Beats Kopfhörer sind ein absolutes Must-have für alle, die auf der Suche nach einer guten Klangqualität sind. Der Hersteller setzt dabei nicht nur auf ein ansprechendes Design, sondern auch auf einen hervorragenden Klang. Im Vergleich zu anderen Kopfhörern überzeugen die Beats Modelle insbesondere durch ihre hohe Bassqualität und den satten Sound. Außerdem sind sie bequem zu tragen und leicht zu handhaben. Es gibt jedoch auch Unterschiede bei den einzelnen Modellen, daher sollten Sie vor dem Kauf die besten Angebote vergleichen.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schieferblau | Beats | 217 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Navy | Beats | 620 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Beats | 190 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Beats | 127 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Sturmgrau | Beats | 55 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Blau | soundcore | 259 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Black | Beats | 82 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Treibsand | Beats | 152 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | JBL | 220 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Beige | Sony | 310 g |
Beats-Kopfhörer sind bei vielen Musikliebhabern sehr beliebt. Einer der Gründe dafür ist die hervorragende Soundqualität, die diese Kopfhörer bieten. Die Marke Beats wurde von Dr. Dre ins Leben gerufen und ist heute eine der bekanntesten Marken für Kopfhörer weltweit.
Die Soundqualität der Beats-Kopfhörer ist durchweg sehr gut. Die Kopfhörer sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie den perfekten Kopfhörer für Ihre Ohren finden können. Durch die hervorragende Isolation der Kopfhörer werden störende Geräusche von außen blockiert, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Musik konzentrieren können.
Beats-Kopfhörer bieten ein beeindruckendes, sattes Klangbild. Besonders bei Hip-Hop und elektronischer Musik kommen die Beats-Kopfhörer durch ihren starken Bass sehr gut zur Geltung. Die Höhen und Mitten sind ebenfalls sehr ausgeglichen und harmonisch abgestimmt, was für ein ausgewogenes Klangbild sorgt.
Die Beats-Kopfhörer sind auch sehr gut für den Einsatz unterwegs geeignet. Durch ihre geringe Größe und das prägnante Design passen sie perfekt in jede Tasche und sehen dabei auch noch sehr stylisch aus. Mit der in den Kopfhörern integrierten Fernbedienung können Sie einfach zwischen Musikstücken wechseln und Anrufe annehmen, ohne die Kopfhörer abzunehmen zu müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Soundqualität der Beats-Kopfhörer sehr gut ist. Durch ihre hervorragende Isolation und ihr ausgeglichenes Klangbild bieten sie ein intensives Musikerlebnis, das auch unterwegs genossen werden kann. Wer auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Kopfhörer ist, der auch noch stylisch aussieht, liegt mit den Beats-Kopfhörern definitiv richtig.
Beats-Kopfhörer sind bei Musikliebhabern sehr beliebt. Sie sind bekannt für ihre Klangqualität und den coolen Style. Doch eine wichtige Frage stellt sich: Sind die Beats-Kopfhörer mit allen Geräten kompatibel?
Grundsätzlich sind Beats-Kopfhörer mit allen Geräten kompatibel, die über einen 3,5-mm-Klinkenstecker-Anschluss verfügen. Das ist der gängige Anschluss für Kopfhörer, den man an Smartphones, Tablets, Laptops und anderen Geräten findet. Beachten Sie jedoch, dass einige Geräte keine separate Klinkenbuchse mehr haben und stattdessen auf USB-C oder Lightning-Ports setzen. Hier benötigen Sie einen Adapter für die Verbindung mit einem Klinkenstecker.
Ein weiterer Faktor, der die Kompatibilität beeinflusst, ist der Bluetooth-Standard. Die meisten Beats-Kopfhörer sind mit Bluetooth ausgestattet und somit mit allen Bluetooth-fähigen Geräten kompatibel. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass unterschiedliche Bluetooth-Standards existieren, die sich in ihrer Reichweite und Übertragungsgeschwindigkeit unterscheiden. Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät über den gleichen oder einen höheren Bluetooth-Standard verfügt als Ihre Beats-Kopfhörer.
