Die 10 besten* Angebote für De Longhi Kaffeevollautomat im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind und auf der Suche nach einem zuverlässigen Kaffeevollautomaten sind, dann sollten Sie sich die De'Longhi Kaffeevollautomaten ansehen. Diese Geräte vereinen Qualität und Funktion in einem leistungsstarken und eleganten Design. Mit der automatischen Milchaufschäumung und der Möglichkeit, zwei Tassen gleichzeitig zu brühen, macht es das Gerät besonders praktisch. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie Vergleiche anstellen.

1
Testsieger
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
26% (104,10 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
De'Longhi
Heute 104,10 € sparen!
399,00 € (26% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
  • EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • TEMPERATURKONTROLLE: Das De'Longhi Thermoblock System brüht deinen Kaffee mit der idealen Temperatur auf, indem es die für jedes Getränk erforderliche Wassermenge erhitzt
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 9 kg
29490 €
Unverb. Preisempf.: 399,00 € -26%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
De'Longhi

Kostenfreie Lieferung**
  • EINFACHE BEDIENUNG: 7 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee, Cappuccino und Latte Macchiato aus frisch gemahlenen Bohnen auf Knopfdruck
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • BEDIENKOMFORT: Dank des neuen Bedienfelds mit farbigen Symbolen mit LED-Beleuchtung
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 9,6 kg
48999 €
Amazon
Anzeigen
3
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz
7% (24,10 €) Rabatt
Bewertung
1,3 sehr gut
De'Longhi
Heute 24,10 € sparen!
359,00 € (7% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • FRISCH GEMAHLEN: Genießen Sie mit jeder Tasse hochwertigen Kaffee, denn die DeLonghi Espressomaschine mahlt die Bohnen frisch, direkt vor dem Aufbrühen. Sie ist mit einem 250 g Behälter für Bohnen ausgestattet, kann aber auch mit vorgemahlenem Kaffeepulver verwendet werden.
  • SOFT-TOUCH-BEDIENFELD: Intuitive, funktionelle Bedienung dank der 4 Direktwahltasten für Ihre Lieblingsgetränke .
  • TRADITIONELLER MILCHAUFSCHÄUMER: Der traditionelle Milchaufschäumer lässt Sie manuell, wie ein Barista, Kaffeespezialitäten mit cremigem Milchschaum zubereiten oder Sie verwenden für Heißwasser für Tee.
  • MAHLWERK: Das integrierte Mahlwerk lässt sich individuell in 13 Stufen einstellen. Zudem können Sie zwischen Aroma (mild, medium, stark) und die Temperatur Ihrer Getränke ganz nach Ihren Vorlieben wählen.
  • EINFACHE REINIGUNG: Die Brühgruppe kann ganz einfach herausgenommen werden und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Zudem ist die Tassenablage aus Edelstahl spülmaschinengeeignet.
Farbe Hersteller Gewicht
Black De'Longhi 8,9 kg
33490 €
Unverb. Preisempf.: 359,00 € -7%
Amazon
Anzeigen
4
De'Longhi Magnifica Evo Next ECAM312.80.TB, Kaffeevollautomat mit 13 Getränken (Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato), 2, '' TFT Farbdisplay, LatteCrema Milchsystem, 2-Tassen-Funktion, Titan
12% (79,10 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
De'Longhi
Heute 79,10 € sparen!
674,00 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Kaffee, Espresso, Cappuccino und viele weitere – wählen Sie per 2,4-Zoll-TFT-Farbdisplay mit beleuchteten Navigationstasten und 8 Soft-Touch-Tasten ganz einfach Ihr gewünschtes Getränk aus
  • LATTECREMA-SYSTEM: Dank der LatteCrema Hot Technologie mit automatischem Milchaufschäumer erhalten Sie feinen, dichten Milchschaum mit der perfekten Temperatur für all Ihre Milchgetränke
  • PERFEKTES KAFFEEERLEBNIS: Der Kaffeevollautomat mit integriertem 13-stufigen Mahlwerk aus Edelstahl bietet reichhaltige Aromen und Kaffee mit vollem Geschmack aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen
  • INDIVIDUELLER GENUSS: Stellen Sie Ihr Lieblingsgetränk aus 13 Kaffee- und Milchgetränken, 5 Intensitätsstufen, 4 Größen und 3 Temperatureinstellungen zusammen und speichern Sie Ihre Vorlieben in den 3 Benutzerprofilen
  • LEICHTE REINIGUNG: Nach jeder Benutzung der Kaffeemaschine wird die 280 ml-Milchkaraffe per Tastendruck automatisch gereinigt – zudem lassen sich die Abtropfschale und die Karaffe demontieren und in der Spülmaschine reinigen
Farbe Hersteller Gewicht
Titanium Schwarz De'Longhi 9,6 kg
59490 €
Unverb. Preisempf.: 674,00 € -12%
Amazon
Anzeigen
5
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3, " Touch-Display, Weiß
15% (120,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
De'Longhi
Heute 120,00 € sparen!
799,00 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • STIFTUNG WARENTEST TESTSIEGER (2,1) – Der Rivelia Kaffeevollautomat von De'Longhi ist der Testsieger der aktuellen Stiftung Warentest (Ausgabe 12/24)
  • BEAN SWITCH SYSTEM: Dieser Kaffeevollautomat enthält zwei austauschbare 250g Bohnenbehälter, mit denen Sie problemlos zwischen verschiedenen Sorten von Kaffeebohnen wechseln können; Jederzeit, wann immer Sie wollen
  • COFFEE ROUTINES: Lassen Sie sich von der Coffee Routines Funktion überraschen, die Ihre Vorlieben erkennt und das Menü im Laufe des Tages entsprechend anpasst; Zudem können Sie bis zu vier Benutzerprofile anlegen
  • OPTIMALE KAFFEE-EXTRAKTION: Erleben Sie den optimalen Kaffeegeschmack mit der kreativen Bean Adapt Technology, die den Mahlgrad, die Brühtemperatur und die Dosierung optimal auf Ihre Bohnen abstimmt
  • AUTOMATISCHER MILCHSCHAUM: Verwöhnen Sie sich mit cremigem Milchschaum dank des LatteCrema Milchsystems, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die Konsistenz einzustellen und sich um die Reinigung kümmert
  • STILVOLL: Weiche Kanten, nahtlose Oberflächen & glänzende Highlights sind bezeichnend für diesen Kaffeevollautomaten mit einer neuen Designsprache
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß De'Longhi 9,7 kg
67900 €
Unverb. Preisempf.: 799,00 € -15%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,9 gut
De'Longhi

