Die 10 besten* Angebote für Fritzbox 4060 im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Die Fritzbox 4060 ist eine ausgezeichnete WLAN-Router-Lösung für zu Hause oder kleine Büros. Mit einem erweiterten WLAN-Standard, schnellem Gigabit-LAN und schnellem USB 3.0-Port, zeichnet sich diese Box durch besondere Leistungsfähigkeit aus. Darüber hinaus ist die Fritzbox 4060 eine kostengünstige Option im Vergleich zu anderen WLAN-Routern. Achten Sie auf die verschiedenen Angebote der Händler und vergleichen Sie die Preise, um die beste Option für sich zu finden und zu sparen.

1
Testsieger
FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 3.0, deutschsprachige Version)
20% (52,54 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
AVM
Heute 52,54 € sparen!
269,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Triband-Mesh-Router mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) für Geschwindigkeiten von 1.200 MBit/s (2,4 GHz) und 4.800 MBit/s (2 x 5 GHz), alle Frequenzbänder funken gleichzeitig und sind abwärtskompatibel zu IEEE 802.11a/g/n/ac
  • 2,5-GBit/s-WAN-Port für Internetanbindung am Kabel-, DSL- oder Glasfasermodem sowie drei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, um Computer oder netzwerkfähige Geräte mit Gigabit-Tempo ins Heimnetz einzubinden
  • DECT-Basis mit DECT ULE für Telefonie mit bis zu 6 Schnurlostelefonen, mehreren integrierten Anrufbeantwortern und Smart Home Anbindung z. B. für schaltbare Steckdosen, Heizkörperregler und vieles mehr
  • Vielseitige Multimedia-Funktionen: Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 4060, Netzteil, LAN-Kabel, Kurzanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß AVM 440 g
21646 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
AVM FRITZ!Box 4060 International
3% (7,59 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
AVM
Heute 7,59 € sparen!
259,00 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Wi-Fi 6 Triband-Mesh-Router 2,4 + 5 + 5 GHz, Wi-Fi 6 mit bis zu 6 GBit/s (1.200 + 2.400 + 2.400 MBit/s), 4 x 4 MU-MIMO, 2,4 und 5 GHz simultan
  • Anschluss an jedes Glasfaser-, Kabel- oder DSL-Modem via WAN-Port
  • DECT-Basis mit DECT ULE für Telefonie und Smart Home
  • Einfache Benutzeroberfläche in DE, EN, ES, FR, IT, NL, PL für sämtliche Einstellungen
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß AVM 440 g
25141 €
Unverb. Preisempf.: 259,00 € -3%
Amazon
Anzeigen
3
AVM Fritz!Box 4050 WLAN 6 Dual Band Router bis zu 3.000 Mbit/s, für Operator und ONT Modem 1x Wan Gb, 3X LAN Gb, 1x USB, Access Point, Mesh, DECT, Medienserver, VPN, VOIP
13% (17,34 €) Rabatt
Bewertung
1,2 sehr gut
AVM
Heute 17,34 € sparen!
129,80 € (13% Rabatt!)