Eine weitere Möglichkeit, Beats-Kopfhörer zu nutzen, ist über den Beats Pill+ Lautsprecher. Der Lautsprecher verfügt über einen 3,5-mm-Audio-Ausgang, an den Sie Ihre Kopfhörer anschließen können. Somit können Sie Ihre Musik nicht nur allein, sondern auch gemeinsam mit Freunden genießen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Beats-Kopfhörer mit Ihrem Gerät kompatibel sind, sollten Sie zunächst einen Blick auf die Anschlussmöglichkeiten werfen. Ist ein 3,5-mm-Klinkenstecker-Anschluss vorhanden, können Sie in der Regel davon ausgehen, dass die Kopfhörer kompatibel sind. Bei Bluetooth-Verbindungen sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gerät über den gleichen oder einen höheren Bluetooth-Standard verfügt als Ihre Kopfhörer. Mit diesen Tipps steht dem Musikgenuss mit Ihren Beats-Kopfhörern nichts mehr im Wege.
Beats-Kopfhörer sind bekannt dafür, dass sie von vielen Musikliebhabern auf der ganzen Welt verwendet werden. Eine der wichtigsten Eigenschaften bei diesen Kopfhörern ist die Akkulaufzeit. Wie lange hält der Akku der Beats-Kopfhörer? Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Die meisten Beats-Kopfhörer haben eine Akkulaufzeit von 12 bis 40 Stunden. Dies hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Lautstärke, der Bluetooth-Verbindung oder der Verwendung von Geräuschunterdrückung (ANC). Die Akkulaufzeit variiert auch je nach Modell der Kopfhörer.
Beim Beats Solo Pro Kopfhörer beträgt die Akkulaufzeit 22 Stunden mit eingeschaltetem ANC und 40 Stunden ohne ANC. Da der Pro eine intelligente Stop/Start-Funktion hat, wird die Musik automatisch gestoppt, sobald Sie die Kopfhörer abnehmen und fortgesetzt, sobald die Kopfhörer wieder aufgesetzt werden. Dadurch wird der Akku geschont.
Der Beats Studio3 Wireless Kopfhörer hat einen Akku, der bis zu 22 Stunden hält. Dieser Kopfhörer verfügt auch über eine intelligente Funktion, die es ermöglicht, den Akku durch Ausschalten des Kopfhörers zu schonen, wenn er nicht verwendet wird. Wenn der Kopfhörer aufgeladen wird, dauert es nur 10 Minuten, um 3 Stunden Wiedergabezeit zu erhalten.
Beats Powerbeats Pro sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, die eine Akkulaufzeit von neun Stunden bieten. Das Ladecase, das beim Kauf im Lieferumfang enthalten ist, ermöglicht es, die Hörer in 15 Minuten aufzuladen, um 1,5 Stunden Wiedergabezeit zu erhalten. Das Ladecase selbst bietet zusätzliche 24 Stunden Akkulaufzeit.
Insgesamt bieten Beats-Kopfhörer eine beeindruckende Akkulaufzeit, die je nach Modell und Nutzung variieren kann. Wenn Sie sich für ein Modell entscheiden, achten Sie darauf, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lifestyle passt.
Beats-Kopfhörer sind seit ihrer Einführung in den Markt im Jahr 2008 sehr beliebt. Die Marke hat einen hervorragenden Ruf, wenn es um Musik-Accessoires geht, und ihre Kopfhörer sind berühmt für ihre exzellente Klangqualität und ihr stylisches Design. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl von Kopfhörern ist jedoch auch der Tragekomfort. Deshalb fragen sich viele Verbraucher, ob die Beats-Kopfhörer bequem zu tragen sind.
