Die 10 besten* Angebote für Asus Wlan Router im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken WLAN Router sind, der zugleich auch stabil und zuverlässig ist, dann sollten Sie einen Blick auf die ASUS WLAN Router werfen. Mit ihren hochwertigen Antennen und schnellen Übertragungsraten sorgen sie für ein schnelles und stabiles Internet. Darüber hinaus bietet ASUS eine breite Auswahl an Modellen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die besten Angebote zu vergleichen, um das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

1
Testsieger
ASUS TUF Gaming AX3000 V2 Dual Band WLAN kombinierbarer Router (Tethering als 4G und 5G Router-Ersatz, WiFi 6, bis zu 3000 Mbit/s, Mobile Game Mode, 2, Gbit/s Port, AiMesh, AiProtection Pro)
36% (50,67 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
ASUS
Heute 50,67 € sparen!
139,95 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Ultraschnelles Wi-Fi 6 - Genieße Geschwindigkeiten von bis zu 3000 Mbit/s und eine 4-fache Netzwerkeffizienz mit OFDMA und 160 MHz-Kanälen.
  • Echte kabelgebundene Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten - 2 Gigabit-LAN-Verbindungen, kabelgebundener 2,5-Gbit/s-Port und Wi-Fi 6.
  • Einfache Portweiterleitung in 3 Schritten - Open NAT macht die Portweiterleitung einfach und erspart dir die frustrierende und komplizierte manuelle Konfiguration.
  • ASUS AiMesh-Unterstützung - Erstelle mit AiMesh-kompatiblen Routern ein flexibles, nahtloses Whole-Home-Mesh-Netzwerk.
  • Der TUF Gaming AX3000 V2 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und wird verifizierten Tests unterzogen, um einen zuverlässigen, stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Farbe Hersteller Gewicht
weiß ASUS 574 g
8928 €
Unverb. Preisempf.: 139,95 € -36%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
ASUS RT-AX57 AX3000 AiMesh Dual Band WLAN kombinierbarer Router (Tethering als 4G und 5G Router-Ersatz, WiFi 6, 1024-QAM, AiProtection, MU-MIMO, OFDMA, App-Steuerung)
7% (5,55 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
ASUS
Heute 5,55 € sparen!
79,90 € (7% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WiFi-Standard der neuen Generation – Unterstützt den 802.11ax WiFi-Standard für mehr Effizienz und Durchsatz.
  • Ultra-schnelle WLAN-Geschwindigkeit – RT-AX57 unterstützt 1024-QAM für drastisch schnellere drahtlose Verbindungen. Mit einer Gesamt-Netzwerkgeschwindigkeit von etwa 3000 Mbps – 574 Mbps auf dem 2,4GHz-Band und 2402 Mbps auf dem 5GHz-Band.
  • Höhere Kapazität und Effizienz – Unterstützt nicht nur MU-MIMO, sondern auch OFDMA-Technik, um Kanäle effizient zuzuweisen und mit mehreren Geräten gleichzeitig zu kommunizieren.
  • Schutz für Ihr Heimnetzwerk – die kostenlose Lifetime-Lizenz für AiProtection, powered by Trend Micro, blockiert Internet-Sicherheitsbedrohungen für alle Ihre verbundenen Smart-Geräte.
  • Bester Partner für das Mesh-System – Kompatibel mit dem ASUS AiMesh WiFi-System für nahtlose Abdeckung im ganzen Haus.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 370 g
7435 €
Statt Preis: 79,90 € -7%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,3 sehr gut
ASUS

