Die 10 besten* Angebote für Bodenstaubsauger im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Reinigungsgerät für Ihr Zuhause sind, sollten Sie sich unbedingt Bodenstaubsauger anschauen. Diese Geräte zeichnen sich durch eine besonders hohe Saugkraft aus und eignen sich ideal für die Reinigung von Teppichen, Böden und anderen Oberflächen. Daneben sind sie auch besonders komfortabel in der Handhabung und lassen sich einfacher und schneller einsetzen als andere Reinigungsmethoden. Um den besten Bodenstaubsauger für Ihr Zuhause zu finden, empfehle ich Ihnen einen Vergleich der verschiedenen Angebote auf dem Markt. Denn nur so können Sie sicher sein, dass Sie die ideale Wahl treffen und eine langfristig zufriedenstellende Lösung für Ihre Reinigungsbedürfnisse erhalten.

1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Philips

Kostenfreie Lieferung**
  • Kompakt und leistungsstark: Überragende Leistung und kompaktes Design für eine gründliche Reinigung – dank 99,9 % Staubaufnahme* ein idealer Staubsauger für Hartböden
  • 3 Reinigungsvorgänge in einem: Dank TriActive-Düse erledigt dieser Staubsauger ohne Beutel 3 Reinigungsaufgaben gleichzeitig und entfernt auch tiefsitzenden Staub aus Teppichen
  • Mühelose Reinigung: Kompakter, kleiner Staubsauger mit in den Griff integrierter, weicher Bürste – lässt sich problemlos an jede Aufgabe anpassen
  • Ideal für Allergiker: Vollständig verschlossenes H13-Filtersystem erfasst Pollen, Tierhaare und Staubmilben, spezieller Behälter minimiert Staubwolken
  • Lieferumfang: Beutelloser Staubsauger, TriActive-Düse, integrierte Bürste, Allergy H13-HEPA-Filter, abwaschbarer Filter
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Philips Domestic Appliances 4,5 kg
9799 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Siemens Staubsauger mit Beutel Q5.0 extreme silencePower VSQ5X1230, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker, Hygiene-Filter, starke Saugleistung, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, 850 W, schwarz
24% (47,09 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
Siemens
Heute 47,09 € sparen!
199,99 € (24% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Gründliche Staubaufnahme: compressorTechnology mit aerodynamischen Gebläseschaufelrädern und perfekt abgestimmter Luftführung für hohe Staubaufnahme
  • Waschbarer HEPA Hygienefilter: Ausblasluft sauberer als Raumluft. Kein Nachkauf nötig. Für Allergiker geeignet
  • 13 m Aktionsradius: das extralange Kabel für eine größere Reichweite und weniger Steckdosenwechsel
  • XL-Staubbeutelvolumen: für seltenere Beutelwechsel und geringe Folgekosten
  • Lieferumfang: Staubsauger mit Beutel, Fugen- und Polsterdüse in das Gerät integriert, umschaltbare Rollendüse, verstellbares Teleskoprohr
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz SIEMENS 7,1 kg
15290 €
Unverb. Preisempf.: 199,99 € -24%
Amazon
Anzeigen
3
Siemens Staubsauger mit Beutel synchropower VS06A111, Bodenstaubsauger, Hygiene-Filter, Bodendüse für Hartboden und Teppich, starke Saugleistung, langes Kabel, Fugendüse, 600 W, blau
25% (26,99 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Siemens
Heute 26,99 € sparen!
108,99 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hohe Staubaufnahme: gründlich reinigen bei geringem Energieverbrauch dank des innovativen highPower Motors
  • Langanhaltende Reinigungsleistung: konstant saugen, auch wenn sich der Beutel füllt – dank powerSecure System
  • Hygienefilter: für eine saubere Ausblasluft
  • Kompakt: platzsparendes Design für einfaches Verstauen und komfortable Bedienung
  • Lieferumfang: Staubsauger mit Beutel, Fugen- und Polsterdüse in das Gerät integriert, umschaltbare Rollendüse, verstellbares Teleskoprohr
Farbe Hersteller Gewicht
Moonlight Blue SIEMENS 5,6 kg
8200 €
Unverb. Preisempf.: 108,99 € -25%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Bomann

