Die 10 besten* Angebote für Geforce Gtx 1660 im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Eine Geforce GTX 1660 Grafikkarte bietet Ihnen eine optimale Gaming-Erfahrung mit hervorragender Leistung. Die Grafikkarte punktet mit einer sehr guten Kühlung und einer niedrigen Leistungsaufnahme von nur 120 Watt. Damit ist sie auch für sparsame Systeme geeignet. Ein Vergleich der besten Angebote lohnt sich, da es große Unterschiede bei den Preisen gibt. Vergleichen Sie die Angebote und profitieren Sie von den Vorteilen dieser Grafikkarte.

1
Testsieger
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)
12% (26,10 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
ASUS
Heute 26,10 € sparen!
209,00 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet doppelte FP32-Leistung und bessere Energieeffizienz für flüssiges Gaming
  • KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte gaming grafikkarte mit DLSS-Unterstützung für mehr FPS & schärfere Bilder
  • Raytracing der 2. Generation: Realistische Beleuchtung & Reflexionen dank RT-Kernen für beeindruckende Grafik
  • OC Edition Performance: Boost-Takt bis zu 1537 MHz für maximale Gaming-Leistung & flüssige FPS
  • Langlebig & geschützt: IP5X Staubschutz verlängert die Lebensdauer der Grafikkarte durch weniger Partikelansammlung
Farbe Hersteller Gewicht
Black ASUS 408 g
18290 €
Unverb. Preisempf.: 209,00 € -12%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X E 6G OC - 6GB GDDR6, 14 Gbps, 96-bit
11% (22,90 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
MSI
Heute 22,90 € sparen!
201,90 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert)
  • Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
  • Die 2 Slot-Karte (PCIe 4.0 x8) wiegt nur 311 Gramm und hat eine empfohlene PSU-Leistung von 300Watt oder mehr (8-Pin, 70W Leistungsaufnahme).
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 404 g
17900 €
Statt Preis: 201,90 € -11%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,6 sehr gut
Palit

  • Core Clock 1530MHz Boost Clock 1785MHz 6GB GDDR6 Memory Clock 14Gbps 192bit
Farbe Hersteller Gewicht
black Palit 800 g
25845 €
Amazon
Anzeigen
4
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
8% (18,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
MSI
Heute 18,00 € sparen!
229,00 € (8% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
  • Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 587 g
21100 €
Unverb. Preisempf.: 229,00 € -8%
Amazon
Anzeigen
5
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps
5% (13,90 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
MSI
Heute 13,90 € sparen!
297,90 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
  • Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
  • MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 675 g
28400 €
Statt Preis: 297,90 € -5%
Amazon
Anzeigen
6
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD
3% (8,00 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Gigabyte
Heute 8,00 € sparen!
296,81 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
  • RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
  • Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
  • Kernhub 1837 MHz
  • Windforce 3X Kühler
  • Kartengröße L=282 W=117 H=41 mm
Farbe Hersteller Gewicht
Multicolor Gigabyte 770 g
28881 €
Statt Preis: 296,81 € -3%
Amazon
Anzeigen
7
ASUS Dual GeForce RTX 4060 EVO OC Edition 8GB GDDR6 (PCIe 4.0, 8GB GDDR6, DLSS 3, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, Axial-Tech-Lüfterdesign, 0dB, Dual BIOS, Auto-Extreme-Technologie)
6% (20,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
ASUS
Heute 20,00 € sparen!
329,00 € (6% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Next-Gen-Leistung: Die ASUS RTX 4060 Ti 16GB nutzt NVIDIA DLSS 3 und die Ada Lovelace-Architektur, um mit vollständigem Raytracing eine beeindruckende Gaming-Performance zu liefern
  • Maximale Effizienz: Tensor Cores der 4 Generation bieten mit DLSS 3 bis zu 4x mehr FPS im Vergleich zu herkömmlichem Rendering – perfekt für flüssiges Gaming in WQHD und 4K
  • Realistisches Raytracing: Die RT-Kerne der 3 Generation verdoppeln die Raytracing-Leistung und ermöglichen atemberaubende Beleuchtungseffekte in modernen Spielen - ideal für enthusiastische Gamer
  • Overclocking-Power: Die OC-Edition der RTX 4060 Ti erreicht einen Boost-Takt von 2595 MHz (OC-Modus) für maximale FPS in anspruchsvollen Games
  • Effiziente Kühlung: Das Axial-Tech-Lüfterdesign mit längeren Lüfterblättern und optimiertem Luftdruck hält diese Gaming Grafikkarte auch bei intensiver Nutzung kühl
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 616 g
30900 €
Unverb. Preisempf.: 329,00 € -6%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
PNY Technologies