Kostenfreie Lieferung**
  • WLAN Mesh-System zur Beseitigung von jeglichen WLAN-Problemen mit neuster WiFi 6 WLAN-Technik (802.11ax) - Empfohlen für eine WLAN-Versorgungsfläche von bis zu 140m²
  • Unterbrechungsfreies Roaming mit Client-Verbindung zum stärksten AiMesh Zugangspunkt
  • AiProtection - das Sicherheitspaket direkt im AiMesh-System powered by TrendMicro
  • Exklusive 2-Stream WiFi-6 (AX1204 Mbits) Verbindung zwischen den Mesh-Punkten für die beste Performance über weite Distanzen
  • Lieferumfang: 1x XD4R (Router), Netzteil, Garantiekarte, Netzwerkkabel, Schnellstartanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß ASUS 295 g
7482 €
Amazon
Anzeigen
4
ASUS RT-AC85P Home Office Router (WiFi 5 AC2400 MU-MIMO, 4x Gigabit LAN, App Steuerung, USB 3.1, IPv6, VPN, PPTP, OpenVPN)
3% (0,94 €) Rabatt
Bewertung
1,3 sehr gut
ASUS
Heute 0,94 € sparen!
27,95 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WLAN-Router zur Lösung von Empfangsproblemen im Heim-Netzwerk - Empfohlen für eine WLAN-Versorgungsfläche von bis zu 50m²
  • Ohne integriertem Modem - Trotzdem für alle Internet-Anschlüsse geeignet beim Betrieb hinter einem Modem oder Modemrouter - auch bei Routerzwang seitens des Providers
  • N300 WLAN Geschwindigkeit (WLAN Bandbreite mit bis 300 Mbits über 2,4 GHz) + Fast Ethernet WAN / LAN
  • Fokus auf GreenNetwork - Das WLAN Modul wird bei Nichtbenutzung automatisch mit weniger Strom versorgt, wodurch eine starke Reduzierung des Gesamtverbrauchs erreicht wird
  • Lieferumfang: Asus RT-N12E N300 Black Diamond WLAN Router, Schnellstartanleitung.
  • Strombedarf (WLAN - Module aktiv - kein Transfer): 1.6 Watt
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz ASUS 210 g
2701 €
Unverb. Preisempf.: 27,95 € -3%
Amazon
Anzeigen
5
ASUS 4G-AC86U LTE WLAN-Router (WiFi-5 AC2600, SIM Slot, LTE Cat. 12 bis zu 600 Mbits, Gigabit LAN, AiProtection), 90IG05R0-BM9100, Router 4G - Wi-Fi 5
22% (36,98 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
ASUS
Heute 36,98 € sparen!
169,97 € (22% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Smarter LTE-Router zum Teilen einer 300 Mbits Cat.6 Internetverbindung mit mehreren WLAN-Geräten
  • Zwei starke LTE Antennen für die optimierte Performance auf der Internet-Link Seite, sowie modernes 802.11ax WLAN auf der Heimnetzwerk-Seite
  • AX1800 WLAN Gesamt-Geschwindigkeit (Simultane Dual-Band WLAN Bandbreite mit bis 1201 Mbits über 5 GHz & 574 Mbits über 2.4 GHz) + Gigabit WAN / LAN
  • Sicherheit auf professionellem Niveau - ASUS AiProtection bietet fortschrittlichen Schutz für alle mit dem Heimnetzwerk verbundenen Geräte
  • Lieferumfang: Asus LTE WLAN-Router, RJ45 LAN Kabel, Netzteil, Schnellstartanleitung
  • Smarter LTE-Router zum Teilen einer 600 Mbits Cat-12 Internetverbindung mit mehreren WLAN-Geräten
  • Zwei starke externe LTE Antennen für die optimierte Performance auf der Internet-Link Seite, sowie modernes 802.11ac WLAN auf der Heimnetzwerk-Seite
  • AC2600 WLAN Gesamt-Geschwindigkeit (Simultane Dual-Band WLAN Bandbreite mit bis 1733 Mbits über 5 GHz & 800 Mbits über 2.4 GHz) + Gigabit WAN / LAN
Farbe Hersteller Gewicht
Mehrfarbig ASUS 797 g
13299 €
Statt Preis: 169,97 € -22%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
2,0 gut
ASUS

  • ASUS RT-AX1800U Erweiterbarer WiFi-Router mit Doppelband für Kompatibilität mit Ihren Geräten, schnelle Verbindung über WiFi6, integrierter Internetschutz mit unbegrenzten Updates, Schwarz
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Langlebigkeit
  • Robustheit
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 346 g
5987 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
ASUS

Kostenfreie Lieferung**
  • Einfachere Konfiguration als je zuvor: Bequeme und einfache Verwaltung des Routers über Webbrowser oder ASUS ExpertWiFi Mobil-App über Bluetooth-Konfiguration
  • VLAN für einfache Geräteverwaltung: Jeder Ethernet-Port kann einem VLAN zugewiesen werden, das Ihrem Unternehmen zusätzliche Sicherheit bietet
  • Bis zu 3 WAN-Ethernet-Ports: 1 Gigabit-WAN-Port und 2 Gigabit-WAN/LAN-Ports mit Lastausgleich optimieren die Nutzung mehrzeiliger Breitbandverbindungen
  • Backup-WAN für stabile Konnektivität: Der USB-Anschluss kann als Backup-WAN verwendet werden, indem er an ein Mobiltelefon mit Hotspot angeschlossen wird, um eine zuverlässige Internetverbindung aufrechtzuerhalten
  • Netzwerksicherheit und kommerzielle VPNs: Sicheres Surfen, VPN für einfache und sichere Verbindung mit öffentlichem WLAN und ein kostenloses ASUS AiProtection Pro Abonnement
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß ASUS 250 g
7931 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
TP-Link

