Die 10 besten* Angebote für Galaxy Handy im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Ein Galaxy Handy ist eine tolle Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und funktionsreichen Smartphone sind. Mit Samsungs Galaxy Reihe haben Sie eine breite Auswahl an Modellen, die verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Vorteile wie großzügige Displays, schnelle Prozessoren und vielfältige Funktionen machen diese Handys zu sehr attraktiven Optionen. Wir empfehlen jedoch, immer die besten Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

1
Testsieger
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz
6% (5,53 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
Samsung
Heute 5,53 € sparen!
97,00 € (6% Rabatt!)

  • 6.7’’ large display. Expand your view.
  • Discover the power of the Galaxy A06’s 50MP camera.
  • Galaxy A06 goes longer on a single charge with the 5,000mAh (typical) battery.
  • Galaxy A06 is equipped with a MediaTek G85 processor and internal memory for smooth gaming, video streaming, and social media browsing.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung 250 g
9147 €
Statt Preis: 97,00 € -6%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Samsung Galaxy A55 5G Smartphone, Android-Handy ohne Vertrag, 128 GB - 8 GB RAM, 2 Tage Akkulaufzeit, 50-MP-Kamera, Awesome Iceblue, 2,  Jahre Herstellergarantie
13% (60,00 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
Samsung
Heute 60,00 € sparen!
479,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. ¹⁴
  • Immersive, lebendige Bilder: 16,83 cm / 6,6"-FHD+-Super-AMOLED-Display mit 1.000 Nits Spitzenhelligkeit und einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, Bessere Sicht in der Sonne dank Vision Booster, Metallrahmen und 3-fach-Kamera für einen schicken Look und einfaches Festhalten ¹ ²
  • Halte die Welt um dich herum fest und zeige dich von deiner besten Seite: Scharfe Aufnahmen auch bei wenig Licht dank hochauflösender 50-MP-Weitwinkel-Kamera, Tolle Selfies dank 32-MP-Selfiekamera und Portrait-Modus, Super HDR-Videos und ruckelfreie Bewegungen in 4K dank OIS and VDIS ⁴ ⁵
  • Produktiv dank 2 Tagen Akkulaufzeit: Langlebige Stromversorgung dank 5.000-mAh-Akku mit Schnellladefunktion, Bleibe lang in Verbindung, lade dein Gerät schnell auf und genieße die Freiheit einer langen Akkulaufzeit ¹³ ¹⁴ ¹⁵
  • Äußerst robust: IP67 entsprechender Schutz vor Staub und Wasser, Hergestellt mit Corning Gorilla Glass Victus+ für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schäden, Schütze zudem deine Passwörter und persönlichen Daten mit Samsung Knox Vault ⁶ ⁷ ⁸
  • Entfessle seine ganze Power: 5G-Unterstützung, angepasster Octa-Core-Prozessor und integriertes Kühlsystem mit großer Dampfkammer für grenzenloses Multitasking, Gaming und Streaming, Interner 128-GB- oder 256-GB-Speicher via microSD-Kartenslot um bis zu 1 TB erweiterbar ⁹ ¹⁰ ¹¹ ¹²
Farbe Hersteller Gewicht
Blue Samsung 213 g
41900 €
Unverb. Preisempf.: 479,00 € -13%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,6 sehr gut
Samsung

Kostenfreie Lieferung**
  • Langlebiger Akku: Bleiben Sie länger verbunden, ohne ständig aufladen zu müssen.
  • High-Definition-Display: Zeigen Sie Ihre Inhalte klar an.
  • Elegantes Design: schwarzes Finish, modern und raffiniert.
  • Dual-SIM: Verwenden Sie zwei Nummern in einem Gerät.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung 163 g
11131 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Samsung

