine Firewall kann Ihnen dabei helfen, unerwünschten Datenverkehr zu blockieren. Im Grunde genommen, ist es eine Barriere, die Änderungen der meisten Einstellungen verhindert. Installieren Sie eine Firewall und aktivieren Sie diese. Eine aktive Firewall kann Ihnen helfen, Ihr System vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen und Ihre Daten zu schützen.

4. Vermeiden Sie unsichere Websites und Downloads

Vermeiden Sie den Besuch von unsicheren Websites und Downloads von unbekannten Quellen. Nur weil eine Website als legitime Quelle gilt, bedeutet dies nicht, dass sie sicher ist. Wenn Sie eine Website als unsicher empfinden oder Sie unsicher sind, sollten Sie diese besser meiden. Downloads sollten Sie immer von bekannten, seriösen Quellen beziehen.

5. Führen Sie regelmäßige Backups durch

Es ist wichtig, regelmäßige Backups Ihrer wichtigen Daten, Dokumente und Fotos durchzuführen. Im Falle eines Angriffs durch einen Virus oder Malware, könnten Ihre Daten verloren gehen. Durch regelmäßige Backups, schaffen Sie eine Sicherungskopie, die Sie im Bedarfsfall wiederherstellen können.

Indem Sie diese Punkte beachten und regelmäßig durchführen, können Sie Ihr Lenovo Notebook vor Viren und Malware schützen. Der beste Schutz besteht jedoch in einer gesunden Vorsicht, wenn es darum geht, mit dem Notebook im Internet zu arbeiten. Passen Sie auf, welche Links Sie anklicken und welche Seiten Sie besuchen, und stellen Sie sicher, dass Sie immer wachsam sind. So können Sie sich und Ihr Notebook am besten gegen Viren und Malware absichern.



Wie viel RAM und Speicherplatz haben die typischen Lenovo Notebook-Modelle?

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Lenovo Notebook sind, dann stellt sich häufig die Frage nach dem benötigten RAM und Speicherplatz. Die Antwort auf diese Frage hängt natürlich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Lenovo bietet jedoch eine breite Palette an verschiedenen Modellen an, die für jeden Zweck geeignet sind. In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht über die typischen RAM- und Speicherplatzoptionen, die Lenovo Notebook-Modelle bieten.

Einsteiger-Notebooks von Lenovo, wie zum Beispiel das Lenovo IdeaPad 1 oder das Lenovo V130, sind in der Regel mit einem Arbeitsspeicher von 4 GB und einem Speicherplatz von 128 GB ausgestattet. Bei diesen Modellen handelt es sich um preiswerte Geräte, die für einfache Office-Anwendungen und gelegentliches Surfen im Internet ausreichend sind. Mit 4 GB RAM können Sie mehrere Anwendungen parallel öffnen, ohne dass das System allzu langsam wird, während 128 GB Speicherplatz ausreichen, um Ihre wichtigsten Dateien zu speichern.

Mittelklasse-Notebooks, wie zum Beispiel das Lenovo Yoga C740 oder das Lenovo ThinkPad X1 Carbon, sind in der Regel mit einem Arbeitsspeicher von 8 GB oder 16 GB und einem Speicherplatz von 256 GB oder 512 GB ausgestattet. Diese Modelle eignen sich für eine breitere Palette von Anwendungen, einschließlich Bildbearbeitungsprogramme und leichte Gaming-Software. Mit 8 GB oder 16 GB RAM und einem größeren Speicherplatz können Sie problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen, ohne dass das System langsamer wird.

Wenn es um High-End-Notebooks geht, hat Lenovo Modelle wie das Lenovo Legion 5 oder das Lenovo ThinkPad P1 zu bieten. Diese Geräte sind für anspruchsvolle Anwendungen wie VR-Software und CAD-Programme ausgelegt. Sie sind in der Regel mit 16 GB oder 32 GB RAM und einem Speicherplatz von 512 GB oder 1 TB ausgestattet. Mit 16 GB oder 32 GB RAM können Sie auch bei den anspruchsvollsten Anwendungen schnell und effizient arbeiten. Der große Speicherplatz ermöglicht es Ihnen, umfangreiche Projekte zu speichern und darauf zuzugreifen, ohne auf ein externes Laufwerk zurückgreifen zu müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die RAM- und Speicherplatzoptionen der Lenovo Notebook-Modelle je nach Preisklasse und Anwendungsbedarf variieren. Einsteiger-Notebooks sind in der Regel mit 4 GB RAM und 128 GB Speicherplatz ausgestattet, während High-End-Modelle auf 16 GB oder 32 GB RAM und 512 GB oder 1 TB Speicherplatz ausgelegt sind. Mittelklasse-Modelle bieten eine Kombination aus beidem und sind in der Regel mit 8 GB oder 16 GB RAM und 256 GB oder 512 GB Speicherplatz ausgestattet. Wenn Sie ein neues Lenovo Notebook suchen, sollten Sie also die RAM- und Speicherplatzoptionen sorgfältig auswählen, um sicherzustellen, dass Ihr neues Gerät Ihren Anforderungen entspricht.