Kostenfreie Lieferung**
  • LATTECREMA-SYSTEM: Dank unseres patentierten Milchaufschäumsystems bereiten Sie perfekten Cappuccino oder Latte Macchiato in der optimalen Konsistenz mit einem besonders cremigen, feinporigen Milchschaum zu – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler.
  • MEIN KAFFEE: Neben vier vorinstallierten Kaffee-Klassikern, die Sie auf Knopfdruck genießen dürfen, können Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke einfach programmieren und für das nächste Mal speichern
  • LEICHTE REINIGUNG: Die wartungsarme Brühgruppe lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine entnehmen und ist leicht zu reinigen.
  • LEISES MAHLWERK: Das 13-stufige, extra leise Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 300 g Bohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet sich zusätzlich für Kaffeepulver wie beispielsweise koffeinfreien Kaffee.
  • LIEFERUMFANG: 1 x Dinamica ECAM 350.55.B, Kaffeevollautomat in Schwarz mit integriertem Milchsystem inkl. Starterset (Entkalker, Wasserfilter & Reinigungsbürste) von De'Longhi.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 9,5 kg
48602 €
Amazon
Anzeigen
7
De'Longhi EcoDecalk Entkalker DLSC500, 5 Entkalkungs Dosen, Kaffee Maschinen Entkalker, Kaffee Maschinen Wartungs Zubehör, Pflanzliche Inhaltsstoffe, Flasche mit 5 Dosen, 500ml
42% (7,21 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
De'Longhi
Heute 7,21 € sparen!
17,00 € (34,00 € / l) (42% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine und Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
  • UNIVERSAL KALKLÖSER: Verbessert den Kaffeegeschmack und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine
  • WIRKUNG: Der De'Longhi Entkalker löst Kalkablagerungen auf und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine
  • UNBEDENKLICH: Der Entkalker für Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten ist vollständig abbaubar
  • EINFACH UND SICHER ZU VERWENDEN: Der Entkalker ist nicht ätzend. Einfach anzuwenden und sicher im Gebrauch
  • Verdünnen Sie 100ml der Lösung mit 1L Wasser; Befolgen Sie für den Entkalkungsvorgang immer die Anweisungen im Handbuch Ihrer De'Longhi-Kaffeemaschine
  • Inhalt: 500 ml
  • Original De`Longhi
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß De'Longhi 500 g
979 € (19,58 € / l)
Unverb. Preisempf.: 17,00 € (34,00 € / l) -42%
Amazon
Anzeigen
8
De'Longhi Magnifica ECAM 22.110.SB – Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, Digitaldisplay mit Klartext, 2-Tassen-Funktion, großr 1,  l Wassertank, 35,  x 23,  x 43 cm, silber
4% (13,68 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
De'Longhi
Heute 13,68 € sparen!
332,89 € (4% Rabatt!)