  • FRITZ! AVM Box 4050 WLAN 6 Dual Band Router bis zu 3.000 Mbit/s, für Operator und ONT Modem, 1x Wan Gb, 3x Lan Gb, 1x USB, Access Point, Mesh, DECT, Medienserver, VPN, VOIP, FRITZ!OS, perfekt für Gaming, Streaming & Smart-Working
  • Ergonomisches Design
  • Hochwertige Produkte
Farbe Hersteller Gewicht
rot AVM 2,6 kg
11246 €
Statt Preis: 129,80 € -13%
Amazon
Anzeigen
4
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,  GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring und ADSL2+, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
18% (58,03 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
AVM
Heute 58,03 € sparen!
319,00 € (18% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes VDSL-Modem inklusive Supervectoring Profil 35b zur Verfügung oder alternativ ein 2,5-Gigabit-WAN-Port, für den Anschluss an ein Glasfaser- oder Kabelmodem
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz, sowie DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, inklusive aller FRITZ!DECT Produkte
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand, Podcasts und 4K-Streaming
  • Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Internettelefonie (VoIP) auch mit FRITZ!App Fon für iOS und Android
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7690, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 657 g
26097 €
Unverb. Preisempf.: 319,00 € -18%
Amazon
Anzeigen
5
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, eutschspra... Version)
20% (60,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
AVM
Heute 60,00 € sparen!
299,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 588 g
23900 €
Unverb. Preisempf.: 299,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
6
FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2,  GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18,  GBit/s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
13% (47,05 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
AVM
Heute 47,05 € sparen!
369,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives 4x4-Wi-Fi 7 (WLAN BE) mit 11.530 MBit/s (6GHz) + 5.760 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBits (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN sowie Höchstleistungen im Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Premium-Router mit Flexibilität am Anschluss: unterstützt die Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s sowie DSL inklusive Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung; DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, u. a. FRITZ!DECT 302 und FRITZ!DECT 200
  • Gigabit-LAN-Anschlüsse und integrierter Mediaserver (USB, NAS) für anspruchsvolle Breitbandanwendungen, Virtual Reality, Cloud Computing und Gaming; Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie ein analoger Telefon-Anschluss (bis zu 6 Schnurlostelefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 5690 Pro, 4 m Glasfaserkabel (LC/APC-LC/APC), 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, 1 x Netzteil, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, Kurzanleitung, FRITZ!-Notiz
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 1,1 kg
32195 €
Unverb. Preisempf.: 369,00 € -13%
Amazon
Anzeigen
7
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, .800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, edia Server, geeignet für Deutschland)
16% (32,54 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
AVM
Heute 32,54 € sparen!
199,00 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
16646 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -16%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,2 gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB, NAS) an geeignete Empfänger im Heimnetz, u. a. Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7510, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 320 g
10046 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,3 gut
BKB

Kostenfreie Lieferung**
  • Wandhalterung passend für AVM FRITZ Box 4060
  • Sicherer Halt - Router einfach seitlich einschieben.
  • Mittige Kabeldurchführung möglich.
  • Hergestellt mit einem 3D Drucker.
  • Material: PLA - Farbe: Weiß
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß BKB -
1299 €
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
11% (29,01 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
AVM
Heute 29,01 € sparen!
269,00 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband 4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • DSL-Router: Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Edition Amazon Exclusive: Inklusive SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Gen 1 Flash-Laufwerk mit Vollmetallgehäuse, 64 GB Kapazität und blitzschnellen Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, SanDisk Ultra Luxe 64 GB USB Stick, Netzteil, 4m DSL-Anschlusskabel für Deutschland (TAE), Österreich (TST) und universal (RJ11), 1,5 m LAN-Kabel, Beilegerpostkarte, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 836 g
23999 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -11%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fritzbox 4060:

Wie kann ich meine Fritzbox 4060 einrichten?

Wenn Sie eine neue Fritzbox 4060 kaufen, müssen Sie sie einrichten, um Ihre Internetverbindung zu nutzen. Die Einrichtung ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Fritzbox 4060 einrichten können.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Fritzbox an das Stromnetz angeschlossen ist. Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an die Fritzbox an und stecken Sie ihn in eine Steckdose. Sobald die Fritzbox eingeschaltet ist, können Sie sie an Ihren PC oder Laptop anschließen.

Die Fritzbox sollte mit einem Ethernet-Kabel an Ihren Computer angeschlossen werden. Falls Sie kein Ethernet-Kabel haben oder Ihre Fritzbox keinen Ethernet-Anschluss hat, können Sie sich ein WLAN-Netzwerk einrichten. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer WLAN-Verbindung verbunden sind, bevor Sie fortfahren.

