Die 10 besten* Angebote für Drucker im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Ein Drucker kann in vielen Situationen eine enorme Hilfe sein und Zeit sparen. Ob für den privaten Gebrauch oder im Büro - die Anschaffung des richtigen Geräts kann sich lohnen. Besonders die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Dokumente auszudrucken, ist ein großer Vorteil. Bevor Sie sich jedoch für ein Modell entscheiden, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

1
Testsieger
Canon PIXMA MG3650S Drucker Farbtintenstrahl DIN A4 (Scanner, Kopierer, Bürodrucker, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) schwarz
39% (37,10 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
Canon
Heute 37,10 € sparen!
95,00 € (39% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen
  • Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App
  • Einfaches Verbinden mit der Cloud dank PIXMA Cloud Link
  • Kosten sparen beim Drucken mit optionalen XL-Tinten und beidseitigem Dokumentendruck
  • Randloser Fotodruck in Laborqualität mit bis zu 4.800 x 1.200dpi
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Canon 5,4 kg
5790 €
Unverb. Preisempf.: 95,00 € -39%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN
25% (17,01 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
HP
Heute 17,01 € sparen!
69,00 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart App; mobiles Drucken; 60-Blatt-Papierzuführung
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
  • Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
Silber, Weiß HP 3,42 kg
5199 €
Unverb. Preisempf.: 69,00 € -25%
Amazon
Anzeigen
3
Canon PIXMA TS3355 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, 4.800 x 1.200 DPI, WLAN, USB, Apple AirPrint, PIXMA Cloud-Link), schwarz
45% (38,10 €) Rabatt
Bewertung
1,2 sehr gut
Canon
Heute 38,10 € sparen!
85,00 € (45% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Canon PIXMA TS3355 EUR2 Black
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
Farbe Hersteller Gewicht
nero Canon 5,1 kg
4690 €
Unverb. Preisempf.: 85,00 € -45%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,3 sehr gut
Canon

Kostenfreie Lieferung**
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem Druckbedarf passen!
  • SMARTE EINFACHHEIT – Mit einem kompakten, modernen Design und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis kannst du mühelos drucken, scannen und kopieren.
  • KOMPATIBEL MIT DEINER TECHNIK – Du kannst von deinem Tablet oder Smartphone drucken, kopieren und scannen, dank drahtloser Kompatibilität und einer klaren, einfachen Benutzeroberfläche.
  • SUPER EINFACHE EINRICHTUNG – Du bist schneller bereit als je zuvor dank der Ein-Tasten-WLAN-Verbindung und einem unkomplizierten Einrichtungsprozess.
  • RANDLOSES DRUCKEN – Du kannst randlose Fotos bis zu 13 x 18 cm drucken; ein 10 x 15 cm Foto wird in nur 65 Sekunden erstellt. Verbinde dich direkt mit deiner Kamera über die Wi-Fi PictBridge-Technologie.
Farbe Hersteller Gewicht
White Canon 4 kg
4999 €
Amazon
Anzeigen
5
Canon PIXMA TS5151 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) weiß
39% (43,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Canon
Heute 43,00 € sparen!
109,00 € (39% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Laden Sie einfach die Canon PRINT App herunter, mit der Sie mit Ihrem Mobilgerät (iOS oder Android) kabellos scannen und drucken können.
  • Erleben Sie die Freiheit, direkt aus sozialen Medien zu drucken und auf einen Cloud-Dient zu scannen** – ganz einfach mit PIXMA Cloud Link über die Canon PRINT App.
  • Mit optionalen und kosteneffizienten XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplex-Druck spart Papiergl.
  • Dualer Papiereinzug
  • Tintenstrahldruck: 2 FINE Druckköpfe mit Tinte
Farbe Hersteller Gewicht
weiß Canon 6,5 kg
6600 €
Unverb. Preisempf.: 109,00 € -39%
Amazon
Anzeigen
6
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, Drucken, Kopieren, Scannen, Mobiler Faxversand, Wi-Fi, Beidseitiger Druck
30% (32,04 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
HP
Heute 32,04 € sparen!
105,91 € (30% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 10 Seiten/Min (Schwarzweiß ), bis zu 7 S./Min. (Farbe); Druckqualität: Bis zu 4.800 x 1.200 dpi
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
  • Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Farbe Hersteller Gewicht
Beige HP 5,13 kg
7387 €
Unverb. Preisempf.: 105,91 € -30%
Amazon
Anzeigen
7
Epson Expression XP-2205 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahld... inkl. kostenloser Tinte für 3 Monate* bei ReadyPrint Flex-Abo
31% (24,96 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Epson
Heute 24,96 € sparen!
79,99 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Formschön und elegant - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.
  • Einfache Bedienung - Mit einer Reihe wichtiger und benutzerfreundlicher Funktionen ermöglicht der XP-2200 das flexible Drucken und Scannen über Wi-Fi sowie das Drucken ohne kabelloses Netzwerk mithilfe von Wi-Fi Direct.
  • Ideal zur Nutzung mit Smart-Geräten - Drucken, scannen und mehr, direkt von Ihrem Telefon oder Tablet mit der Epson Smart Panel-App*. Mit der Epson Creative-Print-App können Sie zudem Fotos direkt von Facebook aus drucken, Grußkarten erstellen und vieles mehr.
  • Kostengünstige Lösung - Das vierfarbige Tintenpatronenset Pineapple 604 von Epson sorgt für zuverlässige und klare Ausdrucke bei minimalem Aufwand. Mit einer Kombination aus Pigmentschwarz- und Farbstofftinten erzeugt er definierte und farbenfrohe Ausdrucke und senkt zudem Ihre Druckkosten durch günstige, individuelle Tinten in Standard- und XL-Patronen.
  • Inkl. ReadyPrint Flex-Tintenabonnement für 3 Monate gratis* - Neukunden erhalten die ersten 3 Monate kostenlos, wenn sie sich mit dem Code EPSON3 anmelden. Nie wieder ohne Tinte und bis zu 70 %* Tintenkosten sparen mit ReadyPrint Flex. Jetzt anmelden! Ihre Tintenfüllstände werden überwacht und neue Tinte wird Ihnen direkt nach Hause geliefert, bevor sie ausgeht!
  • * siehe epson.de/cartridgefootnotes
Farbe Hersteller Gewicht
Black Epson 4 kg
5503 €
Unverb. Preisempf.: 79,99 € -31%
Amazon
Anzeigen
8
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, Apple AirPrint, 20 Blatt ADF, Duplexdruck, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) schwarz
5% (3,01 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
Canon
Heute 3,01 € sparen!
66,50 € (5% Rabatt!)