Kostenfreie Lieferung**
  • Schnelleres Dual-Band AX1500 WiFi 6: Erreicht unglaubliche Geschwindigkeiten von bis zu 1,5 Gbit/s (1201 Mbit/s im 5-GHz-Band und 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band)
  • Volle Gigabit-Ports für zuverlässige Verbindungen: 1× Gigabit-WAN-Anschluss + 1× Gigabit-LAN-Anschluss bieten zuverlässige Verbindungen mit Warp-Geschwindigkeit für kabelgebundene Geräte mit hohem Datenaufkommen wie Smart-TV, Spielekonsole, NAS und mehr.
  • Tragbares und robustes Design: Der TL-WR1502X ist ein kompakter Reise-Router im Taschenformat für Ihre nächste Reise oder Ihr nächstes Abenteuer. Seine geringe Größe ist für die reisefreundliche Aufbewahrung konzipiert.
  • Genießen Sie überall ein zuverlässiges Netzwerk: Mit den vielseitigen Modi Router, USB-Tethering, 3G/4G-USB-Modem, Hotspot, Access Point, Range Extender und Client ermöglicht der TL-WR1502X ein flexibles WiFi-Setup für Zuhause, Hotelaufenthalte und Reisen.
  • Einfacher Zugriff auf Ihre Dateien von jedem Ort aus: Wenn Sie eine externe USB-Festplatte an den Router anschließen, können Sie Dateien ganz einfach zwischen den angeschlossenen Geräten austauschen.
  • 24/7 sicheres Surfen mit VPN-Verschlüsselung: Dank der Unterstützung von OpenVPN und WireGuard kann der TL-WR1502X Ihr Netzwerk von überall auf der Welt privat und sicher halten, egal ob Sie im Ausland arbeiten oder im öffentlichen WLAN surfen.
  • Kann mit einer Powerbank betrieben werden: Mit einer Typ-C-Schnittstelle können Sie ihn mit einer Powerbank flexibel in einen mobilen Router verwandeln. *Die Powerbank muss das PD/QC-Protokoll unterstützen. Es wird empfohlen, den mitgelieferten Netzadapter zu verwenden.
  • Verwaltbar über das WEB oder die TP-Link Tether App.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 150 g
5300 €
Amazon
Anzeigen
9
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,  GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, 1 × USB 3.0 Port, unterstützt keine DSL-Funktion, Schwarz
4% (2,20 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
TP-Link
Heute 2,20 € sparen!
60,00 € (4% Rabatt!)

  • Warnung: Kein Modem integriert Archer AX55 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion
  • Unvergleichbare WiFi 6 Gigabit-Geschwindigkeit 2402 Mbits auf 5 GHz, 574 Mbits auf 2,4 GHz für reibungsloses Streaming und ultraschnelle Downloads
  • Verbindung für noch mehr Geräte Simultaner Datentransfer zu mehreren Geräten dank OFDMA und MU-MIMO mit 4x größere Kapazität
  • Verzögerungsfreie WLAN-Verbindung 75 Percentage weniger Ladezeit für unterbrechungsfreies Online-Gaming und Video-Anrufe
  • Erweitere WLAN-Abdeckung Maximale Reichweite und zielgerichteter WLAN-Empfang dank vier externen Hochleistungsantennen mit Beamforming. Empfohlen für Wohnungen mit 2-3 Zimmern. Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus wohnen, empfiehlt der Hersteller die Deco Mesh-Lösung
  • Verbesserte Sicherheit Sicheres und Zuverlässiges WLAN dank TP-Link HomeCare
  • Verbesserte Akkulaufzeit Angeschlossene Geräte halten länger durch, da die Verbindung zum WLAN nach Kommunikationsbedarf aktiviert wird
  • Kompatibel mit Alexa Sprachsteuerung zur einfachen Nutzung des Routers
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 880 g
5780 €
Statt Preis: 60,00 € -4%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,3 gut
ASUS

Kostenfreie Lieferung**
  • WLAN-Standard der nächsten Generation – 802.11ax WLAN-Standard für mehr Effizienz und Durchsatz
  • Ultrahohe WLAN-Geschwindigkeit – 6000Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, um auch extrem ausgelastete Netzwerke problemlos bewältigen zu können
  • Flexiblere Nutzung und mehr Komfort – 4 Antennen + 8 LAN-Schnittstellen für mehr gleichzeitig verbundene Endgeräte
  • Netzwerksicherheit auf Business-Niveau – AiProtection von Trend Micro blockiert Bedrohungen aus dem Internet für alle verbundenen Smart-Geräte
  • Bessere Abdeckung mit dem Mesh-System – Kompatibel mit dem ASUS-AiMesh-WLAN-System für eine nahtlose Abdeckung im ganzen Haus
Farbe Hersteller Gewicht
Wifi 6 AX DualBand ASUS 1,01 kg
23632 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Asus Wlan Router:

Wie richte ich meinen Asus WLAN-Router ein?

Wenn Sie sich einen neuen Asus WLAN-Router zugelegt haben, wollen Sie sicherlich schnell Ihre Internetverbindung nutzen. Mit ein paar Schritten können Sie Ihren Router einrichten und sofort loslegen.