Um die Fritzbox einzurichten, müssen Sie zuerst auf das Fritzbox-Menü zugreifen. Öffnen Sie dazu einen Browser auf Ihrem PC oder Laptop und geben Sie "fritz.box" in die Adressleiste ein. Geben Sie nun das Passwort Ihres Routers ein, um auf das Menü zuzugreifen.

Sobald Sie im Menü sind, sollten Sie die Einstellungen für Ihre Internetverbindung konfigurieren. Wählen Sie "Internet" und dann "Zugangsdaten" und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Diese Anmeldedaten erhalten Sie von Ihrem Internet-Provider.

Als nächstes sollten Sie Ihr WLAN-Netzwerk konfigurieren. Wählen Sie dazu "WLAN" im Menü und klicken Sie auf "WLAN einrichten". Geben Sie einen Namen für Ihr WLAN-Netzwerk ein und wählen Sie Ihr Passwort aus. Achten Sie darauf, dass Ihr Passwort sicher genug ist, um Ihre Verbindung zu schützen.

Wenn alles richtig konfiguriert ist, sollten Sie Ihr Netzwerk testen, um sicherzustellen, dass es funktioniert. Öffnen Sie einen Browser und navigieren Sie zu einer Website Ihrer Wahl. Wenn die Seite angezeigt wird, sind Sie erfolgreich verbunden.

Insgesamt ist die Einrichtung der Fritzbox 4060 einfach und unkompliziert. Mit wenigen Schritten können Sie eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung genießen. Wir hoffen, dass unser Leitfaden Ihnen geholfen hat, Ihre Fritzbox erfolgreich einzurichten. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, finden Sie in der Bedienungsanleitung der Fritzbox weitere Informationen oder kontaktieren Sie den Kundenservice.



Testsieger - 1. Platz

FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 3.0, deutschsprachige Version)

FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit / s (5 GHz) & 1.200 MBit / s (2, GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 3.0, deutschsprachige Version)

Heute 20% (52,54 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welche Anschlüsse hat die Fritzbox 4060?

Die Fritzbox 4060 ist ein leistungsstarker Router, der für den Einsatz in kleinen bis mittleren Unternehmen oder Privathaushalten konzipiert ist. Eine der wichtigsten Funktionen eines Routers ist es, ein Netzwerk zu verbinden und Geräte miteinander zu verknüpfen. Und genau das kann die Fritzbox 4060 dank ihrer zahlreichen Anschlüsse.

Die Fritzbox 4060 verfügt über vier LAN-Ports, die es ermöglichen, bis zu vier verschiedene kabelgebundene Geräte direkt anzuschließen. Das kann beispielsweise Ihre Konsole oder Ihr Smart TV sein, die so ohne zusätzlichen Aufwand ins Netzwerk integriert werden können. Zusätzlich gibt es einen WAN-Port, der die Verbindung zum Internet herstellt und für einen reibungslosen Onlinezugang sorgt.

Doch die Fritzbox 4060 bietet noch mehr: Es gibt zudem zwei USB-Ports. Hier können Sie beispielsweise ein USB-Speichermedium oder ein anderes USB-fähiges Gerät anschließen. So können Sie Inhalte ganz einfach auf allen Netzwerk-Geräten freigeben. Ein weiterer Vorteil: Über den USB-Port können auch Drucker angeschlossen werden, sodass sie von allen Geräten im Netzwerk verwendet werden können.

Die Fritzbox 4060 verfügt darüber hinaus auch über eine DECT-Basisstation, über die Sie bis zu acht DECT-Telefone anschließen können. Auch Smart-Home-Geräte der Fritzbox-Produktfamilie können so direkt integriert werden. Mit der Fritz!App Fon können Sie zudem auch mit Ihrem Smartphone über die DECT-Basis telefonieren. Ebenfalls praktisch ist die integrierte WLAN-Funktion, die den neuesten WLAN-Standard unterstützt und für eine stabile und schnelle Verbindung sorgt.