Kostenfreie Lieferung**
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben⁹
  • Tauche in lebendige Bilder ein: Erfreue dich mit dem großzügigen, 16,91 cm/6,7" großen FHD+ Super AMOLED-Display des Galaxy A16 5G Smartphones an lebendigen Farben und schmalen Rändern, die deine Lieblingsinhalte zum Leben erwecken²
  • Nimm deine Fotos mit mehreren Objektiven auf: 5-MP-Ultra-Weitwinkelkamera für Landschafts- und Nahaufnahmen, 50-MP-Hauptkamera und 2-MP-Makrokamera für deine Meisterwerke, 13-MP-Frontkamera für profilbildwürdige Selfies
  • Erleichtere dir deinen Tag durch viel Leistung und 5G-Geschwindigkeit: Erlebe dank der angepassten 2,4-GHz-CPU schnelle Performance, Streame verzögerungsfrei und besiege deine Gegner ohne Probleme ³
  • Ein zukunftssicheres Handy: Mit dem Galaxy A16 5G erhältst du bis zu 6 Jahre lang Sicherheitsupdates und bis zu 6 Betriebssystem-Upgrades - für lang anhaltende Leistung¹ ⁴
  • Lieferumfang: 1 x Samsung Galaxy A16 5G Smartphone in Blue Black, USB-C-Datenkabel und SIM-Steckplatzwerkzeug zum Auswerfen des Kartenfachs
Farbe Hersteller Gewicht
Blue Samsung 200 g
17999 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,7 gut
SAMSUNG

  • Leistungsstarker Prozessor: Dank des leistungsstarken Octa-Core-Prozessors können Sie nahtlos zwischen Anwendungen wechseln und Multitasking-Aufgaben effizient erledigen.
  • Großer Speicher: Mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher haben Sie ausreichend Platz für Ihre Dateien, Fotos und Apps.
  • Beeindruckende Kamera: Die Hauptkamera mit 13 MP und die Frontkamera mit 5 MP ermöglichen es Ihnen, atemberaubende Fotos und Videos aufzunehmen.
  • Langes Akku-Leben: Dank des leistungsstarken 5000-mAh-Akkus können Sie Ihr Smartphone den ganzen Tag über nutzen, ohne sich um die Akkulaufzeit sorgen zu müssen.
  • Modernes Design: Das schlanke und elegante Design des Samsung Galaxy A16 verleiht Ihrem Smartphone eine moderne und stilvolle Optik.
Farbe Hersteller Gewicht
Gray Samsung 200 g
14000 €
Amazon
Anzeigen
6
Samsung Galaxy M35 5G 6 GB/128 GB Blau (Dark Blue) Dual-SIM SM-M356B
21% (49,76 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Samsung
Heute 49,76 € sparen!
239,45 € (21% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Monster Haltbarkeit und Display: Corning Gorilla Glass Victus+, 16,83 cm (6,6 Zoll) Super AMOLED Display, FHD+ Auflösung mit 1080 x 2340 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate
  • Monster-Prozessor: Exynos 1380 Prozessor mit Dampfkühlkammer, neuestes Android 14-Betriebssystem mit einer UI 6.1-Plattform, 2,4 GHz, 2 GHz Taktrate mit Octa-Core-Prozessor
  • Monster Komfort und Sicherheit – Samsung Geldbörse mit Tippen & Bezahlen | Knox Security, Holen Sie sich bis zu 4 Generationen von AndroidOS-Upgrades und 5 Jahre Sicherheitsupdates
  • Monster Kamera - 50MP (F1.8) Hauptweitwinkelkamera + 8MP (F2.2) Ultraweitwinkelkamera + 2MP (F2.4) Makrowinkelkamera | OIS & Nachtgrafie | 13MP (F2.2) Selfie-Kamera | Video maximale Auflösung von Ultra HD (3840 x 2160) @ 30fps
  • Monster-Akku: Holen Sie sich einen massiven 6000-mAh-Lithium-Ionen-Akku (nicht abnehmbar) mit C-Typ-Schnellladung (25-W-Ladeunterstützung)
Farbe Hersteller Gewicht
Blau Samsung 222 g
18969 €
Unverb. Preisempf.: 239,45 € -21%
Amazon
Anzeigen
7
Samsung Galaxy A14 4G, go, 128GB schwarz ohne Simlock, ohne Branding
35% (79,01 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Samsung
Heute 79,01 € sparen!
229,00 € (35% Rabatt!)