  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
  • INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu Wireless Direct, wenn du nicht mit dem WLAN verbunden bist
  • JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken
  • GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Profitiere von automatischem beidseitigen Druck sowie Kopieren und Scannen von mehrseitigen Dokumenten, dank des automatischen Dokumenteneinzugs für bis zu 20 Blatt (2), und drucke randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zügig direkt vom Drucker aus
  • IDEAL FÜRS HOMEOFFICE: Der kompakte 3-in-1 Farbdrucker bietet schnelles und hochwertiges Drucken von Mobilgeräten sowie Möglichkeiten zum Scannen und Kopieren für maximale Produktivität in kleinen Büros und im Homeoffice
Farbe Hersteller Gewicht
Black Canon 5,8 kg
6349 €
Statt Preis: 66,50 € -5%
Amazon
Anzeigen
9
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tin... mit einem im Lieferumfang enthaltenen Vorrat an Tinten bis zu 3 Jahren
26% (71,27 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Epson
Heute 71,27 € sparen!
269,99 € (26% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
  • Weiter sparen: bis zu 90% Tintenkosten reduzieren; Lieferumfang enhält einen Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre; Tintenflaschensatz reicht für den Druck von bis zu 4,500 Seiten s/w und 7,500 Seiten Farbe*: das entspricht bis zu 72 Tintenpatronen!
  • Epson Smart Panel-App: per App den Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen: Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern, Fehler beheben und Ihrer Kreativität dank einer Vielzahl von Vorlagen freien Lauf lassen
  • Voller Funktionen: dank 3,7 cm Farb-LCD-Anzeige, Papierkassette für 100 Blatt an der Rückseite, randlosen Fotodrucks (bis zu 10 x 15 cm) und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 Seiten/Minute erledigen Sie problemlos und schnell zahlreiche Aufgaben
  • Moderne Flexibilität: dank des kompakten Designs und der vollständigen Konnektivität über WLAN und Wi-Fi Direct können Sie diesen Drucker problemlos in Ihr Zuhause integrieren und über Handys, Tablets und Laptops drucken
  • Heat-Free-Technologie: weniger Wartung aufgrund der innovativen Micro Piezo Heat-Free Technology, die die Anzahl der Benutzereingriffe reduziert; zeitgleich senken Sie Ihren Stromverbrauch; der Druckkopf ist vorinstalliert für eine problemlose Einrichtung
  • * Siehe Fußnoten 1-15 auf der Epson EcoTank-Webseite.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Epson 4,1 kg
19872 €
Unverb. Preisempf.: 269,99 € -26%
Amazon
Anzeigen
10
Canon Farbtintenstrahldrucker PIXMA TS3450 Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Drucker, 4800 x 1200 DPI, LCD, WLAN, USB, Apple AirPrint, PIXMA Cloud Link, Duplexdruck), schwarz, 1
39% (32,83 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Canon
Heute 32,83 € sparen!
85,00 € (39% Rabatt!)