Fazit: Die Fritzbox 4060 ist mit ihren zahlreichen Anschlüssen ein multifunktionales Allroundtalent, das in fast jeder Situation eine Lösung bietet. Ob kabelgebundene Geräte, USB-Speichermedien oder Telefonie - die Fritzbox 4060 ist ein zuverlässiger Begleiter für den Betrieb eines Netzwerks und bietet somit mehrere Möglichkeiten, Geräte miteinander zu verbinden.



Kann ich die Fritzbox 4060 auch als WLAN-Router nutzen?

Ja, die Fritzbox 4060 kann auch als WLAN-Router genutzt werden. Mit ihren vier Gigabit-LAN-Anschlüssen und dem schnellen WLAN nach dem neuesten AC-Standard bietet sie auch größeren Haushalten eine stabile und schnelle Internetverbindung für alle Geräte. Doch wie funktioniert die Einrichtung und was ist dabei zu beachten?

Zunächst sollten Sie die Fritzbox 4060 via LAN-Kabel mit dem Modem verbinden, das Ihnen Ihr Internetanbieter bereitgestellt hat. Dann müssen Sie die Fritzbox über den Browser konfigurieren. Rufen Sie dazu die IP-Adresse der Fritzbox im Browser auf, die standardmäßig 192.168.178.1 lautet. Hier können Sie nun die WLAN-Einstellungen vornehmen und ein Passwort festlegen. Wichtig ist, dass Sie einen eigenen WLAN-Netzwerknamen (SSID) wählen und das Passwort auf jeden Fall verschlüsseln, damit niemand unerlaubt auf Ihr Netzwerk zugreifen kann.

Sobald die WLAN-Einstellungen vorgenommen sind, können Sie beliebig viele Geräte mit der Fritzbox verbinden. Dazu gehören zum Beispiel Smartphones, Tablets und Laptops, aber auch Smart-Home-Geräte wie Lichtsteuerungen oder Thermostate. Auch ein Gastzugang mit eigenem Passwort kann eingerichtet werden, um Besuchern den Zugang zum WLAN-Netzwerk zu ermöglichen, ohne dass sie Zugriff auf Ihr privates Netzwerk haben.

Die Fritzbox bietet zudem zahlreiche weitere Funktionen wie beispielsweise Kindersicherungen, um den Internetzugriff für jüngere Familienmitglieder einzuschränken, oder die Möglichkeit, eine VPN-Verbindung aufzubauen, um aus der Ferne auf das Netzwerk zugreifen zu können. Auch die Einrichtung von Smart-Home-Geräten oder das Anschließen von Druckern und Festplatten ist mit der Fritzbox möglich.

Insgesamt ist die Fritzbox 4060 eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und schnelle WLAN-Verbindung benötigen und dabei auch Wert auf Sicherheit und Flexibilität legen. Mit ihren praktischen Funktionen und der einfachen Einrichtung ist sie für Einsteiger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet die Fritzbox 4060?

Die Fritzbox 4060 bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um Ihr Netzwerk und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Um die Sicherheit Ihres Netzes und Ihrer Daten zu gewährleisten, gibt es verschiedene Funktionen, die Sie aktivieren können. Eine dieser Funktionen ist die Firewall, die es Ihnen ermöglicht, unerwünschten Verkehr zu blockieren und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Die Fritzbox 4060 bietet auch WPA2-Verschlüsselung für drahtlose Verbindungen. Diese Verschlüsselung bietet eine höhere Sicherheit als die älteren WEP-Verschlüsselungen und hilft verhindern, dass unbefugte Personen auf Ihr Netzwerk zugreifen. Eine weitere wichtige Sicherheitsfunktion ist die Möglichkeit, Passwörter zu ändern und den Zugriff auf Ihre Fritzbox zu beschränken. Sie können ein Passwort festlegen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Fritzbox haben.

Die Fritzbox 4060 bietet auch eine Funktion namens "Kindersicherung", mit der Sie den Zugriff auf bestimmte Websites und Online-Dienste limitieren können. Das gibt Ihnen als Eltern die Kontrolle darüber, welche Inhalte Ihre Kinder im Internet zugreifen. Mit dieser Funktion können Sie auch bestimmte Zeiten festlegen, in denen der Zugriff auf das Internet eingeschränkt ist. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder nicht zu viel Zeit im Internet verbringen.

Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal der Fritzbox 4060 ist die Möglichkeit, VPN-Verbindungen zu erstellen. Diese Verbindungen erlauben Ihnen, eine sichere Verbindung zu einem Remote-Netzwerk herzustellen, ohne dass Sie Ihre Daten über das unsichere Internet senden müssen. Dies ist ein besonders wichtiger Schutz für Unternehmen und Organisationen, die sensible Daten über das Internet teilen müssen.

Zusammenfassend bietet die Fritzbox 4060 eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um Sie und Ihre Daten zu schützen. Durch die Aktivierung von Funktionen wie der Firewall, WPA2-Verschlüsselung, Passwortänderungen und VPN-Verbindungen können Sie Ihre Netzwerksicherheit verbessern und ein sicheres Umfeld für Ihre Familie und Ihr Unternehmen schaffen.



Unterstützt die Fritzbox 4060 VPN-Verbindungen?

Sie fragen sich, ob die Fritzbox 4060 VPN-Verbindungen unterstützt? Die kurze Antwort lautet ja, die Fritzbox 4060 unterstützt VPN-Verbindungen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, auf die Sie achten sollten.

Die Fritzbox 4060 ist ein Einstiegsmodell unter den Fritzboxen und ist für kleine Haushalte oder Büros geeignet. Die maximale VPN-Performance beträgt 20 Mbit/s und es können maximal 2 VPN-Verbindungen gleichzeitig verwaltet werden. Wenn Sie also eine schnelle Internetverbindung oder viele VPN-Verbindungen benötigen, sollten Sie sich für ein höherwertiges Modell entscheiden.

Die Fritzbox 4060 unterstützt die gängigsten VPN-Protokolle wie IPsec und OpenVPN. Mit der Fritzbox-eigenen MyFRITZ!-Funktion können Sie auch von unterwegs über eine verschlüsselte VPN-Verbindung auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen. Sie müssen jedoch darauf achten, dass Ihre Fritzbox über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügt, da die MyFRITZ!-Funktion sonst nicht funktioniert.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Einrichtung einer VPN-Verbindung mit der Fritzbox 4060 etwas komplizierter ist als bei den neueren Modellen. Sie müssen manuelle Einstellungen vornehmen und die entsprechenden Ports öffnen. Wenn Sie mit solchen technischen Einrichtungen nicht vertraut sind, sollten Sie sich möglicherweise professionelle Hilfe suchen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Fritzbox 4060 VPN-Verbindungen unterstützt, aber mit einigen Einschränkungen. Wenn Sie eine schnelle Internetverbindung oder viele VPN-Verbindungen benötigen, sollten Sie sich für ein höherwertiges Modell entscheiden. Wenn Sie technisch versiert sind, können Sie jedoch mit der Fritzbox 4060 eine sichere VPN-Verbindung herstellen und von überall aus auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen.

Wie lässt sich die Fritzbox 4060 aktualisieren?

Um sicherzustellen, dass Ihre Fritzbox 4060 immer auf dem neuesten Stand ist und alle aktuellen Funktionen und Sicherheitsupdates enthält, sollten Sie sie regelmäßig aktualisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Fritzbox 4060 schnell und einfach aktualisieren können.

Schritt 1: Überprüfen Sie das Firmware-Update

Bevor Sie die Fritzbox aktualisieren, sollten Sie zunächst überprüfen, ob ein Update verfügbar ist. Hierfür loggen Sie sich einfach in das Fritzbox-Admin-System ein (http://fritz.box) und klicken auf "System -> Update -> Online-Update". Wenn ein Firmware-Update verfügbar ist, wird dies hier angezeigt.