  • Einfache Bedienung: Der Kaffeeautomat verfügt über Direktwahltasten, mit denen eine oder zwei Tassen bezogen werden können sowie einen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und -menge manuell einstellen.
  • Perfektes Milchschaum-Ergebnis: Die spezielle Milchaufschäumdüse ermöglicht leckere Kaffeespezialitäten von cremigem Cappuccino über Caffè Latte bis hin zu samtigem Latte Macchiato.
  • Leichte Reinigung: Die wartungsarme Brühgruppe lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine entnehmen und ist leicht zu reinigen.
  • Sehr leises Mahlwerk: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Bohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet sich zusätzlich für Kaffeepulver wie beispielsweise koffeinfreien Kaffee.
  • Lieferumfang: 1 x Magnifica S ECAM 22.110.SB, Kaffeevollautomat in Silber mit Milchaufschäumdüse von De'Longhi.
Farbe Hersteller Gewicht
Silber De'Longhi 9 kg
31921 €
Statt Preis: 332,89 € -4%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,2 gut
De'Longhi

Kostenfreie Lieferung**
  • LATTECREMA HOT AND COOL SYSTEM: Genießen Sie eine Vielfalt an heißen und kalten Kaffeevarianten und Milchgetränken mit der LatteCrema-Technologie
  • INTUITIVES TOUCH-BEDIENFELD: 3,5'' TFT-Display mit farbigen Touch-Symbolen für eine einfache Getränkeauswahl auf Knopfdruck
  • AUTOMATISCHES TO-GO-SYSTEM: Bereitet Ihre Lieblingsgetränke mit einem einzigen Knopfdruck zu und ermöglicht es Ihnen, sie mitzunehmen; passend für Becher bis zu 16 cm
  • HOME KOMFORT: Schlankes und elegantes Design für Kaffee in Barista-Qualität bei Ihnen zu Hause. Das dunkelgraue Design verleiht dieser Kaffeemaschine einen modernen Look, der in jede Küche passt
  • LEICHT ZU REINIGEN: Automatische Reinigung mit Entkalkungs-, Reinigungs- und Spülprogrammen; die Ablage, der Behälter, die Milchkaraffe (außer dem Deckel) und der Milchschlauch sind spülmaschinengeeignet
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De’Longhi 14,8 kg
94900 €
Amazon
Anzeigen
10
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk, mattes Schwarz (EP2220/10)
30% (121,00 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
Philips
Heute 121,00 € sparen!
399,99 € (30% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leckere Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen im Handumdrehen
  • Mahlwerk aus 100 % Keramik
  • Einstellung des Mahlgrades, der Intensität, der Kaffeemenge und der Temperatur.
  • Aroma Seal: bewahrt die Aromen der Kaffeebohnen
  • AquaClean Technologie
Farbe Hersteller Gewicht
Black Philips Domestic Appliances 7,5 kg
27899 €
Unverb. Preisempf.: 399,99 € -30%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu De Longhi Kaffeevollautomat:

Wie reinige ich meinen De Longhi Kaffeevollautomaten?

Wenn Sie Ihren De Longhi Kaffeevollautomaten regelmäßig pflegen und reinigen, tragen Sie nicht nur zur Langlebigkeit Ihres Geräts bei, sondern auch zur Qualität Ihres Kaffees. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Kaffeevollautomaten einfach reinigen können.

1. Entkalken:
Einer der wichtigsten Schritte bei der Reinigung Ihres Kaffeevollautomaten ist die Entkalkung. Kalkablagerungen in der Maschine beeinträchtigen den Geschmack Ihres Kaffees und können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie dafür ein spezielles Entkalkungsmittel, das Sie in vielen Supermärkten finden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und spülen Sie die Maschine gründlich mit Wasser aus.

2. Reinigung von Milchschaum-Systemen:
Wenn Sie einen Kaffeevollautomaten mit einem Milchschaum-System besitzen, sollten Sie dieses regelmäßig reinigen, um eine optimale Leistung zu erhalten. Dazu können Sie spezielle Milchschaumreiniger verwenden, die es ebenfalls im Handel gibt. Reinigen Sie das System gemäß den Anweisungen des Herstellers.

