DDR2 RAM ist eine schnelle, aber dennoch bezahlbare Art von Arbeitsspeicher für PCs. Sie können von den Vorteilen von DDR2 RAM wie höheren Geschwindigkeiten im Vergleich zu DDR1 und einem verbesserten Stromverbrauch profitieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem optimalen RAM upgrade für Ihren PC sind, sollten Sie die Angebote von verschiedenen Händlern vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein ausgeglichenes Verhältnis von RAM und CPU kann zur optimalen PC-Leistung beitragen.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grün PC2 6400U 2GBx4 | motoeagle | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
4GB(2x2GB) PC2 5300U | Rasalas | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grün-Laptop-SODIMM | Kuesuny | 272 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | BRAINZAP | 100 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
2x2G-6400U-Green | D DUOMEIQI | 17 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | BRAINZAP | 100 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grün SODIMM-Laptop | TECMIYO | 8,5 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grün-Laptop-SODIMM | Kuesuny | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | Hynix | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | Cuifati | 13 g |
DDR2-RAM ist eine der ältesten und immer noch sehr verbreiteten Versionen des Arbeitsspeichers für Computer. Diese Art von RAM wurde erstmals 2003 auf den Markt gebracht und war damals der Standard für viele Desktop- und Laptop-Computer. DDR2-RAM wurde von DDR-RAM abgelöst, der die nächste Generation von Arbeitsspeicher-Chips darstellt.
DDR2-RAM hat im Vergleich zu DDR-RAM einige Verbesserungen gebracht. Zunächst einmal benötigt DDR2-RAM eine geringere Spannung von 1,8 Volt statt 2,5 Volt, was zu einem geringeren Stromverbrauch und weniger Hitzeentwicklung führt. Außerdem wurde die Geschwindigkeit von DDR2-RAM verbessert, indem die Übertragung von Daten mit höherer Frequenz stattfindet. Dadurch kann der Computer insgesamt schneller arbeiten und mehr Daten in kürzerer Zeit verarbeiten.
Zur Größe des DDR2-RAM: Die Module von DDR2-RAM bestehen aus mehreren Chips auf einer Platine, die zusammengeschaltet sind. Diese Chips haben eine Größe von 1 Gigabit bis 4 Gigabit, was je nach Modul in verschiedenen Größen erhältlich ist. Die maximale Kapazität eines DDR2-RAM-Moduls beträgt 16 GB.
DDR2-RAM ist auch heute noch sehr verbreitet und wird in vielen älteren Computern verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle modernen Computer DDR2-RAM unterstützen, da schnellere und leistungsfähigere RAM-Versionen auf dem Markt sind. Wenn Sie also ein Upgrade für Ihren Arbeitsspeicher planen, sollten Sie sich zuerst erkundigen, welche Art von RAM von Ihrem Computer unterstützt wird.
Insgesamt lässt sich sagen, dass DDR2-RAM eine wichtige Technologie für den Arbeitsspeicher von Computern war. Auch wenn es heute nicht mehr die neueste Version von RAM ist, wird es immer noch in vielen älteren Computern eingesetzt und stellt eine kostengünstige Alternative für Nutzer dar, die ihre Rechner aufrüsten möchten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
DDR2-RAM (Double Data Rate 2 Random Access Memory) ist ein Typ von Arbeitsspeicher, der in Computersystemen weit verbreitet ist. Die Taktfrequenz ist ein wichtiger Faktor, um die Leistung eines DDR2-RAM-Moduls zu bestimmen.
Die Maximale Taktfrequenz von DDR2-RAM variiert in der Regel zwischen 400 MHz und 1066 MHz. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht jeder Computer oder Motherboard DDR2-RAM mit dem höchsten Wert von 1066 MHz unterstützt.
Die Taktfrequenz von DDR2-RAM ist in der Regel durch den Front Side Bus (FSB) des Motherboards begrenzt. Die maximale Taktfrequenz von DDR2-RAM ist daher auf die maximale FSB-Geschwindigkeit des Motherboards beschränkt.
