Die 10 besten* Angebote für Lenovo Computer im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Lenovo Computer bieten zahlreiche Vorteile, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit einem Lenovo Computer können Sie reibungslos und schnell arbeiten, was zu einer hohen Produktivität führt. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Modellen zur Auswahl, angefangen von leichten Notebooks bis hin zu leistungsstarken Workstations. Wir empfehlen Ihnen, die besten Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen.

1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
Lenovo

  • Hinweis: aufbereitetes Lenovo Marken-Gerät in beinahe neuwertigem Zustand. Neue Komponenten wurden sorgfältig eingebaut, und das Betriebssystem wurde frisch installiert. Eventuell sind vereinzelt Kratzer vorhanden. Volle 3 Jahre Garantie!
  • Lenovo ThinkCentre PC, Bild ist symbolisch, Lenovo ThinkCentre Gehäuse kann auch vom Design leicht anders ausfallen. Anschlüsse: Displayport, HDMI (beiliegender Adapter), VGA, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 2x PS2, 1 x LAN, 1x WLAN.
  • Das Gerät ist mit einem schnellen IntelCore i7 6700 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR4 Markenarbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia bereitstellen. Die große 1000 GB SSD ist ideal um all ihre Daten zu speichern.
  • Der PC wird mit Betriebssystem geliefert, Microsoft Windows 11 Professional 64Bit ist inkl. aller Treiber fertig installiert. Um Viren und andere Schädlinge zuverlässig abzuwehren ist die neueste GDATA Internet Security installiert inkl. einem halben Jahr Updates. Außerdem ist MS Office 2010 Starter (Word 2010 und Excel 2010 ) als Vollversion enthalten
  • shinobee gewährt auf dieses Gerät 36 Monate Herstellergarantie !
Farbe Hersteller Gewicht
Intel Core i7 Lenovo 8 kg
37700 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,4 sehr gut
Lenovo

  • Hinweis: Aufbereitetes Lenovo ThinkCentre Marken-Gerät im quasi Neuzustand (RAM und SSD wurden von uns getauscht und sind NAGELNEU!), teilweise leichte Kratzer, teilweise auch gar keine Kratzer. Volle 3 Jahre Garantie!
  • Lenovo Mini PC, nur 18cmx18cmx3.5 cm! Superklein und handlich. Anschlüsse: 2x digitaler Displayport, 1x VGA, 6x USB 3.0, 1x Gigabit LAN, 1x WLAN. Das Gerät ist mit einem superschnellen IntelCore i7 6700 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR4 Markenarbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia bereitstellen.
  • Die große 1000 GB NVME SSD ist ideal um all ihre Daten zu speichern.
  • Der PC wird mit Betriebssystem geliefert, Microsoft Windows 11 Professional 64Bit ist inkl. aller Treiber fertig installiert. Um Viren und andere Schädlinge zuverlässig abzuwehren ist die neueste GDATA Internet Security installiert inkl. einem halben Jahr Updates. Außerdem ist MS Office 2010 Starter (Word 2010 und Excel 2010 ) als Vollversion enthalten
  • shinobee gewährt auf dieses Gerät 36 Monate Herstellergarantie !
Farbe Hersteller Gewicht
Intel Core i7 Lenovo -
33300 €
Amazon
Anzeigen
3
Lenovo IdeaCentre Tower Desktop PC 8L | Intel Core i3-14100 | 8GB RAM | 512GB SSD | Intel Grafik | Windows 11 Home | grau | QWERTZ| 3 Monate Premium Care
34% (169,01 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
Lenovo
Heute 169,01 € sparen!
499,00 € (34% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Zuverlässige Alltagsleistung: Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor (Intel Core i3) und ausreichend RAM (8GB), um alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, E-Mails, Textverarbeitung und Multimedia-Streaming problemlos zu bewältigen.
  • Großzügige Speicherkapazität: Eine geräumige und schnelle SSD Festplatte (512 GB) bietet ausreichend Speicherplatz für deine Dateien, Programme und Multimedia-Inhalte.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter USB, HDMI, Audio und mehr, ermöglicht dir die Verbindung mit verschiedenen Peripheriegeräten wie Druckern, Monitoren und externen Laufwerken.
  • Stabiles und langlebiges Design: Desktop-Geräte sind in der Regel robuster und langlebiger als Laptops und eignen sich besonders gut für den Einsatz zu Hause oder im Büro, wo Mobilität weniger wichtig ist.
  • Herstellergarantie: 24 Monate. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
  • Lieferumfang: Lenovo IdeaCentre Tower 08IRR9, Stromkabel, Dokumentation.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Lenovo 4,25 kg
32999 €
Unverb. Preisempf.: 499,00 € -34%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Lenovo