  • Mit 700 Watt Energieeffizienz bringt der Staubsauger Glanz in Ihr Zuhause und spart gleichzeitig Stromkosten, damit Ihr Zuhause strahlt
  • Dank des 5-fachen Mikrofiltersystems des Saugers genießen Sie eine saubere und gesunde Atmosphäre in jedem Raum
  • Das Edelstahl-Teleskoprohr des Bodenstaubsaugers ist nicht nur langlebig, sondern auch flexibel für müheloses Reinigen in jeder Ecke
  • Die umschaltbare Bodenbürste passt sich mühelos verschiedenen Bodenbelägen an und sorgt so für perfekte Reinigungsergebnisse
  • Staubsaugerbeutel: Kompatibel mit Staubfilterbeutel SSB98 / Swirl Y298 | *Swirl, Y 2988 ist eine registrierte Marke eines Unternehmens der Melitta Gruppe, die nicht mit der Firma C. Bomann GmbH verbunden ist
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß-grau Bomann 4,03 kg
4999 €
Amazon
Anzeigen
5
Rowenta RO2917 Swift Power Cyclonic, Bodenstaubsauger ohne Beutel, Weiß, 900 W, 1.2 liters, 77 Dezibel
47% (70,00 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Rowenta
Heute 70,00 € sparen!
149,99 € (47% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstark: Ein Bodenstaubsauger mit Zyklon-Technologie in Kombination mit einer hocheffizienten Saugdüse für optimale Ergebnisse und Tiefenreinigung leicht gemacht
  • Starke Leistung auf harten Böden: Ein leistungsstarker Effitech-Motor sorgt für optimale Reinigungsleistung und Staubaufnahme auf Hartböden
  • Einfach zu reinigender Staubbehälter: Entleeren und Reinigen für den täglichen Komfort, ohne dass die Reinigung mühsam ist; extreme Hygiene und Filtration: Ein fortschrittliches System, das eine 99,98%ige Filtration ermöglicht
  • Kompaktes Format für maximalen Komfort: Alle Vorteile der beutellosen Reinigung in einem kompakten Design für einfache Handhabung und Aufbewahrung
  • Breiter Radius: Ein kompakter Staubsauger mit einem Radius von 7,6 m für einen großen Erfassungsbereich und eine einfache Reinigung überall
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Rowenta 3,6 kg
7999 €
Unverb. Preisempf.: 149,99 € -47%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,9 gut
Bomann