Grundsätzlich sind die Beats-Kopfhörer sehr bequem. Die meisten Modelle verfügen über gepolsterte Ohrmuscheln, die den Ohren eine angenehme Polsterung bieten. Dies ermöglicht ein langes Tragen ohne Druckstellen. Das feste aber flexible Kopfband sorgt für einen angenehmen Sitz auf dem Kopf, ohne dabei zu fest zu sitzen oder zu rutschen. Auch wenn man die Beats-Kopfhörer längere Zeit trägt, wird der Tragekomfort nicht beeinträchtigt.
Ein weiterer Vorteil der Beats-Kopfhörer ist, dass sie in verschiedenen Größen erhältlich sind. Es gibt Modelle für größere oder kleinere Köpfe, so dass Sie sicher sein können, dass die Kopfhörer optimal passen. Wenn Sie eine Brille tragen, sollten Sie die Beats-Kopfhörer mit einer größeren Brücke auswählen, um Druck auf Ihre Brille und Ihr Gesicht zu vermeiden. So können Sie sicher sein, dass die Kopfhörer auch nach längerem Tragen noch bequem sind.
Die neuesten Modelle von Beats verfügen zudem über spezielle Funktionen, die den Tragekomfort noch weiter verbessern. Ein gutes Beispiel ist die Active Noise Cancelling Funktion, die Umgebungsgeräusche herausfiltert und es Ihnen ermöglicht, Musik in einer ruhigen Umgebung zu hören. Diese Funktion schont die Ohren und verhindert, dass Sie die Lautstärke hochdrehen müssen, um Musik in lauter Umgebung genießen zu können.
Um es zusammenzufassen, sind die Beats-Kopfhörer bequem zu tragen. Obwohl sie bekannt sind für ihr stylisches und modernes Aussehen und ihre exzellente Klangqualität, haben sie auch eine hervorragende Passform, die den Tragekomfort während des gesamten Tages gewährleistet. Es gibt verschiedene Modelle und Größen, sowie zusätzliche Funktionen, die den Tragekomfort noch weiter verbessern. Wenn Sie also nach hochwertigen Kopfhörern suchen, die bequem sind und zudem eine exzellente Klangqualität bieten, dann sind Beats-Kopfhörer eine ausgezeichnete Wahl für Sie.
Beats-Kopfhörer sind bekannt für ihre unglaubliche Klangqualität und das stilvolle Design. Jedoch kann eine Kabelverbindung oft unbequem sein, vor allem wenn man in Bewegung ist. Eine kabellose Nutzung wäre also eine praktische Option, aber ist das überhaupt möglich?
Die neueren Modelle von Beats, wie zum Beispiel die Beats Solo3 Wireless, sind tatsächlich kabellos nutzbar. Diese Kopfhörer verwenden Bluetooth-Technologie, um eine Verbindung zu Ihrem Gerät herzustellen. Sie können die Kopfhörer also mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln und Musik ohne störende Kabel hören.
Um die kabellose Verbindung herzustellen, müssen Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät aktivieren und die Kopfhörer in den Pairing-Modus bringen. Dieser Modus wird aktiviert, indem Sie den Einschaltknopf an den Kopfhörern für einige Sekunden gedrückt halten. Sobald die Kopfhörer leuchten, können Sie sie mit Ihrem Gerät verbinden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie bei einer kabellosen Verbindung eine eingeschränkte Reichweite haben. Wenn Sie sich zu weit von Ihrem Gerät entfernen, kann die Verbindung unterbrochen werden. Außerdem reduziert sich die Akkulaufzeit im Vergleich zur Verwendung mit Kabel. Allerdings bieten die neueren kabellosen Modelle wie die Powerbeats Pro eine unglaubliche Batterielaufzeit von bis zu neun Stunden.
Wenn Sie also nach einem bequemen Musikgenuss ohne Kabel suchen, sind die kabellosen Beats-Kopfhörer eine ausgezeichnete Option. Sie können sich frei bewegen, während Sie Musik hören, ohne sich Gedanken über lästige Kabel machen zu müssen. Außerdem bieten sie eine hervorragende Klangqualität und ein elegantes Design.