  • INTELLIGENTES DRUCKEN - Der Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank Connect Taste ist die WLAN-Einrichtung ein Kinderspiel
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing: direkt vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen
  • RANDLOS DRUCKEN - Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm - eine Kamera lässt sich via WLAN PictBridge Technologie auch direkt mit dem Drucker verbinden
  • ALLES AUF EINEN BLICK - Status Updates auf dem Tintenstrahldrucker werden auf dem 3,8 cm (1,5 Zoll) schwarzweiß LC Display deutlich sichtbar angezeigt
  • LIEFERUMFANG - Canon PIXMA TS3450 Multifunktionssystem schwarz, FINE Farb Tintenstrahl Druckköpfe mit Tinte PG-545 und CL-546, Netzkabel, Setup CD-ROM (CD nur für Windows), Kurzanleitungen und andere Dokumentationen
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Canon 4 kg
5217 €
Unverb. Preisempf.: 85,00 € -39%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Drucker:

Wie kann ich meinen Drucker mit meinem WLAN verbinden?

Der Anschluss des Druckers an das WLAN ist heutzutage eine der gängigsten Möglichkeiten, um schnell und einfach von jedem Gerät im Haus aus drucken zu können. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Verfahren durchzuführen, abhängig von Ihrem Druckermodell und Ihrem WLAN-Router. Im Folgenden finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Ihren Drucker mit Ihrem WLAN verbinden können.

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit WLAN ausgestattet ist: Um Ihren Drucker mit WLAN zu verbinden, muss er WLAN-fähig sein. Prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihr Drucker über diese Funktion verfügt und ob er das gleiche WLAN-Netzwerk unterstützt wie Ihr PC oder Ihr mobiler Geräte. Wenn Ihr Drucker noch nicht für WLAN eingerichtet ist, richten Sie es bitte zuerst ein.

2. Aktualisieren Sie die Firmware des Druckers: Die meiste Firmware der Geräte wird regelmäßig aktualisiert, um Fehler und Probleme zu beheben sowie die Sicherheit zu erhöhen. Stellen Sie daher sicher, dass die Firmware Ihres Druckers auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie den Drucker mit dem WLAN verbinden.

3. Verbinden Sie Ihren Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk: Wenn Sie Ihren Drucker an einen Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet anschließen möchten, müssen Sie ihn zunächst mit dem WLAN-Netzwerk verbinden. Gehen Sie dazu in der Regel auf die Einstellungen des Druckers und wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, mit dem Sie den Drucker verbinden möchten.

4. Installieren Sie die Druckersoftware: Sobald Ihr Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist, müssen Sie die entsprechende Software auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet installieren. Diese Software ermöglicht es Ihnen dann, Dokumente und Bilder auf Ihrem Drucker zu drucken.

5. Führen Sie einen Testdruck durch: Nachdem Sie das Gerät erfolgreich eingerichtet haben, sollten Sie einen Testdruck durchführen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert. Drucken Sie einfach eine beliebige Datei aus einem Ihrer Geräte und überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.

Zusammenfassend ist es heute sehr einfach, Ihren Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, je nach Ihrem Druckermodell und Ihrem WLAN-Router. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, sollten Sie jedoch in der Lage sein, Ihren Drucker problemlos mit Ihrem WLAN zu verbinden und von jedem Gerät in Ihrem Zuhause aus zu drucken.