Kostenfreie Lieferung**
  • Mit 700 Watt Energieeffizienz bringt der Staubsauger Glanz in Ihr Zuhause und spart gleichzeitig Stromkosten, damit Ihr Zuhause strahlt
  • Dank des 5-fachen Mikrofiltersystems des Saugers genießen Sie eine saubere und gesunde Atmosphäre in jedem Raum
  • Das Edelstahl-Teleskoprohr des Bodenstaubsaugers ist nicht nur langlebig, sondern auch flexibel für müheloses Reinigen in jeder Ecke
  • Die umschaltbare Bodenbürste passt sich mühelos verschiedenen Bodenbelägen an und sorgt so für perfekte Reinigungsergebnisse
  • Staubsaugerbeutel: Kompatibel mit Staubfilterbeutel SSB98 / Swirl Y298 | *Swirl, Y 2988 ist eine registrierte Marke eines Unternehmens der Melitta Gruppe, die nicht mit der Firma C. Bomann GmbH verbunden ist
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit-rot Bomann 4,03 kg
4999 €
Amazon
Anzeigen
7
Akitas 800W Leistungsstarker beutelloser Zylinderstaubsauger Staubsauger mit deutschem Wessel Werk Düsenkopf für Hartboden und Teppich
30% (24,04 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Akitas
Heute 24,04 € sparen!
79,99 € (30% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstark: Mit starkem 800-W-Motor erzeugen Sie 19 kpa Vakuumleistung
  • Leistung: Ausgestattet mit dem patentierten 2-in-1-Kopf des deutschen Wessel Werks, verbessern Sie die Saugleistung um 30%
  • Hygienisch: mit HEPA-Filter und einfach zu entleerendem Staubbehälter mit One-Touch-Release
  • Vielseitig: Kompletter Werkzeugsatz, langer Schlauch, Teleskoprohr, 5 m Kabellänge, ideal für den Heim- und Bürogebrauch, gut für Holz- / Fliesenboden und Teppich / Teppich, Turbo Head Floor Teppich Tierhaare
  • Der Wartungszeitraum: 2 Jahre, so dass Sie mit Vertrauen kaufen können
Farbe Hersteller Gewicht
Gary Akitas 4,2 kg
5595 €
Unverb. Preisempf.: 79,99 € -30%
Amazon
Anzeigen
8
Bosch Staubsauger beutellos Clean´n Serie 2 BGC05A220A, Bodenstaubsauger, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, Hygiene-Filter, langes Kabel, leise, leicht, 700 W, blau
28% (31,26 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Bosch
Heute 31,26 € sparen!
110,00 € (28% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • AirCycle Technology: Gründliche Reinigungsergebnisse dank starker Zentrifugalkraft
  • PureAir Hygienefilter: Für eine sauberere Ausblasluft, waschbar und ohne Folgekosten
  • Kompakt mit großer Staubbox: Einfache Reinigung und Handhabung dank geringer Größe und leichtem Design
  • Platzsparendes Verstauen: Der Schlauch kann direkt am Staubsauger verstaut werden – so passt er sogar in den Schrank
  • Lieferumfang: Beutelloser Staubsauger mit umschaltbarer Rollendüse und kombinierter Polster-/Fugendüse
Farbe Hersteller Gewicht
Steingrau Bosch Hausgeräte 6 kg
7874 €
Unverb. Preisempf.: 110,00 € -28%
Amazon
Anzeigen
9
Emerio Staubsauger Sieger Preis/Leistung 05/2020 Haus&Garten Test, leistungsstark, 800 Watt, kompakt & leicht, mit Beutel, für Hard- & Teppichboden, 2.0 L, Staubbeutel Y05 kompatibel, VE-109959.14
5% (2,43 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Emerio
Heute 2,43 € sparen!
47,26 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarke 800 Watt mit sehr guter Saugleistung auf Teppich und Hartböden
  • 2.0 Liter Beutelvolumen für ausdauerne Staubaufnahme, Swirl Y05 kompatibel
  • 4.5 m max. ausziehbare Kabellänge, 7.0 m max. Saugradius, inkl. praktischer Kombi-Fugenbürste
  • Automatischer Kabelaufwicklung per Fußpedal, komfortabler einklappbarer Tragegriff
  • Teleskoprohr aus stabilem Metall, verstellbar bis zu mx. 80 cm Länge
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Emerio 4,1 kg
4483 €
Statt Preis: 47,26 € -5%
Amazon
Anzeigen
10
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)
13% (22,90 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Philips Domestic Appliances
Heute 22,90 € sparen!
181,90 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • LEICHT ZU HANDHABEN UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR – Der PowerPro Expert ist kompakt und leicht, ideal für einfache Handhabung. Integriertes Zubehör, darunter eine weiche Bürste im Griff, ermöglicht schnelle Reinigungen, jederzeit griffbereit.
  • ENERGIEEFFIZIENT MIT 900-W-MOTOR UND POWERCYCLONE 8 TECHNOLOGIE – Der kraftvolle 900-W-Motor kombiniert mit PowerCyclone 8 Technologie sorgt für maximalen Luftstrom, hohe Saugleistung und konstante Reinigungseffizienz – auch bei längerer Nutzung.
  • STARKE SAUGKRAFT FÜR TIEFE REINIGUNG – Die PowerCyclone 8-Technologie beschleunigt den Luftstrom auf bis zu 185 km/h, wodurch Staub effektiv von der Luft getrennt und eine gründliche Reinigung auf allen Oberflächen gewährleistet wird.
  • VIELSEITIG AUF VERSCHIEDENEN BÖDEN – Die TriActive+ Düse und Super Turbo Bürste bieten gründliche Reinigung auf Hartböden, Teppichen und Polstern, während spezielle Seitenbürsten Schmutz entlang von Wänden erfassen.
  • ALLERGY LOCK UND H13-ALLERGENFILTER – Der Allergy Lock Sensor und der HEPA H13-Filter halten über 99,9 % von Feinstaub, Allergenen und Tierhaaren zurück, um allergikerfreundliche, saubere Luft in Ihrem Zuhause sicherzustellen.
Farbe Hersteller Gewicht
Blau Philips 5,5 kg
15900 €
Statt Preis: 181,90 € -13%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Bodenstaubsauger:

Welche Leistung sollte ein Bodenstaubsauger haben?

Ein Bodenstaubsauger ist ein unentbehrliches Haushaltsgerät, das Ihnen dabei hilft, Ihr Zuhause sauber und staubfrei zu halten. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Staubsauger sind, sollten Sie sich bewusst sein, welche Leistung ein geeignetes Modell haben sollte. Die Leistung ist ein wichtiger Faktor, der Ihre Reinigungsergebnisse beeinflusst und Ihre Anforderungen erfüllen sollte.

Als Faustregel gilt, dass ein Bodenstaubsauger eine Leistung von mindestens 700-800 Watt haben sollte. Mit einer solchen Leistung können Sie hartnäckige Verschmutzungen auf Teppichen und Hartböden effektiv entfernen. Ein Staubsauger mit einer Leistung unter 700 Watt kann auch für leichte Reinigungsarbeiten geeignet sein, kann aber bei starken Verschmutzungen ineffektiv sein.

