Die Galaxy Watch 4 von Samsung ist ein absolutes Highlight unter den Smartwatches. Mit dieser Uhr haben Sie während des Trainings oder auch im Alltag alles im Blick. Neben herausragender Leistung und Design punktet die Watch 4 auch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Um das beste Angebot zu finden, empfiehlt es sich jedoch, Angebote zu vergleichen. Wer eine Smartwatch sucht, die gleichermaßen zuverlässig wie stilvoll ist, ist mit der Galaxy Watch 4 gut bedient.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 52 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 25 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 25 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 25 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Silver | Samsung | 46 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Black | Samsung | 30 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 52 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Cream | Samsung | 28,9 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Transparent*4 | Diruite | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz / Aluminium in Graphit | Fitbit | 200 g |
Die Galaxy Watch 4 von Samsung stellt eine leistungsstarke Smartwatch dar, die zahlreiche Funktionen bereithält. Mit ihrem schlanken und eleganten Design ist die Uhr nicht nur ein stylisches Accessoire, sondern auch ein praktischer Alltagsbegleiter.
Eine der wichtigsten Funktionen der Galaxy Watch 4 ist zweifellos die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsdaten zu erfassen und zu überwachen. Die Uhr verfügt über verschiedene Sensoren, darunter einen Pulsmesser und ein Blutsauerstoffsensor. Mit der Health-App können Sie Ihre Fitness- und Gesundheitsdaten überwachen, einschließlich Ihrer Schritte, verbrannten Kalorien und Schlafqualität. Die Uhr kann sogar Ihren Stresslevel messen und Ihnen dabei helfen, Ihre Atmung zu kontrollieren.
Die Galaxy Watch 4 ist auch eine erstklassige Smartwatch, die nahtlos mit Ihrem Smartphone verbunden werden kann. Sie können Benachrichtigungen direkt auf der Uhr empfangen und beantworten, ohne Ihr Telefon herauszunehmen. Über die Uhr können Sie sogar Anrufe tätigen und empfangen. Darüber hinaus können Sie Musik streamen, um Ihre Trainingseinheiten zu begleiten oder Ihren Tag zu versüßen.
Ein weiteres Highlight der Galaxy Watch 4 ist die Möglichkeit, verschiedene Apps und Widgets herunterzuladen. Es gibt bereits eine Vielzahl von Apps, die speziell für die Uhr entwickelt wurden, wie zum Beispiel Fitness-Tracker oder Reise-Apps. Die Widgets sind ebenfalls sehr praktisch und können auf dem Homescreen der Uhr angezeigt werden.
Neben all diesen Funktionen ist die Galaxy Watch 4 auch wasserdicht und strapazierfähig. Sie können die Uhr also bedenkenlos beim Schwimmen oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten tragen. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls sehr gut, sodass Sie die Uhr für mehrere Tage verwenden können, ohne sie zwischendurch aufladen zu müssen.
Insgesamt bietet die Galaxy Watch 4 von Samsung eine tolle Kombination aus Stil, Performance und Funktionalität. Es ist eine Smartwatch, die sowohl für Fitness-Enthusiasten als auch für Technik-Liebhaber gleichermaßen attraktiv ist und viele nützliche Funktionen für den Alltag bereithält.
Die Galaxy Watch 4 ist eine vielseitige Smartwatch von Samsung mit einem beeindruckenden Funktionsumfang. Eine wichtige Frage, die viele Interessenten vor dem Kauf haben, ist, wie lange der Akku hält.
Laut Samsung soll die Galaxy Watch 4 bei mäßigem bis normalem Gebrauch etwa 2-3 Tage lang halten. In der Praxis kann die Batterielaufzeit jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel von der Art der Verbindung, die Sie verwenden, der Helligkeit des Bildschirms und der Anzahl der Apps, die Sie im Hintergrund ausführen.
Wenn Sie beispielsweise GPS verwenden oder Musik streamen, können diese Funktionen den Akku schneller entladen, als wenn Sie die Uhr nur für Benachrichtigungen verwenden. In jedem Fall ist es sinnvoll, Ihren Akku regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie genug Strom haben, um durch den Tag zu kommen.
Wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern möchten, gibt es einige praktische Tipps, die Sie berücksichtigen können. Zum Beispiel können Sie den Bildschirm dimmen, um den Akku zu schonen, oder die Anzahl der Apps begrenzen, die im Hintergrund ausgeführt werden. Sie können auch darauf achten, dass Sie die Uhr regelmäßig aufladen, um sicherzustellen, dass Sie einen vollen Akku haben, wenn Sie losgehen.
Insgesamt ist die Batterielaufzeit der Galaxy Watch 4 solide, wenn auch nicht außergewöhnlich. Wenn Sie jedoch einige bewährte Taktiken anwenden, um den Akku zu schonen, können Sie die Laufzeit der Uhr auf beeindruckende Weise verlängern. Besonders hilfreich kann dabei der Energiesparmodus sein, der die Uhr in einigen Titeln in den "Notbetrieb" schaltet.
Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsfähigen Smartwatch mit einer zufriedenstellenden Akkulaufzeit sind, sollten Sie die Samsung Galaxy Watch 4 definitiv in Betracht ziehen. Sie bietet zahlreiche Funktionen und Einstellungen, die Ihnen helfen, die Batterielebensdauer zu verlängern, und die lange Akkulaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt, den Sie nicht ignorieren sollten.
Die Samsung Galaxy Watch 4 ist in der Tat wasserdicht. Sie wurde nach ISO 22810:2010 zertifiziert und kann bis zu einer Tiefe von 50 Metern in Süß- und Salzwasser verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Uhr nicht für Aktivitäten wie Tauchen oder Wasserski geeignet ist, die schnelle Bewegungen und erhebliche Druckveränderungen mit sich bringen.
Wenn Sie die Samsung Galaxy Watch 4 beim Schwimmen oder Tauchen verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Uhr ordnungsgemäß an Ihrem Handgelenk befestigt ist. Es ist empfehlenswert, sie nicht während des Springens oder bei ungewöhnlich starker Wasserbewegung zu tragen. Durch das Tragen der Uhr beim Schwimmen oder Tauchen können Sie jedoch bequem Ihre Schwimm- oder Tauchleistungen aufzeichnen.
Darüber hinaus verfügt die Samsung Galaxy Watch 4 über spezielle Schwimm- und Wassererkennungsfunktionen, die automatisch die richtigen Trainingsmodi auswählen und Ihre Leistung im Wasser verfolgen. Sie können Ihre Schwimm- und Tauchergebnisse auch über die Samsung Health-App synchronisieren, um eine detaillierte Analyse Ihrer Leistung zu erhalten.
In Bezug auf die Pflege der Uhr ist es wichtig, die Kontakte und Ladeanschlüsse der Samsung Galaxy Watch 4 nach jeder Wassernutzung gründlich zu trocknen. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in die internen Komponenten eindringt und Schäden verursacht. Sie sollten auch sicherstellen, dass das Armband ordnungsgemäß getrocknet wird, um eine Schimmelbildung zu vermeiden.
Zusammenfassend ist die Samsung Galaxy Watch 4 wasserdicht und eignet sich perfekt für Wassersportarten wie Schwimmen und Gelegenheitstauchen. Bei Verwendung im Wasser sollten Sie jedoch Vorsicht walten lassen und sicherstellen, dass die Uhr ordnungsgemäß befestigt ist, um unbeabsichtigtes Verlieren zu vermeiden. Mit den richtigen Pflege- und Reinigungsmethoden können Sie sicherstellen, dass Ihre Samsung Galaxy Watch 4 lange hält und ihre volle Funktionalität im Wasser beibehält.
Die Galaxy Watch 4 ist eine der neuesten Smartwatches aus dem Hause Samsung und bietet zahlreiche Funktionen. Eine häufig gestellte Frage ist, ob mit der Uhr telefoniert werden kann. Die Antwort darauf lautet ja.
Die Galaxy Watch 4 ist mit einem LTE-Modul ausgestattet, das es Ihnen ermöglicht, die Uhr als eigenständiges Telefon zu nutzen. Hierfür benötigen Sie jedoch eine entsprechende eSIM-Karte, die in der Regel von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellt wird. Alternativ können Sie die Smartwatch auch mit Ihrem Smartphone koppeln und über eine Bluetooth-Verbindung telefonieren.
Das Telefonieren mit der Galaxy Watch 4 ist sehr einfach. Nachdem Sie die Uhr mit Ihrer eSIM-Karte oder Ihrem Smartphone verbunden haben, können Sie über die Telefon-App der Uhr Anrufe tätigen und entgegennehmen. Hierzu können Sie entweder die Sprachsteuerung nutzen oder direkt über das Display der Uhr wählen.