1. Erstmal sollten Sie sich über Ihre Anschlüsse informieren. Schließen Sie Ihr Modem via LAN-Kabel an den WAN-Port des Asus Routers an und verbinden Sie dann Ihren Computer mit dem LAN-Port des Routers. Erkundigen Sie sich, ob Ihnen die Internet-Verbindung zur Verfügung steht. Wenn ja, öffnen Sie Ihren Webbrowser.

2. Melden Sie sich an: Geben Sie in Ihrem Webbrowser die IP-Adresse des Routers ein und loggen Sie sich mit dem Standard-Benutzernamen und dem vom Werk einstellten Kennwort ein. Die meisten Asus-Router nutzen beides: admin. Im Anschluss sollten Sie auf das Haupt-Einstellungsmenü des Routers zugreifen können.

3. Verbinden Sie Ihren Router mit Ihrem Internetanbieter. In dieser Menüleiste wählen Sie „Internetverbindung“. Dort finden Sie die Optionen, eine Internetverbindung über DHCP, PPPoE oder PPTP herzustellen. Wählen Sie die Einstellung, die Ihrem Internetanbieter entspricht aus und geben Sie die entsprechenden Login-Daten ein.

4. Passen Sie die Einstellungen an, um Ihrem Bedarf gerecht zu werden: In dem Menüband finden Sie viele weitere Einstellungen, die Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend einstellen sollten. Zum Beispiel können Sie das WLAN mit einem Titel benennen sowie Ihr WLAN-Kennwort eingeben. Dies sollte auf jeden Fall passieren, um Ihre Verbindung zu sichern.

5. Prüfen Sie, ob alle Einstellungen Ihren Vorstellungen entsprechen: Änderungen sollten Sie immer speichern, bevor Sie die Einstellungen verlassen. Danach sollten Sie nochmal Ihre Internetverbindung und das Drahtlos-Netzwerk überprüfen.

Einrichtungsanleitung für Asus WLAN-Router in 5 Schritten – Somit sollten Sie schnell und einfach Ihren Asus-Router einrichten können und Ihre Internetverbindung nutzen können.



Testsieger - 1. Platz

ASUS TUF Gaming AX3000 V2 Dual Band WLAN kombinierbarer Router (Tethering als 4G und 5G Router-Ersatz, WiFi 6, bis zu 3000 Mbit/s, Mobile Game Mode, 2,5Gbit/s Port, AiMesh, AiProtection Pro)

ASUS TUF Gaming AX3000 V2 Dual Band WLAN kombinierbarer Router (Tethering als 4G und 5G Router-Ersatz, WiFi 6, bis zu 3000 Mbit / s, Mobile Game Mode, 2, Gbit / s Port, AiMesh, AiProtection Pro)

Heute 36% (50,67 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welchen Asus WLAN-Router soll ich kaufen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken WLAN-Router sind, dann ist Asus eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Hersteller bringt regelmäßig Router auf den Markt, die hohe Übertragungsraten und eine herausragende Signalstärke bieten. Doch welcher Asus WLAN-Router ist der richtige für Ihre Bedürfnisse?

Einer der besten WLAN-Router von Asus ist der RT-AX88U. Dieser Router bietet eine unglaubliche Übertragungsrate von bis zu 6000 MBit/s und ist damit perfekt für große Unternehmen oder Häuser mit vielen Nutzern geeignet. Dank der neuen Wi-Fi 6-Technologie können Sie ein stabiles und schnelles Netzwerk genießen, selbst wenn viele Personen gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen.

Für den Heimgebrauch ist der Asus RT-AC88U eine hervorragende Wahl. Dieser Router bietet ähnlich beeindruckende Übertragungsraten wie der RT-AX88U, jedoch zu einem günstigeren Preis. Der RT-AC88U ist mit einer simplen Benutzeroberfläche ausgestattet, die es einfach macht, den Router zu konfigurieren und einzurichten.

Wenn Sie einen WLAN-Router mit einer besonders großen Reichweite suchen, dann ist der Asus RT-AC68U die richtige Wahl. Dieser Router bietet eine erstklassige WLAN-Abdeckung und eine Übertragungsrate von bis zu 1900 MBit/s. Außerdem können Sie mit dem RT-AC68U das Netzwerk einfach über eine mobile App steuern.

Der Asus RT-N66U ist ein weiterer großartiger Router für den Heimgebrauch. Dieser Dualband-Router bietet Übertragungsraten von bis zu 900 MBit/s und ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dank seiner schlanken, schwarzen Optik passt er sich jeder Umgebung perfekt an.

Als Fazit lässt sich sagen, dass es für jeden Bedarf einen passenden Asus WLAN-Router gibt. Ob Sie eine schnelle Übertragungsrate, eine große WLAN-Reichweite oder eine einfache Benutzeroberfläche bevorzugen, Asus hat das passende Modell für Sie im Angebot. Vergessen Sie nicht, dass Sie bei jeder Kaufentscheidung auch Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigen sollten.



Wie ändere ich das Passwort meines Asus WLAN-Routers?

