Die 10 besten* Angebote für Glasfasermodem im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Ein Glasfasermodem ist heutzutage das beste Gerät, um eine stabile und schnelle Internetverbindung zu erhalten. Mit seiner Hochgeschwindigkeitsübertragung von Daten ermöglicht es ein reibungsloses Streaming und Herunterladen von Inhalten sowie eine unterbrechungsfreie Internetnutzung. Es ist wichtig, die besten Angebote zu vergleichen, um ein Modem zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Machen Sie sich mit den Vorteilen vertraut und investieren Sie in ein Glasfasermodem, das Ihnen eine durchgehende und zuverlässige Verbindung garantiert.

1
Testsieger
FRITZ!Box 5530 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX), bis zu 3 GBit/s, 2.5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)
19% (42,00 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
AVM
Heute 42,00 € sparen!
219,00 € (19% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Router mit integriertem Glasfasermodem für direkten Anschluss an alle in Deutschland gängige Glasfaseranschlüsse
  • Im Lieferumfang voll ausgestattet für den Anschlüsse nationaler, regionaler und lokaler Netzbetreiber (Glasfaser-Standards AON und GPON)
  • Wi-Fi 6 mit 2.400 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) für stabile Gigabit-Geschwindigkeiten bei einer Vielzahl an Endgeräten
  • Mesh Master-Funktion: FRITZ!Box fasst verteilte WLAN-Zugangspunkte (z.B. FRITZ!Repeater) zu einem dynamischen intelligenten WLAN-Netz zusammen
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für alle Telefone (Analog-, DECT- und IP-Telefone), DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlos-Telefone, z. B. alle FRITZ!Fon Modelle
  • 2x Gigabit-LAN-Anschlüsse, 1x 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss, SFP-Cage für ein FRITZ!SFP Modul
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 5530 Fiber, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, Netzteil, 4m Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC), 1,5 Meter LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 341 g
17700 €
Unverb. Preisempf.: 219,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
FRITZ!Box 5590 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Wi-Fi 6, bis 2.400 MBit/s (5 GHz) und 1.200 MBit/s (2,  GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, 2, -Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)
20% (59,03 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
AVM
Heute 59,03 € sparen!
299,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WLAN-Router mit integriertem Glasfasermodem für einen direkten Anschluss an alle in Deutschland gängigen Glasfaseranschlüsse, die passenden FRITZ!SFP-Module AON und GPON sind im Lieferumfang enthalten
  • Mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen mit modernem Wi-Fi 6: WLAN (4x4) mit bis zu 2.400 MBit/s (5 GHz) und 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für eine Vielzahl an Endgeräten und parallelen Anwendungen
  • Mesh Master-Funktion: die FRITZ!Box fasst verteilte WLAN-Zugangspunkte (z. B. mehrere FRITZ!Repeater) zu einem intelligenten WLAN-Netz zusammen und steuert sie so, dass die genutzten Endgeräte im Heimnetz immer am Zugangspunkt mit der besten Verbindung angemeldet sind
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für alle Telefone (Analog-, DECT- und IP-Telefone) sowie DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlos-Telefone und zur Steuerung von Smarthome-Geräten, z. B. die schaltbaren Steckdosen FRITZ!DECT 200/210 oder der Heizkörperregler FRITZ!DECT 302
  • 4 ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für Computer, Fernseher und andere Netzwerk-Geräte, 1x 2,5 Gigabit-WAN-Anschluss, 2x USB 3.0-Anschluss für Drucker und Speicher im Netz, SFP-Cage für ein FRITZ!SFP Modul
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 5590 Fiber, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, 1x Netzteil, 4m Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC), 1,5m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 625 g
23997 €
Unverb. Preisempf.: 299,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
3
FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2,  GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18,  GBit/s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
13% (47,05 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
AVM
Heute 47,05 € sparen!
369,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives 4x4-Wi-Fi 7 (WLAN BE) mit 11.530 MBit/s (6GHz) + 5.760 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBits (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN sowie Höchstleistungen im Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Premium-Router mit Flexibilität am Anschluss: unterstützt die Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s sowie DSL inklusive Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung; DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, u. a. FRITZ!DECT 302 und FRITZ!DECT 200
  • Gigabit-LAN-Anschlüsse und integrierter Mediaserver (USB, NAS) für anspruchsvolle Breitbandanwendungen, Virtual Reality, Cloud Computing und Gaming; Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie ein analoger Telefon-Anschluss (bis zu 6 Schnurlostelefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 5690 Pro, 4 m Glasfaserkabel (LC/APC-LC/APC), 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, 1 x Netzteil, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, Kurzanleitung, FRITZ!-Notiz
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 1,1 kg
32195 €
Unverb. Preisempf.: 369,00 € -13%
Amazon
Anzeigen
4
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
11% (29,01 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
AVM
Heute 29,01 € sparen!
269,00 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband 4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • DSL-Router: Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Edition Amazon Exclusive: Inklusive SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Gen 1 Flash-Laufwerk mit Vollmetallgehäuse, 64 GB Kapazität und blitzschnellen Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, SanDisk Ultra Luxe 64 GB USB Stick, Netzteil, 4m DSL-Anschlusskabel für Deutschland (TAE), Österreich (TST) und universal (RJ11), 1,5 m LAN-Kabel, Beilegerpostkarte, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 836 g
23999 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -11%
Amazon
Anzeigen
5
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,  GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring und ADSL2+, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
17% (54,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
AVM
Heute 54,00 € sparen!
319,00 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes VDSL-Modem inklusive Supervectoring Profil 35b zur Verfügung oder alternativ ein 2,5-Gigabit-WAN-Port, für den Anschluss an ein Glasfaser- oder Kabelmodem
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz, sowie DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, inklusive aller FRITZ!DECT Produkte
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand, Podcasts und 4K-Streaming
  • Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Internettelefonie (VoIP) auch mit FRITZ!App Fon für iOS und Android
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7690, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 657 g
26500 €
Unverb. Preisempf.: 319,00 € -17%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
2,0 gut
Deutsche Telekom