Ein weiterer Faktor, der die Leistung eines Staubsaugers beeinflusst, ist die Saugkraft. Die Saugkraft bezieht sich auf die Menge an Luft, die der Staubsauger durch den Schlauch ziehen kann. Je höher die Saugkraft, desto effektiver ist der Staubsauger, um Schmutz und Staub zu entfernen. Ein Bodenstaubsauger mit einer Saugkraft von mindestens 2000 Pa sollte ausreichend sein, um hartnäckigen Schmutz effektiv zu entfernen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Staubbehälter, den der Staubsauger beherbergt. Je größer der Staubbehälter ist, desto länger können Sie staubsaugen, bevor Sie ihn entleeren müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie große Flächen zu reinigen haben oder wenn Sie Haustiere haben und regelmäßig Tierhaare aufsaugen müssen. Ein Staubbehälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1,5 Litern sollte ausreichend sein.

Schließlich sollten Sie auch auf die Lautstärke des Staubsaugers achten. Ein Staubsauger mit einer zu hohen Lautstärke kann störend sein, insbesondere wenn Sie früh am Morgen oder spät in der Nacht staubsaugen möchten. Ein Bodenstaubsauger mit einer Lautstärke von unter 75 Dezibel sollte leise genug sein, um keine Belästigung zu verursachen.

Insgesamt ist die Leistung eines Bodenstaubsaugers ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Staubsauger effektiv und effizient ist, achten Sie auf eine Leistung von mindestens 700-800 Watt, eine ausreichende Saugkraft, einen großen Staubbehälter und eine angemessene Lautstärke.



Testsieger - 1. Platz

Philips Domestic Appliances FC9332/09 beutelloser Staubsauger PowerPro Compact (900 W, 1,5 L Staubvolumen, integrierte Bürste) weiß

Philips Domestic Appliances FC9332 / 09 beutelloser Staubsauger PowerPro Compact (900 W, 1, L Staubvolumen, integrierte Bürste) weiß

Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welche Unterschiede gibt es zwischen Beutel- und Beutellos-Staubsaugern?

Beutel- und beutellose Staubsauger unterscheiden sich grundlegend in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise. Beutelstaubsauger sammeln den aufgesaugten Schmutz in einem Beutel, der später entsorgt werden muss. Beutellose Staubsauger hingegen sammeln den Schmutz in einem abnehmbaren Behälter, der einfach geleert werden kann.

Beutelstaubsauger sind oft mit unterschiedlichen Filtern ausgestattet, die den Schmutz im Beutel halten und saubere Luft ausblasen sollen. Beutellose Staubsauger hingegen haben meist einen Zyklonfilter, der den Schmutz durch Rotation herausfiltert. Dadurch arbeiten beutellose Staubsauger oft mit einer höheren Saugleistung als Beutelstaubsauger und können auch für Allergiker von Vorteil sein.

Ein weiterer Vorteil von beutellosen Staubsaugern ist, dass man keine Beutel mehr nachkaufen muss. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Auch die Reinigung der Staubbehälter ist oft sehr einfach und kann sogar in der Spülmaschine erfolgen.

Allerdings haben beutellose Staubsauger auch Nachteile. Der Staubbehälter muss regelmäßig geleert werden, und durch die Entleerung kann es zu Staubemissionen kommen. Auch ist es oft schwierig, den Schmutz aus dem Behälter komplett zu entfernen, was zu unangenehmen Gerüchen führen kann. Zudem sind beutellose Staubsauger oft etwas teurer in der Anschaffung als Beutelstaubsauger.

Insgesamt ist die Wahl zwischen Beutel- und beutellosem Staubsauger von den individuellen Bedürfnissen abhängig. Wenn Sie eine hohe Saugleistung und leichtes Leeren des Staubbehälters bevorzugen, empfiehlt sich ein beutelloser Staubsauger. Wenn Sie allergiegefährdet sind und auf eine hohe Hygiene achten möchten, sind Beutelstaubsauger oft die bessere Wahl.



Wie oft sollte man den Staubsaugerfilter wechseln?

Als verantwortungsbewusster Staubsaugerbesitzer ist es wichtig, regelmäßig den Filter Ihres Geräts zu wechseln. Aber wie oft sollte das eigentlich geschehen?

Es empfiehlt sich, den Staubsaugerfilter etwa alle 6 Monate zu wechseln. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Häufigkeit der Nutzung, der Art des Bodenbelags und der Menge des aufgesaugten Staubes und Schmutzes. Wenn Sie beispielsweise Haustiere im Haus haben, müssen Sie wahrscheinlich häufiger den Filter wechseln.