Als Besitzer eines Asus WLAN-Routers sollten Sie regelmäßig das Passwort ändern, um Ihre Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie vermuten, dass Ihr Passwort kompromittiert wurde. Das Ändern des Passworts ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.

1. Zugang zum Router-Interface erhalten:

Um das Passwort zu ändern, müssen Sie zunächst Zugang zum Router-Interface erhalten. Dazu öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Die Standard-IP-Adresse von Asus-Routern lautet in der Regel 192.168.1.1. Geben Sie nun Ihren Benutzernamen und das aktuelle Passwort ein, um sich anzumelden.

2. Navigieren zur Passwortoption:

Sobald Sie angemeldet sind, navigieren Sie im Menü des Routers zu den Einstellungen für die WLAN-Sicherheit. Hier finden Sie eine Option zum Ändern des Passwortes. Klicken Sie auf diese Option.

3. Ändern Sie das Passwort:

Geben Sie nun das alte Passwort ein und wählen Sie ein neues, sicheres Passwort, um es zu ersetzen. Achten Sie darauf, ein starkes Passwort mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu wählen. Notieren Sie sich das neue Passwort an einem sicheren Ort.

4. Speichern Sie Ihre Änderungen:

Klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Warten Sie eine Moment, bis der Router die Einstellungen aktualisiert hat.

5. Überprüfen Sie das neue Passwort:

Melden Sie sich erneut an, um sicherzustellen, dass das neue Passwort erfolgreich geändert wurde. Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Eingaben und stellen Sie sicher, dass Sie das neue Passwort richtig eingegeben haben.

Durch das regelmäßige Ändern des Passworts Ihres Asus-Routers können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk sicher bleibt. Eine häufige Aktualisierung des Passworts kann auch dazu beitragen, unerwünschten Zugriff auf das WLAN-Netzwerk zu verhindern. Passwörter sind ein wichtiger Teil der Sicherheit im Internet, also sorgen Sie dafür, dass Sie ein sicheres Passwort verwenden.

Wie kann ich die Reichweite meines Asus WLAN-Routers verbessern?

Als Besitzer eines Asus WLAN-Routers können Sie in den Genuss starker und stabiler Internetverbindungen kommen. Doch manchmal kann es vorkommen, dass die Reichweite des Routers nicht ausreicht, um alle Wohnbereiche und Zimmer abzudecken. Das kann besonders frustrierend sein, wenn Sie an wichtigen Projekten arbeiten, Workshops oder Videokonferenzen abhalten oder einfach nur Ihre Lieblingsserie streamen möchten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Reichweite Ihres Asus WLAN-Routers verbessern können.

1. Standortoptimierung

Einer der wichtigsten Faktoren für das Signal des WLAN-Routers ist der Standort. Platzieren Sie den Asus Router in der Mitte des Hauses und in einer erhöhten Position. Dadurch kann das Signal besser übertragen werden und die Signalstärke erhöht sich. Vermeiden Sie es, den Router in geschlossenen Räumen, Ecken oder hinter Wänden zu platzieren.

2. Verwendung von Verstärkern

Signalverstärker oder sogenannte Repeater können dazu beitragen, dass das WLAN-Signal bis in entlegene Ecken des Hauses reicht. Diese Geräte können einfach an eine Steckdose angeschlossen werden und erweitern das Signal. Beachten Sie aber, dass der Verstärker selbst in Reichweite des Routers positioniert werden muss.

3. Upgrade des Routertyps

Möglicherweise ist Ihr alter Router nicht mehr leistungsstark genug, um den Anforderungen eines modernen Haushalts gerecht zu werden. In diesem Fall lohnt es sich, in einen neueren Router zu investieren. Asus bietet ein breites Spektrum an WLAN-Routern an, die speziell auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind.

4. Überprüfung der Router-Einstellungen

Viele Router verfügen über Einstellungen zur Signaloptimierung, von denen Sie möglicherweise nichts wissen. Wählen Sie im Router-Menü "Wireless -> Advanced Settings" und überprüfen Sie, ob Funktionen wie "Transmit Power" oder "AP Isolation" aktiviert sind. Wenn nicht, können Sie diese Funktionen aktivieren, um das Signal zu verbessern.

5. Verwendung von 5GHz-Band

Die meisten modernen Asus-Routers unterstützen das 5-GHz-Band, das im Vergleich zum 2,4-GHz-Band eine höhere Geschwindigkeit und geringere Störungen bietet. Wenn Sie jedoch ältere Geräte verwenden, die nur das 2,4-GHz-Band unterstützen, müssen Sie möglicherweise einen Kompromiss finden.