Kann ich mein Lenovo Notebook auch als Tablet verwenden?

Sie haben sich ein Lenovo Notebook zugelegt und fragen sich nun, ob Sie es auch als Tablet verwenden können? Die Antwort ist: das kommt auf das Modell an. Einige Lenovo Notebooks sind sogenannte 2-in-1 Modelle, die sich auch als Tablet nutzen lassen. Diese sind mit einem Touchscreen ausgestattet, der sich um 360 Grad drehen lässt. Dadurch kann das Notebook in verschiedenen Positionen genutzt werden, unter anderem als Tablet.

Vor dem Kauf eines Lenovo Notebooks sollten Sie daher darauf achten, ob es sich um ein 2-in-1 Modell handelt. Diese Geräte sind in der Regel etwas teurer als herkömmliche Notebooks, bieten aber den Vorteil, dass Sie sie auch als Tablet nutzen können. Achten Sie außerdem darauf, dass das Notebook mit einem Stift ausgestattet ist. Mit diesem können Sie Ihre Eingaben auf dem Touchscreen präziser ausführen.

Wenn Sie bereits ein Lenovo Notebook besitzen und nicht sicher sind, ob es sich als Tablet nutzen lässt, können Sie dies anhand einiger Merkmale überprüfen. Zunächst sollten Sie prüfen, ob das Notebook über einen Touchscreen verfügt. Dieser ist in der Regel glänzend und spiegelt bei Lichteinfall. Wenn Sie das Notebook umklappen können, um es als Tablet zu nutzen, sollte es außerdem eine spezielle 360-Grad-Scharniertechnologie besitzen.

Neben der Hardware ist auch die Software entscheidend für die Nutzung des Lenovo Notebooks als Tablet. So sollten Sie prüfen, ob das Betriebssystem des Notebooks für die Touchbedienung optimiert ist. In der Regel sind hierfür spezielle Modi vorhanden, die das Arbeiten mit dem Notebook als Tablet erleichtern. So können Sie beispielsweise zwischen verschiedenen Anwendungen und Programmen durch Wischgesten wechseln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie ein Lenovo Notebook auch als Tablet nutzen können, wenn es sich um ein 2-in-1 Modell handelt. Hierbei handelt es sich um Notebooks mit einem Touchscreen, der sich um 360 Grad drehen lässt. Achten Sie darauf, dass das Notebook mit einem Stift ausgestattet ist und das Betriebssystem für die Touchbedienung optimiert ist. Wenn Sie bereits ein Lenovo Notebook besitzen, sollten Sie prüfen, ob es sich um ein 2-in-1 Modell handelt und ob das Betriebssystem für die Touchbedienung optimiert ist.



Welches Betriebssystem wird auf Lenovo Notebooks vorinstalliert?

Lenovo ist einer der bekanntesten Hersteller von Notebooks weltweit und bietet eine große Auswahl an Modellen in verschiedenen Größen und Leistungsstufen an. Doch welches Betriebssystem ist auf den Lenovo Notebooks vorinstalliert?

In der Regel wird auf Lenovo Notebooks das Betriebssystem Windows von Microsoft vorinstalliert. Die meisten Modelle sind bereits mit der neuesten Version Windows 10 ausgestattet. Windows ist ein sehr stabiles und benutzerfreundliches Betriebssystem, das von vielen Nutzern weltweit genutzt wird. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine große Kompatibilität mit verschiedenen Programmen und Anwendungen.

Nutzer, die sich für Lenovo Notebooks mit besonders hoher Leistung oder für Gaming Notebooks entscheiden, können unter Umständen auch mit einer Vorinstallation des Betriebssystems DOS oder FreeDOS rechnen. Diese Betriebssysteme sind sehr schlank und bieten keine grafische Benutzeroberfläche. Sie eignen sich vor allem für fortgeschrittene Nutzer, die gerne selbst Hand anlegen und ihr Notebook individuell konfigurieren möchten.