Testsieger - 1. Platz

Canon PIXMA MG3650S Drucker Farbtintenstrahl DIN A4 (Scanner, Kopierer, Bürodrucker, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) schwarz

Canon PIXMA MG3650S Drucker Farbtintenstrahl DIN A4 (Scanner, Kopierer, Bürodrucker, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) schwarz

Heute 39% (37,10 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Warum druckt mein Drucker kein Schwarz mehr?

Es ist frustrierend, wenn Ihr Drucker plötzlich kein Schwarz mehr druckt. Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum ein Drucker Schwierigkeiten hat, schwarze Tinte zu drucken. Es könnte sein, dass Sie keine Tinte mehr haben, dass die Tintenzufuhr verstopft ist oder dass die Düsen verstopft sind.

Wenn Sie kein Schwarz mehr drucken können, ist die offensichtliche Ursache, dass die schwarze Tintenpatrone leer ist oder dass die Tinte aufgebraucht ist. In diesem Fall müssen Sie eine neue Patrone erwerben oder die bestehende Patrone auffüllen lassen. Wenn Sie sicher sind, dass die Patrone voll ist, könnte es sein, dass die Tintenzufuhr verstopft ist.

Eine zugesetzte Tintenzufuhr kann durch eine verstopfte Düse verursacht werden. Wenn die Düse verstopft ist, kann die Tinte nicht mehr durch sie fließen und es kommt kein Tintenstrahl heraus. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, die Düse zu reinigen, indem Sie den Reinigungszyklus Ihres Druckers durchführen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Düse manuell zu reinigen.

Die Reinigung der Düsen ist eine ziemlich einfache Aufgabe. Sie müssen lediglich einige Tropfen Alkohol in die Düse geben, dann mit einem Wattestäbchen vorsichtig die Düse reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Düse gut trocken tupfen, bevor Sie den Drucker erneut verwenden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Ihr Drucker möglicherweise nicht mit dem richtigen Papier arbeitet oder dass Ihre Druckeinstellungen nicht richtig konfiguriert sind. Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Papier für Ihre Druckprojekte verwenden und ob Ihre Einstellungen korrekt sind.

Wenn all diese Schritte nicht funktionieren, könnte es sein, dass Ihr Drucker ein ernsthafteres Problem hat. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann kontaktieren oder sich an den Hersteller wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Gründe gibt, warum ein Drucker kein Schwarz mehr druckt. Es könnte sein, dass Ihre Tintenpatrone leer ist, dass die Tintenzufuhr verstopft ist oder dass Ihre Düsen verstopft sind. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, sollten Sie sich an einen professionellen Druckerreparaturdienst wenden, um Hilfe zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Papiereinstellungen verwenden und dass Sie die Druckeinstellungen korrekt konfiguriert haben, um das bestmögliche Druckergebnis zu erzielen.



Was kann ich tun, wenn mein Drucker Papierstaus hat?

Wenn Ihr Drucker Papierstaus hat, können Sie frustriert und überfordert sein. Aber keine Sorge, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. In diesem Artikel werde ich Ihnen fünf Schritte geben, die Sie unternehmen können, um den Papierstau zu beseitigen und den Druckvorgang fortzusetzen.

Schritt 1: Überprüfen Sie den Drucker und entfernen Sie das Papier. Bevor Sie sich überhaupt auf den Weg machen, um den Papierstau zu beseitigen, sollten Sie sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet ist. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Entfernen Sie vorsichtig das Papier aus dem Drucker und stellen Sie sicher, dass es nicht zerknittert ist. Wenn das Papier zerknittert oder beschädigt ist, nehmen Sie frisches Papier.

Schritt 2: Überprüfen Sie den Papiereinzug. Der Papiereinzug ist eine der häufigsten Ursachen für Papierstaus. Überprüfen Sie den Papiereinzug und stellen Sie sicher, dass das Papier richtig eingelegt ist. Achten Sie darauf, dass das Papier nicht zu dick oder zu dünn ist, da dies ein weiterer Grund für Papierstaus sein kann.