Fazit

Eine schwache WLAN-Signalstärke kann frustrierend sein, aber mit unseren Tipps können Sie die Reichweite Ihres Asus WLAN-Routers optimieren und so eine bessere Internetverbindung genießen. Obwohl es viele Faktoren gibt, die die Leistung des Routers beeinflussen können, ist der Standort eines der wichtigsten Elemente. Ein Router auf einem erhöhten Standort kann die Signalstärke verbessern und die Verwendung von Verstärkern kann dazu beitragen, dass das Signal in die entlegensten Ecken des Hauses reicht. Außerdem sollten Sie die Router-Einstellungen überprüfen und ein Router-Upgrade in Betracht ziehen, um die bestmögliche WLAN-Leistung zu gewährleisten.



Wie kann ich meinen Asus WLAN-Router über das Internet steuern?

Asus ist einer der führenden Hersteller von WLAN-Routern. Mit seinem breiten Angebot an drahtlosen Routern bietet das Unternehmen eine hervorragende Leistung und Funktionen. Wenn Sie Ihren Asus WLAN-Router über das Internet steuern möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten besteht darin, die Asus Router App auf Ihrem Mobilgerät herunterzuladen. Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen, Ihren Router problemlos aus der Ferne zu steuern. Sie können es verwenden, um den Router neu zu starten, den Zugriff auf das Netzwerk einzuschränken, das WLAN-Kennwort zu ändern oder die Firmware des Routers zu aktualisieren.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Web-Schnittstelle des Routers zu verwenden. Mit diesem Ansatz können Sie sich in Ihrem Asus-Konto anmelden und von dort aus Ihren Router ansteuern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie möglicherweise eine öffentliche IP-Adresse benötigen, um auf die Schnittstelle des Routers zuzugreifen.

Eine weitere Option besteht darin, den portfreigabe.com-Dienst zu verwenden. Dies erfordert jedoch, dass Sie Ihren Router so konfigurieren, dass er eine dynamische DNS-Adresse hat, über die Sie auf ihn zugreifen können. Mit dieser Methode können Sie den Router aus der Ferne steuern, um etwa auf den Netzwerkverkehr zuzugreifen, Portweiterleitungen zu erstellen oder das Kennwort zu ändern.

Zusätzlich gibt es auch VPN-Optionen, die es Ihnen ermöglichen, auf Ihren Asus-Router aus der Ferne zuzugreifen. Mit dieser Methode können Sie alle Funktionen des Routers steuern, ohne Ihre IP-Adresse zu verbreiten. Eines der beliebtesten VPN-Tools ist OpenVPN, das eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Router und Ihrem Mobilgerät herstellt.

Insgesamt gibt es also mehrere Möglichkeiten, mit denen Sie Ihren Asus WLAN-Router von unterwegs aus steuern können. Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und stellen Sie sicher, dass Sie den Router immer sicher halten.

Wie aktualisiere ich die Firmware meines Asus WLAN-Routers?

Wenn Sie Ihren Asus WLAN-Router aktualisieren möchten, ist das ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen können. Eine veraltete Firmware kann auch zu Sicherheitslücken führen, die ein Risiko für Ihre Geräte darstellen. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihre Firmware zu aktualisieren.

1. Überprüfen Sie die aktuelle Firmware-Version Ihres Routers. Gehen Sie dazu in die Oberfläche des Routers, indem Sie die IP-Adresse des Routers in Ihren Webbrowser eingeben. Suchen Sie dann nach einer Seite, die "Systeminformationen" oder ähnlich heißt. Dort sollten Sie die aktuelle Firmware-Version finden.

2. Suchen Sie nach der neuesten Firmware-Version. Gehen Sie auf die Webseite des Herstellers, in diesem Fall Asus, und suchen Sie nach der Support-Seite für Ihren Router. Dort sollten Sie eine Liste von verfügbaren Firmware-Versionen finden. Wählen Sie die neueste Version aus.

3. Laden Sie die Firmware-Datei auf Ihren Computer herunter. Suchen Sie auf der Download-Seite des Herstellers nach Ihrer Router-Modellnummer und laden Sie die Firmware-Datei herunter. Diese Datei sollte im ZIP- oder RAR-Format vorliegen.

4. Führen Sie das Firmware-Update durch. Loggen Sie sich erneut in die Benutzeroberfläche Ihres Routers ein und suchen Sie dort nach dem Menüpunkt "Firmware-Upgrade". Laden Sie die zuvor heruntergeladene Datei hoch und führen Sie das Upgrade durch.

5. Überprüfen Sie, ob das Firmware-Update erfolgreich war. Sobald das Update abgeschlossen ist, sollten Sie eine Meldung erhalten, dass der Router neu gestartet wird. Warten Sie, bis der Router vollständig neu gestartet ist, und überprüfen Sie dann die Firmware-Version erneut, um sicherzustellen, dass die Installation erfolgreich war.

Durch das Aktualisieren Ihrer Firmware können Sie sicherstellen, dass Ihr Asus-WLAN-Router auf dem neuesten Stand ist und die neuesten Funktionen und Verbesserungen bietet. Darüber hinaus werden mögliche Sicherheitsprobleme behoben und die Stabilität des Routers verbessert. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig nach Firmware-Updates suchen und diese installieren, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit für Ihre Geräte zu gewährleisten.