  • Halte ihre Lieblingsmomente fest. Die 50 MP-Hauptkamera fängt grossartige Landschaften ein
  • Octa-Core- Prozessor
  • Ausdauernder Akku
  • 6,6” Display
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 290 g
14999 €
Unverb. Preisempf.: 229,00 € -35%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,2 gut
Samsung

  • SM-A556BZKAEUE
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Gut zu gebrauchen
Farbe Hersteller Gewicht
Marineblau Samsung 215 g
33041 €
Amazon
Anzeigen
9
Samsung Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black
3% (5,00 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Samsung
Heute 5,00 € sparen!
154,99 € (3% Rabatt!)

  • Hochwertige Abmessungen
  • Langlebig
  • Flexible Gestaltung
  • Die besten Produkte
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Samsung 201 g
14999 €
Statt Preis: 154,99 € -3%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
Samsung

  • Alles im Blick: Beeindruckend klares FHD+ Display
  • Schönes teilen: Brillante Fotos & Videos
  • Lange durchhalten: Stundenlang live dank leistungsstarkem Akku
  • Wenig löschen: Jede Menge Speicherplatz für das, was wichtig ist
Farbe Hersteller Gewicht
Light Blue Samsung 163 g
19800 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Galaxy Handy:

Wie kann ich meine Daten auf meinem Samsung Galaxy Smartphone sichern?

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Umgang mit Ihrem Samsung Galaxy Smartphone. Sie haben sicherlich wichtige Dateien und persönliche Daten, die Sie vor Verlust oder Diebstahl schützen möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Daten auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone sichern können, um sie vor einer versehentlichen Löschung, einem Verlust oder Diebstahl zu schützen.

1. Samsung Cloud: Samsung bietet eine Cloud-Speicheroption an, über die Sie Ihre Daten sichern können. Hierzu müssen Sie sich mit Ihrem Samsung-Konto anmelden und können dann Ihre Einstellungen sichern, Fotos, Videos und andere Dateien in der Samsung Cloud speichern. Damit sind sie immer abrufbar, auch wenn Sie Ihr Smartphone verloren haben.

2. Google-Konto: Wenn Sie ein Google-Konto haben, können Sie es auf Ihrem Smartphone einrichten und alle Daten automatisch in der Google-Cloud speichern. Auch hier können Sie Ihre Einstellungen, Kontakte, Kalender, Fotos und andere Daten speichern und von überall aus darauf zugreifen.

3. Speicherkarte: Auf vielen Samsung Galaxy Smartphones können Sie eine Speicherkarte einsetzen. Hierdurch können Sie wichtige Daten direkt auf der Karte speichern und sie von Ihrem Smartphone entfernen, wenn Sie Platz für andere Dateien benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Speicherkarte regelmäßig in ein sicheres Gefäß aufbewahren.

4. Synchronisieren: Viele Apps und Dienste auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone bieten auch eine Synchronisierungsfunktion an. Wenn Sie beispielsweise Dropbox oder OneDrive verwenden, werden Ihre Daten automatisch synchronisiert und auf Ihren anderen Geräten gesichert.

5. Backup per USB: Wenn Sie Ihre Daten per USB sichern möchten, müssen Sie lediglich Ihr Smartphone an einen PC oder Laptop anschließen und die gewünschten Dateien auf das Laufwerk kopieren. Dies ist eine gute Option, wenn Sie keine Cloud-Speicheroptionen verwenden möchten.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Daten auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone zu sichern. Wir empfehlen Ihnen jedoch, mehrere Optionen gleichzeitig zu verwenden, um Ihre Daten so sicher wie möglich zu halten. Bewahren Sie Ihre Daten in einem verschlüsselten Datenspeicher auf und tasten Sie diese nicht an. Sorgen Sie auch dafür, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern, damit Sie im Falle eines Verlustes oder Diebstahls nichts verlieren. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone sicher gespeichert sind.



Testsieger - 1. Platz

Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz

Samsung Galaxy A06 64GB / 4GB RAM Dual-SIM schwarz

Heute 6% (5,53 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich mein Samsung Galaxy Smartphone auf Werkeinstellungen zurücksetzen?

Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy Smartphone auf Werkeinstellungen zurücksetzen möchten, gibt es verschiedene Wege, die Sie nutzen können. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle auf dem Gerät gespeicherten Daten und setzt es auf den Zustand zurück, in dem es zum ersten Mal ausgepackt wurde. Dabei werden sämtliche Anwendungen und Einstellungen auf Ihrem Smartphone entfernt und das Gerät wird wieder auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.