Kostenfreie Lieferung**
  • 6GB GDDR6 / 14 Gbps Speichergeschwindigkeit / 192-Bit-Schnittstelle / 336 Gbps Bandbreite
  • VR ready / Nvidia-Turing-Architektur / Bis zu 6x schneller
  • Geforce Experience: NVIDIA Ansel, Highlights, G-SYNC compatible, NVIDIA GPU Boost
  • DisplayPort 1.4 / HDMI 2.0b / DVI-D
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz PNY 599 g
34094 €
Amazon
Anzeigen
9
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 EAGLE OC Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2505MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 - GV-N4060EAGLE OC-8GD
3% (10,86 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
GIGABYTE
Heute 10,86 € sparen!
328,00 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Gigabyte 640 g
31714 €
Unverb. Preisempf.: 328,00 € -3%
Amazon
Anzeigen
10
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)
20% (54,10 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
ASUS
Heute 54,10 € sparen!
269,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die ASUS RTX 3050 nutzt den Ampere SM, um einen 2-fachen FP32-Durchsatz und verbesserte Effizienz zu bieten
  • 2 Generation RT-Kerne: Erlebe den 2-fachen Durchsatz bei Raytracing mit den RT-Kernen der 2 Generation und gleichzeitigem RT- und Shading-Durchsatz für atemberaubende visuelle Effekte
  • 3 Generation Tensor-Cores: Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und DLSS steigert die RTX 3050 8GB den Durchsatz und sorgt für einen enormen Leistungsschub bei Spielen und KI-Anwendungen
  • OC-Modus (1852 MHz): Die ASUS GeForce RTX 3050 bietet einen Boost-Takt von bis zu 1852 MHz im OC-Modus, für maximale Leistung
  • Axial-Tech-Lüfterdesign: Das Axial-Tech-Lüfterdesign mit längeren Flügeln und einem Sperrring sorgt für einen besseren Luftdruck und kühle, stabile Leistung, auch in kompakten Gehäusen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 680 g
21490 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -20%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Geforce Gtx 1660:

Wie viel Stromverbrauch hat die GeForce GTX 1660?

Als potenzieller Käufer einer GeForce GTX 1660 möchten Sie natürlich wissen, wie viel Strom diese Grafikkarte verbraucht. Schließlich ist der Stromverbrauch eines der wichtigsten Kaufkriterien bei der Wahl der richtigen GPU. Die gute Nachricht ist, dass die GeForce GTX 1660 im Vergleich zu den High-End-Grafikkarten von Nvidia einen relativ niedrigen Stromverbrauch hat. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dem Stromverbrauch der GTX 1660 befassen und diese Frage beantworten: Wie viel Stromverbrauch hat die GeForce GTX 1660?

Grundsätzlich sollte man wissen, dass der Stromverbrauch der GTX 1660 von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören unter anderem die Taktfrequenz der GPU, die Anzahl der Shader-Einheiten und Prozessoren, die Größe des VRAMs sowie die Kühlung des Systems. In der Regel verbraucht die GTX 1660 zwischen 120 und 130 Watt unter Volllast. Im Idle-Modus benötigt sie hingegen nur 10 bis 15 Watt.

Nun stellt sich die Frage: Wie viel Strom benötigt die GeForce GTX 1660 gegenüber anderen Grafikkarten? Zum Vergleich: Die GTX 1070ti verbraucht unter Volllast rund 180 Watt, die GTX 1080ti sogar bis zu 250 Watt. Auch die aktuellste Generation der Turing-GPUs wie die GeForce RTX 2060 hat einen höheren Stromverbrauch als die GTX 1660. Letztere benötigt unter Volllast zwischen 160 und 170 Watt.