Schritt 3: Reinigen Sie den Drucker. Sollte das Problem weiterhin bestehen, reinigen Sie den Drucker. Ein schmutziger oder staubiger Drucker kann dazu führen, dass das Papier nicht richtig durchgeht. Verwenden Sie einen feuchten Lappen, um den Drucker zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie den Lappen vor dem Abwischen auswringen, damit das Wasser nicht in den Drucker eindringt.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Rollen des Druckers. Die Druckrollen sind die Teile des Druckers, die das Papier durch den Drucker schieben. Überprüfen Sie die Rollen und stellen Sie sicher, dass sie sauber und frei von Staub oder Schmutz sind. Reinigen Sie bei Bedarf die Rollen mit einem feuchten Lappen.

Schritt 5: Kontaktieren Sie den Hersteller. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den Hersteller des Druckers kontaktieren. Ihren Druckerhersteller können Sie per Telefon, E-Mail oder Chat kontaktieren. Teilen Sie dem Hersteller das Problem mit und fragen Sie nach Hilfe. Der Hersteller wird Ihnen möglicherweise eine Lösung vorschlagen oder Ihnen Anweisungen geben, wie Sie das Problem beheben können.

Zusammenfassend kann ein Papierstau ein frustrierendes Problem sein, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Überprüfen Sie den Drucker und entfernen Sie das Papier, überprüfen Sie den Papiereinzug, reinigen Sie den Drucker, überprüfen Sie die Rollen des Druckers und kontaktieren Sie bei Bedarf den Hersteller. Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie in der Lage sein, den Drucker wieder zum Laufen zu bringen.

Kann ich meinen Drucker direkt mit meinem Smartphone verbinden?

Ja, Sie können Ihren Drucker direkt mit Ihrem Smartphone über WLAN oder Bluetooth verbinden. Mit dieser einfachen Methode können Sie bequem von Ihrem Smartphone aus drucken, ohne einen PC zu benötigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Drucker mit Ihrem Smartphone zu verbinden, abhängig von Ihrem Mobilfunkgerät und dem Typ Ihres Druckers.

Wenn Sie einen WLAN-fähigen Drucker haben, können Sie diesen direkt an Ihr WLAN-Netzwerk anschließen. Das erfordert normalerweise nur ein paar Schritte. Sobald der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, können Sie von Ihrem Smartphone aus auf den Drucker zugreifen. Sie müssen nur sicherstellen, dass sich Ihr Smartphone und der Drucker im selben Netzwerk befinden, um eine Verbindung herzustellen.

Alternativ können Sie auch einen Bluetooth-Drucker verwenden, um direkt mit Ihrem Smartphone zu drucken. Auch hier ist die Verbindung zwischen Smartphone und Drucker einfach zu erreichen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass beide Geräte Bluetooth aktiviert haben und sich in der Nähe zueinander befinden.

Sie können auch eine App herunterladen, die speziell für Ihren Drucker entwickelt wurde. Die meisten Druckerhersteller bieten Apps an, die Sie auf Ihr Smartphone herunterladen und anschließend Ihren Drucker darüber verwalten und steuern können. Mit diesen Apps können Sie Ihre Druckaufträge von Ihrem Smartphone aus verwalten, einschließlich der Möglichkeit, Dokumente und Fotos zu drucken.

Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist, dass die meisten Apps auch weitere Funktionen bieten, wie z.B. die Möglichkeit, Dokumente zu scannen und zu archivieren, bevor sie ausgedruckt oder per E-Mail gesendet werden. Wenn Sie also eine App herunterladen, die speziell für Ihren Drucker entwickelt wurde, haben Sie noch mehr Möglichkeiten, um mit Ihrem Smartphone zu drucken und auch andere Tätigkeiten auszuführen.

In jedem Fall ist es sehr einfach, einen Drucker direkt mit Ihrem Smartphone zu verbinden. Mit WLAN oder Bluetooth können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und von überall aus drucken. Sie benötigen lediglich einen WLAN-fähigen oder Bluetooth-Drucker und eine stabile Internetverbindung, um problemlos von Ihrem Smartphone aus drucken zu können. Probieren Sie es einfach aus!



Wie wechsel ich die Tintenpatronen meines Druckers?

Wenn Sie einen Drucker besitzen, sind Sie sicherlich schon einmal vor der Frage gestanden, wie Sie die Tintenpatronen wechseln. In der Regel gibt es hierbei jedoch keine allgemeingültige Antwort, da dieser Prozess je nach Druckermodell und -hersteller unterschiedlich durchgeführt wird. In diesem Artikel möchten wir Ihnen jedoch eine allgemeine Anleitung zur Verfügung stellen, mit der Sie Ihr Problem lösen können.