  • Hinweis: Aufbereitetes Lenovo Marken-Gerät im quasi Neuzustand (RAM und SSD wurden von uns getauscht und sind NAGELNEU! Windows wurde frisch installiert), teilweise leichte Kratzer, teilweise auch gar keine Kratzer. Volle 3 Jahre Garantie!
  • Anschlüsse: HDMI, Displayport, 5x USB 3.0, 1x USB-C, Gigabit LAN, WLAN, 2x Audio. Schneller Ryzen5 3400GE mit 8 Threads, 16 GB DDR4 + superschnelle 512 GB NVME SSD
  • Leonvo ThinkCentre tiny PC, nur 18cmx18cmx3.5 cm! Superklein und handlich, trotzdem extrem leistungsstark! Superleise Kühlung, quasi unhörbar
  • Der PC wird mit Betriebssystem geliefert, Microsoft Windows 11 Professional 64Bit ist inkl. aller Treiber fertig installiert. Um Viren und andere Schädlinge zuverlässig abzuwehren ist die neueste GDATA Internet Security installiert inkl. einem halben Jahr Updates. Außerdem ist MS Office 2010 Starter (Word 2010 und Excel 2010 ) als Vollversion enthalten
  • shinobee gewährt auf dieses Gerät 36 Monate Herstellergarantie !
Farbe Hersteller Gewicht
Ryzen 5 Lenovo -
29900 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Lenovo

Kostenfreie Lieferung**
  • Hinweis: Generalüberholtes Markengerät mit 3 Jahren Garantie wie neue HDD, RAM und CPU Ersetzt und installiert neues Windows 11 pro installiert und einsatzbereit.
  • Technische Eigenschaften: Prozessor Intel Core i7 8700 mit 8 Threads, 1 Tera SDD, 32 GB DDR4 RAM
  • Anschlüsse: Wifi (USB-Stick) Ethernet LAN 10,100,1000 Mbit/s, Anzahl USB 2.0 x4 Ports, Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ A x2, Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-C x1, Anzahl der USB 3.2 Gen 1 Ports, Anzahl USB 3.2 Gen 1 Ports .2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Typ A x2, Anzahl VGA (D-Sub) Ports x1, Anzahl DisplayPorts x2, Anzahl Ethernet-LAN-Ports (RJ-45) x1 DVD-Player nicht vorhanden
  • Lieferumfang In unserer Verpackung finden Sie PC und verschiedene Stromkabel
  • Abmessungen und Gewicht 92,5 × 290,5 × 343,5 mm – 6 kg
  • Warum Sie sich für den Lenovo ThinkCentre M920s SFF entscheiden Wenn Sie einen überholten PC wie den Lenovo ThinkCentre M920s SFF kaufen, müssen Sie eine umweltfreundliche Wahl treffen, ohne auf Leistung zu verzichten. Jedes Gerät wird sorgfältig überprüft und wiederhergestellt, um die gleiche Zuverlässigkeit und Leistung wie ein neues Produkt zu gewährleisten. Der Lenovo ThinkCentre M920s SFF ist die optimale Lösung für anspruchsvolle Anwender, die einen leistungsstarken, zuverlässigen und umweltbewussten Desktop-PC suchen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Workflow zu verbessern: Kaufen Sie jetzt und spüren Sie den Unterschied!
Farbe Hersteller Gewicht
- Lenovo -
49904 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,7 gut
Lenovo

  • Hinweis: Aufbereitetes Lenovo ThinkCentre Marken-Gerät im quasi Neuzustand (RAM und SSD wurden von uns getauscht und sind NAGELNEU!), teilweise leichte Kratzer, teilweise auch gar keine Kratzer. Volle 3 Jahre Garantie!
  • Lenovo Mini PC, nur 18cmx18cmx3.5 cm! Superklein und handlich. Anschlüsse: 2x digitaler Displayport, 1x VGA, 6x USB 3.0, 1x Gigabit LAN, 1x WLAN. Das Gerät ist mit einem superschnellen IntelCore i5 Prozessor sowie schnellen DDR4 Markenarbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia bereitstellen.
  • Die SSD ist ideal um all ihre Daten zu speichern. Außerdem liefern wir einen Cycletronic USB Stick mit, damit sie die Daten ihres alten Gerätes gut übertragen können.
  • Der PC wird mit Betriebssystem geliefert, Microsoft Windows 11 Professional 64Bit ist inkl. aller Treiber fertig installiert.
  • Cycletronic gewährt auf dieses Gerät 36 Monate Garantie
Farbe Hersteller Gewicht
Intel Core i5 Lenovo -
27900 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Lenovo

  • Hinweis: Wiederaufbereitetes Lenovo Marken-Gerät in beinahe neuwertigem Zustand. Neue Komponenten wurden sorgfältig eingebaut, und das Betriebssystem wurde frisch installiert. Eventuell sind vereinzelt leichte Kratzer vorhanden. Von der Firma Digikex in Österreich mit höchster Präzision montiert, getestet und versiegelt. Unsere exklusive 3-Jahres-Garantie bietet absolute Sicherheit!
  • Einschalten und sofort loslegen! Unser IT-Team installiert und konfiguriert bereits alle Treiber, sodass auch PC-Anfänger ohne große Vorkenntnisse keine unnötige Zeit verschwenden müssen und somit gleich starten können.
  • Perfekt abgestimmt für den Alltag! Der Lenovo Tiny-PC ist mit dem Betriebssystem Windows 11 Pro / WIN 11 Professional 64 Bit sowie einen Office Paket ausgestattet. Mit dem verbauten 16GB Arbeitsspeicher und unseren eingebauten 1 TB SSD Festplatte haben Sie genügend Speicherplatz für ihre Bilder, Videos oder sonstige persönliche Daten!
  • Flüsterleise Kühlung! Dank den leisen CPU Kühler ( Prozessor ) und den Silent Netzteil macht die Arbeit mit unserem Officerechner wieder Spaß! Diese Allround Hardware ist mit Komponenten wie einen WLAN - Stick ausgestattet. Der Mini-PC ist somit bestens für die Arbeit von Zuhause, Arbeit, Schul / Schule, Homeoffice / Homescooling, Business sowie für Kinder, Jugendliche und Schüler geeignet.
  • Nicht zu verwechseln mit : tower pc, stand-pc, laptop, displayport, komplettpaket, geforce rtx 1050, 1650, 2060, 2080, 3070, 3080, 3060, i7, Set komplett, integriertem Setup, zubehör, all i one lüfter, konfigurator, lüfter, Antivirenprogramm
Farbe Hersteller Gewicht
- Lenovo -
31990 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,1 gut
Lenovo