3. Reinigung des Brühkopfs:
Der Brühkopf ist das Herzstück Ihres Kaffeevollautomaten und sollte regelmäßig gereinigt werden. Hierfür bringt der De Longhi Kaffeevollautomat eine integrierte Reinigungsfunktion mit, die das Reinigen des Brühkopfs automatisch übernimmt. Sie können aber auch eine manuelle Reinigung mit einer weichen Bürste durchführen.

4. Reinigung des Wassertanks:
Der Wassertank ist ein weiterer kritischer Punkt bei der Reinigung des Kaffeevollautomaten, da sich hier Bakterien bilden können. Spülen Sie den Wassertank regelmäßig mit heißem Wasser aus und trocknen Sie ihn gründlich ab, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

5. Reinigung des äußeren Gehäuses:
Reinigen Sie das Gehäuse Ihres Kaffeevollautomaten regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel oder scharfe Gegenstände, die das Gehäuse beschädigen können.

Insgesamt ist es wichtig, Ihren De Longhi Kaffeevollautomaten regelmäßig zu pflegen und zu reinigen, um eine optimale Leistung und Geschmack zu erzielen. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie die empfohlenen Reinigungsmittel, um eine lange Lebensdauer Ihres Kaffeevollautomaten sicherzustellen.



Testsieger - 1. Platz

De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

Heute 26% (104,10 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich die Milchdüse meines De Longhi Kaffeevollautomaten reinigen?

Die Milchdüse ist eine der wichtigsten Komponenten Ihres De Longhi Kaffeevollautomaten. Durch den Gebrauch und die ständige Exposition von Milch kann es jedoch schnell zu Verstopfungen oder Verunreinigungen kommen, die die Qualität Ihres Kaffees beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig eine gründliche Reinigung Ihrer Milchdüse durchzuführen.

Der erste Schritt bei der Reinigung Ihrer Milchdüse ist, sie vom Milchbehälter und der Maschine zu trennen. Dies sollte einfach durch das Lösen der Verriegelung oder den Dreh der Düse möglich sein. Anschließend sollten Sie die Düse in ein Gefäß mit warmem Wasser tauchen und gründlich reinigen.

Sollte dies nicht ausreichend sein, können Sie auch spezielle Milchreiniger und Entkalker verwenden. Diese sind in der Regel in flüssiger oder tablettenförmiger Form erhältlich und können einfach in das Wasser gegeben werden. Lassen Sie die Düse einige Minuten im Reiniger einwirken, bevor Sie sie erneut gründlich abspülen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Reinigung Ihrer Milchdüse ist die Entfernung von Ablagerungen und Verstopfungen. Hierfür können spezielle Milchsystemreiniger oder Milchschaumreiniger verwendet werden. Diese Mittel können in das Milchsystem eingesaugt werden und helfen dabei, jegliche Verunreinigungen oder Blockaden zu lösen und zu entfernen.

Abschließend ist es wichtig, Ihre Milchdüse nach der Reinigung gründlich zu trocknen. Verwenden Sie hierfür ein sauberes Tuch oder lassen Sie sie einfach an der Luft trocknen. Achten Sie darauf, dass die Düse vollständig trocken ist, bevor Sie sie wieder in die Maschine einsetzen.

Eine regelmäßige Reinigung der Milchdüse ist unerlässlich, um eine optimale Kaffeequalität und eine lange Lebensdauer Ihres Kaffeevollautomaten zu gewährleisten. Mit den richtigen Reinigungsmitteln und einer sorgfältigen Vorgehensweise können Sie sicherstellen, dass Ihre Milchdüse stets sauber und funktionstüchtig bleibt.



Warum läuft mein De Longhi Kaffeevollautomat langsam?

Wenn Ihr De Longhi Kaffeevollautomat langsam läuft, kann dies mehrere Gründe haben. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die Maschine verkalkt ist. Kalkablagerungen können den Wasserfluss verlangsamen und so auch die Kaffeezubereitung bremsen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig entkalken. De Longhi Kaffeevollautomaten verfügen über eine automatische Entkalkungsfunktion, die Sie nutzen sollten.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass das Mahlwerk verstopft ist. Dies kann passieren, wenn zu grobes Kaffeemehl verwendet wird oder wenn der Bohnenbehälter leer ist. Reinigen Sie das Mahlwerk regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Bohnenbehälter immer ausreichend gefüllt ist, um ein Verklemmen des Mahlwerks zu vermeiden. Sie können auch versuchen, das Kaffeemehl feiner zu mahlen, um den Durchlauf zu beschleunigen.