Ein Weg, wie Sie Ihr Samsung Galaxy Smartphone auf Werkeinstellungen zurücksetzen können, ist über das Menü "Einstellungen". Hierfür öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Gerät und wählen den Punkt "Allgemein-Verwaltung". Unter diesem Menüpunkt finden Sie die Option "Zurücksetzen". Wenn Sie diese auswählen, können Sie Ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Ein weiterer Weg, Ihr Samsung Galaxy Smartphone auf Werkeinstellungen zurückzusetzen, ist über die Taste "Hochfahren". Hierfür schalten Sie Ihr Gerät ab und drücken und halten die Tasten "Lautstärke +", "Home" und "Power" gleichzeitig gedrückt, bis das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Nun können Sie das Gerät über das Menü in den Recovery-Modus starten und dort die Option "Wipe data/factory reset" wählen, um Ihr Smartphone zurückzusetzen.

Sollten Sie auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone schriftlich oder fotografisch besonders sensible Daten gespeichert haben, sollten Sie keinesfalls die erste Möglichkeit nutzen und das Telefon über das Menü zurücksetzen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, das Gerät mit Hardware-Unterstützung zurückzusetzen. Hierfür benötigen Sie spezielle Software und Hardware. Falls Sie nicht über entsprechendes technisches sowie fachliches Wissen verfügen, sollten Sie sich an Fachleute wenden.

Zusammenfassend gibt es verschiedene Wege, wie Sie Ihr Samsung Galaxy Smartphone auf Werkeinstellungen zurücksetzen können. Dabei müssen Sie beachten, dass sämtliche Daten auf dem Gerät verloren gehen und das Gerät in den Auslieferungszustand versetzt wird. Sollten Sie schriftlich oder fotografisch besonders sensible Daten auf dem Gerät gespeichert haben, sollten Sie vorsichtig vorgehen und nach einem Hardware-Unterstützung suchen, um Ihre Daten zu schützen.



Wie kann ich einen Screenshot auf meinem Samsung Galaxy Smartphone machen?

Sie möchten gerne einen Screenshot auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone machen und wissen nicht wie? Kein Problem, wir erklären Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie das ganz einfach tun können.

Zunächst einmal müssen Sie dafür die Taste für Lautstärke herunterdrücken und gleichzeitig den Power-Button (An/aus-Taste) gedrückt halten. Halten Sie beide Tasten für einige Sekunden gedrückt, bis der Screenshot aufgenommen wird.

Alternativ können Sie den Screenshot auch über eine Wischgeste aufnehmen. Hierfür müssen Sie mit der Handkante von rechts nach links über den Bildschirm wischen. Auch hierbei wird der Screenshot sofort aufgenommen.

Wenn Sie den Screenshot gemacht haben, können Sie ihn ganz einfach über die Galerie-App öffnen und bearbeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, ihn zu teilen, zu bearbeiten oder zu löschen.

Ebenso können Sie den Screenshot auch direkt aus der Benachrichtigungsleiste heraus teilen oder in einer anderen App öffnen, indem Sie länger auf die Benachrichtigung tippen und dann die gewünschte Option auswählen.

Das Erstellen von Screenshots auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone ist also wirklich einfach und schnell erledigt. Probieren Sie es doch gleich aus und lassen Sie uns gerne wissen, ob es bei Ihnen geklappt hat.

Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Samsung Galaxy Smartphones verlängern?

Die Akkulaufzeit Ihres Samsung Galaxy Smartphones ist ein wichtiger Faktor für seine Nutzungsdauer und Leistung. Zum Glück gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Akkulaufzeit Ihres Telefons zu verlängern.

Das erste und einfachste, was Sie tun können, ist Ihr Telefon regelmäßig aufzuladen. Vermeiden Sie es, Ihren Akku auf den letzten Prozent herunterzufahren, da dies den Akku ernsthaft beeinträchtigen kann. Stattdessen versuchen Sie regelmäßig aufzuladen, bevor Ihr Telefon fast leer ist.

Eine weitere Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlängern, ist es, Ihr Telefon in den Flugmodus zu versetzen, wenn Sie es nicht verwenden. Dadurch wird die Verbindung zum Mobilfunknetz und zu Wi-Fi unterbrochen, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt.