  • Display: 43,9 cm (17,3") Auflösung 1920 x 1080 Pixel mattes Display FHD
  • Intel U300 Prozessor (5-Kerne) 4.40 GHz / 16 GB DDR4 RAM / 512 GB SSD (superschnelle NVME SSD, über 2000 MB/s)
  • Software: Windows 11 Pro (Vollversion) + Microsoft Office 2010 Starter mit Word und Excel, Vollversion
  • Besonderheiten: FullHD, Intel UHD Graphics, WLAN, Bluetooth 5, 1x HDMI, 2x USB 3.2, 1x USB-C 3.2, Cardreader, deutschsprachige Tastatur, Webcam, Bluetooth, Kopfhöreranschluss, Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2x2), Bluetooth 5.2
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (5Gb/​s, PD 3.0), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
Farbe Hersteller Gewicht
17.3 Zoll FHD Lenovo 5 kg
47700 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,5 gut
Lenovo

  • Hinweis: Wiederaufbereitetes Lenovo Marken-Gerät in beinahe neuwertigem Zustand. Neue Komponenten wurden sorgfältig eingebaut, und das Betriebssystem wurde frisch installiert. Eventuell sind vereinzelt leichte Kratzer vorhanden. Von der Firma Digikex in Österreich mit höchster Präzision montiert, getestet und versiegelt. Unsere exklusive 3-Jahres-Garantie bietet absolute Sicherheit!
  • Einschalten und sofort loslegen! Unser IT-Team installiert und konfiguriert bereits alle Treiber, sodass auch PC-Anfänger ohne große Vorkenntnisse keine unnötige Zeit verschwenden müssen und somit gleich starten können.
  • Perfekt abgestimmt für den Alltag! Der Lenovo Tiny PC ist mit dem Betriebssystem Windows 11 Pro / WIN 11 Professional 64 Bit sowie einen Office Paket ausgestattet. Mit dem verbauten 16GB Arbeitsspeicher und unseren eingebauten 512GB SSD Festplatte haben Sie genügend Speicherplatz für ihre Bilder, Videos oder sonstige persönliche Daten!
  • Flüsterleise Kühlung! Dank den leisen CPU Kühler ( Prozessor ) und den Silent Netzteil macht die Arbeit mit unserem Officerechner wieder Spaß! Diese Allround Hardware ist mit Komponenten wie einen WLAN - Stick sowie mit einem Mousepad ausgestattet. Somit ist der Mini-PC bestens für die Arbeit von Zuhause, Arbeit, Schul / Schule, Homeoffice / Homescooling, Business sowie für Kinder, Jugendliche und Schüler geeignet.
  • Nicht zu verwechseln mit : tower pc, stand-pc, laptop, displayport, komplettpaket, geforce rtx 1050, 1650, 2060, 2080, 3070, 3080, 3060, i7, Set komplett, integriertem Setup, zubehör, all i one lüfter, konfigurator, lüfter, Antivirenprogramm
Farbe Hersteller Gewicht
- Lenovo -
26990 €
Amazon
Anzeigen
10
Lenovo IdeaCentre All in One | 23.8" Full HD Display | Intel Core i7 13620H | 16GB RAM | 1TB SSD | Intel Grafik | Win11 Home | QWERTZ | grau | inkl. Tastatur & Maus | 3 Monate Premium Care
13% (98,01 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Lenovo
Heute 98,01 € sparen!
778,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Platzsparendes Design: All-in-One-Geräte kombinieren Computerkomponenten wie Prozessor, Festplatte und Lautsprecher in einem schlanken Displaygehäuse, das weniger Platz auf dem Schreibtisch einnimmt und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild schafft.
  • Integriertes Display: Ein hochwertiges Full-HD bietet eine beeindruckende visuelle Darstellung.
  • Leistungsstarke Hardware: Ausgestattet mit leistungsstarken Prozessoren (Intel Core i7), integrierten Grafikkarten und großem Arbeitsspeicher (16 GB), um anspruchsvolle Aufgaben und Multimedia-Aufgaben problemlos zu bewältigen.
  • Einfache Einrichtung: All-in-One-Geräte sind leicht einzurichten, da alle wesentlichen Komponenten bereits im Display integriert sind. Einfach auspacken, anschließen und starten!
  • Hersteller : 24 Monate. Die bedingungen finden Sie unter Weitere technische Informationen . Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Lenovo 6 kg
67999 €
Statt Preis: 778,00 € -13%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lenovo Computer:

Wie kann ich mein Lenovo-Computer zurücksetzen?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Lenovo-Computer haben oder einfach nur ein frisches System wünschen, kann das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine gute Option sein. Wie das geht, erfahren Sie in den folgenden Schritten.