Lenovo bietet auch eine begrenzte Auswahl an Notebooks mit dem Betriebssystem Linux an. Linux ist eine freie und quelloffene Alternative zu Windows, die von vielen Nutzern weltweit genutzt wird. Es bietet eine große Vielfalt an Anwendungen und ein hohes Maß an Sicherheit. Allerdings ist Linux für Einsteiger und Nutzer mit wenig Erfahrung oft etwas schwerer zu bedienen als Windows.

In jedem Fall können Sie sich auf hochwertige und zuverlässige Hardware von Lenovo verlassen, unabhängig davon, welches Betriebssystem vorinstalliert ist. Wenn Sie weitere Fragen zu den verschiedenen Betriebssystemen oder den Lenovo Notebooks haben, können Sie sich jederzeit an den Kundenservice von Lenovo wenden.



Kann ich mein Lenovo Notebook ohne Einschränkungen mit Linux verwenden?

Ja, Sie können Ihr Lenovo Notebook ohne Einschränkungen mit Linux verwenden. Lenovo ist einer der wenigen Hersteller, die ihre Computer mit Linux-Unterstützung anbieten. Der Vorteil ist, dass Sie keine zusätzlichen Treiber installieren müssen, um Linux als Betriebssystem zu nutzen. Außerdem ist die Hardwarekompatibilität mit Linux bei Lenovo Geräten sehr hoch, was bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingsdistribution ohne Probleme auf Ihrem Gerät installieren können.

Darüber hinaus bietet Linux eine Vielzahl von Vorteilen. Es ist ein kostenloses Betriebssystem, das Sie ohne Einschränkungen nutzen können. Mit Linux haben Sie volle Kontrolle über Ihr Notebook und können es an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können auch aus einer Vielzahl von Distributionen wählen, die von erfahrenen Entwicklern entwickelt wurden. Und nicht zuletzt ist es ein sehr sicheres Betriebssystem, das durch seine Architektur und Open-Source-Entwicklung vor Malware und Viren geschützt ist.

Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Linux auf Ihrem Lenovo Notebook installieren möchten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Hardware vollständig von Linux unterstützt wird. Hier kann Ihnen ein Blick auf die offizielle Kompatibilitätsliste von Lenovo helfen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie sich vor der Installation ausreichend informiert haben. Falls Sie sich nicht sicher sind, welches Betriebssystem für Ihr Gerät das richtige ist, sollten Sie sich von Experten beraten lassen.

Insgesamt bietet Linux eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Lenovo Notebook vollständig auszunutzen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Mit einer ausführlichen Recherche, guten Kenntnissen über das Betriebssystem und der Unterstützung von Experten steht einem reibungslosen Wechsel von Windows auf Linux nichts im Wege.



Gibt es spezielle Zubehörteile, die für Lenovo Notebooks empfohlen werden?

Wenn Sie ein Lenovo Notebook besitzen und das Beste aus Ihrem Gerät herausholen möchten, gibt es verschiedene Zubehörteile, die Sie in Betracht ziehen sollten. Von praktischen Ergänzungen bis hin zu unverzichtbaren Upgrades, hier sind fünf Zubehörteile, die für Lenovo Notebooks empfohlen werden.

1. Lenovo Dockingstation: Wenn Sie viel Zeit im Büro verbringen und zwischen Ihrem Notebook und einem Desktop-PC hin- und herwechseln müssen, ist eine Lenovo Dockingstation die perfekte Lösung. Sie können einfach Ihr Notebook an die Dockingstation anschließen und haben sofort Zugriff auf alle Peripheriegeräte, einschließlich Maus, Tastatur, Monitor, Drucker und vieles mehr.

2. Lenovo ThinkPad USB-C-dock: Diese Dockingstation ist äußerst vielseitig und ideal für Menschen geeignet, die ihr Notebook überall hin mitnehmen. Mit dem Lenovo ThinkPad USB-C Dock können Sie jedes USB-C-kompatible Notebook oder Tablet an eine Vielzahl von Peripheriegeräten anschließen, einschließlich Monitore, Maus, Tastatur, Drucker und vieles mehr. Es ist perfekt für das Reisen oder für mobile Arbeitsplätze geeignet.