Als erstes sollten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Druckers konsultieren, um herauszufinden, welche Tintenpatronen Sie benötigen und wie Sie diese am besten auswechseln können. Hierbei finden Sie in der Regel auch Hinweise darauf, wo sich die Tintenpatronen in Ihrem Drucker befinden und wie Sie am besten darauf zugreifen können.

Wenn Sie die passenden Tintenpatronen zur Hand haben, sollten Sie Ihren Drucker zunächst ausschalten und das Stromkabel ziehen. Hierdurch verhindern Sie, dass versehentlich Strom durch den Drucker fließt, während Sie die Patronen auswechseln. Warten Sie einen Moment, bis der Drucker vollständig abgeschaltet ist.

Nun sollten Sie den Druckerkopf öffnen, um Zugang zu den Tintenpatronen zu erhalten. Hierbei unterscheiden sich die Modelle jedoch teilweise stark voneinander. Einige Drucker besitzen beispielsweise Klappen oder Schubladen an der Vorderseite des Geräts, während andere Modelle den Druckerkopf durch das Anheben einer Abdeckung oder einer Klappe öffnen lassen. Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, auch hier einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen.

Ist der Druckerkopf geöffnet, sollten Sie die alten Tintenpatronen vorsichtig aus dem Drucker nehmen. Hierbei müssen Sie in der Regel einfach die Patronen leicht hervorziehen oder in eine bestimmte Position schwenken, um sie aus dem Druckkopf zu entnehmen. Setzen Sie die neuen Tintenpatronen nun in die leeren Steckplätze ein. Es ist hierbei wichtig, darauf zu achten, dass Sie die richtige Farbe der Tintenpatrone in den passenden Steckplatz einsetzen.

Abschließend können Sie den Druckerkopf wieder schließen und den Drucker einschalten. Ihr Drucker sollte nun die neuen Patronen automatisch erkennen und die notwendigen Kalibrierungsprozesse durchführen, um die Funktion sicherzustellen.

Insgesamt sollte der Wechsel der Tintenpatronen ein einfacher und unkomplizierter Vorgang sein. Dennoch sollten Sie stets darauf achten, dass Sie Ihre Bedienungsanleitung zur Hand haben und gegebenenfalls auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie Probleme bei der Durchführung haben. Mit der richtigen Vorgehensweise sollten Sie jedoch schnell und einfach Ihre Druckerpatronen austauschen und problemlos weiter drucken können.

Warum bleibt mein Drucker immer wieder hängen?

Wenn Ihr Drucker immer wieder hängen bleibt, kann das verschiedene Ursachen haben. Vielleicht gibt es ein Problem mit der Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Drucker, oder es liegt ein Problem mit den Druckertreibern oder dem Betriebssystem vor. Auch ein defekter Druckkopf oder Papierstau können dazu führen, dass der Drucker seine Arbeit nicht mehr richtig ausführt.

Um das Problem zu lösen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass alle Verbindungen zwischen Ihrem Computer, dem Drucker und dem Netzwerk ordnungsgemäß funktionieren. Schließen Sie den Drucker gegebenenfalls an einen anderen Anschluss an, um zu testen, ob die Verbindung das Problem verursacht. Auch ein Neustart des Druckers und des Computers kann manchmal helfen, eine Verbindungsstörung zu beheben.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie prüfen, ob die Druckertreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können dazu führen, dass der Drucker nicht mehr richtig funktioniert und hängen bleibt. Laden Sie die neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Ein weiteres Problem kann auch durch das Betriebssystem Ihres Computers verursacht werden. Überprüfen Sie, ob es Updates für Ihr Betriebssystem gibt und installieren Sie diese gegebenenfalls. Dadurch werden möglicherweise vorhandene Fehler behoben, die mit Ihrem Drucker in Zusammenhang stehen.

Wenn der Drucker immer noch hängen bleibt, kann es auch ein mechanisches Problem geben. Überprüfen Sie den Druckkopf auf Beschädigungen oder Verstopfungen. Ein defekter Druckkopf muss möglicherweise ausgetauscht werden. Befindet sich kein Papierstau im Drucker und sind die Tintenpatronen vollständig gefüllt, liegt das Problem wahrscheinlich an einem mechanischen Defekt, der eine Reparatur oder einen Austausch des Druckers erforderlich macht.