1. Sichern Sie wichtige Daten: Bevor Sie Ihren Lenovo-Computer zurücksetzen, sollten Sie unbedingt alle wichtigen Daten auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick sichern. Ein vollständiger Reset löscht alle Dateien auf Ihrem Computer und stellt ihn auf die Werkseinstellungen zurück.

2. Schalten Sie den Computer aus: Stellen Sie sicher, dass alle Anwendungen geschlossen sind und der Computer ausgeschaltet ist. Falls nötig, schalten Sie den Computer aus und starten Sie ihn dann neu. Wenn Sie den Computer zurücksetzen, werden alle Dateien gelöscht, die nicht auf der Systemfestplatte gespeichert sind.

3. Starten Sie das Wiederherstellungslaufwerk: Wenn Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für Ihren Lenovo-Computer haben, können Sie jetzt das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen starten. Legen Sie das Laufwerk ein, schalten Sie den Computer ein und gehen Sie in das Boot-Menü. Dort sollten Sie das Wiederherstellungslaufwerk als Boot-Option auswählen.

4. Führen Sie die Wiederherstellung durch: Folgen Sie den Anweisungen, um die Wiederherstellung durchzuführen. Je nach Modell und Betriebssystem kann dieser Prozess variieren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen sorgfältig lesen und befolgen. Nach Abschluss des Vorgangs wird Ihr Computer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

5. Konfigurieren Sie den Computer neu: Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird Ihr Lenovo-Computer neu gestartet. Jetzt müssen Sie Ihr Betriebssystem neu einrichten und Ihre Programme, Einstellungen und Daten wiederherstellen. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber am Ende haben Sie einen frischen Computer, der genauso funktioniert wie am ersten Tag.

Das Zurücksetzen eines Lenovo-Computers ist kein Allheilmittel für alle Probleme, aber es kann hilfreich sein, wenn Sie schwerwiegende Probleme mit Ihrem System haben oder einfach nur ein frisches System wünschen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie schnell und einfach Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und wieder in Betrieb nehmen. Achten Sie jedoch immer darauf, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie den Reset durchführen, um Datenverlust zu vermeiden.



Testsieger - 1. Platz

Lenovo - Schneller PC mit Intel Core i7 6700 - Desktop Computer + Silent Rechner für Büro & Home Office mit 4 GHZ - 32 GB - 1000 GB SSD - USB3.0 - WLAN - inkl Windows 11 Pro und Office 2010 | 7715

Lenovo - Schneller PC mit Intel Core i7 6700 - Desktop Computer + Silent Rechner für Büro & Home Office mit 4 GHZ - 32 GB - 1000 GB SSD - USB3.0 - WLAN - inkl Windows 11 Pro und Office 2010 | 7715

Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich meine Lenovo-Tastatur reparieren?

Wenn Ihre Lenovo-Tastatur defekt ist, sind Sie möglicherweise aufgrund von Frustrationen über Schreibprobleme, unvollständige Tastenanschläge oder ein langsames Schreibtempo sehr verärgert. In den meisten Fällen sind Tastaturprobleme leicht zu beheben, insbesondere wenn es sich um eine Laptop-Tastatur handelt. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden beschrieben, die Ihnen helfen können, Ihre Lenovo-Tastatur schnell zu reparieren.

Das erste, was Sie tun sollten, ist sicherzustellen, dass kein Schmutz oder Staub in den Tasten oder auf der Tastatur gesammelt wird. Dazu können Sie eine elektrische Druckluftdose verwenden, um den Staub oder die Krümel aus der Tastatur zu blasen. Sie können auch versuchen, die Tastatur vorsichtig mit einem Staubwedel oder einer weichen Bürste zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tasten sanft reinigen, um zu verhindern, dass sie beschädigt werden.

Wenn das Reinigen der Tastatur nicht den gewünschten Effekt hat, müssen Sie möglicherweise die Tastatureinstellungen überprüfen. Unter Windows können Sie die Einstellungen der Tastatur durchsuchen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß konfiguriert ist. Überprüfen Sie auch, ob alle Tasten auf der Tastatur ordnungsgemäß funktionieren. Wenn dies der Fall ist und das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Treiber aktualisieren. Besuchen Sie die Website von Lenovo und suchen Sie nach der entsprechenden Tastaturtreiber-Software.

Im schlimmsten Fall müssen Sie die Tastatur komplett austauschen. Wenn Ihre Lenovo-Tastatur beschädigt ist, können Sie diese bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe austauschen lassen. Eine andere Option ist, eine externe Tastatur zu verwenden, bis Sie die interne Tastatur ersetzen lassen. Schließen Sie die externe Tastatur einfach an den Laptop an und verwenden Sie diese, bis Sie die interne Tastatur ersetzen lassen können.

Wenn der Austausch der Tastatur nicht in Frage kommt und Sie noch andere Optionen haben, können Sie ein Softwaresystem in Betracht ziehen, das Ihnen dabei helfen kann, Tastaturprobleme zu beheben. Es gibt eine Menge kostenloser Programme im Internet, die speziell dafür ausgelegt sind, Tastaturprobleme zu beheben. Diese Programme können helfen, Störungen zu beheben und die Geschwindigkeit Ihrer Tastatur zu verbessern.