Ein weiterer Faktor, der die Geschwindigkeit Ihrer Kaffeemaschine beeinflussen kann, ist die Wasserhärte. Wenn das Wasser in Ihrer Region sehr hart ist, kann dies dazu führen, dass der Wasserfluss langsamer wird. Sie können einen Wasserfilter verwenden, um das Wasser zu enthärten und so den Kaffeegenuss zu verbessern.

Achten Sie auch darauf, dass Sie den richtigen Druck und die richtige Temperatur einstellen. Wenn der Druck zu niedrig ist oder die Temperatur zu niedrig ist, kann dies den Geschmack und die Geschwindigkeit Ihrer Kaffeemaschine beeinträchtigen. Überprüfen Sie die Einstellungen auf Ihrer Maschine und stellen Sie sicher, dass sie den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.

Zuletzt sollten Sie sicherstellen, dass Sie hochwertige Bohnen verwenden. Billige und minderwertige Bohnen können Verstopfungen verursachen und die Leistung Ihrer Kaffeemaschine beeinträchtigen. Investieren Sie in qualitativ hochwertige Bohnen und Ihr De Longhi Kaffeevollautomat wird Ihnen ein perfektes Kaffeeerlebnis bieten.

Insgesamt gibt es viele Gründe, warum Ihr De Longhi Kaffeevollautomat langsam laufen kann. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung sowie die Verwendung von hochwertigen Zutaten werden Ihnen jedoch dazu verhelfen, eine perfekte Tasse Kaffee zu genießen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an den Hersteller oder eine autorisierte Kundendienststelle.

Wie entkalke ich meinen De Longhi Kaffeevollautomaten?

Um die Qualität Ihres Kaffees und die Lebensdauer Ihres De Longhi Kaffeevollautomaten zu gewährleisten, empfiehlt es sich, diesen regelmäßig zu entkalken. Kalkablagerungen können die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen und sogar zu Schäden führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren De Longhi Kaffeevollautomaten effektiv entkalken können.

Schritt 1: Vor dem Entkalken sollten Sie sicherstellen, dass der Wassertank vollständig leer ist. Entfernen Sie den Filter aus dem Tank, falls vorhanden. Befüllen Sie den Tank mit frischem Wasser und fügen Sie das Entkalkungsmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers hinzu.

Schritt 2: Schalten Sie Ihren Kaffeevollautomaten ein und lassen Sie das Wasser durchlaufen bis der Tank leer ist. Stellen Sie sicher, dass das Wasser aufgefangen wird und nicht in die Spüle läuft.

Schritt 3: Füllen Sie den Tank mit frischem Wasser und lassen Sie den Kaffeevollautomaten erneut durchlaufen, um das Entkalkungsmittel auszuspülen. Wiederholen Sie diesen Schritt gegebenenfalls mehrmals, bis kein Entkalkungsmittel mehr im System ist.

Schritt 4: Reinigen Sie den Wassertank gründlich und spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus. Setzen Sie den Filter, falls vorhanden, wieder ein.

Schritt 5: Lassen Sie den Kaffeevollautomaten einige Male mit klarem Wasser durchlaufen, um sicherzustellen, dass das System vollständig gespült ist. Nun ist Ihr De Longhi Kaffeevollautomat entkalkt und bereit für die nächste Tasse Kaffee.

Es wird empfohlen, Ihren De Longhi Kaffeevollautomaten alle drei bis sechs Monate zu entkalken, je nachdem wie oft er benutzt wird. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Entkalkungsmittel, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät nicht beschädigt wird.

Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr De Longhi Kaffeevollautomat immer in einwandfreiem Zustand ist und Sie den bestmöglichen Kaffeegenuss genießen können.



Warum wird mein Kaffee nicht heiß genug aus meinem De Longhi Kaffeevollautomaten?

Wenn Ihr Kaffee nicht heiß genug aus Ihrem De'Longhi Kaffeevollautomaten kommt, kann das verschiedene Ursachen haben. Zum einen kann es an der Einstellung der Temperatur liegen, zum anderen aber auch an der Verwendung falscher Tassen oder an einem Defekt am Gerät.