Ein verstopfter Filter kann die Saugleistung Ihres Staubsaugers erheblich beeinträchtigen und zu einer Reduzierung der Lebensdauer des Motors führen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Gesundheit Ihrer Wohnung. Ein verschmutzter Filter kann dazu führen, dass feine Staubpartikel und Allergene nicht richtig gefiltert und in die Luft abgegeben werden, was besonders für Allergiker ein Problem darstellen kann.

Es kann auch hilfreich sein, den Filter zu wechseln, wenn Sie den Beutel oder den Staubbehälter leeren. So stellen Sie sicher, dass Sie immer mit einem sauberen Filter arbeiten und die bestmögliche Saugleistung erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es empfehlenswert ist, den Staubsaugerfilter etwa alle 6 Monate zu wechseln. Allerdings ist es ratsam, ihn öfter zu wechseln, wenn das Gerät häufig genutzt wird oder wenn Sie Tiere im Haus haben. Durch das regelmäßige Wechseln des Filters sorgen Sie nicht nur für eine bessere Saugleistung, sondern auch für eine gesündere Raumluft.

Kann ein Bodenstaubsauger auch Tierhaare effektiv aufsaugen?

Ein guter Bodenstaubsauger ist ein unverzichtbarer Helfer im Haushalt. Besonders wenn Sie Haustiere besitzen, ist es wichtig, regelmäßig zu saugen, um Tierhaare, Staub und Schmutz aufzusagen. Doch können Bodenstaubsauger wirklich effektiv Tierhaare aufnehmen?

Die Antwort lautet: Ja, ein Bodenstaubsauger ist ideal, um Tierhaare aufzunehmen. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich um einen leistungsstarken Staubsauger mit einer guten Saugkraft handelt. Achten Sie beim Kauf daher auf die Leistung in Watt sowie auf die Saugkraft in der Einheit "Airwatt". Je höher diese Werte, desto effektiver wird Ihr Staubsauger Tierhaare aufnehmen.

Neben der Leistung ist auch die Bodendüse ein entscheidendes Kriterium. Viele Hersteller bieten spezielle Düsen an, die besonders für Haustiere geeignet sind. Diese sogenannten "Animal"- oder "Turbo"-Düsen sind mit rotierenden Bürsten ausgestattet, die Tierhaare besonders effektiv aufnehmen und im Staubsaugerbeutel landen lassen. Auch hier lohnt es sich, beim Kauf des Staubsaugers auf solche speziellen Düsen zu achten.

Auch die regelmäßige Wartung des Staubsaugers trägt dazu bei, dass dieser besonders effektiv gegen Tierhaare vorgehen kann. Reinigen Sie den Staubsaugerfilter regelmäßig oder wechseln Sie ihn aus, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten. Auch der Staubsaugerbeutel sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um Verstopfungen zu vermeiden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Bodenstaubsauger auch Tierhaare effektiv aufsaugen kann, wenn es sich um ein leistungsstarkes Modell mit einer guten Bodendüse handelt und regelmäßige Wartung erfolgt. So wird Ihr Staubsauger nicht nur für eine saubere Wohnung, sondern auch für zufriedene Haustiere sorgen.



Wie laut ist ein durchschnittlicher Bodenstaubsauger?

Wenn Sie einen Bodenstaubsauger in Ihrem Haushalt verwenden, wissen Sie, wie wichtig es ist, dass er effektiv und leise ist. Die Lautstärke ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Bodenstaubsaugers. Viele Menschen fragen sich, wie laut ein durchschnittlicher Bodenstaubsauger ist.

Die meisten Bodenstaubsauger haben einen Schalldruckpegel von etwa 70 bis 80 Dezibel. Zum Vergleich: ein normales Gespräch hat einen Schalldruckpegel von etwa 60 Dezibel, während ein Rasenmäher etwa 90 Dezibel erreicht. Einige High-End-Staubsauger sind jedoch viel leiser und haben Schalldruckpegel von etwa 60 bis 65 Dezibel. Diese leiseren Geräte sind in der Regel teurer als ihre lauter Kollegen.

Die Geräuschentwicklung hängt sowohl von der Leistung des Staubsaugers als auch von der Art des Motors ab. Einige Staubsauger mit hoher Leistung haben laute Motoren, während andere Modelle aufgrund ihrer Bauweise eigentlich leiser sein sollten. Wenn Sie einen möglichst leisen Staubsauger wünschen, sollten Sie sich auf die Suche nach einem Modell mit innovativer Dämpfungstechnologie machen.