Schritt 2: Backup durchführen

Bevor Sie das Firmware-Update durchführen, sollten Sie zunächst ein Backup Ihrer Fritzbox-Einstellungen erstellen. Hierfür klicken Sie in der Menüleiste auf "System -> Sicherung", wählen "Sicherung starten" aus und speichern das Backup anschließend auf Ihrem PC. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie im Falle eines Problems mit dem Update Ihre Einstellungen wiederherstellen können.

Schritt 3: Firmware-Update durchführen

Nachdem Sie das Backup erstellt haben, können Sie das Firmware-Update durchführen. Klicken Sie dazu einfach auf "System -> Update -> Online-Update" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Fritzbox wird während des Update-Vorgangs neu starten und anschließend mit der aktualisierten Firmware neu starten.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Einstellungen

Nach dem Update sollten Sie sicherstellen, dass alle Ihre Einstellungen noch vorhanden sind und funktionieren. Prüfen Sie auch, ob alle Geräte, die über Ihre Fritzbox mit dem Internet verbunden sind, noch ordnungsgemäß funktionieren.

Schritt 5: Aktualisierung abschließen

Nachdem Sie das Firmware-Update abgeschlossen haben und alle Einstellungen überprüft wurden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fritzbox neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt vorgenommen wurden. Klicken Sie dazu einfach auf "System -> Neustart" und bestätigen Sie den Vorgang mit "OK".

Fazit

Durch die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Fritzbox 4060 stellen Sie sicher, dass alle Ihre Geräte immer sicher und auf dem neuesten Stand sind. Beachten Sie jedoch, dass das Firmware-Update etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, insbesondere wenn es sich um ein umfangreiches Update handelt. Daher sollten Sie sicherstellen, dass alle Einstellungen ordnungsgemäß gesichert sind, bevor Sie mit dem Update beginnen.



Gibt es spezielle Einstellungen für VoIP-Telefonie auf der Fritzbox 4060?

Möchten Sie mit Ihrer Fritzbox 4060 VoIP-Telefonie betreiben? Dann gibt es einige wichtige Einstellungen zu berücksichtigen, um eine optimale Sprachqualität und stabile Verbindungen zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Einstellungen Sie vornehmen sollten, um die VoIP-Funktionen auf der Fritzbox 4060 bestmöglich zu nutzen.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Fritzbox auf dem neuesten Stand ist. Überprüfen Sie, ob ein Firmware-Update verfügbar ist, und führen Sie dieses gegebenenfalls durch. Aktualisierte Firmware kann die Performance und die Stabilität Ihrer Fritzbox verbessern und damit auch die Qualität Ihrer VoIP-Telefonie.

Eine weitere wichtige Einstellung betrifft den Codec, also das Format, in dem Ihre Sprache kodiert wird. Stellen Sie sicher, dass der Codec auf G.711 eingestellt ist. Dieser Codec ist weit verbreitet und wird von den meisten Telefonie-Anbietern unterstützt. Andere Codecs wie zum Beispiel G.729 können zwar eine höhere Kompression bieten und damit einen geringeren Bandbreitenbedarf haben, können aber auch die Sprachqualität verschlechtern.

Um Bandbreitenprobleme zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Internetverbindung ausreichend schnell und stabil ist. Eine optimale Sprachqualität erfordert eine ausreichend hohe Bandbreite und eine geringe Latenzzeit. Wenn Sie zusätzliche Geräte an Ihre Fritzbox anschließen, sollten Sie sicherstellen, dass diese nicht zu viel Bandbreite beanspruchen.

Eine weitere wichtige Einstellung betrifft die Firewall Ihrer Fritzbox. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Firewall für VoIP-Verbindungen geöffnet ist. Wenn Ihre Firewall zu strikt eingestellt ist, kann dies dazu führen, dass VoIP-Verbindungen blockiert werden oder dass die Sprachqualität beeinträchtigt wird. Überprüfen Sie daher Ihre Firewall-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass VoIP-Verbindungen zugelassen sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einige wichtige Einstellungen zu beachten gibt, wenn Sie VoIP-Telefonie auf Ihrer Fritzbox 4060 einrichten möchten. Aktualisieren Sie die Firmware Ihrer Fritzbox, stellen Sie den richtigen Codec ein, sorgen Sie für eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung, und öffnen Sie Ihre Firewall für VoIP-Verbindungen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine optimale Sprachqualität und stabile Verbindungen genießen und sich über eine reibungslose VoIP-Telefonie freuen.