Wenn Sie Ihr Telefon verwenden, versuchen Sie, die Helligkeit des Bildschirms zu senken. Ein heller Bildschirm benötigt mehr Strom, daher kann das manuelle Regeln der Helligkeit das Akkupotenzial erheblich reduzieren.

Deaktivieren Sie auch unnötige Funktionen und Apps, die Sie nicht verwenden. Bluetooth, GPS, WLAN, NFC und die Synchronisation von sozialen Netzwerken etc. Mit diesen deaktivierten Funktionen sparen Sie Strom und verlängern die Akkulaufzeit.

Schließlich sollten Sie auch auf das Stromverbrauchsverhalten Ihres Telefons achten. Überwachen Sie die Stromverbrauch Ihres Telefons von Zeit zu Zeit und suchen Sie nach Anwendungen, die besonders energiehungrig sind. Sie sollten sich von diesen Anwendungen trennen oder sie deinstallieren.

Wenn Sie all diese Tipps befolgen, werden Sie die Akkulaufzeit Ihres Samsung Galaxy Smartphones deutlich verlängern können. Eine längere Akkulaufzeit bedeutet, dass Sie Ihr Telefon nicht so oft aufladen müssen und es jederzeit einsatzbereit ist.



Wie kann ich das Passwort auf meinem Samsung Galaxy Smartphone ändern?

Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy Smartphone besitzen, sollten Sie unbedingt ein sicheres Passwort einrichten, um Ihre privaten Daten und Informationen zu schützen. Wenn Sie jedoch das Passwort vergessen haben oder es aus Sicherheitsgründen ändern möchten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie das Passwort auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone ändern können.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen

Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone, indem Sie auf das Zahnradsymbol auf dem Startbildschirm oder in der App-Übersicht tippen.

Schritt 2: Gehen Sie zu "Sicherheit"

Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten und tippen Sie auf "Sicherheit". Hier finden Sie verschiedene Optionen zur Sicherung Ihres Smartphones.

Schritt 3: Ändern Sie das Passwort

Wählen Sie jetzt "Bildschirmsperre" aus, um das Passwort zu ändern. Hier können Sie zwischen verschiedenen Optionen wie Passwort, Muster oder PIN wählen. Wenn Sie bereits eine Bildschirmsperre eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, diese einzugeben, um fortzufahren.

Schritt 4: Legen Sie ein neues Passwort fest

Geben Sie nun das neue Passwort ein, das aus mindestens sechs Zeichen bestehen sollte. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Sie eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen verwenden. Bestätigen Sie das Passwort, indem Sie es erneut eingeben.

Schritt 5: Speichern Sie das neue Passwort

Wenn Sie das neue Passwort erfolgreich eingegeben haben, speichern Sie es durch Tippen auf "Speichern" oder "OK". Ihr neues Passwort wird nun aktiviert und Sie müssen es beim Entsperren Ihres Smartphones eingeben.

Insgesamt ist es wichtig, ein sicheres Passwort für Ihr Smartphone zu wählen, um Ihre privaten Informationen und Daten zu schützen. Durch das Ändern des Passworts auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone können Sie sicherstellen, dass niemand unbefugt auf Ihre Daten zugreift. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie das Passwort schnell und einfach ändern.

Wie kann ich meine Kontakte von einem alten Smartphone auf mein Samsung Galaxy Smartphone übertragen?

Wenn Sie ein neues Samsung Galaxy Smartphone besitzen, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Kontakte vom alten Telefon auf das neue übertragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, und in diesem Artikel werden wir Ihnen einige davon vorstellen.

Eine Möglichkeit, Ihre Kontakte zu übertragen, besteht darin, sie über Ihre Google-Konto zu synchronisieren. Wenn Sie ein Google-Konto auf Ihrem alten Smartphone hatten und es auf Ihrem neuen Samsung Galaxy aktiviert haben, können Sie Ihre Kontakte mit dem Konto synchronisieren. Gehen Sie auf Ihrem alten Smartphone in die Kontakte-App und öffnen Sie die Einstellungen. Wählen Sie unter "Konten" Ihr Google-Konto aus und aktivieren Sie die Synchronisierungsoptionen. Sobald Sie dies getan haben, gehen Sie auf Ihrem neuen Samsung Galaxy in die Kontakte-App und stellen Sie sicher, dass die Option "Kontakte synchronisieren" aktiviert ist. Ihre Kontakte werden nun automatisch auf Ihr neues Telefon übertragen.