Ein weiterer Faktor, der die Taktfrequenz von DDR2-RAM beeinflussen kann, ist die Anzahl der Speichermodule, die in einem System verwendet werden. Wenn ein System mehrere DDR2-RAM-Module hat, müssen diese synchronisiert werden, was dazu führen kann, dass die Taktfrequenz begrenzt wird.
Insgesamt hängt die maximale Taktfrequenz von DDR2-RAM von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Motherboards, der Anzahl der Speichersticks und der FSB-Geschwindigkeit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass höhere Taktfrequenzen nicht unbedingt zu einer besseren Leistung führen.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Textbearbeitungsprogramm
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
um Ihre Frage zu beantworten: Nein, es ist nicht möglich, DDR2-RAM in einem DDR3-RAM-Steckplatz zu verwenden. Diese beiden Arten von Arbeitsspeicher sind nicht kompatibel und haben unterschiedliche Anschlüsse. Wenn Sie versuchen, DDR2-RAM in einen DDR3-RAM-Steckplatz einzusetzen, passt er nicht hinein und kann nicht genutzt werden.
Es ist wichtig, dass Sie bei der Auswahl des Arbeitsspeichers für Ihren PC immer auf die Kompatibilität achten und sich an die Spezifikationen Ihres Mainboards halten. DDR3 RAM benötigt eine höhere Spannung als DDR2 und hat auch eine höhere Speichergeschwindigkeit. Darauf ist die Architektur des Mainboards ausgelegt und deshalb ist es nicht möglich, einen DDR3-RAM-Steckplatz für DDR2-RAM zu verwenden.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des Arbeitsspeichers ist die Kapazität. DDR2-RAM-Module bieten in der Regel eine kleinere Kapazität als DDR3-RAM-Module. Wenn Sie DDR2-RAM in Ihrem PC verwenden möchten, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Mainboard mit diesem Speichertyp kompatibel ist und dass die Kapazität ausreicht, um die Anforderungen Ihrer Anwendungen zu erfüllen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass DDR2-RAM nicht mehr so weit verbreitet ist wie DDR3-RAM und dass es schwieriger sein kann, DDR2-Speicher zu finden. Da viele Computer heutzutage DDR3- oder DDR4-Speicher verwenden, gibt es oft weniger Auswahl bei DDR2-Speichermodulen und sie sind oft teurer als neuere Varianten.
Insgesamt ist die Verwendung von DDR2-RAM in einem DDR3-RAM-Steckplatz nicht möglich. Beachten Sie immer die Kompatibilität und die Spezifikationen Ihres Mainboards, wenn Sie einen neuen Arbeitsspeicher kaufen möchten. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an einen Computer-Spezialisten oder an den Hersteller Ihres Mainboards, um eine kompetente Beratung zu erhalten.
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage beantworten konnte und wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl des richtigen Arbeitsspeichers für Ihren PC.
Mit freundlichen Grüßen,
[Name]
DDR2-RAM-Module für Laptops haben eine Kapazität von bis zu 4 GB pro Modul. DDR2-SDRAM steht für Double Data Rate 2 Synchronous Dynamic Random-Access Memory und war von 2003 bis 2009 der Standard bei Desktop- und Laptop-Computern. DDR2-RAM hat eine Taktrate von bis zu 800 MHz und eine Bandbreite von bis zu 6,4 GB/s.
Die meisten älteren Laptops, die DDR2-Module verwenden, haben zwei Steckplätze für RAM-Module, die insgesamt 8 GB oder weniger unterstützen. Einige High-End-Laptops haben jedoch vier Steckplätze und unterstützen bis zu 16 GB RAM. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kapazitätsgrenze von DDR2-RAM-Modulen von der unterstützten Kapazität des Motherboards und des Betriebssystems des Laptops abhängt.