Welche Auswirkungen hat der Stromverbrauch der GTX 1660 auf Ihre Stromrechnung? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Zu diesen zählen neben dem Strompreis auch die Dauer der Nutzung sowie die Auslastung des Systems. In der Regel ist der Stromverbrauch der GTX 1660 jedoch zu vernachlässigen. Eine GTX 1660 mit 130 Watt Verbrauch benötigt bei einer vierstündigen Nutzung am Tag gerade einmal rund 19 Cent Stromkosten.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die GeForce GTX 1660 in Hinsicht auf den Stromverbrauch eine gute Wahl für Spieler darstellt, die eine starke Grafikkarte benötigen, aber nicht auf eine High-End-GPU angewiesen sind. Mit einem Verbrauch zwischen 120 und 130 Watt unter Volllast sowie 10 bis 15 Watt im Idle-Modus ist die GTX 1660 im Vergleich zu anderen Grafikkarten relativ stromsparend. Zudem ist der Stromverbrauch bei der Nutzung der GTX 1660 aufgrund der Vernachlässigbarkeit der Stromkosten für den Endverbraucher nicht ausschlaggebend.



Testsieger - 1. Platz

ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)

ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)

Heute 12% (26,10 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welche Features bietet die GeForce GTX 1660?

Die GeForce GTX 1660 ist eine leistungsstarke Grafikkarte aus dem Hause Nvidia und eignet sich besonders für Gamer, die eine hohe Leistung zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchen. Mit seiner Turing-Architektur und 6GB GDDR5-Speicher bietet die GeForce GTX 1660 eine hervorragende Performance sowohl bei anspruchsvollen Spielen als auch bei der Video- und Bildbearbeitung.

Ein besonderes Highlight der GeForce GTX 1660 ist ihre Effizienz. Durch die innovative Turing-Architektur und den fortschrittlichen 12-nm-Prozess ist sie in der Lage, eine hohe Geschwindigkeit bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch zu erreichen. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sind, anspruchsvolle Spiele zu genießen, ohne sich dabei Gedanken über hohe Stromrechnungen machen zu müssen.

Darüber hinaus bietet die GeForce GTX 1660 eine exzellente Bildqualität dank der fortschrittlichen Nvidia-Technologien, wie zum Beispiel dem Adaptive Shading, welches die Bildqualität verbessert und die Leistung verbessert. Auch das Dynamic Super Resolution (DSR) sorgt für eine höhere Auflösung und eine verbesserte Bildqualität.

Die GeForce GTX 1660 ist auch in der Lage, VR-Spiele in einer hohen Leistung zu verarbeiten. Dies wird durch das fortschrittliche VR-Rendering erreicht, wodurch eine flüssige und immersive Erfahrung in VR-Spielen gewährleistet wird. Dies macht die GTX 1660 besonders beliebt bei Gamern, die VR-Spiele genießen.

Zusammenfassend bietet die GeForce GTX 1660 eine hervorragende Leistung und Effizienz zu einem erschwinglichen Preis. Mit ihren fortschrittlichen Technologien, wie dem Adaptive Shading und dem VR-Rendering ist sie in der Lage, anspruchsvolle Spiele und VR-Erlebnisse in hoher Qualität und Geschwindigkeit zu verarbeiten. Obwohl es sich um eine Mittelklasse-Grafikkarte handelt, ist es in der Lage, die Anforderungen anspruchsvoller Nutzer zu erfüllen.



Wie viel VRAM hat die GeForce GTX 1660?

Die GeForce GTX 1660 ist eine mittelklassige Grafikkarte im Produktportfolio von NVIDIA. Sie bietet eine starke Performance und eine gute Effizienz zu einem erschwinglichen Preis. Eine wichtige Frage, die Sie sich bei der Wahl einer Grafikkarte stellen sollten, ist der VRAM. Dieser Speicherplatz ist wichtig, um Texturen und andere Daten schnell genug zu laden, damit Ihr Spiel flüssig läuft.

Die GeForce GTX 1660 ist mit 6 GB GDDR5-VRAM ausgestattet. Das ist eine ausreichende Menge an Speicherplatz, um die meisten modernen Spiele in hohen Grafikeinstellungen zu spielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Spiele mit extrem hohen Auflösungen oder Texturen mehr VRAM benötigen können. Für diese Fälle ist es ratsam, eine Grafikkarte mit mehr VRAM zu wählen.

Die GeForce GTX 1660 ist auch eine gute Wahl für VR-Anwendungen, da sie genügend Speicherplatz hat, um die notwendigen Texturen und Daten zur Verfügung zu stellen. Es ist jedoch zu beachten, dass VR-Anwendungen sehr anspruchsvoll sind und ein leistungsstarker PC erforderlich ist, um sie flüssig laufen zu lassen.