Kostenfreie Lieferung**
  • STABIL, SICHER, SCHNELL – KOMPLETTLÖSUNG INKL. GLASFASER-MODEM: Im neuesten Bundle aus leistungsstarkem Router & Hihgspeed-Repeater ist bereits ein Glasfaser-Modem mit bis zu 2.000 Mbit/s integriert. Damit kann`s direkt losgehen: Serien schauen, Musik streamen, Cloud Gaming oder Homeoffice– am besten alles gleichzeitig. Dank starkem, lückenlosem WLAN mit hoher Bandbreite kein Problem. Die Telekom Mesh-Technologie sorgt für Internet, wie es sein soll: stabil, sicher & schnell.
  • SCHNELL & SMART: Speedport Smart 4 Plus WLAN (IEEE 802.11 ax) mit bis zu 6.000Mbit/s, auch bei vielen gleichzeitigen Geräte-Verbindungen. Glasfaser mit bis zu 2.000 Mbit/s. Vielfach schnelleres Gigabit mit Wi-Fi 6, erweiterbar mit bis zu 5 Geräten.
  • WIFI BOOST INKLUSIVE: Der enthaltene Speed Home WLAN Verstärker sorgt für rasante 4.800 Mbit/s in reinen Wi-Fi 6 Netzen, auch für Gastzugänge. Mit Mesh-Technologie, separaten Prozessoren & WPA2/WPA3-Verschlüsselung. Per WPS ist der Speed Home WLAN in wenigen Minuten eingerichtet. Neue mobile Geräte oder weitere Speed Home WiFi lassen sich schnell & einfach ins Netzwerk integrieren.
  • MIT ALLEN ANSCHLÜSSEN: 3x Gigabit LAN Port, 1x Glasfaseranschluss, 1x DSL, 1x USB 2.0 Schnittstelle. Außerdem: WPS und „Telefon-suchen“-Taste. Für den IP-basierten Telekom Anschluss vorbereitet – mit Anschlussgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s (unterstützt die Standards ADSL, ADSL 2+, VDSL inkl. Vectoring und Super Vectoring, Glasfaser (FTTH)).
  • WILLKOMMEN IN IHREM MAGENTA ZUHAUSE: Ideal mit MagentaTV, Magenta SmartHome Produkten & der kostenlosen MeinMagenta App kompatibel. Die Magenta SmartHome Basis ist schon in Ihren Smart 4 Plus Router integriert.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Deutsche Telekom -
29995 €
Amazon
Anzeigen
7
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, .800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, edia Server, geeignet für Deutschland)
16% (32,54 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 32,54 € sparen!
199,00 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
16646 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -16%
Amazon
Anzeigen
8
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, eutschspra... Version)
20% (60,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 60,00 € sparen!
299,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 588 g
23900 €
Unverb. Preisempf.: 299,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
9
FRITZ!Box 6850 (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2, 4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0)
20% (43,42 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
AVM
Heute 43,42 € sparen!
219,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Schnelles Internet mit bis zu 150 MBit/s über LTE- oder UMTS-Mobilfunk, sehr flexibel durch Multiband-Unterstützung, einsetzbar in ganz Europa
  • NEU mit Update auf FRITZ!OS 7.57: Komfortabel Telefonieren direkt über die Mobilrufnummer der SIM-Karte (VoLTE), mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), 10 IP-Telefonen sowie Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Highspeed-Heimnetz für Tablets, Notebooks, PCs und Smartphones, vier ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse
  • High-End WLAN AC+N für max. Reichweite und Geschwindigkeit (bis 1.266 MBit/s) inkl. WLAN Mesh Komfort
  • Komfortabel telefonieren mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), 10 IP-Telefonen, Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 6850 LTE, 1,5m LAN-Kabel, Netzteil, zwei anschraubbare Mobilfunkantennen (SMA), FRITZ!Notiz (DE/EN), Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 351 g
17558 €
Unverb. Preisempf.: 219,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 3.0, deutschsprachige Version)
20% (52,54 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
AVM
Heute 52,54 € sparen!
269,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Triband-Mesh-Router mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) für Geschwindigkeiten von 1.200 MBit/s (2,4 GHz) und 4.800 MBit/s (2 x 5 GHz), alle Frequenzbänder funken gleichzeitig und sind abwärtskompatibel zu IEEE 802.11a/g/n/ac
  • 2,5-GBit/s-WAN-Port für Internetanbindung am Kabel-, DSL- oder Glasfasermodem sowie drei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, um Computer oder netzwerkfähige Geräte mit Gigabit-Tempo ins Heimnetz einzubinden
  • DECT-Basis mit DECT ULE für Telefonie mit bis zu 6 Schnurlostelefonen, mehreren integrierten Anrufbeantwortern und Smart Home Anbindung z. B. für schaltbare Steckdosen, Heizkörperregler und vieles mehr
  • Vielseitige Multimedia-Funktionen: Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 4060, Netzteil, LAN-Kabel, Kurzanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß AVM 440 g
21646 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -20%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Glasfasermodem:

Was ist ein Glasfasermodem und wie funktioniert es?

Ein Glasfasermodem ist ein Gerät, das an den Glasfaseranschluss Ihres Internetdienstanbieters angeschlossen wird und das Signal in ein digitales Signal umwandelt, das von Ihrem Router oder Computer verarbeitet werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln, die Stromsignale übertragen, verwendet Glasfaserkabel optische Signale, die Lichtwellen durch die Kabel leiten. Dadurch wird eine schnellere und zuverlässigere Übertragung von Daten ermöglicht.

Das Glasfasermodem wird in der Regel von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt und ist notwendig, um die Geschwindigkeit und Stabilität der Glasfaserkabel auszunutzen. Je nach Anbieter und Tarif kann das Modem auch andere Funktionen haben, wie WLAN-Router oder Telefonieschnittstellen.

Das Glasfasermodem funktioniert, indem es das Lichtsignal von der Glasfaserleitung empfängt und in ein elektronisches Signal umwandelt, das von Ihren Endgeräten verwendet werden kann. Das Modem sendet dann das elektronische Signal zu Ihrem drahtlosen Router, der es in WLAN-Signale umwandelt, damit es von Ihren Laptops, Smartphones und anderen Geräten empfangen werden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Glasfasermodem nur ein Teil des gesamten Netzwerks ist. Es ist essentiell für eine zuverlässige und schnelle Verbindung, jedoch müssen auch andere Faktoren wie die Qualität und der Standort des Routers sowie die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte berücksichtigt werden.

Insgesamt bietet das Glasfasermodem eine hervorragende Möglichkeit, die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Internetverbindung zu verbessern. Durch die Verwendung von Glasfaserkabeln und Modems ist ein schnellerer Datenfluss möglich, was zu einer effizienten Nutzung von Online-Diensten führt. Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung sind, sollten Sie sich unbedingt nach einem Glasfaser-Internetanschluss umschauen.



Testsieger - 1. Platz

FRITZ!Box 5530 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX), bis zu 3 GBit/s, 2.5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)

FRITZ!Box 5530 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX), bis zu 3 GBit / s, 2.5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)

Heute 19% (42,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie unterscheidet sich ein Glasfasermodem von anderen Arten von Modems?