Darüber hinaus bietet die Galaxy Watch 4 zahlreiche weitere Funktionen, die das Telefonieren noch bequemer machen. So können Sie beispielsweise Anrufe stumm schalten oder eingehende Anrufe direkt auf der Uhr ablehnen. Auch das Versenden von Textnachrichten ist über die Smartwatch problemlos möglich.
Insgesamt bietet die Galaxy Watch 4 also viele Möglichkeiten zum Telefonieren. Ob als eigenständiges Gerät oder in Kombination mit Ihrem Smartphone – die Smartwatch ist ein praktischer Begleiter für den Alltag. Durch ihre zahlreichen Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit ist sie besonders für Menschen geeignet, die viel unterwegs sind oder gerne unabhängig von ihrem Smartphone telefonieren möchten.
Als Besitzer einer Galaxy Watch 4 ist es wichtig, diese mit Ihrem Smartphone zu verbinden, um vollen Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie die Verbindung herstellen können.
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone den minimalen Anforderungen der Galaxy Watch 4 entspricht. Die Uhr ist mit Android 6.0 oder höher und mindestens 1,5 GB RAM kompatibel.
Schritt 2: Laden Sie die Samsung Wearable App aus dem Google Play Store oder Galaxy Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.
Schritt 3: Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone ein und öffnen Sie die Samsung Wearable App. Tippen Sie auf "Smartphone-Verbindung" und dann auf "Neue Uhr hinzufügen".
Schritt 4: Schalten Sie Ihre Galaxy Watch 4 ein und folgen Sie den angezeigten Installationsanweisungen auf dem Uhrendisplay.
Schritt 5: Nach erfolgreicher Installation wird eine Meldung auf dem Display angezeigt, dass die Verbindung hergestellt wurde.
Ihre Galaxy Watch 4 sollte nun erfolgreich mit Ihrem Smartphone verbunden sein und Sie können alle verfügbaren Funktionen nutzen. Dazu gehören beispielsweise Benachrichtigungen, Anrufe, Musik-Steuerung und Fitness-Tracking.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Einrichtung und Verbindung mit Ihrem Smartphone auch weiterhin erforderlich ist, um Updates zu erhalten und die Leistung Ihrer Galaxy Watch 4 zu verbessern.
Insgesamt bietet die Galaxy Watch 4 eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, um das Beste aus Ihrem Smartwatch-Erlebnis herauszuholen. Mit der richtigen Verbindung mit Ihrem Smartphone können Sie Ihr Gerät vollständig nutzen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren, die es bietet.
Ja, die Galaxy Watch 4 ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Samsung bietet die Smartwatch in zwei verschiedenen Größen an: 40 mm und 44 mm.
Die Galaxy Watch 4 in der Größe 40 mm ist perfekt für Nutzer geeignet, die eine kleinere Version bevorzugen. Das Modell ist leichter und kompakter und eignet sich somit ideal für Menschen mit kleineren Handgelenken oder solche, die kein übermäßig großes Gerät bevorzugen. Die Uhr selbst wiegt nur 25,9 Gramm und ist nur 9,8 mm dick.
Die Galaxy Watch 4 in der Größe 44 mm ist die größere Version des Modells und eignet sich besser für Nutzer, die eine größere und sichtbarere Smartwatch suchen. Diese Version ist etwa 30 Gramm schwerer als das kleinere Modell und hat eine Dicke von 9,8 mm. Durch die größere Größe ist der Akku auch ein wenig größer, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt.
Die beiden Größenvarianten der Galaxy Watch 4 unterscheiden sich jedoch nicht nur in Bezug auf das Gewicht und die Abmessungen, sondern auch hinsichtlich der Funktionalität. Beide Modelle verfügen über dieselben Sensoren und Funktionen, jedoch ist der Bildschirm der 44-mm-Version leicht größer als der der 40-mm-Version.
Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Größe von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Galaxy Watch 4 ist ein vielseitiges Gerät, das sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist. Egal, ob Sie eine größere Uhr oder eine kleinere und kompakte Uhr bevorzugen, Samsung hat eine Variante, die für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Da die Größe der Uhr für viele Nutzer von großer Bedeutung ist, hat Samsung diese Vielfalt in den beiden Größenvarianten angeboten. Die Größe ist jedoch nicht der einzige Faktor, den Nutzer bei der Entscheidung beachten sollten, da auch andere Funktionen wie die Akkulaufzeit, die Konnektivität und die Fitnessfunktionen wichtig sind.