Wenn Sie die Kapazität Ihres Laptops erhöhen möchten, indem Sie DDR2-RAM-Module hinzufügen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Geschwindigkeit und Kapazität kaufen. Sie sollten den Typ Ihres Laptop-RAMs recherchieren und die Kapazitätsgrenzen Ihres Motherboards überprüfen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
DDR2-RAM ist mittlerweile veraltet und wird von den meisten neueren Laptops nicht mehr unterstützt. Die meisten modernen Laptops verwenden DDR4-RAM, die eine höhere Geschwindigkeit und größere Kapazität unterstützen. Wenn Sie jedoch einen älteren Laptop haben, der noch DDR2-RAM verwendet, kann eine Erhöhung der RAM-Kapazität dazu beitragen, die Leistung und das Multitasking zu verbessern.
Insgesamt bietet DDR2-RAM-Kapazität von bis zu 4 GB pro Modul. Es ist wichtig, die Kapazitätsgrenzen des Motherboards und des Betriebssystems zu berücksichtigen, bevor Sie einen Kauf tätigen. DDR2-RAM-Module sind veraltet und werden von den meisten neuen Laptops nicht mehr unterstützt. Wenn Sie jedoch einen älteren Laptop haben, der noch DDR2-RAM verwendet, können sie durch eine Erhöhung der RAM-Kapazität möglicherweise die Leistung und das Multitasking verbessern.
Wenn Sie planen, den Arbeitsspeicher Ihres Computers zu erweitern, ist es wichtig zu wissen, wie viele DDR2-RAM-Steckplätze Ihr Motherboard hat. Hierbei handelt es sich um physische Anschlüsse auf der Hauptplatine Ihres PCs, in die Sie Speichermodule einstecken können. DDR2-RAM ist zwar nicht mehr der neueste Standard, aber vielleicht haben Sie noch einen älteren PC, der damit ausgestattet ist.
Die Anzahl der RAM-Steckplätze ist von Motherboard zu Motherboard unterschiedlich. Wie viele DDR2-RAM-Steckplätze Ihr Motherboard hat, können Sie in der Regel der Bedienungsanleitung entnehmen. Wenn Sie diese nicht mehr besitzen, können Sie auch im Internet nach Informationen suchen. Welche Art von RAM-Modulen Ihr Computer unterstützt, ist ebenfalls in der Bedienungsanleitung oder im Internet zu finden.
Wenn Sie wissen, wie viele RAM-Steckplätze Ihr Motherboard hat, können Sie entscheiden, wie viel zusätzlichen Speicher Sie benötigen. Jeder Steckplatz erlaubt die Integration von einem Speichermodul, das eine bestimmte Kapazität aufweisen kann. Wenn Sie mehr Speicher benötigen, müssen Sie entsprechend viele Module kaufen.
Beachten Sie jedoch, dass Sie nicht beliebig viele RAM-Module in Ihr System einbauen können. Das Motherboard hat eine maximale Kapazität und kann nur eine bestimmte Menge an Speicher verarbeiten. Wenn Sie zu viele Speichermodule einbauen, kann das dazu führen, dass die Leistung des Systems nicht optimal ist oder dass das Motherboard gar nicht mehr funktioniert.
Insgesamt sollte es also kein Problem sein, herauszufinden, wie viele DDR2-RAM-Steckplätze Ihr Motherboard hat. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich auch an den Hersteller Ihres Computers oder an einen Computerfachmann wenden, der Ihnen weiterhelfen kann. Es lohnt sich in jedem Fall, den Arbeitsspeicher aufzurüsten, wenn Sie merken, dass Ihr Computer immer langsamer wird oder bestimmte Anwendungen nicht mehr flüssig laufen.