Einige Menschen bevorzugen Bodenstaubsauger mit einem niedrigen Schalldruckpegel, da sie beispielsweise kleine Kinder oder Haustiere haben oder in einer Wohnung mit dünnen Wänden leben. Es gibt jedoch auch den umgekehrten Fall – wer beispielsweise in einer grösseren Wohnung oder einem Haus lebt, für den kann ein lauterer Staubsauger besser geeignet sein. In diesem Fall wird der Lärm nicht so stark durch Wände oder Decken gedämpft und der Staubsauger kann trotzdem effektiv arbeiten.

Im Allgemeinen sollten Sie sich für einen Bodenstaubsauger entscheiden, der sowohl leistungsstark als auch leise ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Staubsauger sind, sollten Sie unbedingt auf das Energielabel achten, da dieses Aufschluss über den Schalldruckpegel gibt. Einige Hersteller bieten auch spezielle leise Staubsauger an, die speziell dediziert für eine niedrige Lautstärke entwickelt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein durchschnittlicher Bodenstaubsauger einen Schalldruckpegel von etwa 70 bis 80 Dezibel erreicht. Es gibt jedoch auch leisere Modelle auf dem Markt, die einen Schalldruckpegel von 60 bis 65 Dezibel aufweisen können. Die Geräuschentwicklung hängt von der Leistung des Staubsaugers und der Art des Motors ab – bei einigen Modellen steht die Dämpfung des Lärms im Vordergrund. Bei der Auswahl eines Staubsaugers sollten Sie auch Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen: Wie gross ist Ihr Zuhause, wie viele Räume müssen gereinigt werden und wie wichtig ist für Sie eine niedrige Geräuschentwicklung?

Wie viel wiegt ein normaler Bodenstaubsauger?

Ein Bodenstaubsauger ist ein unverzichtbares Gerät für jede Reinigungsaufgabe in Ihrem Zuhause. Sie sind praktisch, leicht zu handhaben und können nahezu alle Arten von Schmutz und Staub entfernen. Aber wie viel wiegt ein normaler Bodenstaubsauger eigentlich?

Das Gewicht eines Bodenstaubsaugers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Art des Bodenstaubsaugers. Ein einfaches, handliches Modell mit geringer Saugleistung wiegt in der Regel zwischen 3 und 5 Kilogramm. Ein kraftvollerer, robusterer Staubsauger mit höherer Saugleistung kann bis zu 10 Kilogramm wiegen.

Der zweite wichtige Faktor, der das Gewicht von Bodenstaubsaugern beeinflusst, ist die Größe des Staubsaugerbehälters. Ein größerer Behälter nimmt mehr Schmutz auf, aber er erhöht auch das Gewicht des Staubsaugers insgesamt. Ein kleinerer Behälter kann dementsprechend das Gewicht reduzieren.

Daneben spielen auch das Material und die Bauweise des Bodenstaubsaugers eine Rolle. Modelle aus Metall können schwerer sein als solche aus Plastik. Auch die Größe, Form und Positionierung des Motors im Staubsauger beeinflussen das Gewicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein normaler Bodenstaubsauger in der Größenordnung von 3-10 Kilogramm wiegt. Das genaue Gewicht hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Art des Modells, der Größe des Staubsaugerbehälters, dem Material und der Bauweise. Wenn Sie einen leichten Staubsauger suchen, sollten Sie ein kleineres Modell mit einem geringeren Fassungsvermögen des Behälters wählen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem großen, leistungsstarken Modell sind, sollten Sie bereit sein, ein höheres Gewicht in Kauf zu nehmen.

Insgesamt ist das Gewicht des Bodenstaubsaugers ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl Ihres Staubsaugers berücksichtigen sollten. Es lohnt sich, ein Modell zu wählen, dass sich leicht handhaben lässt und nicht zu schwer für Sie ist, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät problemlos verwenden können, um Ihr Zuhause sauber und ordentlich zu halten.



Wie groß sollte der Staubbehälter sein, damit man nicht ständig leeren muss?

Wenn Sie sich eine neue Staubsaugers beziehungsweise einen neuen Staubsaugerroboter kaufen, stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Größe des Staubbehälters. Schließlich möchten Sie nicht ständig den Behälter leeren müssen, sondern lieber mehrere Räume ohne Unterbrechung putzen können. Doch wie groß sollte der Staubbehälter sein, um diesen Wunsch zu erfüllen?

Grundsätzlich ist die Größe des Staubbehälters abhängig von der Größe der zu reinigenden Fläche sowie der Art des Staubsaugers beziehungsweise Staubsaugerroboters. Ein konventioneller Staubsauger sollte über einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens einem Liter verfügen, um ein mehrmaliges Leeren während des Saugens zu vermeiden. Bei einem Staubsaugerroboter hingegen reicht ein kleinerer Behälter, da dieser regelmäßig und automatisch entleert wird.