Wie schließe ich mein Asus WLAN-Router an meinen Modem-Router an?

Wenn Sie Ihren Asus WLAN-Router an Ihren Modem-Router anschließen möchten, gibt es einige Schritte, die Sie befolgen müssen. Zunächst müssen Sie Ihren Asus-Router auspacken und mit Strom versorgen.

Als nächstes müssen Sie ein Ethernet-Kabel in den WAN-Port Ihres Asus-Routers und in einen LAN-Port Ihres Modem-Routers stecken. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind und miteinander verbunden sind.

Jetzt müssen Sie auf die Benutzeroberfläche Ihres Asus-Routers zugreifen, um die Verbindung zu Ihrem Modem-Router zu konfigurieren. Geben Sie dazu die IP-Adresse Ihres Asus-Routers in die Adressleiste Ihres Browsers ein.

Sobald Sie auf die Benutzeroberfläche Ihres Asus-Routers zugreifen können, müssen Sie die WAN-Einstellungen ändern und den Router als "Access Point" konfigurieren. Dies stellt sicher, dass Ihr Asus-Router als Erweiterung Ihres Modem-Routers fungiert und nicht als eigenständiger Router.

Schließlich müssen Sie das drahtlose Netzwerk Ihres Asus-Routers einrichten, indem Sie ein neues SSID und Passwort erstellen. Auf diese Weise können Sie auf das drahtlose Netzwerk Ihres Asus-Routers zugreifen und dieses auch nutzen.

Insgesamt ist es nicht schwierig, den Asus WLAN-Router an Ihren Modem-Router anzuschließen. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben oder Fragen haben, können Sie sich an den technischen Support von Asus wenden oder online nach Anleitungen suchen.



Wie deaktiviere ich die WLAN-Funktion meines Asus WLAN-Routers?

Als Besitzer eines Asus WLAN-Routers möchten Sie möglicherweise die WLAN-Funktion deaktivieren, um beispielsweise Strom zu sparen oder die Sicherheit Ihres Netzwerks zu erhöhen. Dieser Vorgang ist relativ einfach und kann in nur wenigen Schritten durchgeführt werden.

Um die WLAN-Funktion zu deaktivieren, müssen Sie zunächst auf den Konfigurationsbildschirm Ihres Routers zugreifen. Hierfür müssen Sie Ihren Router im Browser öffnen, indem Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben. Im Allgemeinen lautet die Standard-ID von Asus-Routern 192.168.1.1. Nachdem Sie die ID eingegeben haben, drücken Sie die "Enter"-Taste, um zur Anmeldeseite zu gelangen.

Wenn Sie zum ersten Mal auf den Konfigurationsbildschirm Ihres Routers zugreifen, müssen Sie sich möglicherweise anmelden. Die meisten Asus-Router verwenden "admin" als Benutzernamen und das Standard-Passwort ist entweder "admin" oder "password".

Sobald Sie auf den Konfigurationsbildschirm Ihres Routers zugreifen, suchen Sie nach der Option "Wireless". Diese Option befindet sich normalerweise im Menü auf der linken Seite des Bildschirms. Klicken Sie auf die Option "Wireless", um zur WLAN-Einstellungsseite zu gelangen.

Auf der WLAN-Einstellungsseite finden Sie normalerweise einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des WLANs. Dieser Schalter wird als "Wireless Mode" bezeichnet und befindet sich normalerweise oben auf der Seite. Klicken Sie auf den Schalter, um das WLAN auszuschalten.

Speichern Sie abschließend die Änderungen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Speichern" oder "Übernehmen", die normalerweise am unteren Rand der Seite zu finden ist. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Browser und das WLAN wird deaktiviert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deaktivieren der WLAN-Funktion auf einem Asus WLAN-Router ein einfacher Vorgang ist, der in nur wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Durch das Öffnen des Konfigurationsbildschirms und das Navigieren zur WLAN-Einstellungsseite können Sie das WLAN deaktivieren, indem Sie den Schalter "Wireless Mode" auf "Aus" setzen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern, bevor Sie den Browser schließen.



Wie kann ich die IP-Adresse meines Asus WLAN-Routers herausfinden?

Als Nutzer eines Asus WLAN-Routers kann es hin und wieder notwendig sein, die IP-Adresse des Routers zu kennen. Mit dieser Information können Sie auf die Router-Einstellungen zugreifen, um Konfigurationen im Netzwerk anzupassen oder die Sicherheitseinstellungen zu überprüfen. Glücklicherweise ist es recht einfach, die IP-Adresse Ihres Asus Routers zu finden.

Der schnellste Weg, um die IP-Adresse des Asus Routers zu erhalten, ist die Routerdokumentation oder das Handbuch. In der Regel gibt es einen Aufkleber auf der Unterseite des Routers mit der IP-Adresse sowie dem Benutzernamen und dem Passwort. Sollte der Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, kann das Handbuch des Routers helfen. Die meisten Handbücher enthalten eine Anleitung zur Findung der IP-Adresse des Routers.