Wenn Sie auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Kopfhörer sind, der Ihnen ein sattes und kraftvolles Bass-Erlebnis bietet, dann werden Sie mit Beats-Kopfhörern sicherlich zufrieden sein. Die Kopfhörer sind bekannt für ihre starken, aber dennoch ausgewogenen Bässe, die die Musikreproduktion in der bestmöglichen Qualität ermöglichen.
Das einzigartige Design der Beats-Kopfhörer sorgt dafür, dass der Bass sehr stark und präzise ist, während die Höhen und Mitten verfeinert werden. Dies bedeutet, dass Sie bei jeder Musikrichtung ein tieferes und intensiveres Klangerlebnis genießen können, ohne dass sich andere Frequenzen übertönen oder verzerrt werden. Das macht Beats-Kopfhörer besonders beliebt bei Musikliebhabern, die Hip-Hop und EDM genießen.
Trotz des starken Basses sind die Beats-Kopfhörer trotzdem sehr ausgewogen und bieten ein klares und detailliertes Klangbild. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine breitere Palette von Musikgenres hören möchten. Die Kopfhörer sind so konzipiert, dass sie sowohl bei höheren als auch bei niedrigeren Lautstärken einen satten Bass liefern, ohne dass dabei die Klangqualität beeinträchtigt wird.
Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Beats-Kopfhörern ist ihre Fähigkeit, Hintergrundgeräusche auszublenden, was für ein ungestörtes Musikerlebnis sorgt. Die passive Geräuschunterdrückung wird durch das spezielle Design der Kopfhörer ermöglicht, das sowohl das Ohr bedeckt als auch eine gute Abdichtung gegenüber äußeren Geräuschen und Schallwellen bietet.
Zusätzlich dazu gibt es auch noch spezielle Modelle von Beats-Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung. Diese sind perfekt für Reisende, die Umgebungsgeräusche wie Flugzeugmotoren oder Zuggeräusche eliminieren möchten, um in Ruhe Musik zu hören oder Filme zu sehen.
Fazit: Der Bass bei Beats-Kopfhörern ist sehr stark, aber dennoch ausgewogen und detailreich. Das einzigartige Design der Kopfhörer sorgt dafür, dass die Musikwiedergabe in höchster Qualität erfolgt, ohne dass andere Frequenzen übertönt oder verzerrt werden. Bei niedrigen oder hohen Lautstärken liefert der Kopfhörer einen satten Bass, der ungestörtes Musikerlebnis ermöglicht. Auch die Geräuschunterdrückung der Kopfhörer sorgt für eine ungestörte Musikwiedergabe und ist ideal für Reisen oder laute Umgebungen.
Beats-Kopfhörer sind aufgrund ihrer hohen Klangqualität und des stylischen Designs sehr beliebt unter Musikliebhabern und Audiophilen. Viele Nutzer fragen sich jedoch, wie laut sie ihre Beats-Kopfhörer maximal stellen können, um das volle Potenzial dieser premium Kopfhörer auszuschöpfen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass sie das Volumen Ihrer Beats-Kopfhörer an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können. Doch gleichzeitig ist es auch wichtig, auf Ihre Ohren zu achten, da übermäßiges Hörvolumen zu Hörproblemen führen kann.
Die Lautstärkebegrenzung von Beats-Kopfhörern variiert je nach Modell. Einige Modelle liefern eine maximale Lautstärke von bis zu 115 Dezibel (dB), was ungefähr dem Geräuschpegel einer Rockkonzertbox entspricht. Ein kontinuierliches Hören in dieser Lautstärke kann das Gehör schädigen, besonders wenn sie den Kopfhörer für längere Zeit verwenden.