Wenn Sie jedoch in einem größeren Haus bzw. einer größeren Wohnung leben, sollten Sie einen Staubsauger mit einem größeren Staubbehälter wählen. Ein Volumen von 2-3 Litern ist hier empfehlenswert, um auch größere Flächen ohne ständiges Leeren saugen zu können. Bei einem Haushalt mit mehreren Bewohnern oder Tieren, die regelmäßig haaren, empfiehlt es sich sogar, zu einem Modell mit einem noch größeren Staubbehälter zu greifen.

Für Allergiker ist es besonders wichtig, dass der Staubsauger über einen ausreichend großen Staubbehälter verfügt. Denn je mehr Raumvolumen der Behälter besitzt, desto länger kann der aufgesaugte Allergenstaub darin verbleiben, bevor er entleert werden muss. In diesem Fall empfiehlt sich ein Staubbehälter mit einem Volumen von mindestens 3 Litern.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Größe des Staubbehälters abhängig ist von der Größe der zu reinigenden Fläche, der Anzahl der Bewohner sowie der Notwendigkeit, allergenfreie Räume zu schaffen. In jedem Fall empfiehlt es sich, einen Staubsauger mit einem ausreichend großen Staubbehälter zu wählen, um ein komfortables und unterbrechungsfreies Saugen zu gewährleisten.



Welche Bodendüsen-Sorten gibt es und für welchen Bodenbelag sind sie am besten geeignet?

Wenn es darum geht, den Boden zu reinigen, ist die Wahl der Bodendüse von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Bodendüsen, die für verschiedene Bodenbeläge geeignet sind. Welche Bodendüse Sie am besten verwenden, hängt vom Bodenbelag ab. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bodendüsen-Sorten und welche am besten für welchen Bodenbelag geeignet sind.

Die erste Bodendüse, die wir vorstellen möchten, ist die Universalbodendüse. Diese Düse eignet sich für fast jeden Bodenbelag, von Holz über Fliesen und Linoleum bis hin zu Teppichböden. Die Universalbodendüse hat in der Regel ein verstellbares Bürstenleisten-System, das es ermöglicht, die Bürsten auf den Bodenbelag anzupassen, um das bestmögliche Reinigungsergebnis zu erzielen.

Wenn Sie hauptsächlich glatte Böden wie Fliesen, Linoleum oder Parkett reinigen, sollten Sie eine Parkettdüse verwenden. Diese Düse hat keine Bürsten, sondern weiche Filz- oder Nylonstreifen, die den Bodenbelag schonend reinigen. Eine Parkettdüse verhindert Kratzer auf empfindlichen Böden und sorgt für ein glänzendes Finish.

Für Teppichböden gibt es spezielle Teppichdüsen. Diese Düsen haben Borsten, die tief in den Teppich eindringen und Schmutz und Staub effektiv entfernen. Es gibt auch Teppichdüsen mit rotierenden Bürsten, die den Teppich gründlich reinigen. Wenn Sie einen hochflorigen Teppich haben, sollten Sie eine Turbobürste verwenden, um Schmutz und Staub aus den tiefen Fasern zu entfernen.

Eine weitere Bodendüse, die für Teppichböden geeignet ist, ist die Elektrobürste. Diese Bodendüse hat eine motorbetriebene Bürstenwalze, die den Teppich tief reinigt und auch hartnäckigen Schmutz entfernt. Elektrobürsten sind auch für Tierhaare geeignet, da die rotierende Bürstenwalze Haare und Fell effektiv aufnimmt.

Zuletzt gibt es noch die Polsterdüse, die für die Reinigung von Polstermöbeln, Autositzen und anderen Stoffbezügen geeignet ist. Diese Düse hat weiche Borsten, die Staub und Schmutz aus dem Material entfernen, ohne es zu beschädigen.

Insgesamt gibt es verschiedene Bodendüsen-Sorten, die für unterschiedliche Bodenbeläge geeignet sind. Wenn Sie sich für die richtige Bodendüse entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie den Bodenbelag schonend und effektiv reinigen. Eine falsche Bodendüse hingegen kann zu Kratzern, Beschädigungen und einem unbefriedigenden Reinigungsergebnis führen.



Wie ist die Saugleistung bei einem Bodenstaubsauger auf unterschiedlichen Bodenbelägen?

Bodenstaubsauger sind äußerst beliebt, wenn es um die Reinigung von Böden in Wohnbereichen geht. Doch wie ist die Saugleistung bei einem Bodenstaubsauger auf unterschiedlichen Bodenbelägen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die auf der Suche nach einem geeigneten Staubsauger sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, welche Faktoren die Saugleistung bei einem Bodenstaubsauger beeinflussen.