Wenn Sie einen Computer besitzen, fragen Sie sich vielleicht, wie viel Arbeitsspeicher Ihr Gerät benötigt, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten. Arbeitsspeicher oder RAM (Random Access Memory) ist ein wichtiger Faktor, um die Geschwindigkeit eines Computers zu bestimmen. Ein ausreichender Arbeitsspeicher ist notwendig, um die Geschwindigkeit der CPU zu unterstützen und das Laden und Öffnen von Anwendungen und Dateien zu beschleunigen.
Wenn Sie ein Basisuser sind, der lediglich Microsoft Office Software oder Internet-Browsern verwendet, ist ein Arbeitsspeicher von 4 GB bis 8 GB ausreichend. Diese Größe ermöglicht es Ihnen, einfache Anwendungen auszuführen, ohne die Leistung Ihres Computers zu beeinträchtigen. Einige Basisuser bevorzugen eine höhere RAM-Kapazität, um mögliche zukünftige Upgrades oder erweiterte Software zu berücksichtigen.
Für Anwender, die Grafikdesign, 3D-Modellierung, Videobearbeitung oder mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen, empfiehlt sich ein Arbeitsspeicher von mindestens 16 GB. Eine höhere RAM-Kapazität erhöht die Geschwindigkeit und Leistung, indem Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen und größere Dateien problemlos öffnen können. Es ist empfehlenswert, dass Benutzer, die solche Aufgaben ausführen, auf Systeme mit mindestens 32 GB RAM zugreifen.
Wenn Sie ein Gamer sind, der High-End-Spiele spielt, ist es empfehlenswert, sich für ein SSD-System zu entscheiden, das mit einem Arbeitsspeicher von mindestens 16 GB ausgestattet ist. Ein höherer Arbeitsspeicher ist essenziell, um Hochleistungsgrafiken und spezielle Effekte zu handeln und ein verzögerungsfreies Spielvergnügen zu ermöglichen. Eine höhere RAM-Kapazität ermöglicht es Ihnen auch, mehrere Spiele gleichzeitig zu öffnen, ohne die Leistung Ihres Computers zu beeinträchtigen.
In Bezug auf eine optimale RAM-Kapazität, gibt es keine magische Zahl, die für jeden Anwender perfekt passt. Die benötigte RAM-Kapazität hängt von den individuellen Anforderungen und der Art der auszuführenden Aufgaben ab. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass eine höhere RAM-Kapazität nicht immer zu Höchstleistungen führt. Es ist auch entscheidend, die anderen Komponenten Ihres Computers wie CPU, Grafikkarte und Speicher zu berücksichtigen, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Arbeitspeicher von 4 GB bis 8 GB für Basisuser ausreichend sind, während Anwendungen wie Grafikdesign oder Videobearbeitungen mindestens 16 GB RAM benötigen. Gamer sollten sich für ein SSD-System mit mindestens 16 GB RAM entscheiden, um ein optimales Spielerlebnis zu genießen. Es ist auch ratsam, auf Systeme mit mindestens 32 GB RAM zu achten, wenn Sie zukünftige Upgrades oder erweiterte Software in Betracht ziehen.
DDR2-RAM-Module wurden von 2004 bis 2008 hergestellt und sind inzwischen von neueren Speicherarten wie DDR3- oder DDR4-RAM abgelöst worden. Aber sind diese älteren RAM-Module noch mit älteren Computern abwärtskompatibel?
Ja, DDR2-RAM ist abwärtskompatibel mit älteren Computern. Das bedeutet, dass Sie DDR2-RAM in einem älteren Computer verwenden können, der nur DDR1-RAM unterstützt. Sie müssen jedoch darauf achten, dass der Computer das richtige Modell und die richtige Geschwindigkeit des DDR2-RAMs unterstützt.
DDR2-RAM hat eine höhere Bandbreite (Datenübertragungsrate) als DDR1-RAM, was zu einer besseren Leistung führen kann. Wenn Ihr Computer DDR2-RAM unterstützt, können Sie diesen RAM-Typ auch durch höherwertige Module ersetzen, um die Leistung zu optimieren. Beachten Sie jedoch, dass sich die Performance auch auf den anderen Komponenten Ihres PCs auswirken kann, insbesondere auf die CPU.