Eine besondere Eigenschaft der GeForce GTX 1660 ist, dass sie G-Sync unterstützt. G-Sync ist eine Technologie, die das Verzögern der Bilder auf Ihrem Bildschirm reduziert und den Input-Lag verringert. Das bedeutet, dass Sie weniger Verzögerung zwischen Ihrer Mausbewegung und dem, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, erfahren werden. Dies ist besonders nützlich in Spielen, in denen schnelle Reaktionen erforderlich sind.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die GeForce GTX 1660 eine gute Wahl für Spieler ist, die ein Budget haben, aber dennoch eine starke Leistung benötigen. Mit 6 GB VRAM können die meisten modernen Spiele in hohen Einstellungen gespielt werden, aber es ist wichtig, zu beachten, dass einige Spiele mehr VRAM benötigen können. Wenn Sie in VR-Anwendungen interessiert sind, ist die GTX 1660 auch eine gute Wahl. Und mit Unterstützung für G-Sync ist es auch eine gute Wahl für Spieler, die niedrigen Input-Lag und schnelle Reaktionszeiten benötigen.

Wie viel schneller ist die GeForce GTX 1660 im Vergleich zur GTX 1060?

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Grafikkarte sind, die eine höhere Leistung bietet als die GTX 1060, dann ist die GTX 1660 eine ausgezeichnete Wahl. Die neue GTX 1660 ist eine der neuesten NVIDIA Grafikkarten auf dem Markt und wurde entwickelt, um die Anforderungen von anspruchsvollen Anwendungen zu erfüllen. Im Vergleich zur GTX 1060 bietet die GTX 1660 um bis zu 50% höhere Leistung und ist damit ideal für Gaming, 3D-Rendering und Videobearbeitung geeignet.

Die neue GTX 1660 ist nicht nur schneller, sondern auch leistungsstärker. Diese Grafikkarte bietet Ihnen eine höhere Taktfrequenz und auch einen größeren Speicher. Die GTX 1660 verfügt über 6 GB GDDR5 RAM, während die GTX 1060 nur 3 GB GDDR5 RAM besitzt. Der größere Speicher der GTX 1660 ermöglicht eine schnellere Datenverarbeitung und gewährleistet eine höhere Stabilität bei anspruchsvollen Anwendungen.

Die neue GTX 1660 ist auch mit der neuesten Turing-Architektur ausgestattet, was zahlreiche Vorteile bietet. Die Turing-Architektur ermöglicht eine höhere Anzahl von Tensor-Cores und damit eine bessere künstliche Intelligenz. Die Turing-Architektur verbessert auch die Leistung bei Raytracing und ermöglicht ein höheres Wachstumspotential für zukünftige Anwendungen.

Die GTX 1660 verfügt über eine höhere Leistung pro Watt als die GTX 1060, was bedeutet, dass sie weniger Strom verbraucht und damit auch Ökonomischer ist. Sie ist damit auch eine umweltfreundlichere Wahl als die GTX 1060. Außerdem verfügt die GTX 1660 über einen verbesserten Luftstrom, was dazu führt, dass sie weniger warm wird und damit auch leiser ist.

Fazit: Die neue GTX 1660 bietet eine höhere Leistung und einen größeren Speicher als die GTX 1060 und ist damit eine bessere Wahl für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming, 3D-Rendering und Videobearbeitung. Die GTX 1660 ist mit der neusten Turing-Architektur ausgestattet und bietet zahlreiche Vorteile wie eine höhere künstliche Intelligenz und verbesserte Leistung bei Raytracing. Auch in Bezug auf den Stromverbrauch und Lautstärke ist die GTX 1660 umweltfreundlicher als die GTX 1060.



Handelt es sich bei der GeForce GTX 1660 um eine gute Wahl für Gamer?

Wenn Sie auf der Suche nach einer soliden Grafikkarte für Ihr Gamer-Setup sind, ist die GeForce GTX 1660 definitiv eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Die Grafikkarte wurde von Nvidia entwickelt und bietet neben einer hohen Leistung auch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die GTX 1660 verfügt über einen Grafikprozessor mit 1408 CUDA-Kernen und 6 GB GDDR5-Speicher und bietet damit eine gute Leistung für die meisten aktuellen Spiele. Zwar gibt es noch leistungsstärkere Grafikkarten auf dem Markt, jedoch liegen diese oft deutlich über dem Preisniveau der GTX 1660. Die Grafikkarte eignet sich daher besonders für Gamer, die nicht das allerneueste Spiel mit höchsten Einstellungen spielen müssen.