Eine mögliche Ursache kann eine fehlende Einstellung der Temperatur sein. Überprüfen Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Kaffeevollautomaten und stellen Sie sicher, dass die Temperatur auf die gewünschte Stufe eingestellt ist. Beachten Sie hierbei, dass eine zu hohe Temperatur den Kaffee verbrennen kann und zu einem bitteren Geschmack führt.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung falscher Tassen. Wenn Sie beispielsweise Tassen aus porösem Material verwenden, kann die Temperatur schneller abkühlen und der Kaffee wird nicht mehr heiß genug sein. Verwenden Sie daher am besten Tassen aus dickwandigem Material, wie Porzellan oder Glas.

Eine weitere Ursache kann ein Defekt am Gerät sein. Wenn Ihr Kaffeevollautomat nicht mehr richtig heizt, kann dies beispielsweise an einem defekten Heizelement liegen. In diesem Fall sollten Sie sich an den De'Longhi Kundenservice wenden und das Gerät zur Reparatur einschicken.

Ein weiterer Tipp für eine bessere Temperatur beim Kaffee aus Ihrem De'Longhi Kaffeevollautomaten ist, das Gerät vor dem Brühen vorzuheizen. Lassen Sie den Kaffeevollautomaten für einige Minuten laufen, bevor Sie Ihren Kaffee zubereiten. Dadurch wird das Gerät aufgewärmt und der Kaffee wird heißer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Gründe geben kann, warum Ihr Kaffee nicht heiß genug aus Ihrem De'Longhi Kaffeevollautomaten kommt. Überprüfen Sie die Einstellungen und die Verwendung der Tassen und kontaktieren Sie im Zweifel den Kundenservice des Herstellers. Mit einigen Vorkehrungen können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Kaffee in Zukunft heiß und aromatisch bleibt.

Wie oft sollte ich meinen De Longhi Kaffeevollautomaten entkalken?

Wenn Sie Besitzer eines De Longhi Kaffeevollautomaten sind, dann wissen Sie sicherlich, dass regelmäßiges Entkalken unverzichtbar ist, um eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten und eine konstant hohe Kaffeequalität zu erhalten.

Aber wie oft sollten Sie Ihren De Longhi Kaffeevollautomaten entkalken? Der Hersteller empfiehlt, den Vollautomaten etwa alle 2-3 Monate zu entkalken, je nach Nutzungshäufigkeit und Wasserhärte. In Gebieten mit sehr kalkhaltigem Wasser oder bei häufiger Nutzung kann es jedoch notwendig sein, den Entkalkungsprozess häufiger durchzuführen.

Es ist auch wichtig, die Entkalkung nicht zu vernachlässigen, da sonst nicht nur die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt werden kann, sondern auch die Kaffeequalität leidet. Kalkablagerungen können die Brüheinheit, den Wassertank und andere Bauteile des Kaffeevollautomaten beschädigen und somit zu einer Beeinträchtigung der Kaffeequalität führen.

Um sicherzustellen, dass Ihr De Longhi Kaffeevollautomat immer optimal arbeitet und Ihnen eine hohe Kaffeequalität bietet, sollten Sie auf jeden Fall auf die regelmäßige Entkalkung achten. Der Hersteller bietet dafür auch praktische Entkalkungssets an, die speziell auf die Kaffeemaschinen ausgerichtet sind und eine schnelle und effektive Entkalkung ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, den De Longhi Kaffeevollautomaten regelmäßig zu entkalken, um eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Kaffeequalität zu gewährleisten. Je nach Nutzungshäufigkeit und Wasserhärte sollte die Entkalkung etwa alle 2-3 Monate durchgeführt werden, und gegebenenfalls auch öfter, um Kalkablagerungen zu verhindern. Mit den speziellen Entkalkungssets von De Longhi können Sie die Entkalkung schnell und einfach durchführen und somit für eine reibungslose Funktionsweise und perfekte Kaffeequalität sorgen.



Wie funktioniert der Milchaufschäumer meines De Longhi Kaffeevollautomaten?

Wenn Sie einen De Longhi Kaffeevollautomaten besitzen, dann haben Sie wahrscheinlich auch einen integrierten Milchaufschäumer. Dieser ist besonders praktisch für die Zubereitung von Cappuccino, Latte Macchiato und anderen Milchkaffeespezialitäten. Wie funktioniert jedoch der Milchaufschäumer genau?

Zunächst benötigen Sie natürlich Milch. Für einen perfekten Milchschaum sollten Sie am besten eiskalte Milch direkt aus dem Kühlschrank verwenden. Gießen Sie die Milch in einen Behälter oder in die spezielle Milchkanne Ihres De Longhi Kaffeevollautomaten.