Ein Glasfasermodem ist eine spezielle Art von Modem, die im Wesentlichen auf die Verwendung von Glasfaserkabeln anstelle von herkömmlichen Kupferkabeln ausgerichtet ist. Es ist ein High-Tech-Modem, das den Zugang zum Internet bietet, indem es eine optische Faser für die Übertragung von Informationen verwendet. Hier sind einige wichtige Unterschiede, die ein Glasfasermodem von anderen Arten von Modems unterscheiden:

Geschwindigkeit: Ein Glasfasermodem kann die Übertragungsgeschwindigkeit von Datenpaketen auf mehr als das Doppelte oder sogar das Dreifache der Geschwindigkeit von herkömmlichen Kupferkabeln erhöhen. Dies bedeutet in der Praxis eine schnellere Internetverbindung und schnellere Downloads.

Signalstärke: Glasfaserkabel sind in ihrem Aufbau widerstandsfähiger als Kupferkabel und weniger anfällig für elektromagnetische Störungen. Dies bedeutet, dass bei Verwendung von Glasfasern das Signal deutlicher und klarer bleibt und keine Verzerrungen auftreten, die die Qualität der Internetverbindung beeinflussen können.

Distanz: Signale können über lange Strecken mit hoher Qualität transportiert werden durch eine optimal ausgerichtete Glasfaserkabelverbindung. Hierdurch ist es möglich, Glasfaserkabel nicht nur in städtischen Gebieten, sondern auch in Entwicklungsgebieten zu verwenden, die an weit entfernte Orte angeschlossen sind.

Verfügbarkeit: da Glasfasern noch relativ neu sind, ist die Verfügbarkeit in vielen Gebieten noch unzureichend. In der Regel werden sie jedoch in neuen Wohn- und Bürogebäuden sowie in Stadtgebieten eingesetzt, so dass die Verfügbarkeit von Glasfaserkabeln bereits heute in vielen Gebieten gut ist.

Zuverlässigkeit: Ein Glasfasernetzwerk verbindet viele Haushalte mit demselben Kabel, ohne das Signal zu teilen. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Signal durch hohe Überlastung gezwungen wird, mit anderen Nutzern geteilt zu werden, sehr gering ist. Darüber hinaus bedeutet die höhere Lebensdauer und Wartungsfähigkeit von Glasfaserkabeln, dass sie langfristig eine kosteneffektive Option darstellen können.

Zusammenfassend kann ein Glasfasermodem signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen Kupfer-Modems bieten. Es ist schneller, zuverlässiger und bietet deutlich bessere Signalqualität. Die Verfügbarkeit von Glasfaserkabeln nimmt stetig zu. Dies bedeutet, dass viele Nutzer in naher Zukunft von den Vorteilen von Glasfasernetzen profitieren werden.



Welche Geschwindigkeiten kann ein Glasfasermodem unterstützen?

Ein Glasfasermodem ist ein unverzichtbares Element bei der Installation von Glasfasernetzwerken. Es gibt eine Vielzahl von Glasfasermodems auf dem Markt, aber welche Geschwindigkeiten kann ein Glasfasermodem unterstützen? Ein Glasfasermodem kann sehr unterschiedliche Geschwindigkeiten unterstützen. Dabei sind die möglichen Geschwindigkeiten von zwei Hauptfaktoren abhängig: Der Qualität des Modems und den verfügbaren Glasfaserverbindungen.

Die Geschwindigkeiten, die ein Glasfasermodem unterstützen kann, hängen stark von der Qualität des Modems ab. Hochwertige Modelle sind in der Lage, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen als einfachere Modelle. Wenn es also auf Geschwindigkeit ankommt, ist es wichtig, ein hochwertiges Glasfasermodem zu wählen.

Ein weiterer Faktor, der die Geschwindigkeit beeinflusst, sind die verfügbaren Glasfaserverbindungen. Es ist möglich, dass einige Glasfasermodems nur bestimmte Arten von Glasfaserverbindungen unterstützen, die Geschwindigkeiten können also auch hier von verschiedenen Anbietern spezifiziert sein. Je nachdem, welche Art von Glasfaser-Verbindungen in Ihrer Gegend zur Verfügung stehen, kann das Glasfasermodem unterschiedliche Geschwindigkeiten unterstützen.

Die Geschwindigkeit, die ein Glasfasermodem unterstützen kann, reicht von sehr langsamen Geschwindigkeiten bis hin zu blitzschnellen Übertragungsraten. Einige der langsameren Geschwindigkeiten können beispielsweise 100 Mbit/s betragen, während schnellere Modelle bis zu 1 Gbit/s oder sogar 10 Gbit/s erreichen können. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Glasfasermodem sind, sollten Sie genau prüfen, welche Geschwindigkeit das Modem unterstützen kann.