Kann ich die Fritzbox 4060 als Repeater verwenden?

Ja, Sie können die Fritzbox 4060 als Repeater verwenden. Ein Repeater dient dazu, das WLAN-Signal zu verstärken und damit die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu erhöhen. Eine Fritzbox 4060 kann in diesem Kontext als Repeater eingesetzt werden, wenn Sie sie als WLAN-Repeater oder WLAN-Access-Point konfigurieren.

Um die Fritzbox 4060 als Repeater zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein LAN-Kabel oder einen anderen geeigneten Adapter haben, um die Fritzbox 4060 mit dem Hauptrouter zu verbinden. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist und dass das WLAN-Netzwerk, das Sie erweitern möchten, im Repeater-Modus betrieben werden kann.

Das Einrichten der Fritzbox 4060 als Repeater ist relativ einfach. Sie müssen sich nur in das Menü der Fritzbox einloggen und den Repeater-Modus konfigurieren. Anschließend wird die Fritzbox als drahtloser Access Point für das bestehende WLAN-Netzwerk genutzt, um die Abdeckung des Netzes aufzubessern.

Zusätzlich zur Erweiterung der Reichweite des WLAN-Netzwerks kann die Fritzbox 4060 auch genutzt werden, um mehrere Geräte in einem Netzwerk miteinander zu verbinden. Sie können beispielsweise mehrere Geräte wie Drucker, NAS-Systeme oder Smart Home-Geräte in einem Netzwerk verbinden.

Insgesamt eignet sich die Fritzbox 4060 hervorragend als Repeater und Access Point, der sowohl für den Privatgebrauch als auch für kleine Unternehmen von Nutzen sein kann. Die Konfiguration der Fritzbox als Repeater erfordert zwar ein gewisses Maß an technischem Fachwissen, ist aber mit ausreichend Vorbereitung und ein wenig Geduld durchaus machbar.



Wie viele Geräte kann die Fritzbox 4060 gleichzeitig verwalten?

Die Fritzbox 4060 ist ein WLAN-Router aus dem Hause AVM, der besonders klein und kompakt ist. Er eignet sich ideal für kleine Wohnungen oder Home-Offices mit wenigen Nutzern. Aber wie viele Geräte kann die Fritzbox 4060 eigentlich gleichzeitig verwalten?

Grundsätzlich können bis zu 16 Geräte gleichzeitig mit der Fritzbox 4060 verbunden werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Desktop-Computer, Laptops, Smartphones oder Tablets handelt. Auch Smart-Home-Geräte, wie etwa Smart-TVs oder smarte Thermostate können problemlos angebunden werden.

Allerdings sollte man bedenken, dass bei einer zu großen Anzahl von Geräten die WLAN-Performance leiden kann. Denn je mehr Geräte gleichzeitig im Netzwerk aktiv sind, desto geringer ist die verfügbare Bandbreite für jedes einzelne Gerät. Hier kann es sinnvoll sein, das WLAN-Netzwerk zu optimieren, indem man beispielsweise unnötige Geräte vom Netzwerk trennt oder das WLAN-Signal verstärkt.

Unabhängig davon bietet die Fritzbox 4060 eine Vielzahl von Funktionen und Features, die das WLAN-Netzwerk sicher und stabil machen. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, das Netzwerk mit einem Passwort zu schützen und regelmäßige Updates durchzuführen, um sicherheitsrelevante Schwachstellen zu beseitigen.