Als nächstes müssen Sie den Milchaufschäumer einschalten. Dazu drücken Sie einfach die entsprechende Taste auf dem Bedienfeld Ihres Kaffeevollautomaten. Der Milchaufschäumer beginnt nun, die Milch aufzuschäumen.

Während der Milchaufschäumer arbeitet, sollten Sie darauf achten, dass er immer ausreichend Milch zur Verfügung hat. Wenn der Behälter leer ist, schaltet sich der Milchaufschäumer automatisch ab. In der Regel dauert es ca. 1-2 Minuten, bis die Milch perfekt aufgeschäumt ist.

Wenn die Milch fertig aufgeschäumt ist, können Sie sie sofort verwenden, um Ihren Kaffee oder Ihre Kaffeespezialität zuzubereiten. Gießen Sie einfach den Milchschaum auf den Kaffee und rühren Sie ihn leicht unter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Milchaufschäumer Ihres De Longhi Kaffeevollautomaten ein praktisches und einfach zu bedienendes Feature ist, das es Ihnen ermöglicht, perfekten Milchschaum für Ihre Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Mit diesem Gerät wird jeder Kaffee zu einem echten Genussmoment.



Warum kommt kein Kaffee aus meinem De Longhi Kaffeevollautomaten?

Es kann sehr frustrierend sein, wenn man sich eine Tasse Kaffee machen möchte, aber kein Kaffee aus dem De Longhi Kaffeevollautomaten kommt. Es gibt jedoch verschiedene Gründe, warum dieser Fehler auftreten kann. In diesem Text werden wir einige Gründe nennen und mögliche Lösungen vorschlagen.

Ein häufiger Grund dafür, dass kein Kaffee aus dem De Longhi Kaffeevollautomaten kommt, ist ein Problem mit der Wasserzufuhr. Möglicherweise ist der Wassertank nicht richtig eingesetzt oder der Wasserstand ist zu niedrig. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank voll ist und fest eingesetzt ist. Überprüfen Sie auch den Wasserfilter, um sicherzustellen, dass er nicht verstopft ist.

Ein weiterer Grund kann eine Verstopfung in der Kaffeemaschine sein. Verwenden Sie regelmäßig einen Entkalker und reinigen Sie den Kaffeevollautomaten, um Verstopfungen zu vermeiden. Ein verstopftes Sieb oder eine verstopfte Kaffeemühle können dazu führen, dass kein Kaffee aus dem Gerät kommt. In diesem Fall muss die Maschine gründlich gereinigt werden.

Es ist auch möglich, dass das Problem durch ein Versagen der Brühgruppe verursacht wird. Die Brühgruppe ist das Herzstück des Kaffeevollautomaten und sorgt dafür, dass das Wasser durch das Kaffeepulver fließt. Wenn die Brühgruppe nicht richtig funktioniert, kann kein Kaffee ausgegeben werden. In diesem Fall sollte die Brühgruppe gereinigt und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Zuletzt können auch Wartungsprobleme dazu führen, dass kein Kaffee aus dem De Longhi Kaffeevollautomaten kommt. Es ist wichtig, die Maschine regelmäßig zu warten und zu reinigen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Kaffeevollautomaten haben, wenden Sie sich am besten an den Hersteller oder einen qualifizierten Techniker.

Jetzt wissen Sie, dass es verschiedene Gründe dafür geben kann, dass kein Kaffee aus dem De Longhi Kaffeevollautomaten kommt. In den meisten Fällen kann das Problem jedoch leicht behoben werden. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank voll ist, reinigen Sie die Maschine regelmäßig und warten Sie sie sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie immer köstlichen Kaffee genießen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder einen qualifizierten Techniker.



Wie kann ich meine De Longhi Kaffeevollautomaten-Einstellungen ändern?

Wenn Sie Besitzer eines De Longhi Kaffeevollautomaten sind, dann haben Sie bestimmt schon die verschiedenen Einstellungen und Optionen entdeckt, die Ihr Gerät Ihnen bietet. Ob Wassertemperatur, Mahlgradeinstellungen oder Milchschaum, hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, um Ihr individuelles Kaffeeerlebnis zu gestalten. Doch wie können Sie diese Einstellungen ändern und anpassen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Als erstes sollten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Kaffeevollautomaten studieren. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Funktionen und Einstellungen, sowie Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie Sie diese ändern und anpassen können. Sie sollten auch darauf achten, das richtige Zubehör zu nutzen – zum Beispiel den passenden Wassertank oder Milchaufschäumer – um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die richtige Reinigung Ihres Kaffeevollautomaten. Durch regelmäßige Reinigung und Entkalkung stellen Sie sicher, dass das Gerät einwandfrei funktioniert und kein Kaffeerückstand oder Kalkablagerungen die Qualität Ihrer Getränke beeinträchtigen. Auch hier sollten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung genau befolgen und die richtigen Reinigungsmittel und -methoden verwenden.

Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, können Sie dies über das Bedienfeld Ihres Kaffeevollautomaten tun. Je nach Modell können hier unterschiedliche Optionen angezeigt werden, z.B. für die Einstellung von Kaffeestärke, Tassenmenge, Wassertemperatur oder Milchschaum-Konsistenz. Sie können diese Einstellungen oft über Knöpfe oder Touchscreen-Oberflächen einstellen.

Es kann auch hilfreich sein, sich mit Ihrem Kaffeevollautomaten vertraut zu machen und verschiedene Optionen auszuprobieren, um Ihr perfektes Kaffeeerlebnis zu finden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Tassen- und Mahlgradeinstellungen und probieren Sie auch verschiedene Kaffeesorten aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt bietet Ihr De Longhi Kaffeevollautomat zahlreiche Möglichkeiten, um Ihr individuelles Kaffeeerlebnis zu gestalten und anzupassen. Wichtig ist, die Bedienungsanleitung genau zu lesen und sich mit den verschiedenen Funktionen und Einstellungen vertraut zu machen. Mit ein wenig Übung und Experimentieren werden Sie bald Ihr perfektes Kaffeegetränk genießen können.

Wie lange dauert es, bis mein De Longhi Kaffeevollautomat den Kaffee zubereitet hat?

Wenn Sie Ihre Kaffeepause genießen möchten, kann es ärgerlich sein, lange warten zu müssen, bis Ihr Kaffeevollautomat fertig ist. Wenn Sie einen De Longhi Kaffeevollautomaten besitzen oder planen zu kaufen, fragen Sie sich vielleicht, wie lange es dauert, bis er den Kaffee zubereitet hat. In diesem Text erfahren Sie alles, was Sie über die Zubereitungszeit Ihres De Longhi Kaffeevollautomaten wissen müssen, damit Sie optimal planen können.

Die Antwort auf die Frage nach der Zubereitungszeit hängt von einem kombinierten Faktor ab - der Art des Kaffees und dem verwendeten Mahlgrad. Ein Espresso oder Ristretto kann innerhalb von 20-30 Sekunden zubereitet werden, während ein Cappuccino oder Latte macchiato, der aus Espresso und Milch besteht, etwas länger dauern kann - etwa 1-2 Minuten. Der Mahlgrad des Espresso kann auch einen Einfluss haben, da je feiner der Mahlgrad, desto länger es dauert, bis das Wasser durch den Kaffee gedrückt wurde.

Darüber hinaus sind die De Longhi Kaffeevollautomaten in verschiedenen Modellen und Serien erhältlich, die unterschiedliche Fähigkeiten und Kosten haben, die sich auf die Zubereitungszeit auswirken können. Wenn Sie sich für ein teureres Modell mit mehreren Brühgruppen entscheiden, können Sie mehrere Tassen Kaffee gleichzeitig zubereiten, was die Zubereitungszeit erheblich reduzieren kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bei der Zubereitung von Kaffee nicht nur auf die Maschine ankommt, sondern auch auf die Pflege und Wartung. Eine regelmäßige Entkalkung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Durchfluss des Kaffeewassers nicht beeinträchtigt wird, was die Zubereitungszeit verlängern könnte. Reinigen Sie auch die Zuführungen und den Wassertank regelmäßig, um Probleme zu vermeiden, die sich auf die Zubereitungszeit auswirken können.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Zubereitungszeit eines De Longhi Kaffeevollautomaten von verschiedenen Faktoren abhängt. Die Art des Kaffees und der Mahlgrad haben einen Einfluss, ebenso wie das Modell der Maschine und der Wartungsgrad. In der Regel dauert die Zubereitung eines Espresso oder Ristretto etwa 20-30 Sekunden, während ein Cappuccino oder Latte macchiato etwa 1-2 Minuten dauern kann. Wir empfehlen Ihnen daher, die Bedienungsanleitung Ihres De Longhi Kaffeevollautomaten gründlich zu lesen und ihn regelmäßig zu warten und zu reinigen, damit Sie jederzeit Ihren perfekten Kaffee genießen können.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.