Da immer mehr Unternehmen und Privatnutzer auf Glasfaser umsteigen, wird auch die Nachfrage nach schnellen Glasfasermodems immer größer. Wenn Sie auf der Suche nach einem Glasfasermodem sind, achten Sie darauf, dass Sie ein Modem wählen, das hohe Geschwindigkeiten unterstützt und mit den verfügbaren Glasfaserverbindungen in Ihrer Gegend kompatibel ist.

Insgesamt bietet ein Glasfasermodem die Möglichkeit, schnelle Internetverbindungen zu nutzen. Um von diesen Geschwindigkeiten zu profitieren, ist es jedoch wichtig, ein hochwertiges Modem zu wählen, das mit den verfügbaren Glasfaserverbindungen kompatibel ist. Wenn Sie ein Glasfasermodem kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, welche Geschwindigkeiten es unterstützen kann, damit Sie die bestmögliche Leistung aus Ihrer Glasfaser-Verbindung herausholen können.

Müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein, um ein Glasfasermodem verwenden zu können?

Wenn Sie sich für die Umstellung auf Glasfaser entscheiden, unabhängig vom Anbieter, benötigen Sie ein spezielles Glasfasermodem, um das Internet in vollem Umfang nutzen zu können. Allerdings müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein, um das Glassfasermodem optimal nutzen zu können.

Zunächst einmal muss Ihr Standort in einem Glasfaser-Netzgebiet liegen, was in vielen Fällen von Ihrem Anbieter bestätigt wird. Eine Internet-Verfügbarkeitsprüfung ist in diesem Fall oft ratsam, um herauszufinden, ob ein Glasfaser-Netzgebiet in Ihrer Gegend verfügbar ist.

Weiterhin müssen die Kabel und Anschlüsse im Haus bzw. Wohnung auf die neuen Glasfaserkabel umgestellt werden. Hierzu ist es erforderlich, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung über ein modernes und geeignetes Netzwerk verfügt. Falls Ihr Gebäude älter ist und noch über veraltete Anschlüsse verfügt, müssen diese aktualisiert werden.

Sobald Sie sich hier Klarheit verschafft haben, worauf Sie in Ihrem Haus achten müssen, um das Glasfasermodem optimal nutzen zu können, müssen Sie über die Geschwindigkeit Ihres Anschlusses entscheiden. Hierbei gilt es, die richtige Geschwindigkeit für Ihre Bedürfnisse zu wählen, um eine zu hohe Geschwindigkeit zu vermeiden.

Abschließend sollten Sie darauf achten, dass das Glasfasermodem mit Ihrem Anbieter kompatibel ist und den technischen Anforderungen entspricht. Nicht jedes Glasfasermodem ist gleich, und nicht jeder Anbieter unterstützt jedes Modell. Es ist daher ratsam, beim Kauf des Glasfasermodems Ihren Anbieter nach Empfehlungen zu fragen.

Zusammengefasst können also nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihr Gebäude und Ihr Anbieter bestimmte Anforderungen erfüllen, um ein Glasfasermodem optimal nutzen zu können. Nur so können Sie die Vorteile, wie schnelleres Internet, bessere Reichweite und schnellere Downloads, voll ausschöpfen.



Welche Anbieter von Glasfasermodems gibt es und welche sind am besten?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Glasfasermodem sind, gibt es heute viele Optionen auf dem Markt. Die meisten Internetanbieter bieten in der Regel eigene Modelle an, die speziell auf ihre eigenen Netze abgestimmt sind. Es gibt allerdings auch Unabhängige Anbieter, die ihre eigenen Glasfasermodems entwickeln und verkaufen. Wir stellen Ihnen hier einige Anbieter vor und geben Ihnen einen Überblick über deren Vor- und Nachteile.

Eines der bekanntesten Unternehmen, das Glasfasermodems anbietet, ist AVM. Der deutsche Hersteller produziert überwiegend Router und Modems, aber auch das Modell FRITZ!Box 7590 glänzt als Kombigerät. Diese modem-router-Kombination hat eine besonders benutzerfreundliche Oberfläche und ist für den Einsatz von hohen Datendurchsätzen geeignet.