Eine weitere Methode, um die IP-Adresse des Asus Routers zu ermitteln, ist die Verwendung eines Computers, der mit dem Router verbunden ist. Windows-Computer bieten eine einfache Möglichkeit, die IP-Adresse in den Einstellungen zu finden. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Eingabeaufforderung" in das Suchfeld ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Geben Sie nun den Befehl "ipconfig" ein und drücken Sie die Enter-Taste. Die IP-Adresse des Routers wird unter "Standardgateway" angezeigt.

Eine ähnliche Methode kann auch auf einem Mac-Computer durchgeführt werden. Klicken Sie dazu auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms und navigieren Sie zu "Systemeinstellungen" > "Netzwerk". Wählen Sie Ihre WLAN-Verbindung aus und klicken Sie auf "Erweitert". Hier finden Sie die IP-Adresse unter dem Reiter "TCP/IP".

Wenn Sie trotzdem Schwierigkeiten haben, die IP-Adresse des Asus WLAN-Routers zu finden, kann ein einfacher Reset des Routers eine Lösung sein. Halten Sie dafür den Reset-Knopf am Router einige Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchten blinken. Der Router wird dann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, und die IP-Adresse sollte auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Routers zu finden sein.

Zusammenfassend gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die IP-Adresse des Asus WLAN-Routers herauszufinden. Mit der Routerdokumentation oder dem Handbuch, einem Windows- oder Mac-Computer oder einem einfachen Reset des Routers sollte die IP-Adresse schnell gefunden werden. Sobald Sie die IP-Adresse des Asus Routers haben, können Sie auf die Router-Einstellungen zugreifen und das Netzwerk nach Bedarf konfigurieren oder überprüfen.

Wie kann ich das WLAN-Signal meines Asus WLAN-Routers verstärken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das WLAN-Signal Ihres Asus WLAN-Routers zu verstärken und somit die Reichweite und Stabilität des Netzwerks zu verbessern. In den folgenden Absätzen stellen wir Ihnen ein paar Tipps vor, die Ihnen dabei helfen können, die beste Leistung aus Ihrem Router herauszuholen.

1. Standort optimieren
Der Standort Ihres Routers hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des WLAN-Signals. Stellen Sie sicher, dass der Router an einem zentralen Ort in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus aufgestellt wird, der nicht von dicken Wänden oder anderen Hindernissen blockiert wird. Ideal ist ein erhöhter Standort wie eine Wandhalterung oder ein Regal. Vermeiden Sie den Platz in der Nähe von Gegenständen, die das Signal schwächen können, wie Mikrowellen, Babyphone und Metallkonstruktionen.

2. Antennen optimieren
Die meisten Asus WLAN-Router sind mit einer oder mehreren externen Antennen ausgestattet, die das Signal verstärken sollen. Diese Antennen können je nach Modell abnehmbar oder fest montiert sein. Versuchen Sie, die Antennen auszurichten, um das beste Signal zu erhalten. Sollte Ihr Router keine abnehmbaren Antennen haben, können Sie gegebenenfalls Austauschantennen erwerben.

3. Firmware aktualisieren
Um sicherzustellen, dass Ihr Router immer auf dem neuesten Stand ist, sollten Sie regelmäßig die Firmware aktualisieren. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Router effizienter arbeitet und eventuelle Leistungsprobleme behebt. Überprüfen Sie daher regelmäßig im Einstellungsmenü des Routers, ob ein Firmware-Update verfügbar ist.

4. WLAN-Kanal ändern
Wenn Sie in einer Gegend mit vielen WLAN-Netzwerken leben, kann es vorkommen, dass diese sich gegenseitig stören und die Leistung beeinträchtigen. Indem Sie den WLAN-Kanal ändern, auf dem Ihr Router arbeitet, können Sie dieses Problem lösen. Probieren Sie verschiedene Kanäle aus, um herauszufinden, welcher für Sie am besten geeignet ist.

5. Zusätzliches Gerät verwenden
Sollten alle diese Maßnahmen nicht ausreichen, um Ihr WLAN-Signal ausreichend zu verstärken, gibt es auch die Möglichkeit, ein zusätzliches Gerät zu verwenden. Ein WLAN-Repeater oder ein Powerline-Adapter können das Signal verstärken und die Reichweite Ihres Netzwerks erweitern. Achten Sie darauf, ein Gerät zu wählen, das mit Ihrem Router kompatibel ist.

Mit diesen Tipps sollten Sie in der Lage sein, das WLAN-Signal Ihres Asus WLAN-Routers zu verstärken und die Leistung zu verbessern. Denken Sie bei der Auswahl der Maßnahmen daran, dass jeder Router anders ist und die effektivsten Lösungen von Modell zu Modell unterschiedlich sein können.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.