Wenn alle anderen Optionen fehlschlagen, sollten Sie sich an ein zertifiziertes Reparaturunternehmen wenden. Diese Unternehmen haben die Kenntnisse und das Fachwissen, um die Lenovo-Tastatur schnell und effektiv zu reparieren. Beachten Sie jedoch, dass eine Reparatur bei einem Fachhändler kostenintensiver sein kann als der Austausch durch den Benutzer.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Lenovo-Tastatur zu reparieren. Sie müssen nur die geeignete Methode finden, um das Problem zu beheben. Denken Sie daran, dass die meisten Tastaturprobleme leicht zu beheben sind und Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie mit der Tastatur Probleme haben.



Wie kann ich meinen Lenovo-Computer schneller machen?

Wenn Sie einen Lenovo-Computer besitzen und Ihnen die Leistung zu wünschen übrig lässt, gibt es einige Möglichkeiten, diese zu verbessern und Ihr System schneller zu machen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, Ihren Lenovo-Computer leistungsfähiger und effizienter zu machen.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer regelmäßig gewartet wird, um sicherzustellen, dass er optimal funktioniert. Dies umfasst die Durchführung von Systemupdates, das Löschen von temporären Dateien und die regelmäßige Überprüfung der Festplatte auf Fehler.

Ein weiterer wichtiger Faktor zur Verbesserung der Leistung ist die Entfernung von unerwünschter Software. Wenn Sie Programme auf Ihrem Computer haben, die Sie nicht verwenden, sollten Sie diese deinstallieren. Durch die Beseitigung unnötiger Software wird das System entlastet und Ihre Hardware-Ressourcen werden effektiver genutzt.

Das Deaktivieren von unnötigen Hintergrundprozessen und -diensten kann auch die Geschwindigkeit Ihres Lenovo-Computers verbessern. Durch das Herunterfahren von ungenutzten Programmen und Diensten werden Ressourcen freigegeben und das System kann sich auf die Ausführung der wichtigsten Aufgaben konzentrieren.

Eine SSD-Festplatte ist eine weitere Möglichkeit, die Leistung Ihres Lenovo-Computers zu verbessern. SSDs sind schneller als herkömmliche Festplatten und können die Ladezeiten von Anwendungen und Dateien verkürzen. Der Austausch der Festplatte gegen eine SSD ist jedoch etwas aufwändiger und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.

Zuletzt können Sie versuchen, den Arbeitsspeicher Ihres Lenovo-Computers zu erweitern. Wenn Ihr Computer nicht genügend Arbeitsspeicher hat, kann das System langsam werden. Mit zusätzlichem RAM kann Ihr System mehr Aufgaben gleichzeitig ausführen und Ihre Anwendungen werden schneller geladen.

Insgesamt gibt es viele Optionen, die Leistung Ihres Lenovo-Computers zu verbessern. Die oben genannten Tipps sollten Ihnen helfen, Ihren Computer schneller und effektiver zu machen. Wenn Sie jedoch weiterhin Leistungsprobleme haben, sollten Sie eine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wie kann ich mein Lenovo-Laptop-Passwort zurücksetzen?

Wenn Sie Ihr Lenovo-Laptop-Passwort vergessen haben, kann das sehr frustrierend sein. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um das Passwort zurückzusetzen und wieder auf Ihren Laptop zugreifen zu können. In diesem Artikel beschreiben wir die Schritte, die Sie durchführen können, um das Passwort zurückzusetzen.

1. Windows-Password-Wiederherstellungstool
Eine Möglichkeit, das Lenovo-Laptop-Passwort zurückzusetzen, besteht darin, das Windows Password Recovery-Tool zu verwenden. Dieses Programm kann auf einem anderen Computer heruntergeladen werden, und Sie können es auf einem USB-Stick oder einer CD speichern. Booten Sie den Lenovo Laptop mit der erstellten Disk und folgen Sie den Anweisungen, um das Passwort zurückzusetzen.

2. Passwort zurücksetzen über einen anderen Benutzer
Wenn Sie auf dem Lenovo-Laptop einen anderen Benutzer mit Administratorrechten haben, können Sie über diesen Benutzer das Passwort zurücksetzen. Melden Sie sich bei dem anderen Konto als Administrator an und gehen Sie zu "Systemsteuerung", "Benutzerkonten" und wählen Sie den Benutzer aus, dessen Passwort Sie zurücksetzen möchten. Klicken Sie auf "Passwort ändern" und geben Sie ein neues Passwort ein.

3. Zurücksetzen mit Microsoft-Konto
Wenn Sie das Lenovo-Laptop mit einem Microsoft-Konto verknüpft haben, können Sie das Passwort über die Microsoft-Kontoseite zurücksetzen. Gehen Sie auf die Seite "Konto wiederherstellen" und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort zurückzusetzen.

4. Passwort zurücksetzen mit lokalem Konto
Wenn Sie das Lenovo-Laptop mit einem lokalen Konto verknüpft haben, können Sie das Passwort über den abgesicherten Modus zurücksetzen. Starten Sie den Lenovo-Laptop neu und drücken Sie die F8-Taste, um den abgesicherten Modus zu starten. Wählen Sie hier das Administratorkonto, und klicken Sie auf "Passwort zurücksetzen".