Eine andere Möglichkeit, Ihre Kontakte zu übertragen, besteht darin, sie auf eine SD-Karte zu exportieren und auf Ihr neues Telefon zu importieren. Gehen Sie auf Ihrem alten Telefon in die Kontakte-App und öffnen Sie die Einstellungen. Wählen Sie die Option "Kontakte exportieren" und wählen Sie die Option "SD-Karte". Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und entfernen Sie die SD-Karte. Legen Sie die SD-Karte in Ihr neues Samsung Galaxy ein und öffnen Sie die Kontakte-App. Wählen Sie die Option "Kontakte importieren" und wählen Sie die SD-Karte aus. Ihre Kontakte werden nun auf Ihr neues Telefon importiert.

Wenn Sie eine andere Methode bevorzugen, können Sie auch eine Backup-App verwenden, um Ihre Kontakte auf dem alten Telefon zu sichern und auf das neue zu übertragen. Es gibt viele Backup-Apps, die Sie im Google Play Store finden können, zum Beispiel "My Backup Pro" oder "Super Backup & Restore". Installieren Sie eine Backup-App auf Ihrem alten Smartphone und wählen Sie die Option "Kontakte sichern". Speichern Sie das Backup auf Ihrem alten Smartphone, auf Ihrem Computer oder in der Cloud. Installieren Sie die Backup-App auch auf Ihrem neuen Samsung Galaxy und wählen Sie die Option "Backup wiederherstellen". Wählen Sie das zuvor erstellte Backup aus und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Ihre Kontakte werden nun auf Ihr neues Telefon übertragen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Kontakte zu übertragen, besteht darin, sie per Bluetooth zu senden. Gehen Sie auf Ihrem alten Smartphone in die Kontakte-App und wählen Sie einen oder mehrere Kontakte aus. Wählen Sie die Option "Kontakte senden" und wählen Sie Bluetooth als Übertragungsmodus aus. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem neuen Samsung Galaxy und warten Sie, bis es gefunden wird. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie die Option "Kontakte empfangen" auf Ihrem neuen Telefon und warten Sie, bis die Kontakte übertragen sind.

Es gibt also viele Möglichkeiten, Ihre Kontakte auf Ihr neues Samsung Galaxy Smartphone zu übertragen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt, und folgen Sie den Schritten, um Ihre Kontakte sicher und einfach auf Ihr neues Telefon zu übertragen.



Wie kann ich meine Samsung Galaxy Firmware aktualisieren?

Wenn Sie ein Samsung Galaxy-Smartphone besitzen, ist es unabdingbar, Ihre Firmware (Betriebssystem) auf dem neuesten Stand zu halten, um reibungslose Leistung und die neuesten Funktionen zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Samsung Galaxy Firmware aktualisieren können.

1. Überprüfen Sie, ob eine neue Firmware-Version verfügbar ist
Bevor Sie mit dem Aktualisieren der Firmware beginnen, stellen Sie sicher, dass eine neue Version verfügbar ist. Sie können dies tun, indem Sie auf Ihrem Gerät zu den Einstellungen gehen und dann auf "Software-Update" klicken. Hier können Sie überprüfen, ob eine neue Firmware-Version verfügbar ist.

2. Sichern Sie Ihre Daten
Es ist wichtig, dass Sie immer ein Backup Ihrer wichtigsten Daten erstellen, bevor Sie Ihre Firmware aktualisieren. Wenn etwas schief geht, werden Sie Ihre Daten wiederherstellen können. Sie können Ihre Daten mithilfe von Samsung Cloud, Google Drive oder einer anderen Cloud-basierten Speicherlösung sichern.

3. Laden Sie die neueste Firmware-Version herunter
Wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist, laden Sie sie herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, wenn Sie über eine stabile und schnelle Internetverbindung verfügen, da der Download eine Zeit lang dauern kann. Sobald Sie die Firmware heruntergeladen haben, können Sie mit der Installation beginnen.