Um sicherzustellen, dass Sie sich beim Hören von Musik nicht selbst schaden, empfiehlt es sich, Ihre Beats-Kopfhörer auf eine moderate Lautstärke einzustellen. Im Allgemeinen ist ein sicheres Lautstärkeniveau für Hörschutzmaßnahmen bei 85 dB oder weniger. Sie sollten auch darauf achten, regelmäßig Pausen einzulegen, um Ihrem Gehör Zeit zu geben, sich zu erholen.
Es gibt verschiedene Tools und Apps, mit denen Sie die Lautstärke von Beats-Kopfhörern kontrollieren können. Zum Beispiel kann die Funktion "Lärmpegelüberwachung" in den Einstellungen Ihrer Kopfhörer Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Sie das Lautstärkeniveau nicht überschreiten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie laut Sie Ihre Beats-Kopfhörer stellen können, sollten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers halten und Ihre Einstellungen auf einem sicheren Niveau halten, um Ihr Gehör zu schützen. Es ist immer besser, auf der Seite der Vorsicht zu bleiben, wenn es um Ihre Ohren geht.
Ja, Beats-Kopfhörer verfügen über eine Geräuschunterdrückungsfunktion. Diese Funktion ermöglicht es, störende Umgebungsgeräusche zu reduzieren oder gar zu eliminieren, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Musik konzentrieren können. Geräuschunterdrückungstechnologie wird in der Regel durch spezielle Mikrofone und intelligente Software realisiert.
Bei beats sind die Modelle Studio3 Wireless und Solo Pro mit der Active Noise Cancelling (ANC) Technologie ausgestattet. Die Funktion nutzt Mikrofone an der Außenseite der Kopfhörer, um ständig die Geräusche der Umgebung zu messen und mithilfe spezieller Algorithmen werden diese Geräusche kompensiert. Dadurch können Sie auch in lauten Umgebungen wie Zug oder Flugzeug in Ruhe Musik hören oder einfach nur entspannen.
Es ist auch möglich, die Geräuschunterdrückungsfunktion auf ein niedrigeres oder höheres Niveau einzustellen, abhängig von der Umgebung, in der Sie sich gerade befinden. Wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden, können Sie die Funktion auf höchster Stufe aktivieren. Auf diese Weise reduzieren Sie störende Hintergrundgeräusche erheblich, während Sie Ihre Musik genießen. Wenn Sie sich jedoch in einer ruhigeren Umgebung befinden, können Sie die Funktion auf eine niedrigere Stufe einstellen oder deaktivieren, um ein besseres Bewusstsein für Ihre Umgebung zu erhalten.
Die Beats ANC-Technologie ist nicht ausschließlich auf Musikfans beschränkt. Es wird auch von professionellen Audio-Ingenieuren verwendet, um Hintergrundgeräusche bei der Aufnahme von Musik oder bei Live-Auftritten zu reduzieren. Die Verwendung dieser Technologie ermöglicht es, die Qualität der Aufnahme zu verbessern und Störgeräusche zu minimieren.
Dank der Geräuschunterdrückungsfunktion von Beats können Sie Ihre Musik immer in bester Qualität genießen und sich frei von störenden Hintergrundgeräuschen entspannen. Die Beats-Kopfhörer sind eine hervorragende Investition für alle Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs in ihrer vollen Pracht genießen möchten, egal wo sie auch sein mögen.
Beats-Kopfhörer sind bekannt für ihre hohe Qualität und exzellente Klangwiedergabe. Die Preise für Beats-Kopfhörer variieren je nach Modell und Ausstattung. Die beliebten In-Ear-Kopfhörer von Beats kosten etwa zwischen 50 und 120 Euro. Sie bieten eine ausgezeichnete Soundqualität und sind perfekt für unterwegs oder Sport geeignet.
Wenn Sie auf der Suche nach Over-Ear-Kopfhörern von Beats sind, müssen Sie mit einem höheren Preis rechnen. Die Beats Solo3 Wireless Over-Ear-Kopfhörer kosten etwa 170 bis 230 Euro. Diese Kopfhörer haben eine hohe Reichweite und bieten eine erstklassige Klangqualität. Sie sind für Musikliebhaber, die Wert auf exzellenten Sound und Tragekomfort legen, geeignet.