Ein weiterer Vorteil der GTX 1660 ist ihre Effizienz. Die Grafikkarte benötigt im Vergleich zu anderen High-End-Modellen weniger Strom und erzeugt dementsprechend auch weniger Hitze. Dadurch wird auch das Risiko von Überhitzung im Gehäuse verringert und die Lautstärke durch aktive Kühlung reduziert.

Sie haben mit der GTX 1660 auch die Möglichkeit, aktuelle Spiele in höherer Auflösung und Bildfrequenz darzustellen, was ein flüssigeres und angenehmeres Spielerlebnis garantiert. Hiermit eröffnen sich auch die Optionen zur Nutzung von VR-Headsets, welche Ihnen eine noch intensivere Spielwelt bieten.

Zusammengefasst bietet die GeForce GTX 1660 eine solide Leistung zu einem vernünftigen Preis. Wenn Sie nicht das neueste Spiel mit höchster Qualität spielen müssen, ist die Grafikkarte eine hervorragende Wahl für Gamer, die eine gute Leistung und Energieeffizienz benötigen. Mit ihrer Fähigkeit, Spiele in höherer Auflösung und Bildfrequenz darzustellen, bietet die GTX 1660 auch Möglichkeiten für VR-Gameplay.

Unterstützt die GeForce GTX 1660 Raytracing?

Die GeForce GTX 1660 ist eine Grafikkarte von Nvidia, die vor allem bei Gaming-Enthusiasten beliebt ist. Als Nachfolger der GTX 1060 bietet sie eine verbesserte Leistung, eine höhere Taktrate und energieeffizientere Chips. Doch eine Frage, die viele Gamer beschäftigt, ist: Unterstützt die GeForce GTX 1660 Raytracing?

Um es kurz zu machen: Nein, die GeForce GTX 1660 unterstützt kein Raytracing. Raytracing ist eine relativ neue Technologie, die von Nvidia mit der GeForce RTX-Serie eingeführt wurde. Dabei wird Lichtstrahlverfolgung genutzt, um in Games eine realistischere Lichtdarstellung zu erzielen. Diese Technologie erfordert jedoch spezielle Hardware, die die GeForce GTX 1660 nicht bietet.

Möglicherweise fragen Sie sich nun, ob es trotzdem möglich ist, Raytracing auf der GeForce GTX 1660 zu aktivieren. Leider nicht. Auch wenn einige Spiele Raytracing durch Software-Emulation ermöglichen, ist die Leistung der GeForce GTX 1660 dafür nicht ausreichend. Zudem würden Sie durch das Aktivieren von Raytracing das volle Potenzial der Grafikkarte nicht nutzen und das Spielvergnügen beeinträchtigen.

Trotzdem ist die GeForce GTX 1660 eine hervorragende Wahl für Gamer, die nach einer leistungsstarken Grafikkarte suchen, die nicht zu teuer ist. Mit ihren 6 Gigabyte GDDR5-RAM und einer Taktgeschwindigkeit von bis zu 1785 MHz bietet sie eine hervorragende Performance in vielen aktuellen Spielen. Auch Virtual Reality-Games können problemlos auf der GeForce GTX 1660 gespielt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GeForce GTX 1660 kein Raytracing unterstützt. Das sollte jedoch kein Hindernis sein, sich für diese Grafikkarte zu entscheiden. Mit ihrer hervorragenden Leistung in vielen aktuellen Spielen ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gamer, die auf der Suche nach einer preiswerten Lösung sind. Wenn Sie jedoch Raytracing nutzen möchten, sollten Sie stattdessen zu einer GeForce RTX-Grafikkarte greifen, die diese Technologie unterstützt.



Ist die GeForce GTX 1660 eine gute Wahl für 1440p Gaming?

Die GeForce GTX 1660 ist eine hervorragende Wahl für 1440p Gaming. Mit dieser Grafikkarte können Sie aktuelle und kommende Spiele mit hohen Details und flüssiger Bildwiederholrate genießen. Die GTX 1660 verfügt über einen leistungsstarken Turing-Chip und 6 GB GDDR5-Speicher, der sich ideal für 1440p-Auflösung eignet. Außerdem ist diese Karte im Vergleich zu anderen High-End-Modellen sehr preiswert.