4. Installieren Sie die Firmware
Sobald Sie die Firmware heruntergeladen haben, starten Sie die Installation. Hierzu können Sie auf dem Smartphone wieder zu den Einstellungen gehen und dann auf "Software-Update" klicken. Klicken Sie auf "Herunterladen" und die Installation beginnt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone während des Installationsvorgangs aufgeladen ist und dass es nicht ausgeschaltet wird.

5. Überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich war
Sobald die Installation der neuen Firmware abgeschlossen ist, startet Ihr Smartphone neu. Überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich war, indem Sie zu den Einstellungen gehen und auf "Über das Telefon" klicken. Hier können Sie sehen, welche Firmware-Version auf Ihrem Gerät installiert ist.

Insgesamt ist es wichtig, Ihre Samsung Galaxy Firmware regelmäßig zu aktualisieren, um die Leistung zu optimieren und die neuesten Funktionen zu nutzen. Beachten Sie, dass bei der Aktualisierung der Firmware Daten verloren gehen können, daher ist es wichtig, vorab ein Backup zu erstellen. Wenn Sie Fragen zur Aktualisierung Ihrer Firmware haben, können Sie sich an den Samsung Kundenservice wenden.



Wie kann ich mein Samsung Galaxy Smartphone mit dem Fernseher verbinden?

Sie haben ein Samsung Galaxy Smartphone und möchten es mit Ihrem Fernseher verbinden, um Bilder, Videos oder andere Medien direkt auf dem großen Bildschirm anzusehen? Kein Problem, denn es gibt mehrere Möglichkeiten, um diese Verbindung herzustellen.

Eine Möglichkeit ist die Verbindung über ein HDMI-Kabel. Sie benötigen dazu einen HDMI-Adapter, der auf das Smartphone gesteckt wird. An diesen Adapter wird das HDMI-Kabel angeschlossen, welches wiederum an den TV angeschlossen wird. Sobald alles angeschlossen ist, können Sie Ihr TV-Gerät auf den Eingang umschalten, an dem das HDMI-Kabel angeschlossen ist und die Inhalte vom Smartphone anschauen.

Eine weitere Option ist die Verbindung über Chromecast. Dabei wird ein spezielles Gerät (Chromecast) an den Fernseher angeschlossen. Mit der passenden App (Google Home) lässt sich anschließend eine Verbindung zwischen Smartphone und Fernseher herstellen. Die App nutzt dabei das WLAN-Netzwerk, um die Inhalte vom Smartphone auf den Fernseher zu übertragen.

Alternativ können Sie auch eine drahtlose Verbindung mittels Miracast nutzen. Dabei spiegelt das Smartphone den Bildschirm auf dem Fernseher wider. Hierzu benötigen Sie einen Miracast-Adapter, welcher an den Fernseher angeschlossen wird. Die Verbindung des Smartphones mit dem Adapter erfolgt via WLAN.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verbindung über Smart View. Smart View ist eine Funktion von Samsung, mit der sich das Smartphone drahtlos mit dem Fernseher verbinden lässt. Hierzu muss das TV-Gerät allerdings kompatibel sein. Mittels der Smart View-Funktion können Sie nicht nur Medien vom Smartphone auf den Fernseher übertragen, sondern auch den Bildschirm des Smartphones auf den TV spiegeln.

Zuletzt möchten wir noch die Möglichkeit vorstellen, das Smartphone über DLNA mit dem Fernseher zu verbinden. Hierzu müssen beide Geräte im selben Heimnetzwerk angemeldet sein. Sobald die Verbindung steht, können Sie kompatible Inhalte (z.B. Bilder, Musik oder Videos) vom Smartphone auf den Fernseher übertragen.

All diese Optionen bieten eine komfortable Möglichkeit, um das Samsung Galaxy Smartphone mit dem Fernseher zu verbinden. Welche Variante für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. So können Sie sich für eine Verbindung via HDMI-Kabel entscheiden, wenn Sie keine drahtlose Verbindung bevorzugen, oder für Chromecast, wenn Sie Ihre Inhalte schnell und einfach vom Smartphone auf den TV übertragen möchten.



Wie kann ich den Speicher auf meinem Samsung Galaxy Smartphone erweitern?