5. Werkseinstellungen
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, kann das Lenovo-Laptop auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dadurch werden jedoch alle Daten auf dem Laptop gelöscht. Schalten Sie den Lenovo-Laptop aus, starten Sie ihn neu, und drücken Sie die Taste "Novo". Wählen Sie die Option "System Recovery". Diese Methode kann nur als letzter Ausweg verwendet werden.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Lenovo-Laptop-Passwort zurückzusetzen, und jeder kann die Methode auswählen, die am besten zu seinen Bedürfnissen passt. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Lenovo-Support oder einen erfahrenen IT-Spezialisten.



Wie kann ich meinen Lenovo-Computer auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Sie haben sich entschieden, Ihren Lenovo-Computer auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Das ist eine gute Wahl, wenn Sie den Zustand des Computers zu einem Zeitpunkt wiederherstellen möchten, als er noch wie neu war. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie den Reset durchführen möchten, wie zum Beispiel den Verkauf des Computers oder das Beheben von Problemen mit der Leistung.

Bevor Sie mit dem Zurücksetzen des Computers beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien und Daten haben, da sie während des Zurücksetzens gelöscht werden. Eine einfache Möglichkeit zum Sichern von Daten ist die Verwendung von Cloud-basierten Backup-Diensten. Es ist auch ratsam, eine Liste von Apps zu erstellen, die Sie auf Ihrem Computer installiert haben, damit Sie sie nach dem Zurücksetzen wiederherstellen können.

Der Vorgang zum Zurücksetzen des Lenovo-Computers variiert je nach Modell. Die meisten Lenovo-Computer haben jedoch eine OneKey Recovery-Funktion, mit der Sie den Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie beim Starten des Computers die OneKey Recovery-Taste drücken.

Um den Reset durchzuführen, halten Sie die OneKey Recovery-Taste gedrückt, bis sich das Lenovo-Logo auf dem Bildschirm zeigt. Sie werden dann aufgefordert, Ihre Sprache und Ihr Land auszuwählen. Wählen Sie Ihre Präferenz und klicken Sie auf "Weiter". Sie werden aufgefordert, eine Betriebssystempartition auszuwählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Partition Sie für die Wiederherstellung benötigen, wählen Sie einfach die größte Partition aus.

Klicken Sie auf "Start" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Computer wird dann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, was einige Minuten dauern kann. Sobald der Reset abgeschlossen ist, müssen Sie den Computer neu starten und Ihr Betriebssystem aktivieren. Verwenden Sie Ihre Sicherungskopie, um Ihre persönlichen Daten und Dateien wiederherzustellen.

Insgesamt ist das Zurücksetzen Ihres Lenovo-Computers auf Werkseinstellungen ein einfacher Vorgang, der je nach Modell leicht variieren kann. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien und Daten haben, bevor Sie mit dem Reset beginnen. Folgen Sie dann den Anweisungen entsprechend der OneKey Recovery-Funktion, um Ihren Computer erfolgreich wiederherzustellen.

Wie kann ich mein Lenovo-Laptop-Akku austauschen?

Wenn Ihr Lenovo-Laptop-Akku schwach wird oder nicht mehr lädt, ist es möglicherweise an der Zeit, ihn gegen einen neuen auszutauschen. Ein Akkuaustausch ist eine relativ einfache und kostengünstige Methode, um die Leistung Ihres Laptops zu verbessern und wieder auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Akku Ihres Lenovo-Laptops austauschen können.

1. Überprüfen Sie das Modell des Lenovo-Laptops und den richtigen Ersatzakku. Unterschiedliche Modelle von Lenovo-Laptops haben unterschiedliche Akkus. Sie können das Modell Ihres Laptops auf der Unterseite des Geräts finden. Suchen Sie dann online nach dem richtigen Ersatzakku. Stellen Sie sicher, dass Sie den Akku von einer vertrauenswürdigen Quelle kaufen, um sicherzustellen, dass er von hoher Qualität ist.

2. Schalten Sie Ihren Lenovo-Laptop aus und trennen Sie ihn vom Strom. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Laptop ausgeschaltet ist und das Netzkabel entfernt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Laptop vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Austausch des Akkus beginnen.

3. Entfernen Sie den alten Akku. Suchen Sie auf der Unterseite des Lenovo-Laptops nach einem Freigabeschalter oder einer Freigabevorrichtung und drücken Sie diese, um den Akku zu lösen. Ziehen Sie den Akku heraus und legen Sie ihn beiseite.

4. Installieren Sie den neuen Akku. Schieben Sie den neuen Akku in den Akkuschacht und schließen Sie die Freigabevorrichtung oder den Freigabeschalter, um den Akku zu verriegeln. Schalten Sie den Laptop wieder ein und stellen Sie sicher, dass der neue Akku erfolgreich installiert wurde.

5. Laden Sie den neuen Akku vollständig auf. Nach dem Austausch des Akkus ist es wichtig, den neuen Akku vollständig aufzuladen, damit er optimal funktioniert. Schließen Sie den Laptop an das Netzteil an und lassen Sie den Akku vollständig aufladen, bevor Sie Ihren Laptop wieder verwenden.