Die Leistung der GTX 1660 ist bemerkenswert. Sie können Spiele wie Far Cry 5, Shadow of the Tomb Raider und Battlefield V mit Durchschnittsraten von 60 FPS mit hohen Einstellungen spielen. Aber auch in anspruchsvollen Spielen wie Metro Exodus und Anthem kann die GTX 1660 eine stabile Bildrate liefern. Wenn Sie also auf der Suche nach einer preisgünstigen Grafikkarte für 1440p Gaming sind, ist die GTX 1660 eine großartige Wahl.

Die GTX 1660 profitiert auch von Nvidias exzellenten Treibern, die für eine optimale Leistung in verschiedenen Spielen und Anwendungen sorgen. Diese Grafikkarte unterstützt auch die neuesten Funktionen wie Freesync und G-Sync, die für eine nahtlose und ruckelfreie Bildwiedergabe sorgen. Auch für Virtual Reality ist die GTX 1660 bestens geeignet und bietet eine fantastische VR-Erfahrung.

Ein weiterer Vorteil der GTX 1660 ist ihre Energieeffizienz. Diese Grafikkarte benötigt nur eine minimale Stromaufnahme, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Da sie auch in kompakteren Formaten erhältlich ist, passt sie ideal für kleinere Gehäuse. Insgesamt ist die GTX 1660 eine großartige Wahl für Personen, die auf der Suche nach einer kostengünstigen Grafikkarte für 1440p Gaming mit maximaler Leistung sind.

Abschließend können wir sagen, dass die GeForce GTX 1660 eine hervorragende Wahl für 1440p Gaming ist. Sie ist nicht nur leistungsstark und energieeffizient, sondern auch preiswert. Mit ihren exzellenten Funktionen und der Unterstützung für die neuesten Technologien wird sie Ihnen ein immersives Spielerlebnis bieten. Sie werden kein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt finden, wenn Sie nach einer Grafikkarte für 1440p Gaming suchen.



Bietet die GeForce GTX 1660 eine gute Unterstützung für KI-basierte Technologien wie DLSS?

Die GeForce GTX 1660 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die speziell für anspruchsvolle Spiele und VR-Erlebnisse entwickelt wurde. Doch wie sieht es mit der Unterstützung für KI-basierte Technologien wie DLSS (Deep Learning Super Sampling) aus? In diesem Artikel werden wir diese Frage genauer unter die Lupe nehmen.

DLSS ist eine von NVIDIA entwickelte Technologie, die in der Lage ist, die Grafikleistung von Spielen zu verbessern, indem sie eine KI-basierte Kantenglättungstechnologie verwendet. Diese Technologie nutzt Deep Learning-Algorithmen, um hochauflösende Bilder zu erzeugen, die dann auf eine niedrigere Auflösung heruntergeskaliert werden. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Bildqualität bei gleichzeitig höherer Leistung.

Die gute Nachricht ist, dass die GeForce GTX 1660 die DLSS-Technologie von NVIDIA unterstützt. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sind, von den Vorteilen dieser Technologie zu profitieren, wenn Sie Spiele spielen, die DLSS unterstützen. DLSS wurde in einigen der neuesten Spiele wie Control, Cyberpunk 2077 und Death Stranding integriert.

Um von DLSS zu profitieren, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Spiel diese Technologie unterstützt. Wenn das der Fall ist, können Sie mit der GeForce GTX 1660 eine deutlich verbesserte Bildqualität genießen und gleichzeitig eine höhere Bildrate erreichen. Mit DLSS ist es möglich, selbst die anspruchsvollsten Spiele in höchster Qualität zu spielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GeForce GTX 1660 eine hervorragende Unterstützung für KI-basierte Technologien wie DLSS bietet. Diese Grafikkarte ist leistungsstark genug, um anspruchsvolle Spiele in höchster Qualität zu spielen, während sie gleichzeitig die Leistung optimiert. Wenn Sie also ein Gamer sind, der auf der Suche nach einer leistungsstarken Grafikkarte ist, die DLSS unterstützt, then the GeForce GTX 1660 is definitely worth considering.



Welche Anschlüsse bietet die GeForce GTX 1660?