Aufgrund der Abwärtskompatibilität von DDR2-RAM können Sie auch bei der Aufrüstung eines älteren Computers auf einen neueren Computer mit DDR2-RAM umsteigen. Dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie einen älteren Computer auf ein neues Betriebssystem aktualisieren möchten, das mehr Speicher benötigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DDR2-RAM-Module abwärtskompatibel mit älteren Computern sind. Wenn Ihr Computer DDR2-RAM unterstützt, können Sie diesen RAM-Typ auch durch höherwertige Module ersetzen, um die Leistung zu optimieren. Beachten Sie jedoch, dass die richtige Modellauswahl und RAM-Geschwindigkeit wichtig ist und dass sich die Performance auch auf andere Komponenten Ihres PCs auswirken kann. Wenn Sie einen älteren Computer auf ein modernes Betriebssystem aktualisieren möchten, kann der Umstieg auf DDR2-RAM Teil Ihrer Strategie sein.
Es gibt immer noch Hersteller, die DDR2-RAM produzieren, aber es ist definitiv veraltet. DDR2 wurde erstmals im Jahr 2003 eingeführt und war bis zum Jahr 2009 das primäre Memory-Format für Computer. Im Vergleich zu neueren Speicherformaten wie DDR3, DDR4 und DDR5 wird DDR2 als langsam angesehen.
DDR2-RAM wurde hauptsächlich in älteren Computern und Laptops verwendet und bietet eine maximale Geschwindigkeit von 800 MHz. Heutige Systeme hingegen verwenden DDR4-Speicher, der Geschwindigkeiten bis zu 3.200 MHz erreichen kann. Wenn Sie also einen älteren Computer besitzen und RAM-Upgrade benötigen, sollten Sie sich nach DDR3- oder DDR4-Speicher umschauen.
Obwohl DDR2-RAM veraltet ist, kann es immer noch nützlich sein, wenn Sie einen älteren Computer oder Laptop verwenden, der nicht kompatibel mit neuerem RAM ist. Auch wenn es langsamer ist, können Sie damit immer noch ausreichende Leistung für grundlegende Computeranwendungen wie Surfen im Internet, E-Mails schreiben und Textverarbeitung erreichen.
Wenn Sie jedoch einen neuen Computer oder Laptop kaufen, sollten Sie sich auf neueren RAM konzentrieren, um die beste Leistung zu erzielen. Beim Kauf von RAM sollten Sie auch sicherstellen, dass er mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Die meisten heutigen Motherboards unterstützen keine DDR2-RAM-Module mehr.
Insgesamt ist DDR2-RAM veraltet, aber es kann immer noch nützlich sein, wenn Sie einen älteren Computer oder Laptop mit diesem Format besitzen. Wenn Sie jedoch einen neuen Computer kaufen oder ein RAM-Upgrade durchführen möchten, ist es am besten, auf eine der neueren Versionen von RAM umzusteigen, um die beste Leistung zu erzielen.
Nein, es ist nicht möglich, DDR3-RAM in einen DDR2-RAM-Steckplatz zu installieren. Dies liegt daran, dass DDR3-RAM eine andere Pin-Konfiguration hat als DDR2-RAM. DDR3-RAM hat 240 Pins, während DDR2-RAM nur 240 Pins hat. Wenn Sie versuchen, DDR3-RAM in einen DDR2-RAM-Steckplatz zu installieren, wird der RAM physisch nicht passen. Außerdem ist DDR3-Speicher nicht kompatibel mit DDR2-Technologie.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie den richtigen RAM-Typ verwenden, der mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Wenn Sie versuchen, nicht kompatiblen RAM zu installieren, könnte dies das gesamte Computersystem beschädigen oder den RAM zerstören.