Ein Akkuaustausch ist eine einfache Möglichkeit, um die Lebensdauer und Leistung Ihres Lenovo-Laptops zu verlängern. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder wenn Ihr Laptop noch unter Garantie steht, sollten Sie in Betracht ziehen, einen professionellen Techniker zu beauftragen, um Ihren Akku auszutauschen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Austausch erfolgreich durchgeführt wird und dass auch andere wichtige Aspekte Ihres Laptops nicht beeinträchtigt werden.



Wie kann ich meinen Lenovo-Computer mit dem WLAN verbinden?

Um Ihren Lenovo-Computer mit dem WLAN zu verbinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

1. Aktivieren Sie das WLAN: Wenn Sie das Symbol des WLAN-Symbols in der Taskleiste nicht sehen können, müssen Sie es möglicherweise aktivieren. Klicken Sie auf das Symbol, um das WLAN-Menü anzuzeigen, und aktivieren Sie den Schalter für WLAN.

2. Verbinden Sie sich mit einem Netzwerk: Klicken Sie auf das WLAN-Symbol, und wählen Sie ein verfügbares Netzwerk in der Liste aus. Geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

3. Verwalten Sie Ihre WLAN-Netzwerke: Sie können sicherstellen, dass Ihr Computer immer automatisch mit bekannten WLANs verbunden wird, indem Sie diese Netzwerke zum bevorzugten Netzwerk hinzufügen.

4. Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN eingeschaltet ist: Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Router eingeschaltet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie ihn ein und warten Sie ein paar Minuten, bis er vollständig hochgefahren ist.

5. Überprüfen Sie die Signalstärke: Wenn das WLAN-Signal zu schwach ist, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer in der Nähe des Routers ist und dass es keine Hindernisse zwischen den beiden gibt.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihren Lenovo-Computer problemlos mit dem WLAN zu verbinden. Denken Sie daran, dass die exakte Methode je nach Modell und Betriebssystem variieren kann. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich mit Ihrem WLAN zu verbinden, wenden Sie sich am besten an den technischen Support Ihres Computers oder des WLAN-Netzwerks.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, wie wichtig eine stabile WLAN-Verbindung heute ist. Mit der zunehmenden Digitalisierung ist es für viele Menschen unerlässlich, von überall aus eine Internetverbindung zu haben. Halten Sie sich also mit den neuesten Technologien auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Sie immer online sind.



Wie kann ich meine Lenovo-Webcam aktivieren?

Wenn Sie eine Lenovo-Webcam haben, aber sie scheint nicht zu funktionieren oder aktiviert zu sein, gibt es ein paar Schritte, die Sie tun können, um es wieder zum Laufen zu bringen.

1. Überprüfen Sie die Kamera-Einstellungen
Öffnen Sie zuerst die Kamera-App auf Ihrem Computer oder Laptop. Wenn das Kamerabild angezeigt wird, ist Ihre Webcam bereits aktiviert. Wenn kein Bild angezeigt wird, überprüfen Sie die Kamera-Einstellungen. In der Regel müssen Sie der App die Erlaubnis erteilen, auf Ihre Kamera zuzugreifen. Gehen Sie dafür auf "Einstellungen" in der Kamera-App und suchen Sie nach den Datenschutzeinstellungen. Hier müssen Sie sicherstellen, dass die Berechtigung zur Nutzung der Kamera aktiviert ist.

2. Treiber-Überprüfung
Wenn Sie die Kamera-Einstellungen überprüft haben und immer noch Schwierigkeiten haben, die Webcam zu aktivieren, kann es an fehlenden oder veralteten Treibern liegen. Sie sollten regelmäßig sicherstellen, dass die Treiber Ihrer Geräte auf dem neuesten Stand sind. Öffnen Sie das Geräte-Manager-System und suchen Sie nach der Kamera. Rechtsklicken Sie auf die Kamera und wählen Sie "Treiber aktualisieren".

3. Überprüfen Sie Ihre Antiviren-Software
Manchmal kann Ihre Antiviren-Software verhindern, dass die Webcam ordnungsgemäß funktioniert. Sicherheitssoftware wie McAfee, Norton oder Kaspersky können blockieren, dass Anwendungen auf Ihre Kamera zugreifen. Überprüfen Sie Ihre Antiviren-Software-Einstellungen und suchen Sie nach Einstellungen, die den Zugriff auf die Kamera steuern. Stellen Sie sicher, dass die Kamera-App auf der Whitelist der zulässigen Anwendungen steht.

4. Überprüfen Sie die Verbindungen
Manchmal kann es so einfach sein wie das Überprüfen der Kabelverbindungen. Überprüfen Sie, ob die Webcam-Kabel richtig angeschlossen sind. Wenn es sich um eine drahtlose Webcam handelt, stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile WLAN-Verbindung verfügen.

5. Kamera-Neukalibrierung
Falls die Webcam immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass sie neu kalibriert werden muss. Schalten Sie die Webcam aus, entfernen Sie alle Kabel und schließen Sie die Kamera erneut an. Starten Sie das System neu und öffnen Sie die Kamera-App. Wenn die Kamera immer noch nicht funktioniert, sollten Sie sich an den IT-Support wenden.