Ein weiterer Anbieter von Glasfasermodems ist Huawei. Das chinesische Unternehmen hat in diesem Bereich einen besonders guten Ruf und hat sich auf den Ausbau von Breitbandnetzen spezialisiert. Die Huawei HG8247H gehört zu den besten Glasfasermodems, die man heute kaufen kann. Es ist stabil, flexibel und kann ohne Probleme an fast jedem Internetanschlüssen angeschlossen werden.

Zyxel Communications ist ein weiterer Anbieter von Glasfasermodems. Das taiwanesische Unternehmen produziert eine große Auswahl an Modellen und wurde für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Das Modell VMG8825 ist eine gern genommene Wahl bei vielen Internetanbietern, da es eine hohe Geschwindigkeit, gute Reichweite und flexible Anschlussmöglichkeiten bietet.

TP-LINK ist ein chinesisches Unternehmen, das ursprünglich für seine WLAN-Router bekannt geworden ist, hat jedoch auch eine Reihe von Glasfasermodems im Angebot. Das Modell Archer VR2800v ist ein besonders schnelles und benutzerfreundliches Gerät, das mit hohen Geschwindigkeiten problemlos umgehen kann.

Ein weiterer Hersteller von Glasfasermodems ist das US-amerikanische Unternehmen Motorola. Das Modell MB8600 ist ein leistungsfähiges und schnelles Modem, das für den Einsatz von hohen Datendurchsätzen, wie sie z.B. bei der Nutzung von 4K-Streaming und Online-Gaming erforderlich sind, ausgelegt ist.

Zusammenfassend ist es schwierig zu sagen, welches Glasfasermodem am besten geeignet ist, da jeder Nutzer unterschiedliche Anforderungen hat. Es ist jedoch möglich, dass Glasfasermodems der oben genannten Hersteller eine gute Wahl sind. Achten Sie bei der Entscheidung für den Kauf eines Glasfasermodems unbedingt darauf, dass das Modell mit Ihrem Internetanbieter und Ihrem Internetanschluss kompatibel ist. In jedem Fall empfehlen wir, einen Experten für eine genaue Empfehlung oder einen möglichst schnellen und zuverlässigen Internetzugang zu kontaktieren.

Wie installiert man ein Glasfasermodem und welche Schritte sind erforderlich?

Wenn Sie ein Glasfasermodem installieren möchten, benötigen Sie lediglich einige grundlegende Kenntnisse über Netzwerktechnologie sowie ein bisschen Geduld. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um Ihr Modem erfolgreich zu installieren.

Schritt 1 - Vorbereitung
Bevor Sie mit der eigentliche Installation beginnen können, müssen Sie sicherstellen, dass das Glasfaserkabel an das Modem angeschlossen ist. Überprüfen Sie auch die mitgelieferten Kabel und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Netzteil für Ihr Modem verwenden.

Schritt 2 - Verbindungen herstellen
Um das Modem ordnungsgemäß anschließen zu können, finden Sie die richtigen Ports auf der Rückseite des Geräts. Verbinden Sie das Glasfaserkabel mit dem dafür vorgesehenen Port und das LAN-Kabel mit dem Computer. Verbinden Sie auch das Netzteil mit dem Modem.

Schritt 3 - Konfiguration
Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt haben, müssen Sie das Modem konfigurieren. Hierbei bietet der Hersteller in der Regel eine Software an, die auf dem Computer installiert werden muss. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Schritt 4 - Aktivierung
Sobald das Modem eingerichtet ist, müssen Sie nur noch die Aktivierung abschließen. Hierbei benötigen Sie die Zugangsdaten Ihres Internetanbieters und müssen diese in das Modem eingeben. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktivierung abzuschließen.

Schritt 5 - Testen
Um sicherzustellen, dass das Internet ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen und verschiedene Websites besuchen. Wenn alles funktioniert, haben Sie Ihr Glasfasermodem erfolgreich installiert.

Zusammenfassend gibt es einige grundlegende Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihr Glasfasermodem zu installieren. Zu Beginn sollten Sie sicherstellen, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind. Anschließend müssen Sie das Modem konfigurieren und aktivieren, bevor Sie es testen können. Wenn Sie diese Schritte ordnungsgemäß ausführen, sollten Sie in der Lage sein, Ihr neues Glasfasermodem problemlos zu installieren.



Kann ein Glasfasermodem mit anderen Geräten, wie z.B. einem WLAN-Router, verbunden werden?