Insgesamt gibt es verschiedene Gründe, warum ein Drucker hängen bleiben kann. Sie sollten daher Schritt für Schritt die verschiedenen Probleme ausschließen und gegebenenfalls eventuelle Reparatur- oder Wartungsmaßnahmen durchführen. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich auch an den Hersteller des Druckers wenden oder einen erfahrenen Computer-Techniker kontaktieren, der Ihnen bei der Lösung des Problems behilflich sein kann.



Woher weiß ich, welche Tintenpatronen mein Drucker benötigt?

Als Besitzer eines Druckers stellt sich oft die Frage, welche Tintenpatronen man benötigt. Eine einfache Möglichkeit ist, die Bedienungsanleitung des Druckers zu konsultieren, da dort die kompatiblen Tintenpatronen aufgelistet sind. Wenn Sie die Bedienungsanleitung nicht mehr haben, können Sie auch auf der Hersteller-Website nachschauen. Dort finden Sie normalerweise eine Liste der kompatiblen Tintenpatronen für Ihren Drucker.

Eine weitere Möglichkeit ist, direkt auf den Tintenpatronen zu schauen. Dort sollten normalerweise die Modellnummer und der Name des Herstellers angegeben sein. In vielen Fällen können Sie auch die Patronennummer auf der Verpackung oder auf dem Aufkleber auf der Patrone finden. Diese Nummer können Sie dann auf der Website des Herstellers suchen, um die kompatiblen Tintenpatronen zu finden.

Wenn Sie immer noch unsicher sind, können Sie auch in Ihrem örtlichen Elektronikladen oder Druckerversorgungsgeschäft nachfragen. Dort gibt es normalerweise Mitarbeiter, die Ihnen bei der Suche nach den richtigen Tintenpatronen helfen können. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das genaue Modell und die Marke Ihres Druckers kennen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Patronen erhalten.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Suche nach Tintenpatronen für Ihren Drucker ist das Alter des Druckers. Ältere Druckermodelle verwenden oft eine andere Art von Tintenpatronen als neuere Modelle. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Art von Patronen für Ihr Modell auswählen, um Probleme mit der Kompatibilität zu vermeiden.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Tintenpatronen Ihr Drucker benötigt. Die besten Methoden sind das Konsultieren der Bedienungsanleitung des Druckers, das Überprüfen der Modellnummer auf den Patronen und das Nachfragen bei Ihrem örtlichen Elektronikladen oder Druckerversorgungsgeschäft. Es ist wichtig, dass Sie die genauen Spezifikationen Ihres Druckers kennen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Tintenpatronen erhalten.



Kann ich auch ohne Farbpatrone in Schwarzweiß drucken?

Ja, Sie können auch ohne eine Farbpatrone in Schwarzweiß drucken. Denn eine Farbpatrone besteht aus verschiedenen Farben, die auch dann mitverbraucht werden, wenn Sie nur schwarzweiß drucken möchten. Statt einer Farbpatrone können Sie einfach eine Schwarzpatrone oder ein Set aus Schwarzpatronen einlegen und ganz normal wie gewohnt drucken.

Es ist jedoch zu beachten, dass einige Druckermodelle möglicherweise automatisch eine Farbpatrone erfordern, auch wenn Sie nur schwarzweiß drucken möchten. In diesem Fall ist es ratsam, das Handbuch Ihres Druckers zu überprüfen oder Ihren Druckerhersteller zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Patronen verwenden.

Das Drucken in Schwarzweiß hat auch den Vorteil, dass es kostengünstiger ist als das Drucken in Farbe. Wenn Sie regelmäßig drucken müssen und hauptsächlich Dokumente oder Texte ausdrucken, kann es sich lohnen, eine Schwarzpatrone zu verwenden, da sie länger hält und somit weniger oft ausgetauscht werden muss.