Mit der Galaxy Watch 4 haben Sie ein intelligentes Wearable an Ihrer Seite, das Sie bei Ihrem Fitness-Programm unterstützt und Ihre Aktivitätsdaten aufzeichnet. Als Sportuhr bietet sie zahlreiche Funktionen, die Ihnen bei Ihrem Workout helfen und Ihre sportliche Leistung messen.
Durch die integrierten Sensoren werden Ihre Schritte, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und zurückgelegte Distanz automatisch erfasst und in der Samsung Health App auf Ihrem Smartphone gespeichert. Auch kann die Uhr automatisch erkennen, welche Sportart Sie betreiben und die entsprechenden Daten aufzeichnen.
Neben den Standard-Fitnessfunktionen bietet die Galaxy Watch 4 auch spezielle Workouts, die Sie auf der Uhr starten können. Über 90 verschiedene Übungen stehen zur Auswahl und werden mit detaillierten Anleitungen und Animationen unterstützt. Die Uhr misst dabei auch Ihre Fortschritte und gibt Ihnen Trainingshinweise, um Ihre Fitnessziele schneller zu erreichen.
Auch für den Wassersport ist die Galaxy Watch 4 geeignet und wasserdicht bis 50 Meter. So können Sie Ihre Schwimmaktivitäten aufzeichnen und die Uhr erkennt automatisch die Schwimmart und gibt Ihnen Rückmeldung zu Ihrer Leistung im Wasser.
Zusätzlich ist die Galaxy Watch 4 mit verschiedenen Gesundheitsfunktionen ausgestattet, wie zum Beispiel einem Blutdruckmesser, einem EKG-Scanner und einer Schlafüberwachung. So bekommen Sie nicht nur Informationen über Ihr sportliches Training, sondern erhalten auch einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Gesundheit.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Galaxy Watch 4 ein ausgezeichneter Begleiter für Ihr Fitness-Programm ist und Ihnen in zahlreichen Situationen zur Seite steht. Wählen Sie aus verschiedenen Sportarten, lassen Sie sich von der Uhr motivieren und erfassen Sie Ihre Aktivitätsdaten, um Ihr Fitness-Level zu steigern.
Die Galaxy Watch 4 von Samsung ist nicht nur eine elegante und nützliche Smartwatch, sondern sie kann auch als Musikplayer fungieren. Dank des integrierten Speichers und der Bluetooth-Fähigkeit kann die Uhr Ihre Lieblingssongs speichern und kabellos auf Kopfhörer oder Lautsprecher streamen.
Um Musik auf der Galaxy Watch 4 zu hören, müssen Sie zunächst Songs auf die Uhr herunterladen. Sie können dies entweder über die Galaxy Wearable-App auf Ihrem Smartphone oder direkt über die Uhr selbst tun. Wenn Sie die Songs auf die Uhr übertragen haben, können Sie sie über die Musik-App auf der Uhr abspielen.
Die Musik-App auf der Galaxy Watch 4 bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Wiedergabelisten zu erstellen, Songs zu mischen und die Lautstärke zu regeln. Sie können die Musik auch steuern, indem Sie die Tasten an der Seite der Uhr oder das Touchscreen-Display verwenden.
Wenn Sie Musik auf Ihrer Galaxy Watch 4 hören, benötigen Sie auch kabellose Kopfhörer oder Lautsprecher. Die Uhr verfügt über Bluetooth 5.0-Technologie, die eine stabile und schnelle Verbindung zu kompatiblen Geräten ermöglicht. Um Ihre kabellosen Kopfhörer oder Lautsprecher mit der Uhr zu verbinden, gehen Sie einfach zu den Bluetooth-Einstellungen auf der Uhr und paaren Sie die Geräte.
Eine weitere praktische Funktion der Galaxy Watch 4 ist die Möglichkeit, Musik direkt von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify oder YouTube Music zu streamen, solange Sie ein aktives Abonnement haben. Sobald Sie Ihr Konto mit der Uhr verknüpft haben, können Sie auf Ihre Playlists, Alben und Künstler zugreifen und sie direkt von Ihrer Watch aus abspielen.