Für mehr Bass und noch bessere Klangqualität empfehlen wir die Beats Studio3 Wireless Over-Ear-Kopfhörer, die etwa zwischen 280 und 350 Euro kosten. Diese Kopfhörer bieten eine aktive Geräuschunterdrückung und ein präzises Audioerlebnis. Sie sind besonders für diejenigen geeignet, die für einen perfekten Sound bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, aber dennoch tolle Beats-Soundqualität erleben möchten, empfiehlt es sich, die Beats EP On-Ear-Kopfhörer für etwa 80 bis 100 Euro auszuprobieren. Diese Kopfhörer bieten eine solide Soundqualität und ein modernes Design, das zu ihrem Stil passt.
Zusammenfassend bieten Beats-Kopfhörer eine hochwertige Klangqualität und sind für jeden Geschmack und Bedarf geeignet. Die Preise variieren je nach Modell und Ausstattung, so dass jeder das richtige Paar Kopfhörer für sein Budget finden kann. Wir empfehlen Ihnen, je nach Verwendungszweck und Sound-Qualitätswünschen die passenden Beats-Kopfhörer auszuwählen.
Beats-Kopfhörer sind eine der beliebtesten Marken auf dem Kopfhörermarkt und gewinnen aufgrund ihres hervorragenden Klangs und Designs weltweit an Popularität. Vor dem Kauf eines Kopfhörers fragen sich viele Kunden jedoch, ob das Gerät wasser- oder schweißresistent ist. Diese Frage ist besonders relevant für diejenigen, die Ihren Kopfhörer während des Trainings, des Joggens oder sogar im Schwimmbad verwenden möchten.
Leider sind die meisten Beats-Kopfhörer nicht wasser- oder schweißresistent. Sie sollten daher vermieden werden, wenn Sie vorhaben, sie in einer schwitzigen Umgebung oder im Wasser zu verwenden. Einige Modelle sind jedoch widerstandsfähiger gegenüber Schweiß und Feuchtigkeit als andere.
Wenn Sie einen Beats-Kopfhörer für das Training suchen, sollten Sie sich die Powerbeats Pro ansehen. Diese In-Ear-Kopfhörer haben eine IPX4-Wasserbeständigkeit, was bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser von allen Seiten geschützt sind. Das bedeutet, dass Sie selbst bei starkem Schwitzen oder leichtem Regen unbesorgt weitertrainieren können.
Für alle anderen Beats-Modelle ist besondere Vorsicht geboten. Wenn Sie diese Geräte in der Nähe von Wasser oder in feuchten Umgebungen verwenden, besteht ein hohes Risiko, dass sie beschädigt werden. Es ist wichtig, sie stets trocken und sauber zu halten, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Wenn Sie auf der Suche nach vollständig wasser- und schweißresistenten Kopfhörern sind, sollten Sie sich nach Alternativen zu Beats-Kopfhörern umsehen. Es gibt auf dem Markt zahlreiche Kopfhörer, die speziell für Sport- und Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurden und diesen Anforderungen gerecht werden. Eine gründliche Recherche im Vorfeld des Kaufs wird Ihnen dabei helfen, das geeignete Modell zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Beats-Kopfhörer in der Regel nicht wasser- oder schweißresistent sind. Wenn Sie Ihren Kopfhörer jedoch für das Training verwenden möchten, bietet die Powerbeats Pro ein gewisses Maß an Schutz vor Wasser und Schweiß. Bei allen anderen Geräten ist jedoch besondere Vorsicht geboten, um diese vor Feuchtigkeit zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Wenn Sie Ihre Kopfhörer in der Nähe von Wasser verwenden möchten oder vollständige Wasserdichtigkeit benötigen, sollten Sie sich nach Alternativen umsehen.