Die GeForce GTX 1660 ist eine leistungsstarke Grafikkarte für Gamer und Enthusiasten, die die neuesten Spiele in hoher Geschwindigkeit und Qualität genießen möchten. Wenn Sie sich für diese Karte interessieren, ist es wichtig zu wissen, welche Anschlüsse sie bietet, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Die GeForce GTX 1660 verfügt über drei Anschlüsse für Bildschirme, darunter einen HDMI 2.0b-Anschluss, einen DisplayPort 1.4-Anschluss und einen Dual-Link DVI-D-Anschluss. Mit diesen Anschlüssen können Sie bis zu drei Monitore gleichzeitig anschließen und verschiedene Bildschirmkonfigurationen einrichten, einschließlich Multi-Monitor-Setups und 4K-Auflösungen.

Darüber hinaus bietet die GeForce GTX 1660 auch einen PCI Express 3.0 x16-Anschluss für die Verbindung mit Ihrem Motherboard. Dieser Anschluss sorgt für eine schnelle und stabile Datenübertragung zwischen der Grafikkarte und anderen Komponenten des Systems, einschließlich Prozessor, RAM und Festplatten.

Für die Stromversorgung benötigt die GeForce GTX 1660 einen 8-Pin-PCIe-Anschluss, der von Ihrem Netzteil bereitgestellt wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Netzteil genügend Leistung liefert, um die Karte ausreichend zu versorgen und ihre volle Leistung zu liefern.

Abschließend bietet die GeForce GTX 1660 auch einen VR-Ready-Anschluss für die Verbindung mit einem Virtual-Reality-Headset. Wenn Sie diese Karte verwenden möchten, um VR-Spiele zu spielen, benötigen Sie ein kompatibles Headset und entsprechende VR-Software.

Insgesamt bietet die GeForce GTX 1660 eine beeindruckende Palette von Anschlüssen, die eine Vielzahl von Bildschirmkonfigurationen und anderen Optionen ermöglicht. Wenn Sie sich für diese Karte entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System kompatibel ist und dass Sie das richtige Zubehör haben, um die vollen Vorteile zu genießen. Mit ihrer Leistung und ihrem Funktionsumfang ist die GeForce GTX 1660 eine ideale Wahl für ernsthafte Gamer und Enthusiasten, die das Beste aus ihrem System herausholen möchten.

Wie viel kostet die GeForce GTX 1660 und lohnt sich der Preis?

Die GeForce GTX 1660 ist eine erschwingliche Grafikkarte von Nvidia, die für Gaming-Enthusiasten entwickelt wurde. Der Preis für diese Grafikkarte variiert je nach Händler und Modell, aber im Allgemeinen kann sie für etwa 200-250 Euro erworben werden.

Ob der Preis für die GeForce GTX 1660 angemessen ist, hängt von Ihrer spezifischen Verwendung und Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie nach einer erschwinglichen Option suchen, die hervorragende Leistung für die meisten aktuellen Spiele bietet und sich zudem für VR eignet, dann könnte die GeForce GTX 1660 für Sie von Interesse sein. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass es auch leistungsfähigere und teurere Grafikkarten gibt, die für anspruchsvollere Anwendungen geeignet sind.

Wenn Sie sich für die GeForce GTX 1660 entscheiden, können Sie von vielen Vorteilen profitieren. Die Karte ist nicht nur preisgünstig, sondern bietet auch eine gute Leistung, die für die meisten modernen Spiele ausreicht. Darüber hinaus ist die Karte auch relativ energieeffizient im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt, was sich auf eine geringere Stromrechnung auswirken kann.

Im Vergleich zu älteren Modellen wie der GTX 1060 bietet die GTX 1660 auch einige Verbesserungen, darunter eine höhere Taktrate und bessere Speicherbandbreite. Dies kann dazu beitragen, dass die Karte bei der Verarbeitung von Grafiken schneller und effizienter ist.

Insgesamt ist die GeForce GTX 1660 eine solide Option für diejenigen, die nach einer erschwinglichen Gaming-Grafikkarte suchen. Der Preis ist angemessen und die Leistung ist für die meisten modernen Anwendungen ausreichend. Wenn Sie jedoch in anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Gaming oder virtuelle Realität investieren möchten, sollten Sie möglicherweise eine leistungsfähigere Grafikkarte in Betracht ziehen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.