Insgesamt sind die Schritte zur Aktivierung der Lenovo-Webcam einfach. Sie müssen sicherstellen, dass die Kamera-Einstellungen korrekt sind und der Treiber auf dem neuesten Stand ist. Außerdem kann es helfen, Ihre Antiviren-Software zu überprüfen, die Verbindungen zu überprüfen und die Kamera neu zu kalibrieren. Wenn diese Schritte nicht funktionieren, sollten Sie sich an den IT-Support wenden, damit Ihnen geholfen werden kann.



Wie kann ich meine Lenovo-Maus reparieren?

Wenn Ihre Lenovo-Maus defekt ist oder nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Gerät zu reparieren. Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Lenovo-Maus wieder funktionstüchtig zu machen.

1. Wechseln Sie die Batterien: Wenn Ihre Lenovo-Maus nicht mehr funktioniert, ist einer der häufigsten Gründe ein leerer Batteriesatz. Überprüfen Sie daher, ob die Batterien vollständig aufgeladen sind. Wenn nicht, tauschen Sie die alten Batterien gegen neue aus. Warten Sie anschließend einige Sekunden, bevor Sie die Maus wieder anschließen.

2. Reinigen Sie die Maus: Eine schmutzige oder verstopfte Maus kann ebenfalls zu Fehlfunktionen führen. Reinigen Sie daher gründlich die Maus, besonders das Rädchen und den Laser. Verwenden Sie dazu ein Mikrofasertuch und reinigen Sie vorsichtig die Oberfläche und den Sensor.

3. Treiber aktualisieren: Manchmal ist es auch notwendig, die Treiber Ihrer Lenovo-Maus zu aktualisieren. Laden Sie die neueste Version von der Lenovo-Website herunter. Installieren Sie dann das Update und starten Sie Ihren Computer neu.

4. Maus im Gerätemanager neu installieren: Wenn die Maus weiterhin nicht funktioniert, versuchen Sie sie neu zu installieren. Gehen Sie dazu zum Gerätemanager, suchen Sie das Eingabegerät (Maus) und entfernen Sie es. Starten Sie Ihren Computer neu und die Maus wird automatisch wieder erkannt.

5. Austausch der Maus: Wenn alle oben genannten Möglichkeiten nicht funktionieren, kann die Maus irreparabel defekt sein. In diesem Fall ist es am besten, die Lenovo-Maus durch eine neue zu ersetzen. Wählen Sie eine Maus, die mit Ihrem Computer kompatibel ist und die Ihren Anforderungen entspricht.

Fazit: Eine defekte oder mangelhaft funktionierende Lenovo-Maus kann sehr frustrierend sein. Egal, ob es sich um ein Problem mit den Batterien, den Treibern oder der Sensorreinigung handelt, es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Probleme zu beheben. Wenn jedoch alle Optionen erschöpft sind, ist der Kauf einer neuen Lenovo-Maus die beste Lösung.

Wie kann ich meinen Lenovo-Bildschirm drehen?

Wenn Sie einen Lenovo-Bildschirm haben und ihn drehen möchten, können Sie dies ganz einfach tun. Hier sind einige einfache Schritte, die Sie befolgen können, um Ihren Lenovo-Bildschirm zu drehen:

1. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikeinstellungen Ihre gewünschten Drehungen unterstützen. Sie können dies überprüfen, indem Sie in den Einstellungen Ihres Computers auf "Anzeige" und dann auf "Grafikeigenschaften" oder "Grafikoptionen" klicken.

2. Drücken Sie die Tastenkombination: Die meisten Lenovo-Computer haben eine Tastenkombination, mit der Sie den Bildschirm drehen können. Normalerweise müssen Sie die "Strg" und "Alt" Tasten gleichzeitig mit einer der Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur drücken. Drücken Sie beispielsweise "Strg" + "Alt" + "Pfeil nach rechts", um Ihren Bildschirm um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen.

3. Einstellungen ändern: Wenn Sie keine Tastenkombination verwenden möchten, können Sie auch die Einstellungen Ihres Computers ändern. Klicken Sie auf "Anzeige" in den Einstellungen Ihres Computers und wählen Sie dann "Bildschirmauflösung". Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen" und dann auf "Grafikadapter". Klicken Sie auf "Eigenschaften" und wählen Sie dann den Tab "Einstellungen". Gehen Sie nun zu "Orientierung" und wählen Sie Ihre bevorzugte Drehung aus.

4. Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Wenn das Drehen Ihres Lenovo-Bildschirms immer noch nicht funktioniert, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie in den Einstellungen Ihres Computers auf "Gerätemanager" klicken, die Option "Grafikkarte" auswählen und dann auf "Treiber aktualisieren" klicken.

5. Weitere Hilfestellung: Wenn trotzdem noch Probleme auftreten, dann hilft Ihnen der Lenovo-Kundensupport gerne weiter. Rufen Sie einfach die Support-Hotline an und schildern Sie das Problem. Lenovo stellt Ihnen dann einen fachkundigen Supportmitarbeiter zur Verfügung, der Ihnen gerne bei der Behebung des Problems hilft.

Insgesamt ist das Drehen Ihres Lenovo-Bildschirms keine komplizierte Angelegenheit. Mit ein paar Klicks können Sie den Bildschirm in die gewünschte Ausrichtung bringen. Wenn Sie jedoch immer noch Schwierigkeiten haben, befolgen Sie diese Schritte oder wenden Sie sich an den Lenovo-Support.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.