Zusätzlich unterstützt die Fritzbox 4060 auch den Standard "Mesh", der es ermöglicht, mehrere Fritzboxen nahtlos miteinander zu verbinden. Auf diese Weise kann man das WLAN-Netzwerk in großen Wohnungen oder Häusern erweitern und so auch in entfernten Räumen eine gute WLAN-Verbindung sicherstellen.

Alles in allem ist die Fritzbox 4060 eine gute Wahl für Nutzer, die ein kleines WLAN-Netzwerk betreiben und nur wenige Geräte verwenden möchten. Auch wenn die Anzahl der unterstützten Geräte begrenzt ist, bietet die Fritzbox 4060 eine zuverlässige und stabile WLAN-Verbindung sowie zahlreiche nützliche Funktionen und Features.

Wie kann ich das WLAN-Signal der Fritzbox 4060 verstärken?

Sie haben sich eine Fritzbox 4060 angeschafft, aber das WLAN-Signal reicht nicht so weit wie gewünscht? Keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, das Signal zu verstärken und somit die Reichweite zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr WLAN-Signal zu verbessern.

Als erstes können Sie die Position Ihrer Fritzbox überdenken. Idealerweise sollten Sie die Fritzbox möglichst zentral im Raum aufstellen, um eine möglichst gute Signalverteilung zu erreichen. Vermeiden Sie Wände und andere Hindernisse im direkten Umfeld der Fritzbox, da diese das Signal abschwächen können.

Sollte eine zentrale Position der Fritzbox aufgrund von Kabelverbindungen oder ähnlichem nicht möglich sein, können Sie über einen Repeater oder ein Mesh-Netzwerk nachdenken. Ein Repeater verstärkt das WLAN-Signal und gibt es anschließend weiter. Ein Mesh-Netzwerk hingegen besteht aus mehreren Geräten, die untereinander vernetzt sind und dadurch eine höhere Reichweite und Stabilität des WLAN-Signals erreichen. Beide Optionen können zur Verbesserung des WLAN-Signals beitragen und sind in der Regel einfach zu installieren.

Eine andere Möglichkeit, das WLAN-Signal zu verbessern, ist die Nutzung einer externen Antenne. Die Fritzbox 4060 verfügt über eine integrierte Antenne, die gegebenenfalls nicht ausreichend ist. Durch den Einsatz einer externen Antenne können Sie das Signal verstärken und somit die Reichweite erhöhen. Achten Sie dabei auf die Kompatibilität der Antenne mit Ihrer Fritzbox.

Zudem können Sie die WLAN-Einstellungen Ihrer Fritzbox überprüfen und gegebenenfalls optimieren. Eine optionale Einstellungsmöglichkeit ist die Verwendung des 5-GHz-Bandes anstelle des 2,4-GHz-Bandes. Das 5-GHz-Band bietet eine höhere Datenübertragungsrate und eine geringere Störanfälligkeit. Allerdings ist die Reichweite etwas geringer als beim 2,4-GHz-Band.

Zuletzt können Sie auch den WLAN-Standard Ihrer Fritzbox überprüfen. Die Fritzbox 4060 unterstützt den WLAN-Standard 802.11ac, welcher eine höhere Datenübertragungsrate und eine bessere Reichweite als ältere Standards bietet. Achten Sie darauf, dass auch Ihre Endgeräte den 802.11ac-Standard unterstützen und nutzen Sie gegebenenfalls ein softwarebasiertes WLAN-Tool, um den besten WLAN-Kanal und die optimalen Einstellungen für Ihre Fritzbox zu finden.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, das WLAN-Signal Ihrer Fritzbox 4060 zu verbessern. Eine zentrale Position der Fritzbox, die Nutzung eines Repeaters oder Mesh-Netzwerks, der Einsatz einer externen Antenne, die Überprüfung und Optimierung der WLAN-Einstellungen sowie die Nutzung des 802.11ac-Standards können dazu beitragen, das WLAN-Signal zu verstärken und somit die Reichweite zu erhöhen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.