Ja, ein Glasfasermodem kann mit anderen Geräten wie WLAN-Router, Switches oder Hubs verbunden werden. Das Glasfasermodem ist das Gerät, das das Glasfasersignal vom ISP empfängt und in ein digitales Signal umwandelt, das von anderen Geräten verarbeitet werden kann. Eine Möglichkeit, das Glasfasermodem mit anderen Geräten zu verbinden, ist die Nutzung des Ethernet-Kabels.

Ein Glasfasermodem ist in der Regel mit einem oder mehreren Ethernet-Ports ausgestattet. Diese Ports sind dazu gedacht, eine Verbindung zu anderen Netzwerkgeräten herzustellen. Die meisten modernen WLAN-Router haben auch eine oder mehrere Ethernet-Ports, so dass Sie einfach das Ethernet-Kabel vom Glasfasermodem in den WAN-Port des WLAN-Routers einstecken können.

Durch die Verbindung des Glasfasermodems mit einem WLAN-Router können Sie mehrere Geräte einfach und schnell ans Internet anschließen. Der WLAN-Router erzeugt ein drahtloses Signal, so dass Sie über Mobilgeräte oder Laptops auf das Internet zugreifen können. Auf diese Weise haben Sie die Freiheit, Ihr Gerät in jedem Raum zu nutzen.

Das Glasfasermodem und der WLAN-Router können auch durch ein Switch oder Hub verbunden werden. Ein Switch oder Hub ist ein Gerät, das mehrere Ethernet-Ports besitzt und Daten von einem Port zu einem anderen weiterleitet. Statt das Ethernet-Kabel direkt vom Glasfasermodem in den WLAN-Router zu stecken, kann man das Kabel vom Glasfasermodem erst in den Switch oder Hub einstecken und dann vom Switch oder Hub aus in den WLAN-Router.

Die Entscheidung, welches Gerät Sie für die Verbindung verwenden möchten, hängt von Ihrer spezifischen Netzwerkkonfiguration und den Anforderungen ab. Wenn Sie mehrere Geräte in Ihrem Netzwerk haben, ist ein Switch oder Hub eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch nur einen WLAN-Router benötigen, sollten Sie direkt vom Glasfasermodem in den WLAN-Router gehen.

Insgesamt kann das Glasfasermodem mit anderen Geräten verbunden werden, um ein leistungsfähiges Netzwerk aufzubauen. Durch die Verbindung mit einem WLAN-Router, Switch oder Hub können Sie mehrere Geräte ans Internet anschließen und ein zuverlässiges und schnelles Netzwerk aufbauen.



Wie kann man sicherstellen, dass das Glasfasermodem optimal funktioniert und welche Wartung ist erforderlich?

Ein Glasfasermodem ist eine wichtige Komponente, um eine schnelle Internetverbindung zu erreichen. Damit es optimal funktioniert, sollten Sie einige grundlegende Wartungsarbeiten durchführen. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Glasfasermodem in einwandfreiem Zustand bleibt:

1. Prüfen Sie regelmäßig die Firmware: Eine der wichtigsten Wartungsarbeiten ist die Aktualisierung der Firmware. Zum einen gibt es Updates, die Sicherheitslücken schließen und Hackerangriffe verhindern. Zum anderen können neue Firmware-Versionen Funktionen verbessern und Fehler beheben. Sie sollten daher regelmäßig überprüfen, ob es Updates für Ihr Modem gibt und diese installieren.

2. Überwachen Sie die Signalstärke: Eine schwache Signalstärke kann ein Problem bei der Verbindung darstellen. Überprüfen Sie die Signalstärke regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie stabil und ausreichend stark ist. Eine gute Signalstärke liegt normalerweise zwischen -7 und +7 dBm.

3. Reinigen Sie das Modem: Um einwandfreie Verbindung gewährleisten zu können, sollten Sie das Glasfasermodem regelmäßig reinigen. Staub und Schmutz können die Signalqualität verschlechtern und Hitzeentwicklung im Gerät verursachen. Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch, um das Modem zu reinigen und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche und Verkabelung nicht zu beschädigen.

4. Überprüfen Sie die Verkabelung: Jedes Modem verfügt über Kabel, um es mit dem Netzwerk und anderen Geräten zu verbinden. Überprüfen Sie regelmäßig die Qualität und Stabilität der Kabel und stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen sind. Wenn Kabel beschädigt sind, können sie zu Verbindungsproblemen führen, wodurch die Verbindung gestört wird.