Insgesamt ist die Galaxy Watch 4 von Samsung eine hervorragende Wahl für alle Musikliebhaber, die ihre Musik überall und jederzeit genießen möchten. Mit dem integrierten Speicher und der Bluetooth-Fähigkeit können Sie Ihre Lieblingssongs auf der Uhr speichern und kabellos an kompatible Geräte streamen. Und mit der Musik-App und der Möglichkeit, Musik direkt von Musik-Streaming-Diensten zu streamen, haben Sie immer Zugang zu Ihrer Musikbibliothek.
Ja, mit der Galaxy Watch 4 können Sie bequem und sicher kontaktlose NFC-Zahlungen durchführen. Die Smartwatch unterstützt die kontaktlose Zahlungstechnologie NFC (Near Field Communication) und kann somit als digitale Geldbörse genutzt werden. Sie müssen lediglich Ihre Bankdaten auf der Smartwatch speichern und schon können Sie bargeldlos bezahlen.
Um NFC-Zahlungen durchzuführen, müssen Sie zunächst die Samsung Pay-App auf Ihrer Galaxy Watch 4 einrichten. Danach können Sie Ihre Kredit- oder Debitkarteninformationen hinzufügen und Ihre Bank bestätigen. Sobald Sie Ihre Bankdaten gespeichert haben, können Sie mit einem einfachen Handgelenkschwung kontaktlose Zahlungen tätigen.
Darüber hinaus bietet die Galaxy Watch 4 noch weitere praktische Funktionen für den täglichen Zahlungsverkehr. Hierzu zählen beispielsweise das Überprüfen Ihres Kontostands, das Überweisen von Geld direkt von der Smartwatch aus und das Empfangen von Geld von anderen Nutzern. Sie haben somit alle wichtigen Funktionen rund um das Thema Finanzen immer griffbereit.
Ein weiterer Pluspunkt der NFC-Zahlungen mit der Galaxy Watch 4 liegt in der Sicherheit. Da keine physische Karte benötigt wird, sind Sie vor Verlust oder Diebstahl geschützt. Zudem ist die Smartwatch mit einer PIN- und Fingerabdrucksicherung ausgestattet, um unbefugten Zugriff auf Ihre Bankdaten zu verhindern. Somit können Sie mit der Galaxy Watch 4 entspannt und sicher bezahlen.
Fazit: Mit der Galaxy Watch 4 können Sie bequem und sicher kontaktlose NFC-Zahlungen tätigen. Die Smartwatch bietet alle Funktionen, die Sie für Ihren täglichen Zahlungsverkehr benötigen, und ist zudem sicher vor Verlust oder Diebstahl geschützt. Dank der einfachen Einrichtung der Samsung Pay-App und der NFC-Technologie sind Sie in wenigen Schritten bereit für bargeldlose Bezahlungen.
Sie haben sich für die neue Galaxy Watch 4 von Samsung entschieden und sind auf der Suche nach einer passenden Ergänzung für Ihr Outfit? Dann sind Sie hier genau richtig! Denn ja, es gibt tatsächlich verschiedene Armbänder für die Galaxy Watch 4 – und das in einer großen Auswahl.
Egal ob sportlich, elegant oder ausgefallen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. So gibt es beispielsweise Armbänder aus Leder, Edelstahl oder Silikon. Wer es gerne farbenfroh mag, wird ebenfalls nicht enttäuscht, denn es gibt auch Armbänder in knalligen Tönen wie Rot, Blau oder Grün.
Sie haben auch die Möglichkeit, das Armband entsprechend der Größe Ihres Handgelenks anzupassen. Denn nicht jedes Armband ist für jede Handgelenksgröße geeignet. Eine passende Größenangabe finden Sie zumeist auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung.
Wer sich jedoch nicht entscheiden kann, welches Armband am besten zu ihm und seiner Galaxy Watch 4 passt, hat noch eine weitere Option: Ein Wechselarmband. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, das Armband je nach Outfit oder Anlass zu wechseln und somit immer passend gekleidet zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Galaxy Watch 4 eine Vielzahl an verschiedenen Armbändern gibt. Egal ob sportlich oder elegant, aus Leder oder Silikon – hier findet jeder das passende Armband. Ein Wechselarmband bietet zudem noch mehr Flexibilität bei der Wahl des passenden Accessoires. Sie haben somit die Möglichkeit, Ihre Galaxy Watch 4 stilsicher zu präsentieren.