Sie können auch die Einstellungen Ihres Druckers anpassen, indem Sie ihn so einstellen, dass er standardmäßig in Schwarzweiß druckt. Viele Drucker verfügen über Druckvorgaben, die es Ihnen ermöglichen, die Druckeinstellungen anzupassen, wie z.B. Graustufen- oder Schwarzweiß-Druck. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie bei jedem Druckauftrag nur Schwarzweiß verwenden und so Kosten sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Drucken in Schwarzweiß ohne Farbpatrone möglich ist und sogar kostengünstiger sein kann. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die richtigen Patronen für Ihren Drucker verwenden und stellen Sie ihn gegebenenfalls so ein, dass er standardmäßig in Schwarzweiß druckt. Wenn Sie regelmäßig drucken müssen und vor allem Texte oder Dokumente ausdrucken, kann das Verwenden einer Schwarzpatrone eine wirtschaftliche und sinnvolle Option sein.



Wie oft sollte ich meinen Drucker reinigen?

Als Besitzer eines Druckers möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät stets in einwandfreiem Zustand ist. Eine regelmäßige Reinigung Ihres Druckers kann dazu beitragen, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und Qualitätsprobleme wie Streifen oder Ausbleichen von Farben zu vermeiden. Doch wie oft sollten Sie Ihren Drucker reinigen?

Zunächst einmal hängt der Reinigungsbedarf von Ihrem Druckermodell ab. Einige Drucker verfügen über Selbstreinigungsfunktionen, die den Druckkopf und andere Komponenten automatisch reinigen. Andere Modelle müssen manuell gereinigt werden, da sie keine integrierten Reinigungsfunktionen haben.

Im Allgemeinen sollten Sie Ihren Drucker mindestens einmal im Monat reinigen, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten. Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig verwenden oder große Druckaufträge durchführen, kann es jedoch sinnvoll sein, Ihre Druckerreinigung zu erhöhen. Eine wöchentliche Reinigung kann insbesondere bei häufiger Nutzung Ihres Druckers empfehlenswert sein.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, ob Ihr Drucker Probleme mit der Druckqualität hat. Wenn Sie bemerken, dass das Drucken streifig oder ausbleichend wird, kann eine Reinigung erforderlich sein. In diesem Fall sollten Sie Ihren Drucker möglicherweise öfter reinigen und sicherstellen, dass Sie eine gründliche Reinigung durchführen.

Bei der Reinigung Ihres Druckers sollten Sie zudem auf die richtigen Reinigungsmittel achten. Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel oder Alkohol, da diese Schäden an Ihrem Gerät verursachen können. Verwenden Sie stattdessen spezielle Reinigungsmittel und -tücher, die für Ihren Drucker geeignet sind.

Zusammenfassend können wir sagen, dass es wichtig ist, Ihren Drucker regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Druckqualität und eine längere Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten. Eine monatliche Reinigung kann hilfreich sein, aber bei häufiger Nutzung oder Problemen mit der Druckqualität kann auch eine wöchentliche Reinigung erforderlich sein. Verwenden Sie auch immer die richtigen Reinigungsmittel und -tücher, um Schäden an Ihrem Drucker zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn mein Drucker fehlerhafte Ausdrucke liefert?

Wenn Ihr Drucker fehlerhafte Ausdrucke liefert, kann das sehr frustrierend sein. Es gibt aber einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu lösen.

Zunächst sollten Sie überprüfen, ob der Drucker richtig angeschlossen ist und eingeschaltet ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass der Drucker mit dem richtigen Treiber und der richtigen Software auf Ihrem Computer verbunden ist.

Wenn das nicht der Grund für das Problem ist, können Sie als nächstes überprüfen, ob die Tintenpatronen ausreichend gefüllt sind und ob Sie den richtigen Papiertyp und die richtigen Einstellungen für den Druck ausgewählt haben. Wenn Sie beispielsweise versuchen, auf einem glänzenden Papier zu drucken, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen auf "Fotopapier" ändern.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Drucker auf Fehlermeldungen und Staus zu überprüfen. Möglicherweise gibt es Papierstaus oder andere Probleme, die den Druck beeinträchtigen. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, den Drucker manuell zu reinigen oder einen Kundendienst zu kontaktieren.

Wenn alle diese Schritte nicht funktionieren, könnte es ein Problem mit dem Drucker selbst sein. In diesem Fall sollten Sie möglicherweise einen Techniker hinzuziehen oder den Drucker gegen einen neuen austauschen.

Insgesamt gibt es viele Ursachen für fehlerhafte Druckausgaben, aber mit etwas Geduld und Experimentieren können Sie in den meisten Fällen das Problem lösen. Wenn das alles nichts hilft, sollten Sie jedoch nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Problem zu beheben.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.