Die Saugleistung eines Bodenstaubsaugers ist abhängig von der Größe des Motors und der Art des Staubsaugers. Ein Bodenstaubsauger hat in der Regel eine höhere Saugleistung als ein Handstaubsauger. Die Saugleistung kann jedoch je nach Modell unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass der Staubsauger über genügend Leistung verfügt, um alle Schmutzpartikel zu entfernen.

Ein weiterer Faktor, der die Saugleistung beeinflusst, ist der Bodenbelag. Auf Teppichböden benötigen Sie in der Regel eine höhere Saugleistung als auf glatten Böden wie Laminat oder Fliesen. Das liegt daran, dass sich Schmutzpartikel in einem Teppichboden verfangen können. Ein starker Motor und eine ebene Bürste sind deshalb wichtig, um die Saugleistung beim Reinigen von Teppichen zu erhöhen.

Die Saugleistung wird auch durch die Höhe der Bürste beeinflusst. Eine zu niedrige Bürste kann den Bodenbelag beschädigen, während eine zu hoch eingestellte Bürste nicht genügend Schmutz aufnehmen kann. Eine einstellbare Bürste ist deshalb ein wichtiger Faktor, um die Saugleistung bei unterschiedlichen Bodenbelägen zu optimieren.

Je nach Bodenbelag können auch verschiedene Aufsätze verwendet werden, um die Saugleistung zu erhöhen. Für Hartböden gibt es spezielle Aufsätze, die den Schmutz besser aufnehmen können. Spezielle Polsterdüsen sind ideal für Polstermöbel und Autositze. Mit einem Fugendüse können Sie auch schwer zugängliche Stellen reinigen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Saugleistung bei einem Bodenstaubsauger von verschiedenen Faktoren abhängt. Der Motor, die Art des Staubsaugers, die Höhe der Bürste und die Art des Aufsatzes sind wichtige Faktoren, die die Saugleistung beeinflussen. Um die optimale Saugleistung bei unterschiedlichen Bodenbelägen zu erzielen, sollten Sie darauf achten, dass der Staubsauger über genügend Leistung und das passende Zubehör verfügt.

Wie oft sollte man den Bodenstaubsauger entkalken oder entkalken lassen?

Als Besitzer eines Bodenstaubsaugers wissen Sie sicherlich, dass die regelmäßige Pflege und Wartung des Gerätes von großer Bedeutung ist. Eine der wichtigen Aufgaben ist das Entkalken. Doch wie oft sollte man dies tun? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen.

Zum einen hängt es davon ab, wie hart das Wasser in Ihrer Region ist. Je härter das Wasser, desto mehr Kalk kann sich im Inneren des Staubsaugers ablagern. Hierbei können Sie sich an den Angaben des Herstellers orientieren, der in der Bedienungsanleitung eine Empfehlung ausspricht. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, den Staubsauger alle sechs bis zwölf Monate zu entkalken.

Ein weiterer Faktor ist die Nutzungshäufigkeit des Staubsaugers. Wenn Sie das Gerät täglich oder sehr oft nutzen, ist es ratsam, den Staubsauger öfter zu entkalken als bei seltenem Gebrauch. Hier sollten Sie Ihr Gefühl und Ihre Einschätzung des Gerätezustands beobachten und ggf. handeln.

Achten Sie auch auf Anzeichen, die auf eine Verkalkung hinweisen können. Dazu zählt beispielsweise ein geringerer Saugdruck oder ein häufigeres Verstopfen des Filters. In diesem Fall ist eine sofortige Entkalkung ratsam, um weitere Schäden am Staubsauger zu vermeiden.

Bei der Entkalkung selbst sollten Sie darauf achten, die Anleitung des Herstellers genau zu befolgen und geeignete Entkalkerprodukte zu verwenden. Verwenden Sie ausschließlich Entkalker, die für Ihren Staubsauger geeignet sind. Es gibt auch alternative Entkalker, wie z.B. Essig, die allerdings je nach Art des Staubsaugers nicht empfehlenswert sind.

Insgesamt lässt sich sagen, dass eine regelmäßige Entkalkung des Bodenstaubsaugers einen wichtigen Beitrag zur Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit des Gerätes leistet. Orientieren Sie sich an den Vorgaben des Herstellers und achten Sie auf Anzeichen von Verkalkung. Eine rechtzeitige Entkalkung kann Reparaturkosten sparen und die Lebensdauer Ihres Bodenstaubsaugers verlängern.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.