Wenn Sie ein Samsung Galaxy Smartphone besitzen, kann es aufgrund der Vielfalt an Funktionen und Apps schnell vorkommen, dass der interne Speicherplatz knapp wird. Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, um den Speicherplatz zu erweitern.

Eine der einfachsten Optionen ist die Verwendung einer microSD-Karte. Viele Modelle von Samsung Galaxy Smartphones verfügen über einen Slot für microSD-Karten, der die Speicherkapazität des Geräts bis zu einem gewissen Grad erhöht. Sie müssen lediglich eine geeignete microSD-Karte kaufen und in den Slot einsetzen. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Apps auf die microSD-Karte verschoben werden können und dass die Speichertypen kompatibel sein müssen.

Eine andere Möglichkeit, den Speicherplatz zu erweitern, ist die Verwendung von Cloud-Speicher. Bei dieser Option werden Daten, Bilder und Videos in einer externen Cloud gespeichert, anstatt auf Ihrem Gerät. Dabei können Sie auf die Dateien zugreifen, indem Sie sich in Ihr Cloud-Konto einloggen. Es gibt viele beliebte Cloud-Speicher-Dienste wie Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive, die auf Android-Geräten einfach zu verwenden sind.

Wenn Sie viele Apps und Spiele verwenden, ist es möglicherweise nützlich, die automatische App-Updates zu deaktivieren. Jedes Mal, wenn eine App aktualisiert wird, nimmt sie zusätzlichen Speicherplatz in Anspruch. Wenn Sie Updates manuell durchführen, können Sie leichter entscheiden, welche Apps aktualisiert werden sollen und welche nicht.

Die Deinstallation von Apps, die Sie nicht mehr verwenden, ist eine weitere Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben. Wenn Sie das Gerät länger verwenden, sammeln sich Apps und Datenmüll an, die den Speicher belasten. Durch die Entfernung von ungenutzten Apps können Sie Platz schaffen und die Performance des Geräts verbessern.

Abschließend sollten Sie regelmäßig Ihren Gerätespeicher überprüfen und unnötige Dateien und Daten löschen, um die Leistung des Geräts aufrechtzuerhalten. Eine möglichst intelligente Nutzung des Speichers kann Ihnen dabei helfen, mehr Speicherplatz auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone zur Verfügung zu haben.

Wie kann ich Probleme mit meiner Samsung Galaxy Kamera beheben?

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Samsung Galaxy Kamera haben, kann das sehr frustrierend sein. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie die meisten Probleme lösen und Ihre Kamera wieder zum Laufen bringen.

1. Überprüfen Sie die Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen auf Ihren Bedarf eingestellt sind. Kontrollieren Sie auch, ob die Kamera die neueste Version der Firmware hat. Wenn nicht, aktualisieren Sie die Firmware.

2. Speicherkarte: Ihre Kamera benötigt eine SD-Karte, um Bilder und Videos zu speichern. Achten Sie darauf, dass die Karte korrekt eingelegt und formatiert ist. Falls die SD-Karte beschädigt ist, können Sie sie direkt von der Kamera formatieren.

3. Akku leert sich schnell: Wenn der Akku Ihrer Kamera schnell leer wird, könnte dies an verschiedenen Gründen liegen. Sie können den Stromverbrauch verringern, indem Sie den WLAN- und GPS-Modus ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden.

4. Probleme mit der Bildqualität: Wenn die Bilder oder Videos unscharf sind, stellen Sie sicher, dass die Linse sauber ist. Überprüfen Sie auch die Einstellungen der Kamera, um sicherzustellen, dass die Auflösung und Belichtung korrekt sind.

5. Fehlermeldungen: Manchmal können unerwartete Fehlermeldungen angezeigt werden. In diesem Fall starten Sie die Kamera neu und stellen Sie sicher, dass die Firmware aktualisiert ist.

Fazit: Es gibt verschiedene Tipps und Tricks, um Probleme mit Ihrer Samsung Galaxy Kamera zu lösen. Indem Sie Ihre Einstellungen, Akkulaufzeit, Speicherkarte, Bildqualität und Firmware-Kompatibilität überwachen, können Sie die meisten Probleme beheben. Wenn jedoch alle diese Methoden scheitern, kontaktieren Sie am besten den Kundenservice oder einen qualifizierten Techniker.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.