Wenn Sie denken, dass Sie mehr RAM benötigen, um Ihre Computerleistung zu verbessern, ist es eine gute Idee, die Kompatibilität Ihres Systems zu überprüfen und dann den richtigen RAM-Typ zu wählen. Bevor Sie den RAM kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass er mit Ihrem Motherboard und den anderen Komponenten in Ihrem System kompatibel ist.
DDR3-RAM ist derzeit der Standard, aber es gibt immer noch viele Computer, die DDR2- RAM verwenden. Wenn Ihr Computer jedoch mit DDR3-RAM kompatibel ist, sollten Sie in Betracht ziehen, ihn aufzurüsten. Dies kann die Leistung Ihres Computers verbessern, insbesondere wenn Sie aufwendige Aufgaben ausführen, wie z.B. die Bearbeitung von Filmen oder die Erstellung von grafisch aufwendigen Spielen.
Insgesamt ist es wichtig, die Kompatibilität Ihres Systems zu überprüfen, bevor Sie den RAM aktualisieren. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher RAM-Typ mit Ihrem Motherboard kompatibel ist, wenden Sie sich an einen Computer-Experten oder lesen Sie das Handbuch Ihres Motherboards. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen RAM-Typ installieren und die Leistung Ihres Computers verbessern.
DDR2- und DDR3-RAM sind zwei verschiedene Arten von Arbeitsspeicher, die in heutigen Computern und Laptops zum Einsatz kommen. DDR2-RAM wurde erstmals im Jahr 2003 vorgestellt und durch DDR3-RAM im Jahr 2007 abgelöst. Doch was sind die Unterschiede in der Leistung zwischen den beiden Typen?
Zunächst einmal ist DDR3-RAM schneller als DDR2-RAM. DDR3 erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 2133 MT/s (Megatransfers pro Sekunde), während DDR2 nur eine maximale Datenübertragungsrate von 1066 MT/s erreicht. Dadurch wird die Leistung insgesamt verbessert, da der Arbeitsspeicher in der Lage ist, mehr Daten in kürzerer Zeit auszutauschen.
Ein weiterer Unterschied ist, dass DDR3-RAM eine niedrigere Spannung benötigt. Die Speichermodule können bei 1,5 V betrieben werden, während DDR2-RAM 1,8 V benötigt. Durch die niedrigere Spannung kann DDR3-RAM insgesamt effizienter betrieben werden, was zu einem niedrigeren Stromverbrauch führt. Das bedeutet, dass DDR3-RAM nicht nur schneller, sondern auch energieeffizienter ist als DDR2-RAM.
Ein weiterer Unterschied ist der maximale Speicher, den DDR3-RAM unterstützt. DDR3-RAM ermöglicht bis zu 8 Gigabyte pro Speichermodul, während DDR2-RAM lediglich 4 Gigabyte pro Modul unterstützt. Dies bedeutet, dass Systeme mit DDR3-RAM insgesamt mehr Speicherplatz zur Verfügung haben und somit in der Lage sind, mehr Daten gleichzeitig zu verarbeiten.
Ein weiterer Vorteil von DDR3-RAM ist die verbesserte Fehlererkennung und -korrektur. Einige DDR3-Module verfügen über integrierte Fehlerkorrekturmechanismen, die eine höhere Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems gewährleisten. Im Gegensatz dazu verfügt DDR2-RAM nicht über diese Fehlerkorrekturmechanismen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DDR3-RAM im Vergleich zu DDR2-RAM schneller, energieeffizienter und bietet höhere Speicherplatzkapazität. Es ist jedoch auch etwas teurer als DDR2-RAM. Wenn Sie also einen älteren Computer oder Laptop mit DDR2-RAM haben und keine anspruchsvollen Aufgaben ausführen, ist DDR2-RAM immer noch eine solide Option. Wenn Sie jedoch einen schnelleren und effizienteren Computer benötigen, sollten Sie in einen DDR3-RAM aufrüsten.