3. Lenovo Wireless Touchpad: Möchten Sie die Verwendung Ihres Lenovo Notebooks noch effizienter gestalten? Dann sollten Sie sich das Lenovo Wireless Touchpad anschauen. Dieses Zubehör ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer ohne Maus zu navigieren, wodurch Sie wertvollen Platz auf Ihrem Desktop sparen und Ihre Arbeit noch schneller erledigten können.

4. Lenovo Thunderbolt 3 Dock: Wenn Sie ein High-End-Notebook haben und das Beste aus Ihren Anschlüssen herausholen wollen, sollten Sie sich das Lenovo Thunderbolt 3 Dock ansehen. Mit diesem Zubehör können Sie Ihr Notebook an viele High-End-Peripheriegeräte anschließen, wie beispielsweise 4K-Monitore und externe Grafikkarten. Es ist ideal für die Erstellung von Inhalten oder das Spielen von Videospielen.

5. Lenovo Yoga-Maus: Wenn Sie Ihre Windows-Erfahrung noch benutzerfreundlicher gestalten möchten, sollten Sie sich die Lenovo Yoga-Maus ansehen. Diese kompakte und ergonomische Maus eignet sich hervorragend für unterwegs und passt bequem in Ihre Tasche. Sie können sie kabellos per Bluetooth oder USB an Ihr Lenovo Notebook anschließen und die Drag-and-Drop-Funktion sowie andere Multi-Touch-Gesten nutzen.

Insgesamt gibt es viele großartige Zubehörteile, die für Lenovo Notebooks empfohlen werden. Sie sollten je nach Bedarf und Nutzung des Notebooks entscheiden, welches Zubehör am besten geeignet ist. Bedenken Sie auch, dass Zubehör, das Ihnen bei einem Lenovo Notebook hilft, nicht unbedingt die beste Wahl für eine andere Marke ist. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich unbedingt auf Lenovo-zertifiziertes Zubehör verlassen.

Wie lässt sich die Leistung der Grafikkarte bei Lenovo Notebooks vergleichen?

Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Leistung Ihrer Lenovo-Notebookgrafikkarte zu vergleichen. Es gibt verschiedene Methoden, um dies zu tun. Eine der einfachsten besteht darin, die Spezifikationen Ihrer Grafikkarte mit denen anderer Karten zu vergleichen. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie die Modellnummer Ihrer Lenovo-Grafikkarte suchen und diese dann in eine Suchmaschine eingeben, um herauszufinden, wie sie sich im Vergleich zu anderen Grafikkarten schlägt.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, spezielle Benchmark-Tests durchzuführen. Diese Tests messen die Leistung Ihrer Lenovo-Notebookgrafikkarte in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Fähigkeit, anspruchsvolle Spiele zu spielen und 3D-Designprogramme auszuführen. Es gibt verschiedene Anwendungen, die Sie für diesen Test verwenden können, darunter auch kostenpflichtige, aber es gibt auch viele kostenlose Benchmark-Tools, die online verfügbar sind.

Eine weitere Methode besteht darin, sich die Bewertungen und Vergleiche anderer Nutzer anzusehen. In der Online-Community gibt es viele Foren, in denen Nutzer ihre Erfahrungen mit verschiedenen Grafikkarten teilen können. Hier können Sie Bewertungen lesen und Meinungen zu verschiedenen Lenovo-Notebookgrafikkarten finden. Beachten Sie dabei jedoch, dass die Meinungen oft subjektiv und von individuellen Erfahrungen geprägt sind.

Eine zusätzliche Option bietet die Leistungsmessung von Spielen und anderen grafikintensiven Anwendungen. Auch hier können Sie Vergleiche anstellen, indem Sie Spiele auf verschiedenen Notebooks mit der gleichen Grafikkarte testen. So können Sie sehen, wie Ihre Lenovo-Notebookgrafikkarte im Vergleich zu anderen Karten abschneidet.

Zusammenfassend können Sie Ihre Lenovo-Notebookgrafikkarte auf verschiedene Arten vergleichen. Dazu gehören das Überprüfen ihrer Spezifikationen, das Durchführen von Benchmark-Tests, das Lesen von Bewertungen und Vergleichen anderer Nutzer und das Vergleichen der Leistung in Spielen und anderen Anwendungen. Nutzen Sie diese verschiedenen Methoden, um ein genaues Bild davon zu erhalten, wie schnell und leistungsstark Ihre Grafikkarte wirklich ist.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.