5. Arrangieren Sie einen Technikertermin: Falls Ihr Glasfasermodem trotz Wartungsarbeiten nicht optimal funktioniert, sollten Sie einen Technikertermin vereinbaren. Ein professioneller Techniker kann eine detaillierte Diagnose stellen und den Fehler beheben. Es ist empfehlenswert, jährlich einen Wartungsvertrag abzuschließen, um sicherzustellen, dass das Modem langfristig und stabil läuft.

Insgesamt sind regelmäßige und gründliche Wartungsarbeiten entscheidend für ein ständig optimales Funktionieren des Glasfasermodems. Stellen Sie sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind, um eine gute Internetverbindung und ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.



Welche Kosten sind mit der Verwendung eines Glasfasermodems verbunden und wie kann man Geld sparen?

Wenn Sie sich für die Verwendung eines Glasfasermodems entscheiden, sollten Sie sich im Vorfeld über die damit verbundenen Kosten informieren. Zunächst müssen Sie das Modem selbst kaufen oder mieten. Die Kosten hierfür liegen je nach Anbieter und Leistung zwischen etwa 50 und 200 Euro. Hinzu kommen gegebenenfalls Installations- oder Aktivierungskosten, die je nach Anbieter und Vertrag unterschiedlich ausfallen können.

Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie sich beispielsweise für ein gebrauchtes Modem entscheiden oder es gebraucht kaufen. Dies kann einige hundert Euro sparen und hat in der Regel auch keine Auswirkungen auf die Leistung des Modems. Einige Internetanbieter bieten auch kostenlose oder vergünstigte Modems an, wenn Sie sich für einen langfristigen Vertrag entscheiden.

Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass Sie das Glasfasermodem nicht unnötig lange laufen lassen, um Stromkosten zu sparen. Schalten Sie es bei Nichtgebrauch oder längeren Abwesenheiten aus. Auch sollten Sie sich für einen günstigen Vertrag mit einer angemessenen Geschwindigkeit entscheiden, um die Kosten niedrig zu halten.

Ein weiterer Tipp: Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter und achten Sie darauf, wie lange Verträge laufen und ob es versteckte Kosten gibt. So können Sie das beste Angebot für sich finden und langfristig Geld sparen.

Insgesamt kann die Verwendung eines Glasfasermodems mit unterschiedlichen Kosten verbunden sein. Wenn Sie aber gezielt nach Sparpotential suchen und sich über Angebote und Verträge informieren, können Sie die Kosten niedrig halten und dennoch von den Vorteilen des Glasfasernetzes profitieren.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Glasfasermodems gegenüber anderen Modems?

Wenn Sie eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung suchen, ist ein Glasfasermodem eine ausgezeichnete Wahl. Im Vergleich zu herkömmlichen Kabel- oder DSL-Modems können Glasfasermodems höhere Geschwindigkeiten und größere Bandbreiten bieten.

Ein großer Vorteil von Glasfasermodems ist die ultraschnelle Internetgeschwindigkeit, die sie ermöglichen. Durch die Übertragung von Daten über Glasfaserkabel können extrem hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Kabel- oder DSL-Modems, die in der Regel im Bereich von 20 bis 100 Megabit pro Sekunde arbeiten, können Glasfasermodems Geschwindigkeiten von mehreren Gigabit pro Sekunde erreichen.

Eine weitere vorteilhafte Eigenschaft von Glasfasermodems ist ihre Zuverlässigkeit. Da Glasfaserkabel witterungsbeständig sind und weniger anfällig für elektromagnetische Interferenzen sind, sind Glasfasermodems viel stabiler und weniger störanfällig als Kabel- oder DSL-Modems. Dies bedeutet auch, dass die Verbindung insgesamt stabiler ist und weniger Unterbrechungen auftritt.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Verwendung eines Glasfasermodems empfehlenswert macht, ist die höhere Bandbreite, die sie bieten. Eine höhere Bandbreite ermöglicht es Ihnen, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und so die Geschwindigkeit der Internetverbindung auf verschiedenen Geräten zu erhöhen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt.

Neben den technologischen Vorteilen bietet ein Glasfasermodem auch eine erhöhte Sicherheit. Durch die Verwendung von Glasfaserkabeln ist es schwieriger für Hacker, die Datenübertragung abzufangen. Somit erhöht ein Glasfasermodem auch die Datensicherheit.

Insgesamt bietet ein Glasfasermodem eine schnellere, zuverlässigere und sicherere Verbindung als herkömmliche Kabel- oder DSL-Modems. Mit einem Glasfasermodem wird Ihre Verbindung insgesamt stabiler und schneller und ermöglicht Ihnen somit ein angenehmeres Internet-Erlebnis.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.